0
Penfolds - Grange 1989
99/100
Penfolds

Penfolds - Grange 1989

549,00 € 0,75 L
 Lieferbar in 3-5 Arbeitstage nach Eingang der Kaufbestätigung 732,00 € / Liter

Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Grange 1989

In diesem majestätischen Jahrgang präsentiert sich der Grange mit einem kräftigen Rubingranat und einer beeindruckenden aromatischen Komplexität. Die Nase wird von floralen Anklängen, insbesondere von Veilchen, schwarzen Oliven und einer faszinierenden Würze aus Zimt und schwarzem Pfeffer verführt. Am Gaumen offenbart sich ein harmonisches Zusammenspiel aus saftigen Brombeeren, Kirschen und einer subtilen Schokoladennote. Die samtige Textur umschmeichelt den Gaumen, während Nuancen von Lakritz, Süßholz und getrockneten Pflaumen für zusätzliche Tiefe sorgen. Dieser außergewöhnlich ausgewogene Wein besticht durch seine bemerkenswerte Frische und Länge – ein wahrhaft hedonistisches Geschmackserlebnis mit anhaltender Intensität. 

Bewertungen

  • 99/100
    Jane Anson

    "You might expect a vintage of this age to look more evolved than this, particularly one that is not recognised as a great Grange vintage, and yet it is vibrant and ready for action. 1989 was a very hot year, fully ripe, and it retains an edge of rubber and smoke reduction on the opening notes, needs a good carafe to really open up (which is different from having to carafe for sediment). Once it does, you get straight to cigar box, cinders, soot, blueberries, blackcurrant, raspberry puree, still stunning, with the spice of a hot year. Changed from Grange Hermitage in this year (in the following 1990 vintage, the cork says Grange Hermitage, while the label just says Grange). Peter Gago arrived in this vintage, at a time when the team was still working in a traditional manner, with a continous press used for extraction - a rougher method than today, and yet this is still firing on all cylinders, and is just a fabulous wine."

  • 19,5/100
    Vinum

    "Der letzte Jahrgang, der den Namenszusatz «Hermitage» trägt. Duftet nach Waldboden, schwarzem Pfeffer, Zimt, Vadouvan und gelbem Currypulver. Im Mund zeigen sich Lakritz und Süssholz, auch Anklänge von dunkler Frucht finden sich, dann kommt wieder diese faszinierende Würze und fili­grane Leichtigkeit. Ein Wein voller Frische und Transparenz."

  • 19/20
    Jancis Robinson

    "Blackish crimson. Comfortable, toasty nose. Rich and sumptuous. Really very glorious and rich and deep-flavoured, with heady layers. Not unlike a bordeaux 1989. Complete."

  • 96/100
    Lisa Perrotti-Brown

    "he 1989 Penfolds Grange included 9% of Cabernet Sauvignon and it has a medium brick color. Wow – it set off a fantastic firework display of dried roses, Chinese five spices, crushed rocks, and cigar boxes, giving way to a core of dried cherries and plum pudding, with a waft of rusty nails. The medium-bodied palate is so vibrant and refreshing, with a silky texture and loads of mineral and earthy flavors continuing into the long finish."

  • 96/100
    Wine Spectator

    " Amazingly ripe and lush, this bubbles with vibrant fruit like a mouthful of cassis syrup, concentrated, elegant and remarkably silky in texture. Blackberry, currant and vanilla flavors ooze over palate, making for a thoroughly hedonistic drink. Wonderful now or wait until it calms down, perhaps by 2003 or 2005.--Penfolds Grange vertical. 8,000 cases made."

  • 18,5/20
    Weinwisser

    "Purpurrot mit aufhellendem Rand. Leicht oxidatives Nasenbild mit fast schon überreifen Noten von roter Johannisbeere, dazu Lakritz und getrocknete Pflaumen, ein paar Teeblätter sowie eine Spur Eukalyptus und Minze runden das Bouquet ab. Im Gaumen bei aller Konzentration fokussiert, wieder rote und schwarze Johannisbeeren, ein durchtrainierter Grange mit festem Tannin und erstaunlicher Frische. Nicht ganz so in Form wie zuletzt bei anderen Gelegenheiten verkostete Flaschen, deren Qualitäten nahe der Idealnote waren."

  • 93/100
    The Wine Advocate

    "A very hedonistic, almost decadent style of Grange, this blend of 91% Shiraz and 9% Cabernet Sauvignon from three grape sources - Kalimna in the Barossa, Penfolds' other sources in the Barossa, and McLaren Vale - is a gorgeously opulent, almost Pomerol-like Grange with an over-ripe characteristic to the fruit. Cherry liqueur intermixed with cranberry and cassis presented in a seductive, full-bodied, very soft, forward style is truly not the classic Grange in the sense of having huge structure and massive concentration, but this wine is loaded, very corpulent, and fleshy. The wine is going to last for up to two decades, but it will be uncommonly succulent and delicious to drink young, as it was several months ago. Among the young vintages of Grange, this is perhaps the most flattering wine that they have produced over the last 20 years, at least for such a relatively young wine. Anticipated maturity: now-2018."

  • 93/100
    Falstaff

    "Kräftiges Rubingranat, gesunde Farbe, floral, Veilchen und schwarze Oliven, gegen alle Erwartungen eine ganz junge Nase. Saftig, süß und sehr ausgewogen, frische Brombeeren und Kirschen, schokoladig und anhaltend, eine große, positive Überraschung, hat Länge und Kraft. Hat in dieser Verfassung große Zukunft."

  • 92/100
    James Suckling

    " warm year has resulted in a typically full-weighted wine, albeit, one that is now at, or even past its apex of maturity. Avuncular aromas of cinder-box, tamarind, clove and varnished leather, with a wisp of menthol and muscle rub. A core of sweet curranty fruit lingers. There is plenty of charm here and with that, imminent appeal for those picking up a bottle in the secondary market. Drink now."

Penfolds

Penfolds- ohne Frage DER Name in ganz Australien. Gegründet 1844 von dem britischen Einwandererpaar Mary und Dr. Christopher Penfolds, versteht es Penfolds wie nur wenige Weingüter weltweit, ein Portfolio an Weinen zu produzieren, das bezüglich des Qualitätsniveaus als einmalig gelten darf. Selbst günstigere Weine sind neben dem legendären Grange oder der BIN Serie von einer Qualität, die beeindruckend ist. Der Grange, eine absolute Weinlegende, zählt zu den bekanntesten und größten Weinen, leider aber auch zu den teuersten weltweit. Winemaker Max Schubert experimentierte nach Studienreisen in französische Weinanbaugebiete mit der bei Penfolds vorherrschenden Traubensorte Shiraz um einen Wein mit ähnlicher Komplexität und Langlebigkeit zu kreieren. Er arbeitete mit Trauben aus alten Anlagen und baute den Wein in amerikanischen Barriques aus. Erst belächelt, gelang ihm mit dem 1955-er Jahrgang der internationale Durchbruch und seitdem sammelt Penfolds mit dem Grange, der erst rund 5 Jahre nach der Ernte auf den Markt kommt, mit jedem neuen Jahrgang wieder international höchste Bewertungen. Wir haben mit unserem 2-Tage Event im Jahr 1999 nicht nur die größte Grange Probe durchgeführt, die es jemals in Deutschland gab, im Oktober 2008 fand in unseren Räumlichkeiten auch die erste Penfolds Recorking Clinic auf deutschem Boden statt. /2110

Zum Weingut
Penfolds

Im Sortiment

Empfehlungen

Ihre Vorteile

BIO - zertifiziert

Finden Sie bei uns Weine aus biologischem Anbau.

Unsere Keller

Unter perfekten klimatischen Bedingungen werden hier unsere Weine gelagert.

Sicherer Versand

In eigenen, produzierten Kartonagen bleibt der Wein 100% beim Versand geschützt.