0
Chateau Sociando Mallet 2016
96/100
Chateau Sociando Mallet

Chateau Sociando Mallet 2016

39,50 € 0,75 L
 Lieferbar in 3-5 Arbeitstage nach Eingang der Kaufbestätigung 52,67 € / Liter

Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Chateau Sociando Mallet 2016

Der 2016er Jahrgang dieses herausragenden Haut-Médoc präsentiert sich mit einer tiefdunklen, nahezu undurchdringlichen Farbe und verzaubert durch sein vielschichtiges Bouquet. In der komplexen Nase entfalten sich reife Herzkirschen, saftige Brombeeren und feine Cassisnoten, unterlegt mit dezenten Anklängen von Nougat und edlen Gewürzen. Am Gaumen beeindruckt der Wein durch seine harmonische Balance aus kraftvoller Struktur und eleganter Finesse. Die präsenten, jedoch polierten Tannine umrahmen eine reichhaltige Fruchtfülle von dunklen Waldbeeren und schwarzen Johannisbeeren, begleitet von subtilen Graphit- und Bleistiftnuancen. Im beeindruckend langen Finale offenbart sich die überzeugende Frische, die diesem außergewöhnlichen Wein seine besondere Lebendigkeit verleiht. 

Bewertungen

  • 96/100
    Jane Anson

    "Takes its time to open, this is structured and hugely impressive, back to the signature concentrated graphite, cassis, luxurious texture and plenty of graphite and crayon Left Bank kick. This one needs to be carafed if drinking any time soon. Michel Couasnon consultant, 100% new oak for 12 months then 6 months in vat. 48hl/h yield, harvest September 26 to October 19."

  • 95/100
    Falstaff

    FALSTAFF:"Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, dezente Randaufhellung, einladende reife Herzkirschen, reife Pflaumen, zarter Nougat, ein Hauch von Gewürzen unterlegt. Saftig, dunkle Beerenfrucht, angenehme Extraktsüße, präsente Tannine, feines Waldbeerkonfit, überzeugende Frische, bleibt haften, sicheres Reifepotenzial."

  • 94/100
    James Suckling

    JAMES SUCKLING:"Dark-berry and currant aromas with hints of spice. Medium body, firm and chewy tannins and a fresh and clean finish. Shows focus and seriousness for the appellation, as is usual from this producer. Better after 2022."

  • 18/20
    Weinwisser

    WEINWISSER:"Purpur mit satter Mitte und violettem Rand. Delikate, blaubeerige Nase mit Brombeere und Kirschsaft, dahinter würzige Cassisdrops. Am saftigen und extraktreichen Gaumen mit viel blauen Schattierungen wie Heidelund Brombeeren, im Rückaroma betörend und sehr reichhaltig, endet im langen Finale auf Brombeergelee. Hat noch deutliches Potenzial nach oben."

  • 92-94/100
    The Wine Advocate

    THE WINEADVOCATE:"The 2016 Sociando-Mallet has a refulgent purple/black color. It has a very intense and rich, you might say "ambitious" bouquet with layers of small black cherries, blueberry and a touch of sloes, less tertiary than previous vintages and certainly more opulent. The palate is medium-bodied with juicy ripe tannin that almost disguise the firm structure underneath. I admire the completeness of this Sociando-Mallet, the neatly embroidered new oak and the freshness on the finish. The 2015 Sociando-Mallet did not fire on all cylinders last year, but this 2016 is totally convincing. It comes highly recommended as one of the best wines produced at this estate in the northern Médoc. This is an outstanding wine from Mon. Gartreau."

  • 93/100
    The Wine Cellar Insider

    THE WINE CELLAR INSIDER:"Deep in color with dark red fruits, earth and tobacco and an herb and olive note, this wine has good weight and density. The tannins are round and polished and the finish is packed with dense, dusky fruits."

  • 92/100
    Decanter

    DECANTER:"Inky black in colour, with a beautiful graphite and black fruit nose. This is undoubtedly a great Sociando this year, with precise yet juicy graphite and black fruits on the palate, from a fairly even blend of Merlot and Cabernet Sauvignon with a touch of Cabernet Franc too."

  • 92/100
    Jeb Dunnuck

    JEB DUNNUCK:"The 2016 Chateau Sociando-Mallet is a beautiful, complete wine that shows the classic style of this vintage beautifully. Deep ruby/purple-colored, with terrific notes of blackcurrants, black cherries, dried earth, and lead pencil shavings, it hits the palate with medium to full-bodied richness, a layered, seamless texture, and a great finish. It has plenty of tannins, yet they're polished and nicely integrated into the wine. This brilliant Haut-Medoc is approachable today yet will be even better with 2-4 years of bottle age and keep for 15+ years."

Chateau Sociando Mallet

Die Entwicklung von Chateau Sociando Mallet Chateau Sociando Mallet liegt im äußersten Norden des Medoc in Frankreich und genießt einen sagenhaften Blick über die Gironde. Das Weingut verfügt über extrem kieshaltige Böden, die der Rebfläche einen perfekten Wasserabfluss ermöglichen. Im Jahr 1969 wurde das Chateau für sage und schreibe 250.000 Franc, etwa 40.000 Euro, von Jean Gautreau erworben, was im Übrigen auf Anraten von Jean Michel Cazes von Chateau Lynch Bages geschah. Der Verkauf war retrospektiv ein Mega-Deal, obgleich das Investment damals von vielen belächelt wurde. Die Weinberge von Chateau Sociando Mallet, die seit Jahren nicht mehr bewirtschaftet wurden, waren heruntergekommen, ebenso wie das Gebäude des Weinguts. Damals standen ohnehin nur noch sieben Hektar unter Reben. Heute sind es stolze 85 Prozent! Die Rebstöcke teilen sich auf folgende Rebsorten mit einem Durchschnittsalter von 35 Jahren auf: 54% Merlot, 42% Cabernet Sauvignon und 4% Cabernet Franc. Jean Gautreau: Der Kopf hinter dem Weingut Über viele Jahre hinweg investierte Besitzer Gautreau Unsummen in die Technik, das Chateau und die Weinberge. Über sein eigenes Negociant-Haus vermarktete der Weinexperte über lange Zeit die Weine von Chateau Sociando Mallet. Im Jahr 2019 verstarb Gautreau im Alter von 92 Jahren, nachdem er dieses Kleinod 50 Jahre lang mit unglaublichem Erfolg an die Spitze der Klassements brachte. Sein Lebenswerk wurde mit einem Sonderetikett für den Jahrgang 2019 gewürdigt. Mittlerweile haben Gautreaus Tochter Sylvie und sein Enkel Arthur die Zügel in der Hand. Die Weinberge und das Terroir von Chateau Sociando Mallet Um solche grandiosen Weine hervorzubringen, braucht es das richtige Terroir. Das Anwesen thront seit dem 17. Jahrhundert auf einem der besten kiesigen Böden des Medoc, der Butte de Baleyron. Das Terroir besteht aus Günz-Kies, die über einer tiefen Schicht aus Ton-Kalk-Boden liegt. Diese Böden regulieren die Wasserversorgung perfekt. Cabernet Sauvignon und Merlot erlangen dadurch Tiefe und Komplexität und können enorm gut reifen. In der Gemeinde Saint-Seurin-de-Cadourne, nördlich des Anbaugebiet Pauillac gelegen, hat man vom Weinberg aus einen wunderbaren Blick auf die Mündung der Gironde. Die Sonneneinstrahlung auf die Weinberge ist optimal und die Brisen der Flussmündung belüften die Reben sehr gut. Es gedeihen wunderbare Trauben mit einem hohen Gehalt an Tannin, Zucker und Aromen. Ein Klassiker aus Bordeaux Dass Chateau Sociando Mallet als Haut Medoc klassifiziert ist, ist völlig lächerlich. Der Vorteil daran ist, dass diese Klassifikation einen großen preislichen Unterschied macht. Nicht nur beim Zweitwein La Demoiselle de Sociando Mallet. Die Weine erfüllen alle Kriterien, die einen Klassiker ausmachen: Dicht gewoben, tintenschwarz, mit Tiefe und anständigen Schultern, aber auch ganz große Finesse. Jean Gautreau hat es mit diesem Gut geschafft, ein heruntergewirtschaftetes Chateau in ein weltweit angesehenes Weingut zu verwandeln. Die Weine zählen mittlerweile zu den bestverkauften der Region Medoc – und das ist ganz sicher auch sein Verdienst.

Zum Weingut
Chateau Sociando Mallet

Im Sortiment

Empfehlungen

Ihre Vorteile

BIO - zertifiziert

Finden Sie bei uns Weine aus biologischem Anbau.

Unsere Keller

Unter perfekten klimatischen Bedingungen werden hier unsere Weine gelagert.

Sicherer Versand

In eigenen, produzierten Kartonagen bleibt der Wein 100% beim Versand geschützt.