Weine
Weine

Der Chateau Pichon Longueville Baron 2001 beeindruckt mit einem tiefen, dunkelroten Farbton und einem eleganten Bouquet von Cassis, Korinthen, Tabak und einer feinen Note von Lakritze. Am Gaumen zeigt er sich ausgewogen und klassisch, mit einer eleganten und kräftigen Struktur, die von reifen Tanninen getragen wird. Noten von süßem Tabak, Minze und Vanille verleihen dem Wein eine vielschichtige Aromenpalette, die sich zu einem langen, aromatischen Abgang entwickelt. Ein wahrhaft satter und gleichzeitig raffinierter Wein, der aktuell auf seinem Höhepunkt ist.
0,75 L
214,20 €
285,60 € / Liter

Der Chateau Leoville Las Cases 2019 präsentiert sich mit reifer Raffinesse und beeindruckender Eleganz. Die Aromatik reicht von reifen roten Früchten, Zedernholz und Tabak bis hin zu Anklängen von Minze und Blutorange. Am Gaumen finden sich schwarze und rote Beerenfrüchte, die von einer feinen, erdigen Note begleitet werden. Noten von getrockneten Morcheln, etwas Soja und Chicorée verleihen eine dezente Umami-Tiefe, während Nuancen von Nougat, dunklen Kirschen und kandierten Orangen das Geschmackserlebnis abrunden. Die Tannine sind präsent, aber perfekt eingebunden, und die frische Säure trägt zu einer bemerkenswerten Balance bei.
0,75 L
275,00 €
366,67 € / Liter

Der Chateau Sociando Mallet 2001 präsentiert sich mit einem sehr offenen und ausdrucksstarken Bukett von Brombeeren, Sandelholz und einem Hauch von wildem Fenchel, der immer wieder in den Bann zieht. Am Gaumen ist er mittelkräftig mit feinen Tanninen und einem langen, zarten Finale mit Anklängen von Himbeeren und chinesischen Gewürzen. Der Wein besticht durch fabelhafte Konzentration, eine kräftige Textur und ein komplexes Aromenspiel aus Bleistiftspänen, Zedernholz und Erde. Ein brillantes Geschmackserlebnis mit einem Hauch von schwarzem Trüffel und Pflaumen, abgerundet durch pfeffrige Extrakte und eine rassige Note.
0,75 L
72,00 €
96,00 € / Liter

Der Chateau Kirwan 2000 beeindruckt mit einer tiefen, rubinroten Farbe und komplexen Aromen von Cassis, Brombeeren, Lakritz und rauchigem Eichenholz. Im Mund zeigt er sich kraftvoll und konzentriert. Geschmeidige Tannine und fein abgestimmte Holznoten sorgen für eine elegante Struktur, während ein Hauch von Honig und Amarenakirschen dem Wein eine besondere Note verleihen. Ein vollmundiger Genuss mit lang anhaltendem Finish, der bereits jetzt Freude bereitet.
0,75 L
79,00 €
105,33 € / Liter

JAMES SUCKLING: "Blackberry and cherry aromas with some walnuts. Crushed stone, dried seaweed and forest fruit, too. It’s medium-bodied with firm, fine and chewy tannin and a salty finish. Some smokiness. Reserved and closed, yet structured. Try after 2026."
0,75 L
225,00 €
300,00 € / Liter

Der Chateau Ducru Beaucaillou 1996 präsentiert sich in einem kräftigen Rubingranat und eröffnet im Glas ein Bouquet von dunklen Beeren, feuchtem Unterholz und getrockneten Steinpilzen, untermalt von zarten Dörrobstanklängen. Am Gaumen entfaltet sich ein intensives Beerenkonfit, das von reifen Tanninen strukturiert wird. Der Nachhall ist geprägt von Noten von Nougat und Zwetschken. Insgesamt ein klassischer Wein mit erdigen Nuancen wie Tabak und Leder, der durch seine Frische und Komplexität beeindruckt.
0,75 L
279,00 €
372,00 € / Liter

Der Chateau Haut Brion 1989 beeindruckt mit einem atemberaubenden Bouquet aus Graphit, Nelken und Tabak, das sich mit floralen Noten von Veilchen paart. Am Gaumen entfaltet er eine perfekte Balance von Kraft und Finesse, Nuancen von Brombeeren und Kirschen sowie eine samtige Textur mit einem Hauch von Schokolade und gerösteten Walnüssen im Abgang. Seine unglaubliche Länge und das beeindruckende Zusammenspiel der Aromen machen ihn zu einem zeitlosen Meisterwerk. Ein Gustostück für Liebhaber exzellenter Weine.

Was mit Pavie passierte und noch passiert ist wohl einmalig, auch die Preissteigerungen. 1998 kaufte der weinfanatische Gerard Perse Chateau Pavie für 31 Millionen Dollar. Perse scheute keine Mühen und Kosten, um in den Jahren danach aus Pavie ein Château der Sonderklasse zu machen. In den vergangenen Jahren sind die Qualitäten sprunghaft gestiegen, die internationalen Bewertungen permanent auf ho
0,75 L
238,00 €
317,33 € / Liter

Der Chateau Lafite Rothschild 2008 beeindruckt mit einer tiefdunklen rubinroten Farbe und leicht violetten Reflexen. Die komplexe Nase wird von Aromen nach zerdrückter Schwarzer Johannisbeere, Brombeere, Veilchen, Zedernholz und weiteren würzigen Noten dominiert. Am Gaumen zeigt er eine feine Balance von Frische und kraftvoller Frucht, umrahmt von eleganten Tanninen. Dezente Nuancen von Schokolade und süßem Tabak werden von einer zarten Pfeffernote und einem Hauch von Menthol begleitet. Ein wahres Meisterwerk, das Raffinesse und Tiefe vereint.

Der Chateau Leoville Barton 2003 präsentiert sich mit einer betörenden Aromenvielfalt von schwarzen Johannisbeeren, edlen Gewürzen und harmonisch eingebundener Eichenholznuance. Eine samtige, fein abgestimmte Tanninstruktur trifft auf intensive Kirsch- und Pflaumenfrüchte, begleitet von einem Hauch Tabak. Im Abgang zeigt sich seine elegante Textur mit einem langen und nachhaltigen Finale, das Lust auf mehr macht. Ein großer Genuss für Liebhaber üppiger Weine.
0,75 L
179,00 €
238,67 € / Liter

Der Chateau Certan de May 2011 verführt mit beeindruckenden Aromen von Blumen, Pflaumen und Johannisbeeren. Der Wein zeigt einen vollen Körper mit samtigen Tanninen und reifer, saftiger Frucht. Auf dem Gaumen offenbart sich seine mittelkräftige Struktur mit feinen Tanninen und gut ausbalancierter Säure. Der Nachklang wird von schwarzem Pfeffer und Zedernholz begleitet. Noten von Cassis, Brombeeren und ein Hauch Trüffel verleihen ihm seinen charakteristischen Pomerol-Charme.
0,75 L
69,50 €
92,67 € / Liter

Der Chateau Clos Fourtet 2019 beeindruckt mit einem harmonischen Zusammenspiel von gereiften roten und schwarzen Früchten, unterlegt mit Anklängen von Tabakblättern. Seine tiefdunkle Farbe und das komplexe Bouquet aus dunklen Beeren, Zwetschgen, Nugat und Mandarinenzesten verleihen ihm eine besondere Note. Das Aroma wird durch den eleganten Duft von schwarzen Kirschen, Pflaumen, exotischen Gewürzen, Lakritz und Blutorangen ergänzt. Am Gaumen zeigt er sich reichhaltig, vollmundig und konzentriert mit reifen Tanninen und einem langen, würzigen Abgang, der von einem feinen Hauch salziger Mineralität begleitet wird.
0,75 L
110,00 €
146,67 € / Liter

Der Chateau Lafite Rothschild 1994 begeistert mit seinem kräftigen Rubingranat und orangefarbenen Reflexen. In der Nase eröffnen sich feine Aromen von Herzkirschen und Zwetschken, ergänzt durch Zedernholz und einen Hauch Bleistift. Am Gaumen zeigt sich eine mittlere Textur mit gut gereiften Tanninen und einer frischen Säurestruktur. Im Nachhall vereint sich die Fruchtigkeit von Heidelbeeren und gereiften Zwetschken. Ein eleganter, balancierter Wein, der bereits gut antrinkbar ist und sich hervorragend als Speisenbegleiter eignet.

THE WINE ADVOCATE: "Medium to deep garnet-purple in color, the 2016 Gazin features a beautifully perfumed nose of violets, Ceylon tea, cigar box, sandalwood and fallen leaves over a core of plum preserves, kirsch and blackberry preserves plus a waft of aniseed. Medium-bodied and elegant, with compelling restraint, it has a seductively plush texture, finishing with bags of poise, perfume and persistence."
0,75 L
85,90 €
114,53 € / Liter

Der Chateau Pichon Comtesse de Lalande 2010 ist ein wahrhaftiger Genusswein, der seine kraftvolle Präsenz mit feineren, blumigen Nuancen vereint. In der Nase offenbaren sich Aromen von Veilchen, Cassis, Lakritz und einem Hauch von Menthol. Am Gaumen entfaltet sich eine reife Kirschenfrucht, begleitet von feinem Nougat und seidigen Tanninen. Der Abgang zeigt eine bemerkenswerte Länge mit würzigen Noten und einer verführerischen Süße. Bereits harmonisch und delikat, verspricht dieser Wein noch weiter an Komplexität zu gewinnen und seine Seidigkeit und Eleganz voll auszuschöpfen.
0,75 L
238,00 €
317,33 € / Liter

WINE ENTHUSIAST: "There is power and richness here, the wine has weight, delicious ripe fruits and a smooth texture. Under that surface is the powerful, dense texture."
0,75 L
65,00 €
86,67 € / Liter

Der Chateau Leoville Barton 2019 beeindruckt mit einem betörenden Mix aus dunklen Früchten, Tabak, Leder und Lakritz. In der Nase entfaltet sich ein dunkler, herzhafter Duft mit Anklängen von Brombeeren und Leder. Am Gaumen zeigt er sich komplex und stoffig mit reifen Pflaumen und seidigen Tanninen. Nuancen von Schokolade und eine harmonische, runde Struktur ergänzen das Geschmackserlebnis. Satter Cassis, Gewürze und eine elegante, cremige Tanninstruktur sorgen für ein lang anhaltendes Finish. Ein üppiger und absolut fesselnder Wein.
0,75 L
114,00 €
152,00 € / Liter

René Gabriel beschreibt den 2014 Château Montrose als weich am Gaumen, mit Cabernet-Strenge und einer feinen, bitteren Note im Extrakt. Trotz der aktuellen Vorzüge des Bouquets im Vergleich zum Gaumen glaubt Gabriel, dass der Wein mit weiterer Reife an Komplexität und Finesse gewinnen wird.
Jancis Robinson bewertete diesen 2014 Château Montrose mit mittlerem Karmesinrot und einem leichten Anzeichen von Reife am Rand. Die Nase zeigt eine dezente, mineralische Note mit einem Hauch von Zigarrenkiste, was dem Wein eine eher altmodische, aber charmante Note verleiht. Der Abgang ist sehr trocken mit ausgeprägter Säure, typisch für St-Estèphe. Der Wein ist relativ leicht, aber gut ausbalanciert und integriert, mit einer klaren und mineralischen Note im Abgang.
Antonio Galloni gibt diesem Wein 90+ Punkte und beschreibt ihn als rot-rubinfarben mit Aromen von Johannisbeeren, schwarzen Oliven, Mineralien und Johannisbeerblatt in der Nase. Der Wein zeigt sich am Gaumen hell, rein und fokussiert, mit aromatischen Noten von Zedernholz und Bleistiftmine. Er ist streng, aber nicht trocken, fruchtiger und weniger tanninhaltig als der Jahrgang 1996, aber von ähnlichem Gewicht. Der Abgang ist fest tanninhaltig mit subtiler Ausdauer.
0,75 L
179,00 €
238,67 € / Liter

Der Chateau Mouton Rothschild 2017 präsentiert sich in einem tiefdunklen Rubingranat mit violetten Reflexen und zarter Randaufhellung. In der Nase entfalten sich komplexe Aromen von schwarzem Johannisbeermark, dunkler Schokolade, gerösteten Gewürzen und frisch gemahlenem Espresso. Am Gaumen dominieren intensive Noten von schwarzen Kirschen, Waldbeeren und Cassis, begleitet von dezentem Nougat und Kräuteranklängen. Die Tannine sind hervorragend integriert und verleihen dem Wein eine wunderbar feinmaschige, samtige Textur. Der Abgang zeigt sich lang und angenehmen aromatisch, mit Nuancen von Lakritz und gegrillten Mandeln. Ein äußerst eleganter Wein, der trotz seiner Kraft und Tiefe auch eine bewundernswerte Frische bewahrt.
0,75 L
559,00 €
745,33 € / Liter

THE WINE ADVOCATE: "The 1996 Le Tertre-Roteboeuf is less sumptuous out of bottle than it was from cask. Nevertheless, this is an outstanding wine produced in the tell-tale style of this well-placed hillside vineyard. The color is a deep ruby, and the nose offers up hedonistic notes of smoky, creme brulee, roasted coffee, and chocolate-covered cherries. This medium-bodied wine is exhibiting more structure, muscle, and tannin than I remember from cask. In fact, after the sweet aromatics and initial blast of fruit on the attack, the wine seems to close down, revealing moderate tannin in the very good finish. Unlike most vintages of Le Tertre-Roteboeuf, which can be drunk immediately, the 1996 requires 2-3 years of cellaring, and should keep for 15-16 years."
0,75 L
239,00 €
318,67 € / Liter