
Chateau Pichon Comtesse de Lalande 2010
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Jahrgänge
Chateau Pichon Comtesse de Lalande 2010
Ein wahrhaft beeindruckender Wein, der sich durch seine explosive Kraft und gleichzeitig bemerkenswerte Eleganz auszeichnet. Im komplexen Bouquet entfalten sich verführerische Aromen von Cassis, Waldbeeren und hausgemachter Erdbeermarmelade, untermalt von zarten Orangenzesten und blumigen Nuancen. Am Gaumen präsentiert sich der 2010er mit samtiger Textur und seidigen Tanninen, die von einer präzisen Säurestruktur perfekt ausbalanciert werden. Die Kombination aus reifer Kirschfrucht, feinen Gewürznoten und einem Hauch von Nougat mündet in einem würzigen, langanhaltenden Abgang. Ein außergewöhnlicher Pauillac, dessen kashmirartiger Charakter und tiefgründige Aromenvielfalt begeistern.
Bewertungen
- 98/100Decanter
"Brilliant – double decant and wait an hour so the wine can better express its sensual aromas of faded rose, cassis, homemade strawberry jam, graphite and iodine freshness. The palate is enveloped in cashmere-like refinement, leading to a long finish with sea air and floral freshness. Best to hang on another five years for a proper drinking window, but if you insist, try it now with filet mignon. Drinking Window 2021 - 2055"
- 96/100The Wine Cellar Insider
"This is not holding on tight, as it nears the end of its first decade of life. The fruit is vibrant, with added touches of tobacco, flowers, spice, smoke, thyme and red berries, the silky, sexy textures and long, fruit-filled finish clearly announce that as this wine ages, it is only going to get better and better."
- 96/100Wine Enthusiast
"With signs of new wood on the palate, this is a wine that maintains the polished feel of the wines from Pichon Lalande. It has a stronger presence of Cabernet Sauvignon in the blend than in the past, making it more structured than its predecessors, with a dominance of black currant flavor. It shows the soft side of the vintage, but is also meant for aging."
- 95/100Falstaff
"Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarter Wasserrand, feine Gewürzanklänge, schokoladige Nuancen, dunkles Waldbeerkonfit unterlegt, zart nach Orangenzesten, anziehendes Bukett. Saftig, reife Kirschenfrucht, zarter Nougat, feine, seidige Tannine, gute Extraktsüße, würziger Abgang, zeigt eine sehr gute Länge, bereits harmonisch, attraktive süße rotbeerige Note im Nachhall, bereits jetzt sehr delikat."
- 94+/100Jeb Dunnuck
"The 2010 is based on 66% Cabernet Sauvignon, 24% Merlot, 7% Cabernet Franc, and the balance Petit Verdot that was raised in (I'm assuming) a good bit of new oak, although you wouldn't know this by tasting it. Revealing a still youthful ruby/plum hue with just a touch of lightening at the edge, it has a Saint-Julien-like perfume of darker currants, tobacco, earth, sous bois, and flowers, without that classic cedar and lead pencil character of most Pauillacs. Medium to full-bodied on the palate, it has a wonderfully focused, seamless texture, ultra-fine tannins, and a great finish. It's still relatively closed and reticent, so give bottles another 4-5 years if possible"
- 18/20Weinwisser
"Extrem dunkles Purpur mit lila und violetten Reflexen. Intensives Bouquet, tiefgründig mit viel warmem Cabernet, Pumpernickelnoten, Kaffee und Dörrfrüchte, dahinter reichlich Cassis. Fester Gaumen mit gut stützender Säure, die Adstringenz ist verlangend, der Wein ist gross, sucht aber noch nach Harmonie. Erst in etwa 10 Jahren ergeht ein abschliessendes Urteil, bis dahin hat er dann auch seine feine Bitterkeit im Extrakt ausreifen lassen und in den Körper integriert."
- 93/100The Wine Advocate
"Deep garnet colored, the 2010 Pichon Longueville Comtesse de Lalande gives up notes of warm cassis, blueberry pie and kirsch with wafts of cedar chest, pencil lead, charcoal and charcuterie plus a hint of wild thyme. Medium to full-bodied, the savory-inspired palate possesses a fair bit of chew with a lively backbone and firm finish."
- 17,5/20Jancis Robinson
"Tasted blind. Deep garnet with brick rim. Spicy and lifted on the nose: attractive stone-dust as well as plenty of fruit and the start of tertiary savoury notes. Powerful, dry but elegant in that tannic power. There’s tension and a long future here, the tannins still chewy."
Chateau Pichon Comtesse de Lalande
Die Jahrgänge von Chateau Pichon Comtesse de Lalande (Pauillac) – es lohnt sich Rotwein Jahrgänge wie 1983 machen viel Spaß und zeigen, was in Bordeaux und Frankreich machbar ist. Auch 1986 und 1989 zählte das Weingut zu den Jahrgangsbesten in Pauillac. Und in den 90er Jahren legte die Comtesse eine Serie großer Weine hin, die verblüffend ist. Auf den Rebflächen in den Weinbergen stehen die Rebsorten Cabernet Sauvignon (61%), 32% Merlot, 4% Cabernet Franc und 3% Petit Verdot. Die Weine reifen im Schnitt für 18 Monate in zur Hälfte neuen Barriques. Das Weingut mit 89 Hektar Terroir, dessen Geschichte bis in das 17. Jahrhundert zurückreicht, ist seit dem Jahr 2006 im Besitz der Familie Rouzaud, Inhaber des Champagnerhauses Roederer. Gleich nach der Übernahme ließen die neuen Inhaber alles renovieren, aber damit nicht genug. Schon 2012 steckten sie noch einmal rund 15 Millionen Euro in das Chateau, um es auf den neuesten Stand zu bringen. Wie funktioniert die Bordeaux-Subskription für Chateau Pichon Comtesse de Lalande? Bei Unger Weine können Sie die großartigen Rotweine von Pichon Comtesse auch in der Bordeaux Subskription erwerben. Was ist das Besondere der Subskription bei uns? Neben Unger Weine gibt es keinen einzigen Lieferanten, der Ihnen von der Abholung aus Bordeaux über die monatelange Kommissionierung bis zur Auslieferung zu Ihnen auch nur annähernd gleichwertige Lager- und Kommissionier-Bedingungen offerieren kann. Wir sind der einzige Anbieter am Markt, der Ihnen alle Formate weit über die Magnumflasche hinaus liefern kann. Die Verwaltung und Kommissionierung derart komplexer Bestellung ist nur mit einem höchst geschulten Team in-house möglich, nicht in einem Speditionslager. Schauen Sie für mehr Infos zur Subskription gerne auf unserer extra dafür erstellten Website (https://www.subskription-bordeaux.de/) vorbei. Dort können Sie die Subskriptions-Weine mit wenigen Klicks einfach und schnell ordern. Weine, die man nicht unbedingt in den Keller legen muss Egal wie man dieses Top Chateau betitelt, durch den hohen Merlot-Anteil von bis zu 35 Prozent sind dessen Weine bereits im Jugendstadium enorme Schmeichler. Was Nicolas Glumineau, unser langjähriger Wegbegleiter, Freund und seit 2012 Direktor von Pichon Longueville Comtesse de Lalande Jahr für Jahr mit frappierender Beständigkeit und Lässigkeit in die Flasche bringt, ist beeindruckend. Absolut gerechtfertigt hinterlässt das natürlich auch preislich seine Spuren. Das Weingut, ursprünglich gegründet von Händler Pierre Rauzan, wurde Mitte des 19. Jahrhunderts in Folge des Erbrechts aufgeteilt. Ein Teil wanderte an den bisherigen Besitzer Baron Joseph de Pichon-Longueville, den anderen Teil erbten seine drei Töchter. Aus seinem Weingut wurde Chateau Pichon Longueville Baron, aus dem Chateau der Töchter Chateau Pichon-Longueville Comtesse de Lalande. Bis zum Jahr 1925 blieb die Comtesse im Familienbesitz, bis sie an Edouard und Louis Miailhe verkauft wurde. Einige Jahre später erbt May-Eliane de Lencquesaing das Gut, verkauft es 2006 an das Champagnerhaus Roederer.

Im Sortiment
- Produktdetails für Chateau Pichon Comtesse de Lalande 2011 ansehenRotwein, 2011, Frankreich94/100165,00 €220,00 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Pichon Comtesse de Lalande 1999 ansehenRotwein, 1999, Frankreich17/20199,00 €265,33 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Pichon Comtesse de Lalande 1998 ansehenRotwein, 1998, Frankreich169,00 €225,33 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Pichon Comtesse de Lalande 2008 ansehenRotwein, 2008, Frankreich95/100169,00 €225,33 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Pichon Comtesse de Lalande 1989 ansehenRotwein, 1989, Frankreich95/100299,00 €398,67 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Pichon Comtesse de Lalande 2003 ansehenRotwein, 2003, Frankreich19/20219,00 €292,00 € / Liter, zzgl. Versand
Empfehlungen
- Produktdetails für Chateau Pichon Comtesse de Lalande 2011 ansehenRotwein, 2011, Frankreich94/100165,00 €220,00 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Pichon Comtesse de Lalande 1999 ansehenRotwein, 1999, Frankreich17/20199,00 €265,33 € / Liter, zzgl. Versand