
Chateau Leoville Barton 2000
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Andere Varianten
Chateau Leoville Barton
Ein wahrhaft majestätisches Meisterwerk, das mit seiner beeindruckenden Komplexität und Tiefe verzaubert. Der faszinierende Duft offenbart eine harmonische Komposition aus schwarzen Kirschen, saftigem Cassis und delikaten Gewürznoten, untermalt von feiner Kräuterwürze und verführerischen Anklängen von kandierten Orangenzesten. Am Gaumen präsentiert sich dieser außergewöhnliche Wein kraftvoll und zugleich elegant, mit samtigem Körper und perfekt eingebundenen Tanninen, die dem Geschmackserlebnis eine beeindruckende Struktur verleihen. Der lange, vielschichtige Abgang mit saftigen Kirsch- und Weichselnoten krönt dieses außerordentliche Genusserlebnis, das die Essenz eines klassischen Bordeaux in vollendeter Form zum Ausdruck bringt.
Bewertungen
- 19/20Weinwisser
"Dunkles, sattes, dichtes Bordeauxrot, fast schwarze Reflexe. Traumhaftes, süsses Edelholzbouquet, viel schwarze Kirschen, Cassis, roter Holunder, vielschichtig, Minzetöne, Zedern- und zarter Schokoduft. Saftiger, reicher Gaumen, delikater, reifer Cabernet-Geschmack, noch feiner als bei der Primeurprobe, Frucht, Frucht und nochmals Frucht, Palisandernoten im druckvollen Finish."
- 96/100James Suckling
"Decadent aromas of strawberry tart, earth, meat, spices, that gives way to flowers and currants. Full and very soft, with refined tannins with a very long finish. This is just starting to open up right now, a real beauty. Soft and delicious with a great future. This will be better in 5 years, but you can enjoy this now. Pull the cork in 2015."
- 96/100Wine Enthusiast
"Right from the early days of tasting in spring 2001, this was going to be one of the stars of the vintage. And a star it remains. There is big, ripe fruit, with solid, ageworthy tannins. It may not be as powerful as some of the blockbusters of the vintage, but it is certainly more opulent, less classical than Léoville-Barton can sometimes be."
- 96/100Wine Spectator
"Hello. Take textbook St.-Julien warmed fig, blueberry compote and blackberry reduction notes along with ample graphite, bramble and tobacco flavors, then dial it up a notch. This has terrific energy to offset the admirable depth and length, and hasn´t even started a second phase yet. One of the stars of the vintage.--Blind 2000 Bordeaux retrospective (December 2015). Best from 2018 through 2033. 20,000 cases made."
- 95+/100The Wine Advocate
"I found this to be one of the more backward wines of the 2000 vintage and gave it a window of maturity of 2015-2040 when I reviewed it in 2003. In my two recent tastings of it, I changed that window to 2018-2050, which probably says more than the following tasting note could say. This is a behemoth – dense, highly extracted, very tannic, broodingly backward, with a dense purple color and very little evolution since it was bottled 8 years ago. Wonderfully sweet cedar and fruitcake notes are intermixed with hints of creme de cassis, licorice, and earthy forest floor. It is full-bodied and tannic, with everything in place, but like so many wines that come from Leoville Barton, it makes a mockery of many modern-day consumers wanting a wine for immediate gratification. Those who bought it should continue to exercise patience and be proud to own a wonderful classic with five decades of longevity ahead of it."
- 94/100Falstaff
"Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarter Wasserrand. Feine Kräuterwürze, reife Pflaumen, ein feiner Hauch von Goudron, kandierte Orangenzesten. Komplex, saftig, bereits gut angereift, finessenreicher Säurebogen, Kirschen und Weichseln im Nachhall, hat Länge, bietet ein vielseitiges Trinkvergnügen."
- 18/20Jancis Robinson
"Dark crimson. Very solid and savoury on the nose. Essence of St James´s Street?! Lots of mass here and something really very promising even if it is far from its full realisation. Bravo!"
- 93/100The Wine Cellar Insider
"On the firm, tannic, stoic side, the wine remains stubbornly youthful. Even at 20, the tannins are strict. Once the tannins subside, there is a wealth of concentrated, ripe, juicy, fresh, crisp Cabernet Sauvignon with real staying power. But this wine demands at least another decade in the cellar before it moves into its prime time drinking window. Those that prefer old-school classic Bordeaux should be all over this wine."
Chateau Leoville Barton
Chateau Leoville Barton – es lohnt sich! Auch in Jahrgängen, die eher als Pomerol- oder St.-Emilion-Jahrgänge zählen, werden auf Chateau Leoville Barton in Bordeaux überragende Weine hergestellt, die mit jedem einzelnen Schluck die Reputation des ganzen Bordelais rechtfertigen. Ein Chateau, das es faustdick hinter dem Etikett hat. Es lohnt sich also! Rotwein, den man bedenkenlos kaufen kann Ab 1982 können Sie jeden Jahrgang von Chateau Leoville Barton unbedenklich kaufen, das wird Ihnen jeder Weinhändler bestätigen. Leoville Barton ist generell und in jedem Jahrgang eine absolut sichere Bank. Mittlerweile sind die alten Grand Cru Weine gesuchte Raritäten. Die Reben gedeihen auf mineralhaltigem Terroir mit Kies- und Lehmböden, die die beste Voraussetzung für großartige Weine bieten. Bemerkenswert ist, dass dieser Saint Julien trotz des mit mehr als 70% recht hohen Cabernet Sauvignon Anteils immer sehr weich ist, dabei aber auch beeindruckende Noten von dunkler Schokolade zeigt. Der Rest der Cuvée besteht übrigens zu 20% aus der Rebsorte Merlot und 8% Cabernet Franc. Der Besitzer Anthony Barton – Gentleman und Grandseigneur Lassen Sie mich noch etwas über Anthony Barton, den leider im Januar 2022 verstorbenen Besitzer von Chateau Leoville Barton und einer der profiliertesten Saint Julien-Botschafter, erzählen. Er war ein Sir alter englischer Schule, ausgestattet mit einem subkutanen Humor allerfeinster Ausprägung, ein Familienvater, Opa und Unternehmer, wie er sympathischer, freundschaftlicher und weitblickender nicht sein konnte. Ich achtete ihn sehr! Anthony übernahm das Chateau in Bordeaux erst 1983 von seinem Onkel, Ronald Barton. Seitdem führte er die Tradition des von Hugh Barton im Jahr 1826 gekauften Gutes mit seinen 47 Hektar Rebflächen fort. Ein Mann, der Kultstatus erlangte. Seine Tochter Lilian Barton Sartorius leitet mittlerweile mit ihrem Mann Michel Sartorius zusammen das Familienunternehmen. Beteiligt sind auch ihre beiden Kinder Mélanie und Damien. Bordeaux Subskription für Chateau Leoville Barton Sie können die Grand Cru Weine von Leoville Barton auch bei uns in der Bordeaux Subskription erwerben. Was bedeutet Subskription? Sie kaufen die aktuellen Jahrgänge noch während sie in den Fässern auf dem Chateau lagern zu einem Preis, den es so nie wieder geben wird. Wenn die Weine dann abgefüllt sind, werden diese an Sie ausgeliefert oder Sie können sie auch bei uns in UNGER WEINE - DER KELLER einlagern. Mehr Informationen finden Sie auf unserer Website für die Bordeaux Subskription. Dort können Sie Subskription mit wenigen Klicks einfach und schnell ordern. Green Spot Chateau Leoville Barton Was viele nicht wissen, in den Barriques von Chateau Leoville Barton reifen nicht nur hochwertige Grand Cru Weine, sondern auch ein Whiskey mit dem Namen Green Spot. Der wird gemeinsam mit dem Yellow Spot Whiskey von der alteingesessenen Middleton Distillery für den Whiskyhändler Mitchell & Sons aus Dublin hergestellt. Pro Jahr werden davon nur einige tausend Flaschen produziert. Wir empfehlen Ihnen, dem Chateau einen Besuch abzustatten, wenn Sie einmal in der Nähe sind. Ab September 2022 wird es nach Renovierungsarbeiten für Besucher wieder geöffnet sein.

Im Sortiment
- Produktdetails für Chateau Leoville Barton 2003 ansehenRotwein, 2003, Frankreich98/100179,00 €238,67 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Leoville Barton 2019 ansehenRotwein, 2019, Frankreich19+/20114,00 €152,00 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Leoville Barton 2006 ansehenRotwein, 2006, Frankreich19/2099,00 €132,00 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Leoville Barton 1994 ansehenRotwein, 1994, Frankreich18/2099,00 €132,00 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Leoville Barton 1993 ansehenRotwein, 1993, Frankreich79,00 €105,33 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Leoville Barton 2014 ansehenRotwein, 2014, Frankreich19/20175,00 €116,67 € / Liter, zzgl. Versand
Empfehlungen
- Produktdetails für Chateau Leoville Barton 2003 ansehenRotwein, 2003, Frankreich98/100179,00 €238,67 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Leoville Barton 2019 ansehenRotwein, 2019, Frankreich19+/20114,00 €152,00 € / Liter, zzgl. Versand