0
Chateau Lafite Rothschild 2008
98/100
Chateau Lafite Rothschild

Chateau Lafite Rothschild 2008

5.236,00 € 3,0 L
 Lieferbar in 3-5 Arbeitstage nach Eingang der Kaufbestätigung 1.745,33 € / Liter

Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Andere Varianten

  • 975,80 € 1.301,07 € / Liter

Chateau Lafite Rothschild 2008

Ein atemberaubendes Meisterwerk der Weinkunst, das mit seiner komplexen Aromatik verzaubert. In der Nase entfaltet sich ein faszinierendes Bouquet aus schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren und Veilchen, untermalt von eleganten Zedernholznoten und feinen graphitartigen Nuancen. Am Gaumen präsentiert sich der 2008er Lafite mit außergewöhnlicher Finesse, welche durch harmonische Säurestruktur und präzise geschliffene Tannine unterstützt wird. Die Kombination aus schwarzen Früchten, dezentem Edelholz und einem Hauch von Schokolade verleiht diesem Wein eine beeindruckende Tiefe, während die lebendige Struktur für perfekte Balance sorgt. Ein aristokratischer Wein, der durch seine Eleganz, Reinheit und seidige Textur besticht. 

Bewertungen

  • 98/100
    The Wine Advocate

    "A candidate for the -wine of the vintage,- the 2008 should have been purchased before it began to soar in value because of the significance of the number 8 in the Chinese culture (denoting good luck). Representing 40% of the production, this blend of 83% Cabernet Sauvignon, 13% Merlot and 4% Cabernet Franc offers aromas of high quality unsmoked cigar tobacco, lead pencil shavings, creme de cassis, earth, cedar and asphalt. Full, rich and stunningly concentrated, I doubt it is inferior to the 2010, just more classic as well as slightly more forward and a degree weaker in alcoholic potency (12.5% versus 13.5%). The 2008 should be relatively drinkable in 6-10 years as it is already showing remarkable complexity and breed, and will last for 30-35 years...at the minimum."

  • 97/100
    The Wine Cellar Insider

    "Elegant, refined, pure, focused, vibrant, fresh and classic in its nature, it is easy to discern the cedar, tobacco leaf, lead pencil cassis and blackberry nuances, with just a little effort. On the palate, the wine offers refinement and purity, with a silky, yet energetic, bright edge. Give this 12-15 more years to develop. The wine was made from blending 83% Cabernet Sauvignon, 13% Merlot and 4% Cabernet Franc."

  • 97/100
    Wine Enthusiast

    "Elegance in a glass, this is very upright in structure with enticing acidity and black berry fruits. It has weight as well as richness. No question about the aging potential of this superb wine."

  • 95/100
    James Suckling

    "Minerals, tar and sous bois with dark fruit. Sweet tobacco. Black licorice. Full and chewy with lots of fruit but very reserved. So much mineral and sweet tobacco. It is all there. Give it four to five years of bottle age before beginning to explore the wine."

  • 95/100
    Decanter

    "This vintage had the bottle engraved with the Chinese symbol for 8, to commemorate the planting of the Penglai vineyards in China. Just starting to really open up, it has the sappy, lean and savoury character of Cabernet Sauvignon from classical years where terroir speaks so strongly. I like this hugely – subtle, beautiful. A smoky edge, cold ash or gun smoke rather than cigar, flint, a menthol finish. Still just settling in, this is starting to offer up its more subtle aromatics, and the pencil lead, cedar edge against spicy cassis notes delivers the refined classified Médoc character that makes these wines so sought after year in year out. 83% Cabernet Sauvignon, 13% Merlot, 4% Cabernet Franc."

  • 94+/100
    Jeb Dunnuck

    "The 2008 Lafite-Rothschild is one of the few wines that’s still obviously closed and backward, yet nevertheless shows incredible potential. Made from a blend of 83% Cabernet Sauvignon, 13% Merlot, and 4% Cabernet Franc (which is more Merlot than normal), it offers textbook Lafite elegance and class in its perfume of lead pencil, cedarwood, cigar smoke, and mineral-laced black fruits. Playing in the medium to full-bodied spectrum, it’s deceivingly concentrated and powerful due to its perfect balance and purity as well as weightless texture. Hide bottles for 4-5 years and enjoy this classic Lafite over the following 30 years or so."

  • 94/100
    Falstaff

    "Tiefdunkles Rubingranat, violette Reflexe. In der Nase Nuancen von Cassis, frische Brombeeren, feiner Edelholztouch, angenehmer Schokoladenanklang. Am Gaumen komplex, feine schwarze Beerenfrucht, reife Tannine, frische Struktur, die Mineralik steht im Vordergrund, ein toller Speisenwein mit sicherem Reifepotenzial."

  • 92/100
    Wine Spectator

    "Supple and harmonious already, with inviting, almost plush blackberry, plum and fig fruit notes carried by fine-grained, lightly cedary structure. Black tea and sandalwood flash on the finish. Poised now, but has the stuffing for more time in bottle. Drink now through 2020."

Chateau Lafite Rothschild

Chateau Lafite Rothschild – Wein oder Legende Das Gut war einst auch im Besitz der Familie Segur, die Sie von Chateau Calon Segur kennen. Der gleichen Familie gehörte damals übrigens auch Chateau Latour - da hätte man einheiraten müssen. Nachdem Chateau Lafite durch mehrere Hände ging, unter anderem den Vanderberghs aus Dänemark, wurde es 1868 von Baron James de Rothschild erworben. Und erst seitdem heißt es Lafite Rothschild. Das Weingut wird seit März 2018 von Saskia de Rothschild, der Tochter von Éric de Rothschild, geleitet. Die Gründe, warum Weinsammler Lafite Rothschild lieben Das aristokratische Chateau Lafite Rothschild liegt inmitten eines kleinen Parks in Pauillac im Medoc. Auf den Weinbergen werden die Rebsorten Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Petit Verdot und Merlot anhgebaut. Die Trauben werden bis heute von Hand gelesen, auf chemische Dünger wird weitestgehend verzichtet. 112 Hektar Anbaufläche stehen unter Reben, aber das Gelände, das zum Betrieb gehört, ist viel größer. So leben auf einer Fläche von fast 50 Hektar, inmitten von Marschland, Wäldern und Wiesen, Kühe einer alten, wilden Rasse. Weder geben die Tiere Fleisch, noch werden sie gemolken. Sie dürfen einfach ein schönes Leben führen. Und das haben Sie auch, wenn Sie sich mit dem Wein befassen, der hier gekeltert wird. Das Weingut stellt sogar die Eichenfässer für die 20-monatige Lagerung in den Barriques selbst her. Die Weine von Lafite Rothschild gehören zu den teuersten der Welt. Eine Flasche des Jahrgangs 1787, die aus dem Nachlass des amerikanischen Präsidenten Thomas Jefferson stammte, wurde im Jahr 1985 bei dem Auktionshaus Christie’s für 160.000 Dollar versteigert. Das kann man zu Chateau Lafite Rothschild sagen, was nicht schon alle Welt weiß Eine schöne Anekdote zur sagenumwobenen Qualität der Lafite-Weine ist wohl die über einen Arzt aus Bordeaux, der Marschall Richelieu um die Jahrhundertwende des 17./18. Jahrhunderts eine Flasche Lafite als das "angenehmste aller Stärkungsmittel“ verschrieb. Nach der Rückkehr des Marschalls an den Pariser Hof soll König Ludwig XV. bemerkt haben, dass Richelieu „um 25 Jahre jünger aussehe als vor seiner Abreise“. Man kann sich denken, was am Hof getrunken wurde. Darum sind die Weine von Chateau Lafite Rothschild so begehrt Die Cuvée des Grand Vin von Lafite Rothschild variiert von Jahr zu Jahr ein wenig. Die Vinifikation besteht zu 80% bis 95% aus Cabernet Sauvignon, Merlot schwankt zwischen 5% und 20%, Cabernet Franc und Petit Verdot sind mit je höchstens 5% enthalten. Übrigens: Wussten Sie, dass manche Jahrgänge des Lafite fast reinsortige Cabernet Sauvignons sind? 1961 zum Beispiel, 1994 und auch 2013. Diese Weine sind ebenfalls ausnehmend gut, ihnen fehlt aber ein wenig die Komplexität, zu der ein Lafite Rothschild fähig ist. Die Produktion des Grand Vin aus Pauillac umfasst bis zu 20.000 Kisten, der Ausbau im Fass erfolgt für 18 bis 20 Monate in komplett neuen Fässern. Rotweine von Chateau Lafite Rothschild kaufen Wussten Sie, dass eine Flasche 1869 Chateau Lafite Rothschild bei einer Versteigerung des Auktionshauses Sotheby’s von einem anonymen Bieter in Hongkong im Jahr 2010 für mehr als 200.000 Dollar ersteigert wurde, der ihn zum damals teuersten Wein der Welt machte.

Zum Weingut
Chateau Lafite Rothschild

Im Sortiment

Empfehlungen

Ihre Vorteile

BIO - zertifiziert

Finden Sie bei uns Weine aus biologischem Anbau.

Unsere Keller

Unter perfekten klimatischen Bedingungen werden hier unsere Weine gelagert.

Sicherer Versand

In eigenen, produzierten Kartonagen bleibt der Wein 100% beim Versand geschützt.