Weine
Weine

Chapelle d´Ausone 2017
Der Chapelle d´Ausone 2017 begeistert mit seiner außergewöhnlichen Komposition aus tiefdunklem Rubingranat und violetten Reflexen. In der Nase entfalten sich tanzende florale Aromen, die sich harmonisch mit herbstlichen Früchten und dezent pfeffrig-würzigen Noten verbinden. Am Gaumen präsentiert sich ein Wein von beeindruckender Tiefe und Substanz, der durch seine Fruchtkonzentration und wohlstrukturierte Eleganz besticht. Die samtigen Tannine umschmeicheln die Geschmacksknospen, während saftige Cassis- und Kirschnoten von feinen Schokoladen- und Gewürzanklängen begleitet werden. Im langen, aromatischen Finale offenbaren sich getrocknete Heidelbeeren und eine angenehme Frische.
0,75 L
225,00 €
300,00 € / Liter

Chateau Certan de May 2016
Ein wahrhaft beeindruckendes Pomerol-Juwel, das mit einer komplexen Aromenvielfalt verzaubert. Die tiefgründige Komposition offenbart eine verlockende Fusion aus saftigen schwarzen Waldbeeren, reifen Kirschen und feinen Johannisbeeren, die harmonisch mit subtilen Anklängen von Trüffel und edlen Gewürznoten verschmelzen. Am Gaumen begeistert der 2016er mit seiner seidigen Textur, die von präzise eingebundenen, samtigen Tanninen getragen wird. Die lebendige Struktur verleiht dem Wein eine außergewöhnliche Balance zwischen kraftvoller Intensität und eleganter Finesse. Im bemerkenswert langen Nachhall entfalten sich verführerische Noten von Pflaumen, Kakao und delikaten Blütenaromen, die von einer beeindruckenden Frische umspielt werden.
0,75 L
119,00 €
158,67 € / Liter

Chateau Leoville Poyferre 2001
Dieser außergewöhnliche Saint-Julien präsentiert sich mit intensivem Rubingranat und violetten Reflexen. Das vielschichtige Bouquet verzaubert mit einem harmonischen Zusammenspiel aus Brombeerkonfit, Cassis und delikaten Röstaromen, begleitet von einem Hauch kandierter Orangenzesten und Gewürznoten. Am Gaumen begeistert der 2001er durch seine samtweiche Textur, die von einer beeindruckenden Frische und präzisen Säurestruktur durchzogen wird. Die reifen Tannine sind perfekt eingebunden und verleihen dem Wein eine elegante Struktur, während Aromen von schwarzen Früchten, Zedernholz, feinem Tabak und dezenten Mokkanoten für ein komplexes Geschmackserlebnis sorgen. Im langen, ausgewogenen Abgang offenbart sich die wahre Finesse dieses klassischen Médoc.
0,75 L
119,00 €
158,67 € / Liter

Wine Spectator: "Glorious aromas of freshly picked raspberries, with tiny hints of cream and minerals. Full-bodied, with superfine tannins and a long, long finish of berries and cherries. Super second wine from Margaux. Best Pavillon Rouge I have ever tasted. Best after 2010. 20,525 cases made. — JS"

Chateau Haut Brion 1990
Ein wahrhaft exquisiter Wein, der mit seiner faszinierenden Komplexität begeistert. In der Nase entfaltet sich ein berauschendes Bouquet aus schwarzen Johannisbeeren, Pflaumen, verkohlter Erde und Gewürzen, begleitet von feinen Bleistiftnoten und Pfeffermehl. Am Gaumen präsentiert sich dieser vollmundige Tropfen opulent und vielschichtig mit seidigen Tanninen, die von Tabak- und Nelkenaromen umspielt werden. Die außergewöhnliche Balance zwischen Kraft und Eleganz, die samtigen Nuancen von Leder, Lakritz und Kräutern sowie die beeindruckende Länge machen diesen edlen Wein zu einem unvergesslichen Genusserlebnis von höchstem Niveau.
0,75 L
1.050,00 €
1.400,00 € / Liter

Chateau La Mission Haut Brion 2016
Ein wahrhaft majestätischer Wein, der bereits im Glas durch sein dichtes Purpur beeindruckt. Die Nase entfaltet ein faszinierendes Bouquet aus schwarzen Waldbeeren, Brombeeren und Kirschen, untermalt von subtilen Noten dunkler Schokolade, Gewürzen und Lavendel. Am Gaumen präsentiert sich dieser außergewöhnliche Bordeaux mit einer perfekten Balance zwischen Kraft und Eleganz - seidig weiche Tannine unterstreichen die Konzentration der Frucht, während ein frischer Kern die Aromen wunderbar streckt. Die vielschichtige Komposition aus Cassis, Heidelbeeren und einem Hauch von Zedernholz führt zu einem beeindruckend langen Abgang, der sich mit feiner Würze und floralen Anklängen glorreich entfaltet.
0,75 L
449,00 €
598,67 € / Liter

Dieser Wein bietet ein intensives Geschmackserlebnis mit einer Fülle von schwarzen Früchten und dezenter Würze. Sein Aroma zeichnet sich durch Noten von schwarzen Johannisbeeren, schwarzen Kirschen, dunkler Schokolade und etwas Minze aus. Die reifen, gut integrierten Tannine verstärken das Geschmackserlebnis und die außergewöhnliche Dichte des Weines sorgt für ein langes Finale. Die Experten betonen durchweg die hohe Qualität und das Alterungspotenzial dieses biodynamischen Weines. Ein wahres Meisterwerk, das den charakteristischen Terroir hervorragend reflektiert.
0,75 L
299,00 €
398,67 € / Liter

Chateau Feytit Clinet 2012
Dieser faszinierende Pomerol präsentiert sich mit einer beeindruckenden tiefblauen bis violetten Farbe und entfaltet ein komplexes Bouquet, in dem sich dunkle Früchte mit feinen Noten von Trüffel, schwarzen Kirschen und subtilen Röstaromen verbinden. Am Gaumen begeistert der Wein durch seine samtige Textur und opulente Struktur, wobei sich ein kraftvoller, körperreicher Charakter mit einer bemerkenswerten Eleganz vereint. Die geschmackliche Palette wird von saftigen Beerenaromen dominiert, die von einer feinen Kaffeenote und einer dezenten Würze begleitet werden. Der lange, luxuriöse Abgang rundet das Geschmackserlebnis dieses außergewöhnlichen Pomerols harmonisch ab, dessen Cuvée zu 95% aus Merlot und 5% Cabernet Franc besteht.
0,75 L
69,00 €
92,00 € / Liter

Chateau La Mission Haut Brion - Chateau La Mission Haut Brion blanc 2012
Bordeaux – Graves
Chateau La Mission Haut Brion blanc 2012
Ein wahrhaft beeindruckender Weißwein, der mit einer verführerischen Komposition aus Aromen bezaubert. Die Nase offenbart ein intensives Bouquet von Zitrusfrüchten, Birne und exotischen Nuancen wie Ananas. Am Gaumen präsentiert sich der 2012er mit bemerkenswerter Konzentration und kraftvoller Textur, wobei die lebendige Säurestruktur für eine angenehme Frische sorgt. Die vielschichtige Komplexität entfaltet sich in Noten von Nektarine, gelben Tropenfrüchten und dezenten nussigen Aromen. Der Abgang ist beeindruckend lang, würzig und von einer cremigen Textur geprägt, die diesem außergewöhnlichen Wein seine unverwechselbare Eleganz verleiht.
0,75 L
654,50 €
872,67 € / Liter

Sehen Sie sich das Etikett von Chateau D`Armailhac an. Das Original dieser Figur, ein kleiner Bacchus aus dem 18. Jahrhundert mit einer Flasche Wein in der linken Hand und Trauben in der rechten Hand, steht im traumhaften Museum von Mouton Rothschild, das absolut einen Besuch wert ist. Die 69 Hektar Weinberge von d´Armailhac liegen in der Nachbarschaft des berühmten Chateau Mouton Rothschild. 1933
0,75 L
89,90 €
119,87 € / Liter

Wine Spectator: " A big, very ripe, overdone wine--but a delicious one. Seriously good dark-ruby color. Lots of raspberry and prune character on the nose. Full-bodied, with flavors verging on dried raisin, and toast and jam character on the aftertaste."
0,75 L
83,30 €
111,07 € / Liter

Chateau Beychevelle 2010
Ein beeindruckender Saint-Julien mit kraftvoller Eleganz. Die komplexe Nase verzaubert mit verführerischen Aromen von schwarzen Johannisbeeren, reifen Brombeeren und delikaten Veilchennoten, untermalt von feinen Gewürznuancen und einem Hauch von Zedernholz. Am Gaumen präsentiert sich der Wein vollmundig mit einer bemerkenswerten Struktur und samtigen, gut eingebundenen Tanninen, die dem Wein Rückgrat verleihen. Die saftige Extraktsüße harmoniert perfekt mit der lebendigen Frucht, während subtile Noten von Tabak, Lakritz und dunklen Beeren im langen, ausgewogenen Finale nachklingen. Ein harmonischer Wein, der durch seinen verspielten Charakter und die cremige Textur überzeugt.
0,75 L
149,00 €
198,67 € / Liter

Wine Spectator: "A big, Porty, raisiny wine. Very ripe plum and hints of mineral and spice on the nose. Full-bodied, thick and rich, with big, silky tannins. Slightly hot finish. Rather rustic but impressive. Best after 2006. 6,665 cases made."
0,75 L
79,00 €
105,33 € / Liter

Chateau Le Pin 1998
Ein bezauberndes Meisterwerk, das mit seinem exotischen Bouquet die Sinne verführt. Dieser außergewöhnliche Pomerol entfaltet ein beeindruckendes Aromaspektrum von Schwarzkirsche, Preiselbeere und opulenter Cassis, untermalt von feinen Noten dominikanischen Tabaks, Zitronenmelisse und Passionsfrucht. Am Gaumen präsentiert sich der 1998er samtig-weich mit einer cremigen Textur, die von intensiven Fruchtnuancen getragen wird. Die fleischigen Schichten aus Himbeerkonfit und reduzierten Pflaumen werden von einer samtigen Struktur umrahmt, die in einem langen Abgang mit Sternanis, Vanilleblüte und einem Hauch Wacholder ausklingt. Ein verführerisch vollmundiges Erlebnis von sensationeller Harmonie – die Inkarnation eines wahrhaft großen Weins.
0,75 L
3.950,00 €
5.266,67 € / Liter

Le Petit Mouton 2009
Dieser beeindruckende Wein präsentiert sich mit einer tiefgründigen dunkelrubinroten Farbe und violetten Reflexen. In der Nase entfaltet sich ein verführerisches Bouquet aus reifen Brombeeren, schwarzen Kirschen und Cassis, begleitet von feinen Noten von Lakritz, dunklem Nougat und frischen Orangenzesten. Am Gaumen zeigt er sich vollmundig und saftig mit einer eleganten Süße roter Kirschen und präsenten, aber gut integrierten Tanninen. Die schöne Balance zwischen üppiger Frucht, samtiger Textur und einem frischen Säurerückgrat verleiht diesem Wein eine besondere Harmonie. Der lange Abgang beeindruckt mit schokoladigen Nuancen und einer dezenten Würze.
0,75 L
325,00 €
433,33 € / Liter

Chateau Batailley 2000
Ein beeindruckender Pauillac, der mit einem verführerischen Bouquet aus Blaubeeren, Pflaumen und subtilen Gewürznoten bezaubert. Am Gaumen präsentiert sich der Chateau Batailley 2000 mit harmonischer Balance zwischen Kraft und Eleganz. Die samtigen, bereits gut integrierten Tannine bilden ein solides Rückgrat für die vielschichtigen Aromen von Brombeeren, Cassis und einer dezenten Vanillenote. Der Wein besticht durch seine opulente Struktur, während zarte Anklänge von weißem Trüffel, Zedernholz und Tabak für eine faszinierende Komplexität sorgen. Im langen, harmonischen Finale entfaltet sich eine delikate Süße, die diesen klassischen Bordeaux zu einem außergewöhnlichen Genusserlebnis macht.
0,75 L
99,00 €
132,00 € / Liter

Weinwisser: "Sehr dunkles Weinrot, aufhellender, rubiner Rand. Eigenwilliges, leicht schweissiges Bouquet, Kompottnoten, Wildleder, Lakritze, schöne Tiefe anzeigend. Im Gaumen noch recht gerbig, die Textur deshalb momentan etwas ledrig, deutliche, prägnante Tannin-Säure-Verbindung, im Innern viel Maulbeeren und sehr pfeffrig, noch vordergründig wirkend, aber mit sehr guten Anlagen und in etwa zehn Jahren sicher ein Genuss, gewisse Ähnlichkeiten zum 1988er."
0,75 L
2.750,00 €
3.666,67 € / Liter

Ein Weingut mit Geschichte
Seit 1871 ist das Weingut im Besitz der Familie Nicolas, die sich ganz besonders um Chateau La Conseillante kümmert. Generation um Generation, Jahrgang für Jahrgang, haben sie seiner Geschichte neue Kapitel hinzugefügt. Jede Winzerlinie verfolgt das gleiche Ziel: diesen einzigartigen Weinberg im berühmten Weinbaugebiet Pomerol zu erhalten und an die nächste Generation weiterzugeben.
Daher kommt der Name La Conseillante
Der Name „La Conseillante“ lässt sich in Frankreich 300 Jahre zurückverfolgen, als die einflussreiche Libourne-Händlerin Catherine Conseillan das Anwesen kaufte und ihm die weibliche Version ihres Nachnamens gab: La Conseillante. Mit dem Spitznamen „Eiserne Lady“ führte die Besitzerin ein Renovierungsprogramm auf dem Anwesen durch und erweiterte die Fläche des Weinbergs auf insgesamt 12 Hektar. Fünf Generationen später ist das Layout des Weinbergs mit seinem Parzellenmosaik aus dieser Zeit unverändert geblieben.
Seit 2003 schreiben Bertrand und Jean-Valmy Nicolas in fünfter Generation ein neues Kapitel in der Geschichte des Weinguts. Getreu der Identität und Philosophie von La Conseillante verfolgen sie die gleiche Politik wie ihre Vorfahren. Sensibel und fürsorglich gegenüber ihrer Umgebung, verwalten sie das Anwesen heute immer umweltbewusster und nachhaltiger. Ihr Respekt für Terroir, Details und Präzision veranlasste sie 2012 zum Bau eines Vinifizierungsraums, der parzellenweise Weinbereitung ermöglichte.
Jedes Mitglied der Familie Nicolas wird von der gleichen Leidenschaft angetrieben und von einem Erbe inspiriert, das von Generation zu Generation weitergegeben wird.
Das Terroir von Chateau La Conseillante
Die Lage von Chateau La Conseillante ist einzigartig in der Appellation Pomerol, wo eine originelle Mischung aus eisenoxidhaltigen Böden und Unterböden das Terroir prägen. Auf den knapp 12 Hektar aus sandigem Kies- und grauem Lehmboden, gedeihen die Rebsorten Merlot (80%) und Cabernet Franc (20%). Die Rebfläche, bestehend aus 16 Parzellen, von denen die älteste im Jahr 1958 bepflanzt wurde, liegt vorwiegend auf einer Kiesablagerung, die der Fluss Isle in der Günz Eiszeit mehrere Meter dick herangeführt hat. Die Trauben vergären in 22 Ton-Bottichen und reifen anschließend in 70 Prozent neuen Barriques. Der Ausbau in den Eichenfässern beträgt rund 8 Monate.
Der Zweitwein Duo de Conseillante
Seit 2007 wird auf La Conseillante der Zweitwein Duo de Conseillante aus zwei der sandigeren Parzellen des Weinbergs hergestellt. Obwohl weniger konzentriert im Profil, zeigt dieser Wein Aromen und Lebendigkeit, die mit La Conseillante vergleichbar sind. Mit einem Alterungspotential von zwei bis zehn Jahren offenbart Duo frische Früchte in der Nase und ein seidiges Mundgefühl, das durch köstliche Frische verstärkt wird.
Chateau La Conseillante – es lohnt sich!
Chateau La Conseillante liegt, wie bereits erwähnt, in der Appellation Pomerol. Das Gutsgebäude befindet sich in unmittelbarer Nähe der Grenze zur Appellation St. Emilion. Wenn man sich die Nachbarn von la Conseillante ansieht (Petrus, Chateau Cheval Blanc, Chateau La Tour-Figeac, Vieux Chateau Certan, Chateau L´Evangile) kann man schon erahnen, welche Qualität dort in die Flaschen kommt. Ob Chateau La Conseillante sich lohnt? Unbedingt!!
0,75 L
69,00 €
92,00 € / Liter

Chateau Lafite Rothschild 2016
Dieser exzeptionelle Wein besticht durch seine beeindruckende Balance zwischen kraftvoller Tiefe und eleganter Finesse. Im Glas offenbart sich ein tiefes Purpur mit undurchdringlichem Kern, während sich am Gaumen eine verführerische Komposition aus reifen schwarzen Beeren, saftigen Kirschen und dezenten Gewürznoten entfaltet. Die samtige Textur wird von einer präzisen Tanninstruktur getragen, die dem Wein zugleich Rückgrat und Geschmeidigkeit verleiht. Mit jedem Schluck enthüllen sich neue Nuancen von Tabak, Zedernholz, kandierten Orangenzesten und feinen Veilchen, die in einem bemerkenswert langen, harmonischen Finale kulminieren. Ein wahrhaft majestätischer Pauillac, der mit seiner außergewöhnlichen Intensität und vollendeten Balance besticht.
0,75 L
799,00 €
1.065,33 € / Liter

Chateau Canon La Gaffeliere 2016
Dieser außergewöhnliche Saint-Émilion betört zunächst mit einem beeindruckenden Bouquet aus Veilchen, saftigen Brombeeren und feiner Kräuterwürze, welches durch subtile Nuancen von Lakritze und dunklem Nougat ergänzt wird. Am Gaumen entfaltet sich eine harmonische Komposition aus schwarzer Kirsche, Johannisbeere und einem Hauch von rosa Pfeffer, getragen von seidigen, perfekt integrierten Tanninen. Die bemerkenswerte Balance zwischen konzentrierter Frucht, eleganter Struktur und belebender Frische verleiht diesem Wein eine atemberaubende Tiefe und Länge im Abgang, wobei Noten von Schokolade und dezenten Gewürzen nachklingen.
0,75 L
99,00 €
132,00 € / Liter
Kontakt: +49-805295138-0 oder INFO@UNGERWEINE.DE