Weine
Weine

Der Chateau Montrose 1998 offenbart in seinem tiefgründigen Bouquet verführerische Nuancen von Brombeeren, Leder und einem Hauch von Menthol, akzentuiert durch getrocknete Kräuter. Seine seidige Textur und die feinkörnigen Tannine verleihen dem Gaumen Balance und Eleganz. Noten von Tabak und dezentem Kaffee begleiten das harmonische Finish, welches von feinen Röstaromen getragen wird. Vollmundig und ausdrucksstark beeindruckt dieser Wein mit seiner Komplexität und einem charmanten, würzigen Finale.
0,75 L
155,00 €
206,67 € / Liter

Der Chateau Angelus 2004 beeindruckt mit einer tiefen, rubinroten Farbe und einem vielschichtigen Bouquet aus dunklen Früchten und süßem Tabak. Ein Hauch von Leder und Menthol untermalt die kräftigen Aromen von Brombeer- und Pflaumenkompott. Der vollmundige Körper wird von samtigen Tanninen umschmeichelt, wobei die intensive Frucht herrlich zur Geltung kommt. Ein wunderbar langer Abgang rundet das Geschmackserlebnis ab und verleiht diesem Wein seine elegante Finesse.
0,75 L
459,00 €
612,00 € / Liter

Der WeiĂźwein Le Petit Cheval Blanc
Fast 10 Jahre lang versuchte sich das Chateau an dem Weißwein aus vier Parzellen der 6,6 Hektar großen sandigen Rebfläche. Die Rebfläche und Weinberge gehörten vormals Chateau La Tour du Pin und wurde 2006 erworben. Die Herausforderung war, einen Weißwein auf dem Niveau des Rotweines von Cheval Blanc zu vinifizieren. Mit dem Jahrgang 2014 schließlich kam der Durchbruch, der erste Petit Cheval Blanc kam auf den Markt. Dieser Wein, eine Cuvée aus Sauvignon Blanc mit einem geringen Anteil Semillon, hat die Klasse, Eleganz und Feinheit eines Cheval Blanc. Die Mengen sind extrem limitiert, die Bewertungen in der Weinwelt extrem hoch.
Das verschaffte dem 1er Grand Cru Classe seinen legendären Ruf
Es war eine brillante Idee, die dem Weingut seinen legendären Ruf verschaffte: Damals fügte man dem in Pomerol und St. Emilion traditionell üblichen Merlot, Cabernet Franc hinzu. Und schon bald war Cheval Blanc auch mit seinem Zweitwein Le Petit Cheval mit dem exotischen, würzigen Geschmack in ganz Europa berühmt und begehrt.
Einer der besten Weine der Welt
Chateau Cheval Blanc, das in der Nachbarschaft von Chateau La Tour-Figeac, Chateau Figeac und La Dominique liegt, wurde mit Legenden wie dem berühmten 47er zu einer der Referenzen des Weins, nicht nur in Bordeaux und Frankreich, sondern weltweit. Spricht man von den größten Weinen überhaupt, fällt immer auch der Name Chateau Cheval Blanc. 2015 erzielte eine 6-Liter Flasche des 1947er Cheval Blanc in einer Auktion einen Verkaufspreis von sage und schreibe 304.375.- US Dollar.
Das Terroir und die Böden von knapp 40 Hektar Größe bestehen aus einer Kiesschicht und eignen sich damit sehr gut für den Anbau der Rebsorte Cabernet Franc, auf die insgesamt 58 Prozent der Rebfläche entfällt. Die restlichen 42 Prozent sind mit Merlot Reben bestockt. Die Weinberge werden nach höchsten Qualitätsstandards und biologischen Grundsätzen bewirtschaftet.
Das ist das Besondere an Chateau Cheval Blanc
Seit 2009 gehört Chateau Cheval Blanc zum Portfolio des LVMH Konzerns. Es ist also Teil der Louis Vuitton und Moët Hennessy Gruppe, die Bernard Arnault und der Familie Frère gehört. 2011 wurde der berühmte Architekt Christian de Portzamparc mit dem Bau neuer Gebäude und eines neuen Kellers beauftragt, das Ergebnis ist ein atemberaubendes, geschwungenes Gebäude, das sich wunderschön in die Landschaft einfügt.
0,75 L
416,50 €
555,33 € / Liter

Der Chateau la Conseillante 1990 präsentiert sich in seiner ganzen Pracht. Das Bouquet ist komplex und verführt mit Aromen von Kirsch, verwelkten Veilchen, Sandelholz, Zedernholz, reifen Kirschen, Lakritz und asiatischen Gewürzen. Am Gaumen vollmundig, mit einer samtigen Textur und einer subtilen Note von wilder Minze, die sich mit der Zeit entfaltet. Durch die feinkörnigen Tannine und den perfekten Ausgleich von opulenter Mundfüllung und sinnlicher Frucht endet er in einem langen, eleganten und verführerischem Finale, welches Anklänge von schwarzem Trüffel und dunkler Schokolade offenbart.
0,75 L
479,00 €
638,67 € / Liter

Der Chateau Pavie 2004 beeindruckt mit seiner tiefen, dunklen Farbe und einem verführerischen Bouquet aus dunklen Beerenfrüchten, Brombeeren und einem Hauch von Minze und Lakritze. Am Gaumen offenbart sich eine saftige und komplexe Struktur mit festen Tanninen, die einen schokoladigen Textur bieten. Noten von Tabak, Espressobohnen und getrockneten Kräutern ergänzen die dichten Fruchtaromen. Mit seiner lebhaften Frische und den weichen Tanninen ist dieser Wein ein großartiger Begleiter für gehobene Speisen.
0,75 L
279,00 €
372,00 € / Liter

THE WINE ADVOCATE: "The bottled 2020 Pingus has settled, and the strong Mediterranean accent that was quite strong early on seems to have calmed down. The wine shows more of the serious Pingus character and is harmonious, balanced and elegant, perhaps because of the time it spent in oak vat (starting this year, it is not only in barrique). It feels very complete and intense but without weight or heaviness, and the fruit shows very clean and focused. Peter Sisseck compared it with the 2000, a wine that for him transcends the vintage; it showcases the balance (wines like 1996, 2000, 2012, 2016 and 2018). The quality of the tannins is stunning, which make the wine very elegant and balanced, and it has good freshness (even some red fruit!). This is exceptionally good, but somehow my heart didn't beat like with the wines he compared them with... 7,500 bottles were filled in July 2022.
0,75 L
990,00 €
1.320,00 € / Liter

Der Chateau Pichon Longueville Baron 2001 beeindruckt mit einem tiefen, dunkelroten Farbton und einem eleganten Bouquet von Cassis, Korinthen, Tabak und einer feinen Note von Lakritze. Am Gaumen zeigt er sich ausgewogen und klassisch, mit einer eleganten und kräftigen Struktur, die von reifen Tanninen getragen wird. Noten von süßem Tabak, Minze und Vanille verleihen dem Wein eine vielschichtige Aromenpalette, die sich zu einem langen, aromatischen Abgang entwickelt. Ein wahrhaft satter und gleichzeitig raffinierter Wein, der aktuell auf seinem Höhepunkt ist.
0,75 L
214,20 €
285,60 € / Liter

Der Chateau Leoville Las Cases 2019 präsentiert sich mit reifer Raffinesse und beeindruckender Eleganz. Die Aromatik reicht von reifen roten Früchten, Zedernholz und Tabak bis hin zu Anklängen von Minze und Blutorange. Am Gaumen finden sich schwarze und rote Beerenfrüchte, die von einer feinen, erdigen Note begleitet werden. Noten von getrockneten Morcheln, etwas Soja und Chicorée verleihen eine dezente Umami-Tiefe, während Nuancen von Nougat, dunklen Kirschen und kandierten Orangen das Geschmackserlebnis abrunden. Die Tannine sind präsent, aber perfekt eingebunden, und die frische Säure trägt zu einer bemerkenswerten Balance bei.
0,75 L
275,00 €
366,67 € / Liter

Der Chateau Sociando Mallet 2001 präsentiert sich mit einem sehr offenen und ausdrucksstarken Bukett von Brombeeren, Sandelholz und einem Hauch von wildem Fenchel, der immer wieder in den Bann zieht. Am Gaumen ist er mittelkräftig mit feinen Tanninen und einem langen, zarten Finale mit Anklängen von Himbeeren und chinesischen Gewürzen. Der Wein besticht durch fabelhafte Konzentration, eine kräftige Textur und ein komplexes Aromenspiel aus Bleistiftspänen, Zedernholz und Erde. Ein brillantes Geschmackserlebnis mit einem Hauch von schwarzem Trüffel und Pflaumen, abgerundet durch pfeffrige Extrakte und eine rassige Note.
0,75 L
72,00 €
96,00 € / Liter

Der Chateau Kirwan 2000 beeindruckt mit einer tiefen, rubinroten Farbe und komplexen Aromen von Cassis, Brombeeren, Lakritz und rauchigem Eichenholz. Im Mund zeigt er sich kraftvoll und konzentriert. Geschmeidige Tannine und fein abgestimmte Holznoten sorgen für eine elegante Struktur, während ein Hauch von Honig und Amarenakirschen dem Wein eine besondere Note verleihen. Ein vollmundiger Genuss mit lang anhaltendem Finish, der bereits jetzt Freude bereitet.
0,75 L
79,00 €
105,33 € / Liter

Der Herb Lamb Vineyard 2007 präsentiert sich in tiefem Rubinrot und entfaltet intensive Aromen von schwarzer Himbeere, Lakritz und Menthol. Seine üppige Süße, kombiniert mit schokoladiger Reife und einem Hauch von Kräutern, begeistert ebenso wie die samtige Textur und wunderschöne Frucht. Noten von dunklen Beeren, Mocca, Fenchel und einer subtilen Würze verleihen ihm zusätzlich Eleganz. Der lange, anhaltende Abgang hinterlässt einen delikaten und wunderbar belebenden Eindruck.
0,75 L
575,00 €
766,67 € / Liter

JAMES SUCKLING: "Blackberry and cherry aromas with some walnuts. Crushed stone, dried seaweed and forest fruit, too. It’s medium-bodied with firm, fine and chewy tannin and a salty finish. Some smokiness. Reserved and closed, yet structured. Try after 2026."
0,75 L
225,00 €
300,00 € / Liter

Der Chateau Ducru Beaucaillou 1996 präsentiert sich in einem kräftigen Rubingranat und eröffnet im Glas ein Bouquet von dunklen Beeren, feuchtem Unterholz und getrockneten Steinpilzen, untermalt von zarten Dörrobstanklängen. Am Gaumen entfaltet sich ein intensives Beerenkonfit, das von reifen Tanninen strukturiert wird. Der Nachhall ist geprägt von Noten von Nougat und Zwetschken. Insgesamt ein klassischer Wein mit erdigen Nuancen wie Tabak und Leder, der durch seine Frische und Komplexität beeindruckt.
0,75 L
279,00 €
372,00 € / Liter

Der Chateau Haut Brion 1989 beeindruckt mit einem atemberaubenden Bouquet aus Graphit, Nelken und Tabak, das sich mit floralen Noten von Veilchen paart. Am Gaumen entfaltet er eine perfekte Balance von Kraft und Finesse, Nuancen von Brombeeren und Kirschen sowie eine samtige Textur mit einem Hauch von Schokolade und gerösteten Walnüssen im Abgang. Seine unglaubliche Länge und das beeindruckende Zusammenspiel der Aromen machen ihn zu einem zeitlosen Meisterwerk. Ein Gustostück für Liebhaber exzellenter Weine.
0,75 L
3.650,00 €
4.866,67 € / Liter
+ Alle Flaschengrößen anzeigen

Was mit Pavie passierte und noch passiert ist wohl einmalig, auch die Preissteigerungen. 1998 kaufte der weinfanatische Gerard Perse Chateau Pavie für 31 Millionen Dollar. Perse scheute keine Mühen und Kosten, um in den Jahren danach aus Pavie ein Château der Sonderklasse zu machen. In den vergangenen Jahren sind die Qualitäten sprunghaft gestiegen, die internationalen Bewertungen permanent auf ho
0,75 L
238,00 €
317,33 € / Liter

Der Chateau Lafite Rothschild 2008 beeindruckt mit einer tiefdunklen rubinroten Farbe und leicht violetten Reflexen. Die komplexe Nase wird von Aromen nach zerdrĂĽckter Schwarzer Johannisbeere, Brombeere, Veilchen, Zedernholz und weiteren wĂĽrzigen Noten dominiert. Am Gaumen zeigt er eine feine Balance von Frische und kraftvoller Frucht, umrahmt von eleganten Tanninen. Dezente Nuancen von Schokolade und sĂĽĂźem Tabak werden von einer zarten Pfeffernote und einem Hauch von Menthol begleitet. Ein wahres Meisterwerk, das Raffinesse und Tiefe vereint.
0,75 L
975,80 €
1.301,07 € / Liter
+ Alle Flaschengrößen anzeigen

Der Chateau Leoville Barton 2003 präsentiert sich mit einer betörenden Aromenvielfalt von schwarzen Johannisbeeren, edlen Gewürzen und harmonisch eingebundener Eichenholznuance. Eine samtige, fein abgestimmte Tanninstruktur trifft auf intensive Kirsch- und Pflaumenfrüchte, begleitet von einem Hauch Tabak. Im Abgang zeigt sich seine elegante Textur mit einem langen und nachhaltigen Finale, das Lust auf mehr macht. Ein großer Genuss für Liebhaber üppiger Weine.
0,75 L
179,00 €
238,67 € / Liter

Der Chateau Certan de May 2011 verführt mit beeindruckenden Aromen von Blumen, Pflaumen und Johannisbeeren. Der Wein zeigt einen vollen Körper mit samtigen Tanninen und reifer, saftiger Frucht. Auf dem Gaumen offenbart sich seine mittelkräftige Struktur mit feinen Tanninen und gut ausbalancierter Säure. Der Nachklang wird von schwarzem Pfeffer und Zedernholz begleitet. Noten von Cassis, Brombeeren und ein Hauch Trüffel verleihen ihm seinen charakteristischen Pomerol-Charme.
0,75 L
69,50 €
92,67 € / Liter

Der Chateau Clos Fourtet 2019 beeindruckt mit einem harmonischen Zusammenspiel von gereiften roten und schwarzen Früchten, unterlegt mit Anklängen von Tabakblättern. Seine tiefdunkle Farbe und das komplexe Bouquet aus dunklen Beeren, Zwetschgen, Nugat und Mandarinenzesten verleihen ihm eine besondere Note. Das Aroma wird durch den eleganten Duft von schwarzen Kirschen, Pflaumen, exotischen Gewürzen, Lakritz und Blutorangen ergänzt. Am Gaumen zeigt er sich reichhaltig, vollmundig und konzentriert mit reifen Tanninen und einem langen, würzigen Abgang, der von einem feinen Hauch salziger Mineralität begleitet wird.
0,75 L
110,00 €
146,67 € / Liter

Der Chateau Lafite Rothschild 1994 begeistert mit seinem kräftigen Rubingranat und orangefarbenen Reflexen. In der Nase eröffnen sich feine Aromen von Herzkirschen und Zwetschken, ergänzt durch Zedernholz und einen Hauch Bleistift. Am Gaumen zeigt sich eine mittlere Textur mit gut gereiften Tanninen und einer frischen Säurestruktur. Im Nachhall vereint sich die Fruchtigkeit von Heidelbeeren und gereiften Zwetschken. Ein eleganter, balancierter Wein, der bereits gut antrinkbar ist und sich hervorragend als Speisenbegleiter eignet.
0,75 L
599,00 €
798,67 € / Liter
+ Alle Flaschengrößen anzeigen