
Verkostungsteam vom 19. Oktober 2025
360 Flaschen für den Weltmarkt 100 James Suckling
rar, limitiert und gesucht!
Weingut Wagner-Stempel - 2022 EMT Riesling Versteigerungswein!
Der Riesling EMT von Wagner-Stempel gehört zu den spannendsten und zugleich rarsten Weißweinen Deutschlands. Nur wenige Flaschen gelangen hier jährlich in die Auktion. "EMT" stammt aus dem Siefersheimer Heerkretz, einer der spektakulärsten Lagen Rheinhessens, deren vulkanisch geprägte Böden den Weinen eine unvergleichliche Mineralität und kühle Präzision verleihen. Das Weingut Wagner-Stempel, seit 2004 Mitglied im VDP, zählt heute zu den führenden Erzeugern des Landes. Doch die Geschichte reicht weit zurück: Schon seit acht Generationen betreibt die Familie in Siefersheim Weinbau, lange Zeit im Nebenerwerb mit klassischer Landwirtschaft. Erst in den 1980er-Jahren begann man, den Fokus konsequent auf den Wein zu legen und das mit beeindruckendem Erfolg.
Der Name „EMT“ steht für eine kleine Parzelle, die das Weingut Anfang der 2000er-Jahre von einer Nachbarsfamilie übernahm. Diese Lage bildet das Herzstück der Heerkretz, also genau jenen Hang, an dem die vulkanischen Gesteine besonders stark zutage treten. Aus dieser Parzelle werden jedes Jahr nur die allerbesten Trauben per Hand selektiert. Ein Wein also, der die Quintessenz der Heerkretz in einer einzigen Flasche einfängt.
Der EMT ist kein Wein der lauten Töne. Er steht für Feinheit, Spannung und Tiefe. Ein Riesling, der sich mit jeder Minute im Glas weiter entfaltet. Der Jahrgang 2022 präsentiert sich dabei als besonders klar und fokussiert. Nach einem warmen, aber ausgewogenen Vegetationsverlauf konnten die Trauben in perfektem Zustand gelesen werden. Nur die konzentriertesten Partien gelangten in den EMT. Insgesamt entstanden gerade einmal rund 360 Flaschen, was ihn zu einem der exklusivsten Weine von Wagner-Stempel macht. In Verkostungen wird der 2022er als "reine, salzige und unglaublich präzise Interpretation“ des Heerkretz beschrieben. Er verbindet Druck und Mineralität mit einer bemerkenswerten Leichtigkeit, was ihn trotz aller Konzentration niemals schwer wirken lässt.
EMT zählt zu den größten, trockenen Rieslingen des Jahrgangs. Glasklar, komplex, tiefgründig und kompromisslos elegant.
Wer den Wein probieren darf, erlebt mehr als nur einen Riesling. Er erlebt einen Wein, der die Seele der Siefersheimer Böden auf den Punkt bringt. Der Wagner-Stempel EMT 2022 ist ein stilles Meisterwerk von Daniel Wagner, der weiß, wie man pure Energie ins Glas bringt.
Nur 11 Weine aus Deutschland erhielten im Jahrgang 2022 die Höchstbewertung von JAMES SUCKLING!
100 JAMES SUCKLING:"In a vintage as extreme and complex as this it requires an ideal situation in the vineyard and great determination to reach the very pinnacle, and this dry riesling has all the stone fruit concentration, mineral intensity and brilliance that the grape is capable of, plus an almost supernatural youthful vitality. Try to be patient, but that’s difficult because this wine is also so incredibly sensual. From organically grown grapes. Drink or hold."
Die Eindrücke unseres Verkostungsteams:
In der Nase:
Ein intensives, klar definiertes Bouquet, von frischer Zitrone und saftiger Orange. Dazu Noten von reifer Quitte und Kumquat, was eine subtile, exotische Spannung verleiht. Die Aromatik wirkt präzise, kühl und gleichzeitig einladend. Ein Duft, der sowohl Frische als auch Tiefe zeigt.
Am Gaumen:
Der Wein präsentiert sich mit beeindruckender Energie. Zitrusfrüchte dominieren zunächst, bevor sich feine Nuancen von englischer Orangenmarmelade entfalten. Eine Balance aus Süße, Bitterkeit und Struktur. Dazu junge Ananas und ein Hauch von Fichtennadel-Honig, die dem Wein eine charmante Würze verleihen.
Wir werden leider zuteilen müssen! First come, first served!
Ihr Unger Weine Verkostungsteam!