
Verkostungsteam vom 24. November 2024
Clearly the best vintage of Beau-Site ever produced!
Jetzt kommt die Zeit der puren GemĂĽtlichkeit. DrauĂźen tanzen Schneeflocken in der kalten Luft, drinnen knistert das Feuer im Kamin. Das ist der perfekte Moment, um sich mit einem Glas Chateau Beau-Site 2019, der als einer der besten des Hauses gilt, zurĂĽckzulehnen.Â
Gönnen Sie sich diese kleine Auszeit und genieĂźen Sie die Magie der kalten Jahreszeit, Schluck fĂĽr Schluck.Â
Â
2019 Chateau Beau-Site: Traditionelle Weinbereitung ĂĽber 3-4 Wochen in Edelstahltanks und Reifung in französischen Eichenfässern (40 % bis 50 % neue Fässer) fĂĽr 12 bis 14 Monate. 71 % Cabernet Sauvignon, 24 % Merlot, 3 % Petit Verdot und 2 % Cabernet Franc.Â
Â
In der Nase:Â
Eine Explosion an frischen Fruchtaromen, Brombeere, Schwarzer Johannisbeere, aber auch Lakritz, Rote Beete und Tabak.Â
Â
Am Gaumen:Â
Dunkle Brombeeren, Cassis und saftige Kirsche. Leichte Grafittöne und Noten von asiatischen GewĂĽrzen. Elegante Komplexität feinster Tannine und tragender Säure in einem samtigen Finale mĂĽndend. Das ist ein perfekter Trinkwein, ein Wein fĂĽr groĂźe Runden, ein Wein fĂĽr Geschenke, ein Wein wie gemacht fĂĽr diese Jahreszeit!Â
TIPP: Perfect match! RehrĂĽcken mit Balsamico-Kirschsauce, geschmorte Rinderbäckchen oder Boeuf Bourguignon!Â
Â
First come, first served!Â
Â
Ihr Unger Weine Verkostungsteam!Â
Â
Zum Weingut:Â
CHATEAU BEAU-SITE umfasst in etwa 40 Hektar. Die angesehene Bordelaiser Familie Casteja besitzt neben einigen Handelshäusern eine ganze Reihe namhafter Chateaux wie Château Batailley, Château Trotte Vieille, Domaine de l'Eglise, etc., ebenso Chateau Beau Site. Dieses sĂĽdlich ausgerichtete Anwesen in der Appellation Saint-Estèphe liegt auf einem der höchsten Punkte des MĂ©doc, in direkter Nachbarschaft zu Château Calon SĂ©gur, und bietet einen beeindruckenden Blick auf die Gironde. Chateau Beau-Site beherbergt zudem einen unterirdischen Keller aus dem 18. Jahrhundert, dort herrschen die perfekten Reifebedingungen fĂĽr einen Wein, der mit der gleichen Sorgfalt und Technik wie ein Grand Cru ClassĂ© vinifiziert wird. Man setzt auf die Vinifikation in Betontanks, ein Trend, zu dem sehr viele GĂĽter wieder zurĂĽckkehren, die anschlieĂźende Reifung findet in 50 % neuen Barriques statt. Die Weine zeigen schöne Tiefe und typischen St. Estephe Charakter und zählen aufgrund des hervorragenden Preis-Leistungs-Niveaus praktisch Jahr fĂĽr Jahr zum Besten, was man fĂĽr sein Geld in dieser Preisklasse bekommen kann.Â
Â
Kontakt: +49-805295138-0 oder INFO@UNGERWEINE.DE

















