
Weinvorhersage vom 20. November 2018
Deutsche Wertarbeit - made in Italy
Wenn Wein zu Leidenschaft, Leidenschaft zu Wein wird, so wie im Falle GEORG WEBER, dann entsteht meist etwas, das normale Normen übersteigt. Vor etwa 15 Jahren entschließt sich GEORG, nicht eben dafür bekannt, halbe Sachen zu machen, ein Weingut in der südlichen Toskana, der Maremma zu gründen: MONTEVERRO. Nicht einmal eine grüne Wiese fand GEORG WEBER vor, so karg, aber auch schön, ist die Landschaft hier, so rot und eisenhaltig die Böden. Ideales Terroir um daraus große Rotweine zu machen. Parallel entsteht ein Weinkeller modernster Technik, wird hochkarätiges Personal akquiriert, weltweite Kontakte aufgebaut und etabliert und gearbeitet, gearbeitet und gearbeitet. Nicht unerwähnt zu lassen, dass GEORG WEBER in seinem angestammten, veritablen Familienunternehmen tagtäglich seinen Mann zu stehen hat und während der Aufbauzeit stolzer Vater dreier wunderbarer Kinder wird. Im Süden Deutschlands, wo GEORG WEBER beheimatet ist, hat der Tag eben 30 Stunden, die Nächte nicht mitgerechnet…
15 Jahre später, eingeheimste Hoch- und Höchstbewertungen der weltweit führenden Wein-Journalisten, treiben das Team von MONTEVERRO von Höchstleistung zu Höchstleistung, entsteht der 7. Jahrgang. Im Falle GEORG WEBERS privat und vinologisch keinesfalls das verflixte 7. Jahr. Konkretes Beispiel der Spitzenwein des Hauses 2014 MONTEVERRO. 40% Cabernet Sauvignon, 30% Cabernet Franc, 20% Merlot und 10% Petit Verdot bilden eine klassische Cuvee. Die Lese jedes einzelnen Lots erfolgt per Hand in kleine Lesebehälter, die anschließende natürliche Gärung in einer Kombination aus Stahl- und Holztanks. Ausgebaut wurde der 2014 MONTEVERRO für 24 Monate in 80% neuem Holz, was in 20.476 Normalflaschen und 594 Magnums nebst Doppelmagnum und Imperialflaschen resultierte.
Wir haben den Wein im Glas und das aufgedruckte „Toscana Rosso“ trifft höchstens auf die Farbe zu: > „In der Nase sehr elegant und feminin, erscheinend mit reifer Kirsche, schwarzen Brombeeren und dezentem Holz. Am Gaumen spiegelt sich die wunderbare Eleganz wieder. Schön runder Fluss fein zeichnender dunkler Früchte, von Schwarzkirsche über Brombeere bis hin zu Pflaume und Schokolade. Respektable, Trinkfreude vermittelnde Viskosität mit unwiderstehlich weichen Tanninen und ganz dezenter Säure. Perfekt, nahezu nicht spürbares Holz und diese Salzigkeit der Meeresnähe, die in Zusammenarbeit mit einer Struktur verleihenden Mineralität einen jetzt bereits trinkbaren Traum-Toskaner präzise aus dem Vollen lasert. Ein Wein, der irre viel Spaß macht und wohl schneller leer ist, als man zu hoffen vermag. Schöner, fruchtiger Abgang mit langem Rückaroma. Das ist keine Toskana-Dampfwalze, das ist so, wie Wein Spaß macht!“
96 JAMES SUCKLING:
93 THE WINEADVOCATE:
"The 2014 Monteverro is 40% Cabernet Franc, 30% Cabernet Sauvignon, 20% Merlot and 10% Petit Verdot. Most of the wine (80%) is aged in new French oak for 24 months. Grapes are harvested from clay soil sites and each parcel is vinified separately. This is a beautifully crafted and intense red wine that delivers power, complexity and elegant extraction. Dark fruit folds into spice, leather and tobacco. The palate is slightly thinner and more streamlined in this vintage."
Wenn Sie im Jahre 2014 ein Jubiläumsjahr haben, etwas, was es in Zukunft immer und immer wieder zu feiern gebührt, haben Sie hier etwas, dass Ihnen immer und immer wieder Spaß machen wird, so lange Ihr Vorrat reicht! CHAPEAU GEORG – und nicht zu vergessen JULIA!
2014 MONTEVERRO kommt in edlen 3er Holzkisten. Wir können Ihnen ex Weingut darüber hinaus alle Formate von der 0,375 Liter bis hin zur 6 Liter Flasche anbieten. Und zum Eintrinken packen Sie am besten gleich noch ein paar Flaschen des Terra di Monteverro zu 36,00 Euro hinzu.