Kontakt: +49-805295138-0 oder INFO@UNGERWEINE.DE
Wagner-Stempel Rosé: So schmeckt der Sommer! 🌞
Weinvorhersage vom 8. Juni 2025

Wagner-Stempel Rosé: So schmeckt der Sommer! 🌞

Wir freuen uns sehr, den neuen Rosé 2024 vom Weingut Wagner Stempel anbieten zu können. Wunderbar animierend und wie immer ein echtes Highlight für den Sommer, welcher endlich Fahrt aufnimmt!
Der Jahrgang überzeugt mit seinem eleganten Spiel aus Frucht, feiner Würze und erfrischender Säure. Unkompliziert, charmant und herrlich trinkfreudig – ein Rosé, wie wir ihn lieben.

Das traditionsreiche Weingut Wagner Stempel aus Siefersheim in Rheinhessen steht seit Jahren für präzise, terroirgeprägte Weine. Ein idealer Begleiter für leichte Gerichte, spontaner Genuss auf der Terrasse oder laue Abende.
  

2024 Rosé vom Weingut Wagner Stempel

Selektive Auslese per Hand und Ausbau im Edelstahltank. Rebsorten: St. Laurent und Spätburgunder. Aus verschiedenen Rotweinparzellen der Siefersheimer Weinberge, sandiger Lehm mit Porphyrgestein im Untergrund.

In der Nase:
Walderdbeere, feine Zitrus-Töne und Waldmeister. Grandiose Frische mit einem Hauch einer sommerlichen, von Tau benetzten Blumenwiese.

Am Gaumen: 

Saftige Blutorange, Papaya, rote Johannisbeere und Wassermelone.
Ein wunderschöner Wein mit lediglich 11% Vol. Alkohol. 

  

Unser Tipp: Kühlen Sie eine zweite oder dritte Flasche ein!  

Weitere Informationen zu der richtigen Trinktemperatur - Weinwissen

Ihr Unger Weine Verkostungsteam!

Weingutsinfo!
Im äußersten Westen von Rheinhessen, nur wenige Kilometer südlich von Bad Kreuznach, inmitten einer Landschaft aus steilen Hügeln vulkanischen Ursprungs mit Heidelandschaft, unberührten Bachläufen, alten Steinbrüchen und überwucherten Felsmauern, liegt Siefersheim – der vulkanische Brückenkopf Rheinhessens zur Nahe.
Seit nunmehr neun Generationen wird bei den Wagners Weinbau betrieben und seit Anfang der neunziger Jahre ist Daniel Wagner für die Weine verantwortlich. Er konzentriert sich seither auf die klassischen Rebsorten Silvaner, Weißburgunder und insbesondere den Riesling und stellte den Betrieb auf ökologische Bewirtschaftung um. Selektive Handlese im Herbst sind Eckpunkte seiner Philosophie der Weinerzeugung, die grundsätzlich davon ausgeht, dass hervorragende Weine im Weinberg gemacht werden.
Die Früchte dieser Leidenschaft nach Wein zeigen sich alljährlich in einer Weincharakteristik, die animierend, frisch und klar einerseits – herausfordernd, komplex und konzentriert andererseits, ausfällt. Es ist ein originärer Stil, der in diesem versteckten Winkel Rheinhessens möglich ist, dort, wo die sanfte Sonnenwärme des rheinhessischen Hügellandes auf die schroffen und kühlen Felsen des angrenzenden Nahetals trifft. 

2024 Rose VDP Gutswein Weingut Wagner Stempel Rheinhessen
Die Geschichte des Weingut Wagner Stempel in Siefersheim Die Geschichte des Weingutes Wagner Stempel in Siefersheim, im äußersten Westen Rheinhessens, nur wenige Kilometer südlich von Bad Kreuznach, geht bis ins Jahr 1845 zurück. Heute führen Daniel und Cathrin Wagner den Hof in der 9. Generation. Was früher als landwirtschaftlicher Mischbetrieb geführt wurde, hat Daniel Wagner seit Anfang der 90er Jahre mit viel Leidenschaft und mühevoller Arbeit im Weinberg zu einem äußerst erfolgreichen Weingut mit VdP Zertifizierung ausgebaut. Er erkannte das Potential der steilen Lagen vulkanischen Ursprungs, regenerierte umliegende, teils brachliegende Weinberge mühevoll, pflanzte zusätzlich neue Reben und stellte komplett auf ökologische Bewirtschaftung um. Seit dem Jahr 2004 ist Wagner Stempel Mitglied im Verband der deutschen Prädikatsweingüter VdP, vergleichbar mit dem Grand Crus in Bordeaux. Die rassig mineralischen Weine werden inzwischen in über 25 Länder weltweit exportiert. Siefersheimer Heerkretz - das Terroir von Weingut Wagner Stempel Siefersheim liegt im äußersten Westen von Rheinhessen inmitten einer Landschaft aus steilen Hügeln, unberührten Bachläufen und zugewachsenen Felsmauern. Die Region ist der vulkanische Brückenkopf zur Nahe. Auf wenigen hundert Metern ändert sich das komplette Landschaftsbild. So findet man auf der Kuppe der Heerkretz, die Daniel Wagner als Weinberg mit ausgezeichnetem Riesling berühmt machte, pure Heidelandschaft mit kargen, steinigen und sauren Böden mit Porphyrgestein im Untergrund. In dieser sehr hoch gelegenen Einzellage muss regelrecht gekratzt werden, daher kommt der Name „Kretz“. Klimatisch ist Heerkretz von den eher kühlen Winden des Hunsrücks beeinflusst. Der Steilhang ist neben dem Höllberg oder dem roten Hang in Nierstein wahrscheinlich die beeindruckendste Lage in Rheinhessen. Heute stehen hauptsächlich die Rebsorten Silvaner, Weißburgunder und natürlich Riesling in den Weinbergen von Wagner Stempel, wovon Riesling fast die Hälfte der 13,5 Hektar großen Rebfläche ausmacht. Bei der Weinerzeugung setzt Daniel Wagner auf ökologischen Weinbau. Riesling, Silvaner, Weißburgunder - so werden die Weine von Wagner Stempel hergestellt Riesling, Silvaner und Weißburgunder reifen in aufwändiger Handarbeit, manueller Laub- und Unterstockarbeit sowie selektiver Handlese der Trauben später im modernen Keller in Edelstahltanks, teilweise auch in Fässern einheimischer Eiche zu hervorragenden Weinen. Kein Wunder also, dass sich die kraftvoll mineralischen Weine mit unverwechselbarer Charakteristik leise, aber beharrlich in Deutschlands Spitze vorgearbeitet haben. Die Philosophie des Winzers ist es, dass hervorragende Weine im Weinberg gemacht werden. Zahlreiche Auszeichnungen von der Fachpresse konnte der aufsteigende Winzer mit seinen stilistischen, von Mineralität geprägten Weinen, erreichen. Der wunderschöne, liebevoll gestaltete Innenhof des Weingutes erinnert an südliche Gefilde und man sieht und spürt die Leidenschaft eines Familienbetriebs, der auf hohe Qualität und Herkunft geprägte Weine setzt. Der Rose Gutswein, Jahrgang 2021 war im Verkostungsteam unser Sommerwein 2022!
 
Derzeit nicht verfügbar
Weingut Wagner Stempel

Weingut Wagner Stempel

Rheinhessen
Die Geschichte des Weingutes Wagner Stempel in Siefersheim, im äußersten Westen Rheinhessens geht bis ins Jahr 1845 zurück, heute führen Daniel und Cathrin Wagner den Hof in 9. Generation. Was früher als landwirtschaftlicher Mischbetrieb geführt wurde, hat Daniel Wagner seit Anfang der 90-er Jahre m
Zum Weingut
Ähnliche Produkte
2022 Scharlachberg Riesling GG Weingut Wagner Stempel Rheinhessen
Weißwein
2021 Höllberg Riesling GG Weingut Wagner Stempel Rheinhessen
Weißwein
2021 Heerkretz Riesling GG Weingut Wagner Stempel Rheinhessen
Weißwein
2022 Chardonnay Reserve Weingut Wagner Stempel Rheinhessen
Weißwein
2019 EMT Riesling - Versteigerungswein Weingut Wagner Stempel Rheinhessen
Weißwein
2022 EMT Riesling - Versteigerungswein Weingut Wagner Stempel Rheinhessen
Weißwein
2020 EMT Riesling - Versteigerungswein Weingut Wagner Stempel Rheinhessen
Weißwein
2021 EMT Riesling - Versteigerungswein Weingut Wagner Stempel Rheinhessen
Weißwein
2024 Grüner Silvaner Weingut Wagner Stempel Rheinhessen
Weißwein
2024 Riesling Weingut Wagner Stempel Rheinhessen
Weißwein
Weitere Artikel
Champagner Vilmart & Cie
Weinvorhersage vom 21. September 2025 
Champagner Vilmart & Cie 
Bourgogne Chardonnay Magnum 39,90 Eu
Weinvorhersage vom 19. September 2025 
Bourgogne Chardonnay Magnum 39,90 Eu 
1.710 Flaschen weltweit!
Weinvorhersage vom 10. September 2025 
1.710 Flaschen weltweit! 
Die Eleganz des Pinot Noir
Weinvorhersage vom 31. August 2025 
Die Eleganz des Pinot Noir 
94/94 Punkte Bordeaux - 29,90 Euro
Weinvorhersage vom 29. August 2025 
94/94 Punkte Bordeaux - 29,90 Euro 
Genialer "Mountain Fruit - Pinot Noir" zum MEGA Preis!
Weinvorhersage vom 24. August 2025 
Genialer "Mountain Fruit - Pinot Noir" zum MEGA Preis! 
Ein Traum von einem weißen Burgunder - 39,90 Euro
Weinvorhersage vom 22. August 2025 
Ein Traum von einem weißen Burgunder - 39,90 Euro 
Sommer, Sonne, KRACK.
Weinvorhersage vom 17. August 2025 
Sommer, Sonne, KRACK. 
Verpassen Sie nicht unsere exklusiven Angebote und abonnieren Sie heute noch unseren NewsletterNewsletter