
Chateau Lynch Bages 2016
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Jahrgänge
Chateau Lynch Bages 2016
Ein wahrhaft beeindruckender Pauillac, der mit seiner tiefgründigen Persönlichkeit fasziniert. Der Chateau Lynch Bages 2016 präsentiert sich in einem intensiven Rubingranat mit opaker Mitte. In der Nase entfaltet sich ein komplexes Bouquet aus reifen Kirschen, feinem Brombeerkonfit, kandierten Orangenzesten und edlen Hölzern. Am Gaumen zeigt er sich kraftvoll und konzentriert mit einer beeindruckenden Struktur und einem vielschichtigen Geschmacksprofil, das von saftigen schwarzen Früchten über Gewürznoten bis hin zu feinen Nuancen von Zedernholz, Lakritz und Waldböden reicht. Die geschliffenen Tannine verleihen diesem außergewöhnlichen Wein Rückgrat und harmonieren perfekt mit der lebendigen Säure und dem langen, aromatischen Abgang.
Bewertungen
- 97+/100The Wine Advocate
"Deep garnet-purple colored, the 2016 Lynch Bages comes charging out of the gate with pronounced cassis, chocolate-covered cherries, mulberries and menthol notions, backed up by scents of garrigue, tilled soil and a waft of tapenade. Medium to full-bodied, rich and fantastically concentrated, the generous fruit is superbly framed by firm, ripe, grainy tannins with tons of pepper, cinnamon and cloves layers coming through on the finish. Truly, a legendary Lynch Bages!"
- 97/100James Suckling
"Very rich and exotic with blackberry, black-tea, graphite and lead-pencil aromas. Full-bodied, dense and structured with lots of ripe tannins and a long, flavorful finish of currants and forest floor, combined with fresh mushrooms and bark. Needs four to five years to show its true potential. Try after 2024."
- 19/20Weinwisser
"75 % Cabernet Sauvignon, 19 % Merlot, 4 % Cabernet Franc, 2 % Petit Verdot, mit dem höchst erreichten IPT-Wert (Tanninkonzentration) von 95 gegenüber 76 im Vorjahr. 75% neue Barriques. Tiefes, sattes Purpur mit Granatschimmer am Rand. Konzentrierter, blaubeeriger Duft mit Heidelbeeren und Kokos, dahinter Veilchen, dunkler Tabak sowie Schokonoten. Am kräftigen Körper mit engmaschigem Gerüst, viel Power zeigend, bleibt trotzdem elegant; dank der Frische endet der Bulldozer in einem langen aromatischen Finale, das mit Wildkirschen und dunklem Edelholz lange nachhallt. Im Übrigen: Die komplette Kellereinrichtung wurde an einer anderen Stelle im Ort aufgebaut, im Juli 2019 soll das komplett neue Château eröffnet werden."
- 97/100Falstaff
"Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, dezente Randaufhellung, reife Kirschen, feines Brombeerkonfit, ein Hauch von Edelholz und kandierten Orangenzesten. Komplex, sehr saftig, reife Herzkirschen, gut integrierte Tannine, entwickelten noch mehr Druck nach hinten, sehr gute Länge und Präzision, sicheres Reifepotenzial."
- 97/100The Wine Cellar Insider
"With a nose of cedar, cigar box, tobacco leaf, smoke, red fruits and spicy aromas create the complex aromatics. Pour the wine into your glass and it only takes a single sip to know this is a stunner. The wall of juicy, ripe, sweet red fruits never quits. The wine is powerful, stoic, refined and generous. If you are a Lynch Bages fan, you need this in your cellar. Lay this down for 12-15 years and enjoy it over the next 30 years or more!"
- 97/100Wine Spectator
"This is built for the cellar, with a generous core of kirsch, raspberry paste and plum preserve flavors waiting to unfurl. Will take time, due to the licorice snap, roasted apple wood and sweet tobacco elements draped over the fruit. Should meld with age, as the structure is invigorating in feel, showing both acidity and tannins in lockstep with the fruit. Best from 2025 through 2040."
- 95+/100Jeb Dunnuck
"The flagship 2016 Château Lynch Bages is a powerhouse, checking in as 75% Cabernet Sauvignon, 19% Merlot, 4% Cabernet Franc, and 2% Petit Verdot raised in 75% new French oak. This deep, concentrated, powerful 2016 is going to be one for the ages, but if you’re looking for instant gratification, this isn’t for you. Saturated purple-colored, with thick black fruits, graphite, and scorched earth aromas and flavors, it fills the mouth with fruit, has masses of tannins, and beautiful overall balance. Don’t even think about opening bottles before 7-8 years from now, and it’s going to have 3-4 decades of longevity."
- 95/100Decanter
"One of the best Lynch-Bages since 1990. Powerful, full-bodied, dark in colour and fruit character, this has intense, exotic, spicy fruit notes adding extra layers of complexity to the structured palate. A classic Pauillac with some lead-pencil notes and great focus, this will be a long-lived wine capable of ageing for several decades. Drinking Window 2024 - 2050"
- 95/100Wine Enthusiast
"Rich, jammy and powerful, this wine is all about concentration and firm tannins. Ripe black-currant flavors add great juiciness at the end. The wine has magnificent potential. Drink from 2025."
- 17+/20Jancis Robinson
"Tasted blind. Pretty heady, verging on volatile! A little sweet, oily and flashy. But then it tightens up on the palate and is really very impressive. Inky but correct. Dry finish – maybe just too dry. Rather St-Estèphe-like. A long life ahead!"
Chateau Lynch Bages
Jean-Michel Cazes, der Denker hinter dem Etikett Gegründet wurde Chateau Lynch Bages wahrscheinlich im Jahr 1749, als Elisabeth Drouillard, die Frau des irischstämmigen Thomas-Michel Lynch, das Anwesen „Bourdieu de Batges“, das spätere Lynch Bages, von ihrem Vater erbte. Das Chateau kam in den 30er Jahren in den Familienbesitz der Cazes, die seitdem Besitzer geblieben sind. Der große Denker hinter dem Etikett war Jean-Michel Cazes, der zu den wichtigsten Weinpersönlichkeiten der Welt gehört und ein weit verzweigtes Familienimperium aufgebaut hat. Ein Mann mit enormer Dynamik, Vision, Energie und Charme. Er hat die Geschicke des modernen Bordeaux bestimmt, war verantwortlich für wegweisende Entwicklungen im Weintourismus und in der Weinausbildung und revolutionierte die Weingastronomie im Bordelais. Jean-Michel verstarb am 28.06.2023 mit 88 Jahren. Jean-Michelles Sohn, Jean-Charlez Cazes oder JC (djäi-si), wie er von Freunden genannt wird, ist im Übrigen ein begeisterter Automobilsammler und zudem viermaliger Teilnehmer unseres Mercedes-AMG Winter Schweden Events. Er hat mit seinen Weinen eine Meisterleistung hingelegt. Auch er ist ein Qualitäts und Genussmensch par excellance. Lynch Bages führt die Klassifikation in Bordeaux ad absurdum Lynch Bages ist eines der Chateaux, das die Klassifizierung von 1855 wunderbar ad absurdum führt. Chateau Lynch Bages ist nach wie vor ein fünftes Gewächs, obwohl die Qualität auf dem Niveau vieler zweiter Gewächse liegt. Für uns Weinfreunde ist das von Vorteil. Denn die Preisgestaltung gestattet Lynch Bages kein Gleichziehen mit den zweiten Gewächsen. Ein weiterer Vorteil ist die Größe: die Rebfläche von Lynch Bages ist rund 100 Hektar groß, was mit sich bringt, dass der Wein in der Regel besser verfügbar ist. Anders sieht es bei der winzigen Menge Weißwein Blanc de Lynch Bages aus, die Chateau Lynch Bages ebenfalls produziert. Sollten Sie an so etwas einmal drankommen (z.B. über uns), müssen Sie sich eine Flasche zulegen, es lohnt sich. So werden die Weine von Lynch Bages hergestellt Die Haupt Rebsorte der Cuvée des Rotweins von Lynch Bages ist, wie soll es im Medoc auch anders sein, Cabernet Sauvignon, die fast drei Viertel ausmacht. Der Rest sind Merlot, etwas Cabernet Franc und ein kleiner Anteil Petit Verdot. 2015 war das Chateau das erste in Bordeaux, das ein neues System für das Qualitätsmanagement nutzte: es überwacht die Entwicklung des Weins im Tank oder Fass, misst ständig Alkohol- und Zuckergehalt, Farbe und Temperatur. Chateau Lynch Bages – es lohnt sich! Das Weingut bringt enorm konstante Leistungen hervor. In Jahrgängen wie 1991 und 1992 zählt es zu den Besten, in großen Jahrgängen ist der Betrieb immer ganz vorne dabei. Dabei muss ein Lynch Bages immer einige Jahre reifen, bevor er zu Hochform aufläuft. In ihrer Jugend sind die Weine oft etwas unzugänglich, dafür ist das Alterungspotential enorm. Hinzu kommt die Tatsache, dass Chateau Lynch Bages eine der stärksten Marken in ganz Bordeaux ist und nur ein Drittel bis ein Viertel eines Premier Crus kostet. Das Projekt Blanc de Lynch Bages und der Zweitwein Echo de Lynch Bages 1990 wurde das Projekt Blanc de Lynch Bages ins Leben gerufen. Mit dem Jahrgang 2006 wurden die Erträge und Produktionsmengen nochmals deutlich reduziert, da die Selektion innerhalb der einzelnen Parzellen erheblich strenger durchgeführt wird. 59% Sauvignon Blanc, 21% Semillon und 20% Muscadelle bilden die Cuvee des Jahrgangs 2018, die in 50% neuen Barriques zum Weißwein-Traum reifte. Die Lese erfolgt selbstredend per Hand, zudem sehr aufwändig mit selektiver, Satelliten-gestützter Analyse (Oenoview) Plot für Plot und Abhängigkeit vom Reifegrad gelesen. Auch mit dem Zweitwein Echo de Lynch Bages strebt das Weingut der Appellation Pauillac höchstmögliche Reife der Trauben an, um ihm einen bemerkenswerten Körper und Fülle zu verleihen. Er wird mit der gleichen Sorgfalt und den gleichen Anforderungen vinifiziert, wie sein älterer Bruder.

Im Sortiment
- Produktdetails für Chateau Lynch Bages 2018 ansehenRotwein, 2018, Frankreich
Chateau Lynch Bages 2018
0,375 L98+/10074,90 €199,73 € / Liter, zzgl. Versand - Produktdetails für Chateau Lynch Bages 1996 ansehenRotwein, 1996, Frankreich
Chateau Lynch Bages 1996
0,75 L91/100229,00 €305,33 € / Liter, zzgl. Versand - Produktdetails für Chateau Lynch Bages 1995 ansehenRotwein, 1995, Frankreich
Chateau Lynch Bages 1995
0,75 L18/20185,00 €246,67 € / Liter, zzgl. Versand - Produktdetails für Chateau Lynch Bages 1989 ansehenRotwein, 1989, Frankreich
Chateau Lynch Bages 1989
0,75 L99/100419,00 €558,67 € / Liter, zzgl. Versand - Produktdetails für Chateau Lynch Bages 2011 ansehenRotwein, 2011, Frankreich
Chateau Lynch Bages 2011
0,75 L96/100119,00 €158,67 € / Liter, zzgl. Versand - Produktdetails für Chateau Lynch Bages 2009 ansehenRotwein, 2009, Frankreich
Chateau Lynch Bages 2009
0,75 L19/20199,00 €265,33 € / Liter, zzgl. Versand
Empfehlungen
- Produktdetails für Chateau Lynch Bages 2018 ansehenRotwein, 2018, Frankreich
Chateau Lynch Bages 2018
0,375 L98+/10074,90 €199,73 € / Liter, zzgl. Versand - Produktdetails für Chateau Lynch Bages 1996 ansehenRotwein, 1996, Frankreich
Chateau Lynch Bages 1996
0,75 L91/100229,00 €305,33 € / Liter, zzgl. Versand