0
Chateau Canon La Gaffeliere 2010
96/100
Chateau Canon La Gaffeliere

Chateau Canon La Gaffeliere 2010

129,50 € 0,75 L
 Lieferbar in 3-5 Arbeitstage nach Eingang der Kaufbestätigung 172,67 € / Liter

Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Andere Varianten

Chateau Canon La Gaffeliere 2010

Dieser beeindruckende St-Émilion präsentiert sich mit einer tiefgründigen, rubinroten Farbe und verführerischen violetten Reflexen am Glasrand. In der Nase entfaltet sich ein facettenreiches Bouquet aus reifen schwarzen Beeren, edlen Pflaumen und dezenten Nougatnoten, die von floralen Akzenten und einem Hauch von Gewürzen umspielt werden. Am Gaumen zeigt sich der Wein außerordentlich vollmundig mit einer seidigen Textur, die von präzisen Tanninen perfekt eingerahmt wird. Die saftige Frucht von Kirschen und Brombeeren wird durch eine lebendige Säurestruktur in Balance gehalten, während feine Anklänge von Schokolade und Vanille dem langen Abgang zusätzliche Komplexität verleihen. 

Bewertungen

  • 96/100
    The Wine Advocate

    "Deep garnet in color, the 2010 Canon la Gaffeliere delivers classic plum preserves, boysenberries and cigar box scents with wafts of underbrush, dried roses and cinnamon stick. Full-bodied, the palate is built like a brick house with a solid line of grainy tannins and racy freshness supporting the dense fruit, finishing with compelling purity and great length."

  • 96/100
    Wine Spectator

    "This takes the power of the vintage and puts it in its pocket for later, preferring instead to let mouthwatering briar, loganberry, mulberry and blackberry fruit strut its way forward, enlivened with roasted wood spice and supported by suavely but thoroughly embedded iron-tinged structure. Should cruise for two decades. Best from 2016 through 2035. 4,500 cases made, 675 cases imported."

  • 95/100
    Jeb Dunnuck

    "Another 2010 that's just now at the early stages of its prime drinking window, the 2010 Château Canon-La-Gaffelière has a beautiful perfume of mulled cherries, crushed stone, currants, and sappy flowers. It's medium to full-bodied, has a seamless, elegant mouthfeel, still present tannins, and a great finish. Drink 2025-2045."

  • 94-95/100
    James Suckling

    "This is tight and powerful. Solid frame of fruit and tannins. Curious about this. Like the 2009. This is 40% Cabernet Franc, 10% Cabernet Sauvignon and 50% Merlot."

  • 94/100
    Falstaff

    "Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarter Wasserrand. Feiner Nougat, reife dunkle Beerenfrucht, angenehmer Edelholztouch, facettenreiches Bukett, floraler Touch. Komplex, saftig, frisch strukturiert, feine Tannine, bleibt gut haften, Kirschen im Nachhall, sehr gute Länge, mineralisch, ein sicheres Zukunftsversprechen."

  • 94/100
    The Wine Cellar Insider

    "Earth, flowers, chocolate mint, plum, vanilla and coffee notes open to a rich, expansive, lush, fresh, structured wine. There is a nice sense of purity to the spicy, silky plum and blackberries sensed in the opulently, textured finish."

  • 94/100
    Wine Enthusiast

    "A beautifully structured wine that is both ripe and elegant. It is bolstered by tannins, the acidity a great cutting edge. The black currant fruits are already delicious, although the tannins promise a great future."

  • 17/20
    Weinwisser

    "Auffallend helle Farbe, Granat mit rubinrotem Rand. Florales Bouquet, Blattnoten, sogar ein Hauch Geraniol, Tabaknuancen. Im Gaumen saftig und erstaunlich weich, mittlerer Körper, Kokosnoten und Damaszenerpflaumen."

  • 17/20
    Jancis Robinson

    "Dark crimson and an evolved rim. Good life and freshness. Real energy even if not the densest or ripest. Super refreshing. Quite sinewy – certainly not fat – with tannins very well covered and good persistence."

  • 90/100
    Decanter

    "Nicely extracted berry fruit nose with some charm. Open and smooth on the palate, supple and quite rich fruit and a nice touch of spice. Very rich and voluptuous, concentrated and dramatic, this is a modern-style St-Émilion that delivers the goods."

Chateau Canon La Gaffeliere

Chateau Canon La Gaffeliere – es lohnt sich! Graf von Neipperg, Besitzer von Canon La Gaffeliere war einer der ersten, die einen höchstmöglichen Reifegrad der Trauben durch späte Lese anstrebten und mit längerer Maischestandzeit arbeiteten. In den Barriques entstehen elegante und zugleich komplexe Weine mit soften Tanninen und Säure, die den Weinen Spannung, aber keine Strenge verleihen. Die internationale Nachfrage nach dem Rotwein ist enorm. Das Weingut ist seit dem Jahr 2012 in den Olymp der höchsten Saint-Emilion-Klassifikation, dem 1er Grand Cru Classe, aufgestiegen. Graf von Neipperg – die Köpfe hinter Canon La Gaffeliere in Bordeaux Im Jahr 1971 erwarb der aus der Nähe von Heilbronn stammende Graf Joseph-Hubert von Neipperg in der Bordeaux Appellation Saint Emilion die Weingüter Canon La Gaffelière, La Mondotte, Clos de l'Oratoire, Guiraud und Chateau Peyreau. Inzwischen sind auch Güter in anderen Bordeaux-Regionen, in Südafrika und Bulgarien hinzugekommen, die von einem seiner Söhne, Stephan Graf von Neipperg, mit außergewöhnlichem Erfolg geleitet werden. Der hat den Ruhm und das enorme Comeback Saint Emilions mitbegründet. Konsequent und unbeirrbar setzt er auf Qualität und überlässt dabei nichts dem Zufall. Nicht zuletzt, weil es Graf Neipperg gelang, einen der talentiertesten und wahrscheinlich besten Berater und Önologen im Saint Emilion für seine Weingüter zu gewinnen: Stephane Derenoncourt. So setzt sich der Rotwein von Canon La Gaffeliere zusammen Den Großteil der Rebflächen von Chateau Canon La Gaffeliere findet man südlich der Eisenbahnlinie von Libourne und Castillon-la-Bataille. Nördlich der Linie liegen zwei weitere Parzellen. 19,5 Hektar Weinberge sind es insgesamt. Mit 40% ist der Cabernet Franc Anteil so hoch, wie auf kaum einem anderen Gut in Saint Emilion, 55% Merlot und 5% Cabernet Sauvignon runden die Cuvée ab, die Jahrgang für Jahrgang beeindruckt. Das Terroir von Cannon la Gaffeliere setzte sich aus stark filtrierenden Ton - Kalk und Ton - Sand Böden zusammen und hat eine ausgesprochen hohe Wärmekapazität. Canon La Gaffeliere ist das Haus und Hof-Weingut von Stephan Graf von Neipperg. Was haben wir hier schon schöne gemeinsame Abende verbracht und Rotweine bis in die 40er Jahre zurück getrunken.

Zum Weingut
Chateau Canon La Gaffeliere

Im Sortiment

Empfehlungen

Ihre Vorteile

BIO - zertifiziert

Finden Sie bei uns Weine aus biologischem Anbau.

Unsere Keller

Unter perfekten klimatischen Bedingungen werden hier unsere Weine gelagert.

Sicherer Versand

In eigenen, produzierten Kartonagen bleibt der Wein 100% beim Versand geschützt.