0
Chateau Canon La Gaffeliere 1998
19/20
Chateau Canon La Gaffeliere

Chateau Canon La Gaffeliere 1998

139,00 € 0,75 L
 Lieferbar in 3-5 Arbeitstage nach Eingang der Kaufbestätigung 185,33 € / Liter

Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Andere Varianten

Chateau Canon La Gaffeliere 1998

Ein außergewöhnlicher Bordeaux, der mit seiner tiefvioletten, fast schwarzen Farbe beeindruckt. In der vielschichtigen Nase entfalten sich verführerische Aromen von Pflaumen, Blaubeeren, überreifen schwarzen Kirschen, feinen Röstnoten, Schokolade und Kaffee, unterlegt mit würzigen Nuancen. Am Gaumen präsentiert sich der Wein vollmundig, opulent und ausdrucksstark, mit einer bemerkenswerten Tiefe und Komplexität. Die seidige, geschmeidige Textur wird von einer feinen Tanninstruktur getragen, die dem Wein eine harmonische Balance verleiht. Im langen, eindrucksvollen Abgang zeigen sich Noten von saftigen Beeren, Schokolade und würzigen Elementen. 

Bewertungen

  • 19/20
    Weinwisser

    "Extrem tiefe Farbe, Violett-Schwarz. In der Nase sehr verschlossenes, aber kompaktes Bouquet, Rauchtöne, schöner, reifer Ausdruck von würzigem, aber auch fruchtbringendem Cabernet Franc, sanft hölzern durch den Ein-satz der neuen Holzcuviers, die Tiefgründigkeit des Weines überwiegt. Im Gaumen extrem saftig, feinstgliedrige, fast schon gebundene Tannintextur, völlig harmonisch und elegant, langes Rückaroma. Einer der allerfeinsten und zugleich grössten Weine, die Stephan von Neipperg je gemacht hat; den nachdegustierten 97er Canon-la-Gaffelière haben wir gleichzeitig von 18 auf ebenfalls 19 Punkte aufgewertet."

  • 94/100
    Wine Spectator

    "This is very fresh and multidimensional on the nose and palate. Aromas of blackberry, grilled meat and fresh mushrooms follow through to a full body, with a solid core of firm yet silky tannins and a chocolate, berry and meaty finish. Luscious and opulent. Tight and beautiful.—'88/'98 Bordeaux blind retrospective (2008). Best after 2011. 4,580 cases made. "

  • 93/100
    The Wine Advocate

    "This saturated purple-colored 1998 offers sumptuous aromas of prunes, blueberries, overripe black cherries, chocolate, coffee, and spicy new oak. Full-bodied, opulent, and expressive, this flamboyant/ostentatious effort is crammed with glycerin and extract. The tannin is sweet in this accessible, multilayered 1998. Anticipated maturity: 2004-2022."

  • 17,5/20
    Jancis Robinson

    "Very deep healthy crimson – still with notes of blue. Very rich and seductive on the nose. Fully evolved nose – very well married elements. Complete and impressive. Very fine tannins underneath should keep it going. Long. Well constructed. Rich, full and dramatic."

  • 92/100
    The Wine Cellar Insider

    "Probably fully mature, and at 20, that is right on target. On the nose, the wine offers roses, cigar wrapper, plum, cherry, smoke and herbs. Round, soft and lush, there is a minor hint of green in the otherwise, fruit and earth filled finish. Popped and poured, the wine was close to its apogee from start to finish."

Chateau Canon La Gaffeliere

Chateau Canon La Gaffeliere – es lohnt sich! Graf von Neipperg, Besitzer von Canon La Gaffeliere war einer der ersten, die einen höchstmöglichen Reifegrad der Trauben durch späte Lese anstrebten und mit längerer Maischestandzeit arbeiteten. In den Barriques entstehen elegante und zugleich komplexe Weine mit soften Tanninen und Säure, die den Weinen Spannung, aber keine Strenge verleihen. Die internationale Nachfrage nach dem Rotwein ist enorm. Das Weingut ist seit dem Jahr 2012 in den Olymp der höchsten Saint-Emilion-Klassifikation, dem 1er Grand Cru Classe, aufgestiegen. Graf von Neipperg – die Köpfe hinter Canon La Gaffeliere in Bordeaux Im Jahr 1971 erwarb der aus der Nähe von Heilbronn stammende Graf Joseph-Hubert von Neipperg in der Bordeaux Appellation Saint Emilion die Weingüter Canon La Gaffelière, La Mondotte, Clos de l'Oratoire, Guiraud und Chateau Peyreau. Inzwischen sind auch Güter in anderen Bordeaux-Regionen, in Südafrika und Bulgarien hinzugekommen, die von einem seiner Söhne, Stephan Graf von Neipperg, mit außergewöhnlichem Erfolg geleitet werden. Der hat den Ruhm und das enorme Comeback Saint Emilions mitbegründet. Konsequent und unbeirrbar setzt er auf Qualität und überlässt dabei nichts dem Zufall. Nicht zuletzt, weil es Graf Neipperg gelang, einen der talentiertesten und wahrscheinlich besten Berater und Önologen im Saint Emilion für seine Weingüter zu gewinnen: Stephane Derenoncourt. So setzt sich der Rotwein von Canon La Gaffeliere zusammen Den Großteil der Rebflächen von Chateau Canon La Gaffeliere findet man südlich der Eisenbahnlinie von Libourne und Castillon-la-Bataille. Nördlich der Linie liegen zwei weitere Parzellen. 19,5 Hektar Weinberge sind es insgesamt. Mit 40% ist der Cabernet Franc Anteil so hoch, wie auf kaum einem anderen Gut in Saint Emilion, 55% Merlot und 5% Cabernet Sauvignon runden die Cuvée ab, die Jahrgang für Jahrgang beeindruckt. Das Terroir von Cannon la Gaffeliere setzte sich aus stark filtrierenden Ton - Kalk und Ton - Sand Böden zusammen und hat eine ausgesprochen hohe Wärmekapazität. Canon La Gaffeliere ist das Haus und Hof-Weingut von Stephan Graf von Neipperg. Was haben wir hier schon schöne gemeinsame Abende verbracht und Rotweine bis in die 40er Jahre zurück getrunken.

Zum Weingut
Chateau Canon La Gaffeliere

Im Sortiment

Empfehlungen

Ihre Vorteile

BIO - zertifiziert

Finden Sie bei uns Weine aus biologischem Anbau.

Unsere Keller

Unter perfekten klimatischen Bedingungen werden hier unsere Weine gelagert.

Sicherer Versand

In eigenen, produzierten Kartonagen bleibt der Wein 100% beim Versand geschützt.