0
Chateau Lafleur 2020
99/100
Chateau Lafleur

Chateau Lafleur 2020

1.750,00 € 0,75 L
 Lieferbar in 3-5 Arbeitstage nach Eingang der Kaufbestätigung 2.333,33 € / Liter

Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Château Lafleur 2020

Ein außergewöhnlicher Pomerol, der durch seine vielschichtige Komplexität begeistert. Bereits im Glas entfaltet der Château Lafleur 2020 ein faszinierendes Bouquet aus dunklen Früchten, Veilchen, Lakritze und feinen Gewürznoten, das durch dezente Anklänge von Schokolade und einem Hauch kubanischen Tabaks ergänzt wird. Am Gaumen präsentiert sich dieser Wein mit einer beeindruckenden Dichte und gleichzeitig einer fast schwebenden Eleganz. Die samtig-cremige Textur umhüllt die kraftvollen, aber perfekt eingebundenen Tannine, während die saftige Frucht von schwarzen Johannisbeeren und reifen Pflaumen das Geschmackserlebnis dominiert. Der lange, präzise Abgang mit floralen Nuancen unterstreicht die außergewöhnliche Balance dieses harmonischen Meisterwerks. 

Bewertungen

  • 99/100
    The Wine Advocate

    "One of the wines of the vintage, but likely to prove slower evolving and more introverted than its 2019 counterpart, the 2020 Lafleur unwinds in the glass with aromas of cherries, raspberries, kirsch, black truffle, orange zest and vine smoke. Full-bodied, layered and multidimensional, it's deep and concentrated, with a tightly wound core of fruit framed by rich, powdery tannins, concluding with a long, saline finish. This is another magical bottle from an estate that just seems to do everything right."

  • 98-100/100
    Falstaff

    "Rauchiges Holz. Kräuter, Bitterschokolade. Anfangs noch buttrig, sehr verschlossen, Lakritze und extrem reifer Holunder. Mit Luftkontakt Schwarze Johannisbeere und kubanischer Tabak. Im Mund eine immense Tannindichte, aber zugleich so fein und so cremig, so ölig verpackt. Die mollige, runde Gaumenmitte leitet nahtlos in ein saftig-mineralisches Finale über. Tabakig im Abgang. Ein perfekt rundes, in sich homogenes Amalgam. Mehr Stoff ist kaum in einem so weich grundierten Ensemble unterzubringen, ohne Frische und nachgerade eine gewisse Leichtfüßigkeit zu verlieren."

  • 99/100
    The Wine Cellar Insider

    "Violets, lilacs, roses, cocoa, mint, licorice, dark cherries, plums, sandalwood and saffron open the wine. The wine explodes in the glass with the essence of plums, black cherries, dark chocolate and spice. It is not the fruits, it is the intensity, opulent-exotic textures, richness and multiple levels of depth of flavor on the palate that make this an extraordinary tasting experience. And if that isn't enough, the more than 60-second, seamless, finish, with all the fruits that build in intensity seals the deal. With a bit of time to age and evolve, this could hit 100 Pts! The wine blends 53% Cabernet Franc and 47% Merlot. 14.8% ABV, 3.7 pH. Drink from 2030-2060."

  • 98+/100
    Jeb Dunnuck

    "Looking at the flagship 2020 Château Lafleur, it’s based on 54% Merlot and 46% Bouchets (Cabernet Franc) that spent 15 months in just 25% new French oak. This brilliant Pomerol reveals a saturated ruby/purple hue as well as a dense, primordial bouquet of red and black fruits, tobacco leaf, iodine, flowers, and crushed stone-like minerality. A powerful, full-bodied, concentrated Lafleur built for the long haul, it has beautiful overall balance, lots of ripe tannins, and the vintage's focused, pure, structured style front and center. It needs to be forgotten for a solid decade and will evolve for 40 years or more."

  • 98/100
    James Suckling

    "There’s such beautiful clarity to this with freshly crushed grapes, flowers such as violets, and hints of chocolate. Aromatic. Full and linear with refined tannins that give length and focus. Poised. Such brightness. Needs five or six years to show it’s greatness."

  • 98/100
    Decanter

    "Smooth, supple and alive in the glass, this has an energy and brightness. It’s compact and there’s density and concentration, but coiled right now, almost narrow, driving the flavours vertically. Seriously elegant, sophisticated and intellectual with the savoury elements of wet stone, liquorice, dried earth, tobacco and an iris and violet florality lingering and dominating, but this manages to be complex and detailed with polished tannins and a sense of absolute purity. A great Lafleur that will take its time, only just offering a glimpse of what’s to come."

  • 19/20
    Jancis Robinson

    "A great Lafleur and one of the wines of the vintage. Dark and dense on the nose with a chocolate note from the Bouchet (Cabernet Franc) and hint of minerality. Whack of fruit and plentiful but really fine tannin on attack. Initially, broad, dense and full then tightens up and disappears into the distance. Drive and persistence and minerally freshness throughout. Enormous ageing potential."

Chateau Lafleur

Die Weine von Chateau Lafleur in Pomerol Wer das Glück hatte, einen Lafleur zu verkosten, der wird immer wieder von der Erinnerung an diesen außergewöhnlichen Grand Vin begleitet, der mit unvergleichlicher Tiefe, beeindruckender Fülle und raffiniertem Stil besticht. Die Geschichte von Chateau Lafleur Chateau Lafleur wurde im Jahr 1872 von Henri Greloud gegründet, der seine Trauben stets aus derselben Parzelle auf der Hochebene von Pomerol erntete. Diese Parzelle trägt den schlichten Namen „Lafleur“, was die Namensgebung des Chateaus naheliegend machte. Bis heute stammen die Trauben für den legendären Wein von Chateau Lafleur genau aus diesem Weinberg. Die Zusammensetzung der Rebsorten bleibt unverändert: seit jeher sind 50 Prozent Merlot und 50 Prozent Cabernet Franc gepflanzt. 1985 übernahmen Sylvie und Jacques Guinaudeau, Nichte und Neffe der 2001 verstorbenen Marie Genevieve Robin, die Führung von Chateau Lafleur. Mit viel Fingerspitzengefühl führten sie das Weingut in eine moderne Ära, ohne dabei die Tradition aus den Augen zu verlieren. Inzwischen ist bereits die vierte Generation aktiv: Baptiste, der älteste Sohn, hat nach und nach die Leitung von seinem Vater Jacques übernommen. Zusammen mit seiner Frau Julie und ihren beiden Töchtern lebt er in dem historischen Bauernhaus, das mitten im prestigeträchtigen Weinberg liegt. 2018 wurden die neuen Wirtschaftsgebäude fertiggestellt, die Baptiste als „schlicht und elegant“ beschreibt – und das trifft es genau, denn die Architektur ist ebenso ansprechend wie funktional. Vom verheerenden Frost in Bordeaux verschont geblieben Auf einem erstklassigen Terroir, geprägt von tiefem Kiesboden, durchsetzt mit Eisen und Sand, gedeihen die Reben von Chateau Lafleur. Ein entscheidender Vorteil: Der alte Rebbestand blieb vom verheerenden Frost im Jahr 1956 verschont, weshalb eine Neupflanzung nicht erforderlich war. Diese alten Reben sind einer der Schlüssel zu der beeindruckenden Intensität, Tiefe, Kraft und Finesse, die die Weine von Chateau Lafleur so unverwechselbar machen. Der Weinberg von Lafleur grenzt unmittelbar an die Lagen von L’Evangile, und in direkter Nachbarschaft finden sich berühmte Namen wie Petrus, Vieux Chateau Certan und La Fleur Petrus. Der Zweitwein Pensées de Lafleur Um die Qualität weiter zu steigern, widmet sich Baptiste Guinaudeau intensiv den Böden jeder einzelnen Parzelle. Zudem wird die Traubenselektion für Chateau Lafleur noch strenger durchgeführt, was dazu führt, dass der Anteil des Zweitweins Pensées de Lafleur, der erstmals im Jahr 1987 produziert wurde, zunimmt. An der herausragenden Qualität gibt es keinen Zweifel.

Zum Weingut
Chateau Lafleur

Im Sortiment

Empfehlungen

Ihre Vorteile

BIO - zertifiziert

Finden Sie bei uns Weine aus biologischem Anbau.

Unsere Keller

Unter perfekten klimatischen Bedingungen werden hier unsere Weine gelagert.

Sicherer Versand

In eigenen, produzierten Kartonagen bleibt der Wein 100% beim Versand geschützt.