Kontakt: +49-805295138-0 oder INFO@UNGERWEINE.DE
Chateau Latour

Chateau Latour 1986

Chateau Latour 1986 beeindruckt mit einem satten, tiefen Granatrot und verführt die Sinne mit einem komplexen Bouquet aus schwarzer Beerenfrucht, Cassis und einem Hauch von Minze und Lakritze. Am Gaumen entfalten sich kraftvolle, exotische Noten sowie elegante Kirsch- und Weichselaromen, die von einer lebendigen Säure begleitet werden. Die dichten, reifen Tannine sorgen für eine beeindruckende Struktur, die in einem harmonischen, seidigen Finale mündet. Ein unvergleichliches Erlebnis, das die Kraft und Finesse eines großen Bordeaux vereint. 

Mehr erfahren
0,75 L
535,50 €
714,00 € / Liter
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbar in 3-5 Arbeitstage nach Eingang der Kaufbestätigung

ARTIKELBESCHREIBUNG

Chateau Latour 1986 beeindruckt mit einem satten, tiefen Granatrot und verführt die Sinne mit einem komplexen Bouquet aus schwarzer Beerenfrucht, Cassis und einem Hauch von Minze und Lakritze. Am Gaumen entfalten sich kraftvolle, exotische Noten sowie elegante Kirsch- und Weichselaromen, die von einer lebendigen Säure begleitet werden. Die dichten, reifen Tannine sorgen für eine beeindruckende Struktur, die in einem harmonischen, seidigen Finale mündet. Ein unvergleichliches Erlebnis, das die Kraft und Finesse eines großen Bordeaux vereint. 

Bewertungen

19
Weinwisser: "Sehr dunkles, tiefgründiges Granat-Purpur, schwarze Reflexe. Dichtes, komplexes, fast rahmiges Bouquet, ausladend, reife und pflaumige Cabernet-Aromatik, Lakritze, Black Currant und schwarze Schokolade, Spuren von flüchtiger Säure in der Nase. Fleischiger Gaumen, noch griffige Textur, intensive Adstringenz, etwas stählerne, aber sehr fleischige Gerbstoffe, malzige Aussenseiten, eine unheimliche Konzentration zeigend, sich nur ganz langsam entwickelnd, noch mindestens zehn Jahre bis zur ersten Genussreife brauchend."
92
Falstaff: "Dunkles Karmingranat, zarter Ockerrand, Wasserrand. In der Nase intensive schwarze Beerenfrucht, Cassis, Minze, etwas Menthol, Anklänge von Lakritze, hat einiges an Noten zu bieten. Stoffig, rotbeerige Nuancen, exotische Anklänge, kraftvolle, anhaltende Tannine, feine Kirschenfrucht im Abgang, zitronige Anklänge, Weichselkirschen und Cassis im Rückgeschmack, in dieser Entwicklungsphase etwas von der Säure dominiert, wirkt im Abgang recht schlank."
17,5
Jancis Robinson: "This looked relatively mature. Rich and sweet. There was an element of rusty nails about this and I decided it was either St-Julien or Pauillac. Quite dense. Sweet and vibrant. Long. Beefy. But there was notable acidity and dry tannins on the finish. I guessed it as a 1986 but didn't assume it was a first growth. This was not Latour's most glorious period."
90
Wine Spectator: "Outstanding, but slightly unimpressive. Dark red color. Complex aromas of blackberries, dark chocolate, tar and minerals. Medium- to full-bodied and balanced, with fine tannins and a silky texture.--Bordeaux retrospective. Drink now."
Chateau Latour

Chateau Latour

Bordeaux – Pauillac
Chateau Latour (Zweitwein Forts de Latour, Drittwein Pauillac de Latour) spielt in einer eigenen Liga. Kein anderer Betrieb hat es wie Chateau Latour geschafft, über 100 Jahre lang stets derartige Topqualitäten abzuliefern. Seit der Komplettrenovierung 1998 erstrahlt Chateau Latour außerdem in neuem
Zum Weingut

FAKTEN

Weinart:
Rotwein
Weinland:
Frankreich
Region:
Bordeaux
Appellation:
Pauillac
Erzeuger/AbfĂĽller:
Chateau Latour, Route des Châteaux, 33250 Pauillac, Frankreich
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
Chateau Latour, Route des Châteaux, 33250 Pauillac, Frankreich
Alkoholgehalt:
12,5 % Vol.
Allergene:
Enthält Sulfite.
Lieferfrist:
3-5 Arbeitstage nach Eingang der Kaufbestätigung
Ähnliche Produkte
2003 Les Forts de Latour Chateau Latour Pauillac
Rotwein
1993 Chateau Latour Pauillac
Rotwein
2000 Chateau Latour Pauillac
Rotwein
1990 Les Forts de Latour Chateau Latour Pauillac
Rotwein
1995 Les Forts de Latour Chateau Latour Pauillac
Rotwein
1998 Les Forts de Latour Chateau Latour Pauillac
Rotwein
2009 Chateau Latour Pauillac
verfĂĽgbar in 1er OHK
Rotwein
1990 Chateau Latour Pauillac
Rotwein
2010 Chateau Latour Pauillac
Rotwein
1994 Chateau Latour Pauillac
Rotwein
Artikel aus unserem Newsletter
2023 Assortment Benoit Moreau Burgund
Probierpakete
2022 Chateau Doisy Daene blanc sec Chateau Doisy Daene Sauternes
WeiĂźwein
2022 Chateau Doisy Daene blanc sec "12er Flatrate" Chateau Doisy Daene Sauternes
Probierpakete
2024 GrĂĽner Veltliner Federspiel Achleiten Weingut Holzapfel Wachau
WeiĂźwein
Vina Corrales Fino Sherry (bottled 2024) Bodegas y Vinedos Balbaina Jerez de la Frontera
Sherry
2023 Praesulis Sauvignon Blanc Gump Hof SĂĽdtirol
WeiĂźwein
2022 Sassicaia VdT Tenuta San Guido Toskana
VerfĂĽgbar in 6er OHK
Rotwein
2023 Guidalberto Tenuta San Guido Toskana
Rotwein
2022 Chateauneuf du Pape Blanc MAGIS Rotem & Mounir Saouma Chateauneuf du Pape
WeiĂźwein
2024 Rose VDP Gutswein Weingut Wagner Stempel Rheinhessen
Roseweine
Derzeit beliebt
2006 Chateau Gazin Pomerol
Rotwein
1996 Chateau d´Issan Margaux
Rotwein
2018 Chateau Duhart Milon Pauillac
Rotwein
1991 Chateau Lafite Rothschild Pauillac
Rotwein
2017 Le Pin - Ex Chateau Chateau Le Pin Pomerol
Rotwein
2018 Chateau Sociando Mallet Haut Medoc
Rotwein
2020 Chardonnay Bogle Kalifornien
WeiĂźwein
2020 Kirchspiel Riesling Trocken Grosses Gewächs Wittmann Rheinhessen
WeiĂźwein
2020 Chateau Pichon Longueville Baron Pauillac
Rotwein
2022 Bourgogne Aligoté Vieilles Vignes Domaine Fabien Coche Burgund
WeiĂźwein
Verpassen Sie nicht unsere exklusiven Angebote und abonnieren Sie heute noch unseren NewsletterNewsletter