Unger Weine TIPP: ROSÈ 2022 - jetzt bestellen!

Chateau Leoville Las Cases

Bordeaux – Saint Julien
Chateau Leoville Las Cases
Auf Leoville Las Cases sind nahezu 100 Hektar mit 66% Cabernet Sauvignon, 24% Merlot, 9% Cabernet Franc und 1% Petit Verdot bepflanzt. Die Qualitäten von Leoville Las Cases sind unumstritten gut und spielen alljährlich mit um den Thron des Jahrgangssiegers. Leider auch preislich, denn hier hat der Las Cases bereits das Niveau eines Premier Cru Niveau. Der Aufwand, der auf Leoville Las Cases getrieben wird, ist aber auch enorm. Ein großer Anteil der Ernte wird jährlich zum Zweitwein Clos du Marquis abgestuft, teilweise mehr als die Hälfte. Außerdem gibt es noch einen Drittwein. Das Ergebnis beim Grand Vin sind sehr aristokratische Weine mit enormer Lebensdauer. Der langjährige Besitzer von Chateau Leoville Las Cases, Michel Delon, verstarb leider im Juli 2000, seitdem führt sein Sohn Jean Hubert Leoville Las Cases weiter. Und wenn man sich die Weine anschaut, tut er das offenbar mit dem gleichen Geschick und dem gleichen Können wie einst sein Vater.
Weine von Chateau Leoville Las Cases
Sortieren nach: Relevanztriangle
29 Artikel
29 Artikel
Filter
    1994 Chateau Leoville Las Cases Chateau Leoville Las Cases Saint Julien
    Rotwein
    Chateau Leoville Las Cases 1994
    Bordeaux – Saint Julien
    Auf Leoville Las Cases sind nahezu 100 Hektar mit 66% Cabernet Sauvignon, 24% Merlot, 9% Cabernet Franc und 1% Petit Verdot bepflanzt. Die Qualitäten von Leoville Las Cases sind unumstritten gut und spielen alljährlich mit um den Thron des Jahrgangssiegers. Leider auch preislich, denn hier hat der Las Cases bereits das Niveau eines Premier Cru Niveau. Der Aufwand, der auf Leoville Las Cases getrieben wird, ist aber auch enorm. Ein großer Anteil der Ernte wird jährlich zum Zweitwein Clos du Marquis abgestuft, teilweise mehr als die Hälfte. Außerdem gibt es noch einen Drittwein. Das Ergebnis beim Grand Vin sind sehr aristokratische Weine mit enormer Lebensdauer. Der langjährige Besitzer von Chateau Leoville Las Cases, Michel Delon, verstarb leider im Juli 2000, seitdem führt sein Sohn Jean Hubert Leoville Las Cases weiter. Und wenn man sich die Weine anschaut, tut er das offenbar mit dem gleichen Geschick und dem gleichen Können wie einst sein Vater.
    93 THE WINE ADVOCATE
    17 WEINWISSER
    90 THE WINE CELLAR INSIDER
    0,75 L
    166,60 €
    222,13 € / Liter
    2000 Clos du Marquis Chateau Leoville Las Cases Saint Julien
    Auf Leoville Las Cases sind nahezu 100 Hektar mit 66% Cabernet Sauvignon, 24% Merlot, 9% Cabernet Franc und 1% Petit Verdot bepflanzt. Die Qualitäten von Leoville Las Cases sind unumstritten gut und spielen alljährlich mit um den Thron des Jahrgangssiegers. Leider auch preislich, denn hier hat der Las Cases bereits das Niveau eines Premier Cru Niveau. Der Aufwand, der auf Leoville Las Cases getrieben wird, ist aber auch enorm. Ein großer Anteil der Ernte wird jährlich zum Zweitwein Clos du Marquis abgestuft, teilweise mehr als die Hälfte. Außerdem gibt es noch einen Drittwein. Das Ergebnis beim Grand Vin sind sehr aristokratische Weine mit enormer Lebensdauer. Der langjährige Besitzer von Chateau Leoville Las Cases, Michel Delon, verstarb leider im Juli 2000, seitdem führt sein Sohn Jean Hubert Leoville Las Cases weiter. Und wenn man sich die Weine anschaut, tut er das offenbar mit dem gleichen Geschick und dem gleichen Können wie einst sein Vater.
    0,75 L
    85,68 €
    114,24 € / Liter
    2019 Le Petit Lion Chateau Leoville Las Cases Saint Julien
    Rotwein
    Chateau Leoville Las Cases - Le Petit Lion 2019
    Bordeaux – Saint Julien
    Auf Leoville Las Cases sind nahezu 100 Hektar mit 66% Cabernet Sauvignon, 24% Merlot, 9% Cabernet Franc und 1% Petit Verdot bepflanzt. Die Qualitäten von Leoville Las Cases sind unumstritten gut und spielen alljährlich mit um den Thron des Jahrgangssiegers. Leider auch preislich, denn hier hat der Las Cases bereits das Niveau eines Premier Cru Niveau. Der Aufwand, der auf Leoville Las Cases getrieben wird, ist aber auch enorm. Ein großer Anteil der Ernte wird jährlich zum Zweitwein Clos du Marquis abgestuft, teilweise mehr als die Hälfte. Außerdem gibt es noch einen Drittwein. Das Ergebnis beim Grand Vin sind sehr aristokratische Weine mit enormer Lebensdauer. Der langjährige Besitzer von Chateau Leoville Las Cases, Michel Delon, verstarb leider im Juli 2000, seitdem führt sein Sohn Jean Hubert Leoville Las Cases weiter. Und wenn man sich die Weine anschaut, tut er das offenbar mit dem gleichen Geschick und dem gleichen Können wie einst sein Vater.
    96 DECANTER
    0,75 L
    65,00 €
    86,67 € / Liter
    2007 Chateau Leoville Las Cases Chateau Leoville Las Cases Saint Julien
    Rotwein
    Chateau Leoville Las Cases 2007
    Bordeaux – Saint Julien
    Auf Leoville Las Cases sind nahezu 100 Hektar mit 66% Cabernet Sauvignon, 24% Merlot, 9% Cabernet Franc und 1% Petit Verdot bepflanzt. Die Qualitäten von Leoville Las Cases sind unumstritten gut und spielen alljährlich mit um den Thron des Jahrgangssiegers. Leider auch preislich, denn hier hat der Las Cases bereits das Niveau eines Premier Cru Niveau. Der Aufwand, der auf Leoville Las Cases getrieben wird, ist aber auch enorm. Ein großer Anteil der Ernte wird jährlich zum Zweitwein Clos du Marquis abgestuft, teilweise mehr als die Hälfte. Außerdem gibt es noch einen Drittwein. Das Ergebnis beim Grand Vin sind sehr aristokratische Weine mit enormer Lebensdauer. Der langjährige Besitzer von Chateau Leoville Las Cases, Michel Delon, verstarb leider im Juli 2000, seitdem führt sein Sohn Jean Hubert Leoville Las Cases weiter. Und wenn man sich die Weine anschaut, tut er das offenbar mit dem gleichen Geschick und dem gleichen Können wie einst sein Vater.
    95 JAMES SUCKLING
    95 DECANTER
    18 WEINWISSER
    94 JEB DUNNUCK
    94 WINE ENTHUSIAST
    92 THE WINE ADVOCATE
    92 FALSTAFF
    91 THE WINE CELLAR INSIDER
    91 WINE SPECTATOR
    0,75 L
    184,45 €
    245,93 € / Liter
    2008 Chateau Leoville Las Cases Chateau Leoville Las Cases Saint Julien
    Rotwein
    Chateau Leoville Las Cases 2008
    Bordeaux – Saint Julien
    19 RENÈ GABRIEL´S BX TOTAL: "Tiefes, herbes, schweres Bouquet, schwarze Kirschen, Tabak, Leder, Edelhölzer, Black Currant, Mocca. Klassischer, maskuliner, kräftiger Gaumen mit dichter Struktur, viel gutem Tannin, langer, dichter Abgang. 19/20 2017 - 2038" 18 JANCIS ROBINSON: "Extremely deep blackish crimson. Spicy oak on the nose - very intense. Then amazingly opulent on the nose. Round and dense and dramatic. Like a cross between mulberries and tarmacadam. The Cabernets were naturally more than 13% apparently. Real excitement. Neat though not extraordinarily long finish. Still very, very youthful. The finish is very dry and brooding but much more supple than some earlier vintages." 95 THE WINE CELLAR INSIDER: "Already showing secondary nuances of olives, herbs, truffle, cedar chest, lead pencil and barbecue smoke make the nose. The wine is full bodied, firm, tannic, classically styled and still youthful. Another 5-10 years will bring the wine more softness and development." 95 WINE ENTHUSIAST: "With its superb tannins, the wine has a great solid core of structure. Over it is an edifice of direct black berry fruits, elegant texture and intense acidity. Impressive, a wine for aging." 95 JAMES SUCKLING: "Super racy and balanced. Masses of licorice and currants, intense aromas. Full and very silky with an intensity of fruit. Reminds me of the 1996. Best after 2015." 94 WINESPECTATOR: "This is loaded for the vintage, with layer upon layer of crushed blackberry, fig paste and mulled black currant offset by smoldering tobacco, charcoal and anise notes. The finish is all iron and roasted earth for now, with the density to be among the longest-lived wines of the vintage. Best from 2013 through 2023. 14,583 cases made." 93+ ANTONIO GALLONI: "Full ruby-red. Deep, mineral-driven aromas of cassis, camphor, peat and spicy oak. Large-scaled and deep; at once powerful and seamless, with impressively concentrated, sharply delineated black fruit and mineral flavors. Seriously structured wine but at the same time quite suave. The rising, very long finish stains the palate with black fruits." 93+ THE WINEADVOCATE: "A classic style of Las Cases that is somewhat masculine for the vintage, tannic and backward, and less formidably concentrated than the 2009 or 2010, the 2008 needs 7-8 years of cellaring. Dense purple, the aromatics are closed, but with coaxing and aggressive swirling, notes of crushed rock, black currants and some forest floor notes emerge. Impressively built, medium to full-bodied, layered and stunningly concentrated, this is a sleeper vintage for Leoville Las Cases that should improve considerably, given how closed it was the day I tasted it. It is another 30+ year wine from proprietor Jean-Hubert Delon."
    19 WEINWISSER
    95 JAMES SUCKLING
    95 THE WINE CELLAR INSIDER
    95 WINE ENTHUSIAST
    18 JANCIS ROBINSON
    94 WINE SPECTATOR
    93+ THE WINE ADVOCATE
    0,75 L
    215,00 €
    286,67 € / Liter
    2001 Chateau Leoville Las Cases Chateau Leoville Las Cases Saint Julien
    Rotwein
    Chateau Leoville Las Cases 2001
    Bordeaux – Saint Julien
    Auf Leoville Las Cases sind nahezu 100 Hektar mit 66% Cabernet Sauvignon, 24% Merlot, 9% Cabernet Franc und 1% Petit Verdot bepflanzt. Die Qualitäten von Leoville Las Cases sind unumstritten gut und spielen alljährlich mit um den Thron des Jahrgangssiegers. Leider auch preislich, denn hier hat der Las Cases bereits das Niveau eines Premier Cru Niveau. Der Aufwand, der auf Leoville Las Cases getrieben wird, ist aber auch enorm. Ein großer Anteil der Ernte wird jährlich zum Zweitwein Clos du Marquis abgestuft, teilweise mehr als die Hälfte. Außerdem gibt es noch einen Drittwein. Das Ergebnis beim Grand Vin sind sehr aristokratische Weine mit enormer Lebensdauer. Der langjährige Besitzer von Chateau Leoville Las Cases, Michel Delon, verstarb leider im Juli 2000, seitdem führt sein Sohn Jean Hubert Leoville Las Cases weiter. Und wenn man sich die Weine anschaut, tut er das offenbar mit dem gleichen Geschick und dem gleichen Können wie einst sein Vater.
    0,75 L
    249,90 €
    333,20 € / Liter
    2003 Chateau Leoville Las Cases Chateau Leoville Las Cases Saint Julien
    Rotwein
    Chateau Leoville Las Cases 2003
    Bordeaux – Saint Julien
    Auf Leoville Las Cases sind nahezu 100 Hektar mit 66% Cabernet Sauvignon, 24% Merlot, 9% Cabernet Franc und 1% Petit Verdot bepflanzt. Die Qualitäten von Leoville Las Cases sind unumstritten gut und spielen alljährlich mit um den Thron des Jahrgangssiegers. Leider auch preislich, denn hier hat der Las Cases bereits das Niveau eines Premier Cru Niveau. Der Aufwand, der auf Leoville Las Cases getrieben wird, ist aber auch enorm. Ein großer Anteil der Ernte wird jährlich zum Zweitwein Clos du Marquis abgestuft, teilweise mehr als die Hälfte. Außerdem gibt es noch einen Drittwein. Das Ergebnis beim Grand Vin sind sehr aristokratische Weine mit enormer Lebensdauer. Der langjährige Besitzer von Chateau Leoville Las Cases, Michel Delon, verstarb leider im Juli 2000, seitdem führt sein Sohn Jean Hubert Leoville Las Cases weiter. Und wenn man sich die Weine anschaut, tut er das offenbar mit dem gleichen Geschick und dem gleichen Können wie einst sein Vater.
    19 WEINWISSER
    96 THE WINE ADVOCATE
    96 WINE SPECTATOR
    94 WINE ENTHUSIAST
    93 THE WINE CELLAR INSIDER
    0,75 L
    325,00 €
    433,33 € / Liter
    1992 Chateau Leoville Las Cases Chateau Leoville Las Cases Saint Julien
    Rotwein
    Chateau Leoville Las Cases 1992
    Bordeaux – Saint Julien
    Auf Leoville Las Cases sind nahezu 100 Hektar mit 66% Cabernet Sauvignon, 24% Merlot, 9% Cabernet Franc und 1% Petit Verdot bepflanzt. Die Qualitäten von Leoville Las Cases sind unumstritten gut und spielen alljährlich mit um den Thron des Jahrgangssiegers. Leider auch preislich, denn hier hat der Las Cases bereits das Niveau eines Premier Cru Niveau. Der Aufwand, der auf Leoville Las Cases getrieben wird, ist aber auch enorm. Ein großer Anteil der Ernte wird jährlich zum Zweitwein Clos du Marquis abgestuft, teilweise mehr als die Hälfte. Außerdem gibt es noch einen Drittwein. Das Ergebnis beim Grand Vin sind sehr aristokratische Weine mit enormer Lebensdauer. Der langjährige Besitzer von Chateau Leoville Las Cases, Michel Delon, verstarb leider im Juli 2000, seitdem führt sein Sohn Jean Hubert Leoville Las Cases weiter. Und wenn man sich die Weine anschaut, tut er das offenbar mit dem gleichen Geschick und dem gleichen Können wie einst sein Vater.
    0,75 L
    160,65 €
    214,20 € / Liter
    2013 Chateau Leoville Las Cases Chateau Leoville Las Cases Saint Julien
    Rotwein
    Chateau Leoville Las Cases 2013
    Bordeaux – Saint Julien
    Auf Leoville Las Cases sind nahezu 100 Hektar mit 66% Cabernet Sauvignon, 24% Merlot, 9% Cabernet Franc und 1% Petit Verdot bepflanzt. Die Qualitäten von Leoville Las Cases sind unumstritten gut und spielen alljährlich mit um den Thron des Jahrgangssiegers. Leider auch preislich, denn hier hat der Las Cases bereits das Niveau eines Premier Cru Niveau. Der Aufwand, der auf Leoville Las Cases getrieben wird, ist aber auch enorm. Ein großer Anteil der Ernte wird jährlich zum Zweitwein Clos du Marquis abgestuft, teilweise mehr als die Hälfte. Außerdem gibt es noch einen Drittwein. Das Ergebnis beim Grand Vin sind sehr aristokratische Weine mit enormer Lebensdauer. Der langjährige Besitzer von Chateau Leoville Las Cases, Michel Delon, verstarb leider im Juli 2000, seitdem führt sein Sohn Jean Hubert Leoville Las Cases weiter. Und wenn man sich die Weine anschaut, tut er das offenbar mit dem gleichen Geschick und dem gleichen Können wie einst sein Vater.
    0,75 L
    119,00 €
    158,67 € / Liter
    2003 Clos du Marquis Chateau Leoville Las Cases Saint Julien
    Auf Leoville Las Cases sind nahezu 100 Hektar mit 66% Cabernet Sauvignon, 24% Merlot, 9% Cabernet Franc und 1% Petit Verdot bepflanzt. Die Qualitäten von Leoville Las Cases sind unumstritten gut und spielen alljährlich mit um den Thron des Jahrgangssiegers. Leider auch preislich, denn hier hat der Las Cases bereits das Niveau eines Premier Cru Niveau. Der Aufwand, der auf Leoville Las Cases getrieben wird, ist aber auch enorm. Ein großer Anteil der Ernte wird jährlich zum Zweitwein Clos du Marquis abgestuft, teilweise mehr als die Hälfte. Außerdem gibt es noch einen Drittwein. Das Ergebnis beim Grand Vin sind sehr aristokratische Weine mit enormer Lebensdauer. Der langjährige Besitzer von Chateau Leoville Las Cases, Michel Delon, verstarb leider im Juli 2000, seitdem führt sein Sohn Jean Hubert Leoville Las Cases weiter. Und wenn man sich die Weine anschaut, tut er das offenbar mit dem gleichen Geschick und dem gleichen Können wie einst sein Vater.
    0,75 L
    83,30 €
    111,07 € / Liter
    2018 Chateau Leoville Las Cases Chateau Leoville Las Cases Saint Julien
    Rotwein
    Chateau Leoville Las Cases 2018
    Bordeaux – Saint Julien
    Auf Leoville Las Cases sind nahezu 100 Hektar mit 66% Cabernet Sauvignon, 24% Merlot, 9% Cabernet Franc und 1% Petit Verdot bepflanzt. Die Qualitäten von Leoville Las Cases sind unumstritten gut und spielen alljährlich mit um den Thron des Jahrgangssiegers. Leider auch preislich, denn hier hat der Las Cases bereits das Niveau eines Premier Cru Niveau. Der Aufwand, der auf Leoville Las Cases getrieben wird, ist aber auch enorm. Ein großer Anteil der Ernte wird jährlich zum Zweitwein Clos du Marquis abgestuft, teilweise mehr als die Hälfte. Außerdem gibt es noch einen Drittwein. Das Ergebnis beim Grand Vin sind sehr aristokratische Weine mit enormer Lebensdauer. Der langjährige Besitzer von Chateau Leoville Las Cases, Michel Delon, verstarb leider im Juli 2000, seitdem führt sein Sohn Jean Hubert Leoville Las Cases weiter. Und wenn man sich die Weine anschaut, tut er das offenbar mit dem gleichen Geschick und dem gleichen Können wie einst sein Vater.
    20 WEINWISSER
    100 JEB DUNNUCK
    100 FALSTAFF
    99 THE WINE ADVOCATE
    99 JAMES SUCKLING
    99 DECANTER
    99 THE WINE CELLAR INSIDER
    98 WINE ENTHUSIAST
    97 WINE SPECTATOR
    18 JANCIS ROBINSON
    0,75 L
    295,00 €
    393,33 € / Liter
    1995 Clos du Marquis Chateau Leoville Las Cases Saint Julien
    Auf Leoville Las Cases sind nahezu 100 Hektar mit 66% Cabernet Sauvignon, 24% Merlot, 9% Cabernet Franc und 1% Petit Verdot bepflanzt. Die Qualitäten von Leoville Las Cases sind unumstritten gut und spielen alljährlich mit um den Thron des Jahrgangssiegers. Leider auch preislich, denn hier hat der Las Cases bereits das Niveau eines Premier Cru Niveau. Der Aufwand, der auf Leoville Las Cases getrieben wird, ist aber auch enorm. Ein großer Anteil der Ernte wird jährlich zum Zweitwein Clos du Marquis abgestuft, teilweise mehr als die Hälfte. Außerdem gibt es noch einen Drittwein. Das Ergebnis beim Grand Vin sind sehr aristokratische Weine mit enormer Lebensdauer. Der langjährige Besitzer von Chateau Leoville Las Cases, Michel Delon, verstarb leider im Juli 2000, seitdem führt sein Sohn Jean Hubert Leoville Las Cases weiter. Und wenn man sich die Weine anschaut, tut er das offenbar mit dem gleichen Geschick und dem gleichen Können wie einst sein Vater.
    0,75 L
    79,00 €
    105,33 € / Liter
    2019 Chateau Leoville Las Cases Chateau Leoville Las Cases Saint Julien
    Rotwein
    Chateau Leoville Las Cases 2019
    Bordeaux – Saint Julien
    Auf Leoville Las Cases sind nahezu 100 Hektar mit 66% Cabernet Sauvignon, 24% Merlot, 9% Cabernet Franc und 1% Petit Verdot bepflanzt. Die Qualitäten von Leoville Las Cases sind unumstritten gut und spielen alljährlich mit um den Thron des Jahrgangssiegers. Leider auch preislich, denn hier hat der Las Cases bereits das Niveau eines Premier Cru Niveau. Der Aufwand, der auf Leoville Las Cases getrieben wird, ist aber auch enorm. Ein großer Anteil der Ernte wird jährlich zum Zweitwein Clos du Marquis abgestuft, teilweise mehr als die Hälfte. Außerdem gibt es noch einen Drittwein. Das Ergebnis beim Grand Vin sind sehr aristokratische Weine mit enormer Lebensdauer. Der langjährige Besitzer von Chateau Leoville Las Cases, Michel Delon, verstarb leider im Juli 2000, seitdem führt sein Sohn Jean Hubert Leoville Las Cases weiter. Und wenn man sich die Weine anschaut, tut er das offenbar mit dem gleichen Geschick und dem gleichen Können wie einst sein Vater.
    98 DECANTER
    0,75 L
    275,00 €
    366,67 € / Liter
    1995 Chateau Leoville Las Cases Chateau Leoville Las Cases Saint Julien
    Rotwein
    Chateau Leoville Las Cases 1995
    Bordeaux – Saint Julien
    Auf Leoville Las Cases sind nahezu 100 Hektar mit 66% Cabernet Sauvignon, 24% Merlot, 9% Cabernet Franc und 1% Petit Verdot bepflanzt. Die Qualitäten von Leoville Las Cases sind unumstritten gut und spielen alljährlich mit um den Thron des Jahrgangssiegers. Leider auch preislich, denn hier hat der Las Cases bereits das Niveau eines Premier Cru Niveau. Der Aufwand, der auf Leoville Las Cases getrieben wird, ist aber auch enorm. Ein großer Anteil der Ernte wird jährlich zum Zweitwein Clos du Marquis abgestuft, teilweise mehr als die Hälfte. Außerdem gibt es noch einen Drittwein. Das Ergebnis beim Grand Vin sind sehr aristokratische Weine mit enormer Lebensdauer. Der langjährige Besitzer von Chateau Leoville Las Cases, Michel Delon, verstarb leider im Juli 2000, seitdem führt sein Sohn Jean Hubert Leoville Las Cases weiter. Und wenn man sich die Weine anschaut, tut er das offenbar mit dem gleichen Geschick und dem gleichen Können wie einst sein Vater.
    96 THE WINE CELLAR INSIDER
    95 THE WINE ADVOCATE
    95 WINE SPECTATOR
    0,375 L
    139,00 €
    370,67 € / Liter
    0,75 L
    269,00 €
    358,67 € / Liter
    1988 Chateau Leoville Las Cases Chateau Leoville Las Cases Saint Julien
    Rotwein
    Chateau Leoville Las Cases 1988
    Bordeaux – Saint Julien
    Auf Leoville Las Cases sind nahezu 100 Hektar mit 66% Cabernet Sauvignon, 24% Merlot, 9% Cabernet Franc und 1% Petit Verdot bepflanzt. Die Qualitäten von Leoville Las Cases sind unumstritten gut und spielen alljährlich mit um den Thron des Jahrgangssiegers. Leider auch preislich, denn hier hat der Las Cases bereits das Niveau eines Premier Cru Niveau. Der Aufwand, der auf Leoville Las Cases getrieben wird, ist aber auch enorm. Ein großer Anteil der Ernte wird jährlich zum Zweitwein Clos du Marquis abgestuft, teilweise mehr als die Hälfte. Außerdem gibt es noch einen Drittwein. Das Ergebnis beim Grand Vin sind sehr aristokratische Weine mit enormer Lebensdauer. Der langjährige Besitzer von Chateau Leoville Las Cases, Michel Delon, verstarb leider im Juli 2000, seitdem führt sein Sohn Jean Hubert Leoville Las Cases weiter. Und wenn man sich die Weine anschaut, tut er das offenbar mit dem gleichen Geschick und dem gleichen Können wie einst sein Vater.
    95 WINE SPECTATOR
    93 JEB DUNNUCK
    92 THE WINE ADVOCATE
    17,5 JANCIS ROBINSON
    91 THE WINE CELLAR INSIDER
    0,75 L
    238,00 €
    317,33 € / Liter
    1989 Chateau Leoville Las Cases Chateau Leoville Las Cases Saint Julien
    Rotwein
    Chateau Leoville Las Cases 1989
    Bordeaux – Saint Julien
    18.5 RENÈ GABRIEL´S BX TOTAL: "Samtenes, dichtes, würziges Bouquet, Cassis, Zedern, Nougat, Moccacreme. Samtener, dichter, vielschichtiger, eleganter Gaumen mit dichtverwobener Struktur, dunkler Aromatik, gutem Tannin, langer, kräftiger Abgang. 19/20 trinken - 2034 " 18 JANCIS ROBINSON: "More ruby still in the colour and deeper than the Langoa. Perfumed cigar box nose, very slightly herbaceous but not at all green and less so than the Talbot. Light notes of undergrowth and possibly liquorice. Mouthfilling fruit still there, spreading beautifully across the palate and finishing very long. Fine density and roundness suggesting it still has plenty of time to go though it is drinking very well now. Later: still very sweet on the nose and finely balanced. (JH)" 96 WINESPECTATOR: "Very ripe, with raisin and dried fruits on the nose. You can smell the sun-dried grapes. Full-bodied, delivering firm tannins and a very fresh palate. Long and flavorful, offering currant, berries and all sorts of dark fruits, but turns lightly earthy and floral. This is a thoroughly complex wine. Just starting to really open into the mature 20-year-old wine it is, but such a great life ahead of it. Muscular.--´89/´99 Bordeaux blind retrospective (2009). Drink now." 91 THE WINE CELLAR INSIDER: "Fully mature, medium bodied wine, blending classic character with elegance and austerity, the wine has a cassis, sweet and tart cherry, cedar, tobacco and hint of green in its character. The tannins are softened making the wine fun to drink, but the short finish and lack of depth stop the score from going higher." 90 THE WINEADVOCATE: "Dark ruby (a far less saturated color than the 1990, for example), this wine offers up a somewhat internationally styled nose of new oak and ripe black currant fruit, with a hint of mineral and graphite. The wine is a medium weight, relatively elegant style of wine without nearly the power, density, and layers of concentration that the 1990 possesses. Like so many 1989s, there is a feeling that the selection was not as strict as it could have been, or that the harvest occurred perhaps a few days earlier than it should have to achieve full phenolic ripeness. This wine will continue to improve for at least another 15 or more years, and while it is an outstanding wine , it is hardly a profound example of Leoville Las Cases. Anticipated maturity: Now-2016."
    0,75 L
    425,00 €
    566,67 € / Liter
    1993 Chateau Leoville Las Cases Chateau Leoville Las Cases Saint Julien
    Rotwein
    Chateau Leoville Las Cases 1993
    Bordeaux – Saint Julien
    Auf Leoville Las Cases sind nahezu 100 Hektar mit 66% Cabernet Sauvignon, 24% Merlot, 9% Cabernet Franc und 1% Petit Verdot bepflanzt. Die Qualitäten von Leoville Las Cases sind unumstritten gut und spielen alljährlich mit um den Thron des Jahrgangssiegers. Leider auch preislich, denn hier hat der Las Cases bereits das Niveau eines Premier Cru Niveau. Der Aufwand, der auf Leoville Las Cases getrieben wird, ist aber auch enorm. Ein großer Anteil der Ernte wird jährlich zum Zweitwein Clos du Marquis abgestuft, teilweise mehr als die Hälfte. Außerdem gibt es noch einen Drittwein. Das Ergebnis beim Grand Vin sind sehr aristokratische Weine mit enormer Lebensdauer. Der langjährige Besitzer von Chateau Leoville Las Cases, Michel Delon, verstarb leider im Juli 2000, seitdem führt sein Sohn Jean Hubert Leoville Las Cases weiter. Und wenn man sich die Weine anschaut, tut er das offenbar mit dem gleichen Geschick und dem gleichen Können wie einst sein Vater.
    17 WEINWISSER
    90 THE WINE ADVOCATE
    0,75 L
    165,00 €
    220,00 € / Liter
    1997 Chateau Leoville Las Cases Chateau Leoville Las Cases Saint Julien
    Rotwein
    Chateau Leoville Las Cases 1997
    Bordeaux – Saint Julien
    Auf Leoville Las Cases sind nahezu 100 Hektar mit 66% Cabernet Sauvignon, 24% Merlot, 9% Cabernet Franc und 1% Petit Verdot bepflanzt. Die Qualitäten von Leoville Las Cases sind unumstritten gut und spielen alljährlich mit um den Thron des Jahrgangssiegers. Leider auch preislich, denn hier hat der Las Cases bereits das Niveau eines Premier Cru Niveau. Der Aufwand, der auf Leoville Las Cases getrieben wird, ist aber auch enorm. Ein großer Anteil der Ernte wird jährlich zum Zweitwein Clos du Marquis abgestuft, teilweise mehr als die Hälfte. Außerdem gibt es noch einen Drittwein. Das Ergebnis beim Grand Vin sind sehr aristokratische Weine mit enormer Lebensdauer. Der langjährige Besitzer von Chateau Leoville Las Cases, Michel Delon, verstarb leider im Juli 2000, seitdem führt sein Sohn Jean Hubert Leoville Las Cases weiter. Und wenn man sich die Weine anschaut, tut er das offenbar mit dem gleichen Geschick und dem gleichen Können wie einst sein Vater.
    18 WEINWISSER
    90 THE WINE ADVOCATE
    90 WINE SPECTATOR
    0,75 L
    199,00 €
    265,33 € / Liter
    1991 Chateau Leoville Las Cases Chateau Leoville Las Cases Saint Julien
    Rotwein
    Chateau Leoville Las Cases 1991
    Bordeaux – Saint Julien
    Auf Leoville Las Cases sind nahezu 100 Hektar mit 66% Cabernet Sauvignon, 24% Merlot, 9% Cabernet Franc und 1% Petit Verdot bepflanzt. Die Qualitäten von Leoville Las Cases sind unumstritten gut und spielen alljährlich mit um den Thron des Jahrgangssiegers. Leider auch preislich, denn hier hat der Las Cases bereits das Niveau eines Premier Cru Niveau. Der Aufwand, der auf Leoville Las Cases getrieben wird, ist aber auch enorm. Ein großer Anteil der Ernte wird jährlich zum Zweitwein Clos du Marquis abgestuft, teilweise mehr als die Hälfte. Außerdem gibt es noch einen Drittwein. Das Ergebnis beim Grand Vin sind sehr aristokratische Weine mit enormer Lebensdauer. Der langjährige Besitzer von Chateau Leoville Las Cases, Michel Delon, verstarb leider im Juli 2000, seitdem führt sein Sohn Jean Hubert Leoville Las Cases weiter. Und wenn man sich die Weine anschaut, tut er das offenbar mit dem gleichen Geschick und dem gleichen Können wie einst sein Vater.
    0,75 L
    195,00 €
    260,00 € / Liter
    2000 Chateau Leoville Las Cases Chateau Leoville Las Cases Saint Julien
    Rotwein
    Chateau Leoville Las Cases 2000
    Bordeaux – Saint Julien
    98 THE WINEADVOCATE: "Tasted blind as a vintage comparison at the Valandraud vertical, the 2000 Leoville-Las-Cases is a quite fabulous, magisterial Saint Julien that is only just beginning to flex its muscles. It has a very intense and beautifully defined bouquet with mineral rich blackberry and bilberry scents, outstanding focus and harmony, and very well-integrated oak. The palate is medium-bodied with fine tannin, impressive backbone and focus in situ. There is a touch of mint infusing the fruit here, superb tension with a touch of mulberry and Hoi Sin lingering on the finish that still feels backward and sinewy. What was remarkable was to observe the melioration in the glass, achieving wondrous energy and delineation with time, still improving after a couple of hours. Buy it, cellar it, drink it. Tasted December 2016." Drink: 2025 - 2060 - Neal Martin.
    0,75 L
    392,70 €
    523,60 € / Liter
    Mehr Produkte anzeigen:
    Verpassen Sie nicht unsere exklusiven Angebote und abonnieren Sie heute noch unseren NewsletterNewsletter