Chateau Leoville Las Cases
Bordeaux – Saint Julien
Chateau Leoville Las Cases zählt zu den renommiertesten Weingütern der Welt und steht für herausragende Bordeaux-Weine. Das Weingut befindet sich im Herzen der Appellation Saint-Julien und gehört zur prestigeträchtigen Klasse der „Deuxieme Cru“ im Bordeaux-Wein-Klassifizierungssystem von 1855. Der Ruf von Leoville Las Cases beruht auf der hohen Qualität, dem einzigartigen Terroir und der beständigen Hingabe zur Perfektion, die das Weingut über Jahrhunderte hinweg gepflegt hat.
Inhaltsverzeichnis:
Die Weine von Chateau Leoville Las Cases
Leoville Las Cases genießt nicht nur in Frankreich, sondern weltweit große Anerkennung. Der Grand Vin ist das Flaggschiff des Weinguts und gilt als einer der besten Weine des Bordeaux. Er zeichnet sich durch seine außergewöhnliche Konzentration, Struktur und sein Reifepotenzial aus.

Weine von Chateau Leoville Las Cases
14 Artikel
14 Artikel

Weinwisser: 18 RENÈ GABRIEL´S BX TOTAL: "Butteriges, süsses, kräftiges Bouquet, Cassis, zerlassene Butter, Minze. Süsser, opulenter, cremiger, eleganter Gaumen mit dichter Struktur, kräftiger, süsser Aromatik, langer, üppiger Abgang. 18/20 trinken - 2020"
0,75 L
261,80 €
349,07 € / Liter

Chateau Leoville Las Cases 2019
Ein Wein von beeindruckender Eleganz und Raffinesse, der sich durch seine außergewöhnliche Balance und Präzision auszeichnet. Im Glas offenbart der 2019er eine tiefe, purpurrote Farbe mit violetten Reflexen. Sein vielschichtiges Bouquet verzaubert mit Aromen von schwarzen Kirschen, Cassis und Heidelbeeren, untermalt von feinen Nuancen von Zedernholz, Kardamom und einem Hauch kandierter Orangen. Am Gaumen präsentiert er sich kraftvoll, jedoch niemals schwerfällig, mit seidigen Tanninen, die eine bemerkenswerte Struktur verleihen. Die präzise Säure sorgt für Frische und Spannung, während Noten von dunkler Schokolade, Bleistiftmine und würzigen Anklängen den langen, komplexen Abgang begleiten. Ein wahrhaft aristokratischer Wein, dessen Tiefe und Eleganz bezaubern.
0,75 L
275,00 €
366,67 € / Liter

Chateau Leoville Las Cases 1995
Ein wahrhaft majestätisches Bordeaux, das nach über zwei Jahrzehnten seine wahre Größe entfaltet. Das tiefe Rubinrot mit violetten Reflexen gibt den Auftakt zu einem beeindruckenden Aromenprofil. In der Nase vereinen sich verführerische Noten von roten und schwarzen Johannisbeeren, süßlichen Pflaumen und einem Hauch von Waldblumen und wilden Pilzen. Am Gaumen präsentiert sich der Wein vollmundig und vielschichtig mit einer samtigen Textur und cremigen Tanninen, die sich wunderbar in die komplexe Struktur einfügen. Die Aromen von Gewürzen, Zedernholz und Walduntergrund vermählen sich harmonisch mit einer saftigen Fruchtfülle, während der lange, kraftvolle Abgang von feinen Kräuternoten und einer beeindruckenden Tiefe geprägt ist.
0,75 L
239,00 €
318,67 € / Liter

Wine Spectator: "Crisp and elegant, a nicely crafted wine, with tobacco- and cedar-scented blackberry, currant and cherry flavors. Beautifully balanced and superbly crafted, lacking only the depth the better vintages have."
0,75 L
190,40 €
253,87 € / Liter

Chateau Leoville Las Cases 1990
Ein wahrhaft majestätisches Bordeaux, das mit seiner rubinroten Farbe und violetten Reflexen sofort beeindruckt. Die komplexe Nase offenbart verführerische Aromen von schwarzen Johannisbeeren, roten Waldbeeren, feinem Zimt und einem Hauch von Schokolade, eingebettet in elegante Eichenholznoten. Am Gaumen entfaltet sich eine bemerkenswerte Fülle und Tiefe, die durch eine perfekte Balance zwischen Kraft und Eleganz gekennzeichnet ist. Die samtigen Tannine unterstützen die perfekt gereiften dunklen Früchte, während subtile Nuancen von Zedernholz, Tabakblatt und Gewürzen für zusätzliche Komplexität sorgen. Der lange, anhaltende Abgang mit feinen Dörrobstnoten unterstreicht die außergewöhnliche Qualität dieses vollmundigen, reichhaltigen Weins.
0,75 L
499,80 €
666,40 € / Liter

Chateau Leoville Las Cases 1986
Ein majestätisches Meisterwerk der Bordeaux-Kunst, das selbst nach mehr als drei Jahrzehnten mit jugendlicher Strahlkraft beeindruckt. Die faszinierende Aromenvielfalt eröffnet sich mit verführerischen Noten von Cassis, Brombeeren und reifen Zwetschgen, untermalt von delikaten Anklängen an Zedernholz, Tabak und feinen Gewürznuancen. Am Gaumen präsentiert sich dieser außergewöhnliche Wein mit beachtlicher Konzentration, wobei die perfekt eingebundenen Tannine eine beeindruckende Struktur verleihen, ohne die samtene Eleganz zu beeinträchtigen. Die faszinierende Balance zwischen kraftvoller Intensität und aristokratischer Finesse führt zu einem bemerkenswert langen Abgang mit feinen Schokoladennuancen und delikater Süße.
0,75 L
580,00 €
773,33 € / Liter

Weinwisser: "Sattes Purpur mit rubinen Reflexen, Wasserrand. Frisches Preiselbeerenbouquet, Himbeeren, Gebäcknase. Saftiger Gaumen, fast burgundische Konturen, stoffig, rotbeeriges Extrakt, wiederum Himbeeren, ein junger Las-Cases-Genuss?"
0,75 L
159,00 €
212,00 € / Liter

Chateau Leoville Las Cases 2007
Ein wahrhaft beeindruckender Saint-Julien, der mit seiner außergewöhnlichen Tiefe überrascht. Im vielschichtigen Bouquet entfalten sich dunkle Beeren, Holunder und Brombeeren, begleitet von feinen Gewürznuancen wie Kardamom und Nelken. Am Gaumen präsentiert sich der Wein mit saftiger Kirsch- und Cassis-Frucht, harmonisch eingebundenen Tanninen und einer eleganten Extraktsüße. Die komplexen Aromen von Waldboden, Unterholz und Zedernholz verbinden sich mit delikaten Nougat-Noten und einer dezenten Mandarinennote im langen Nachhall. Die samtige Textur und die bemerkenswerte Balance zwischen Kraft und Finesse machen diesen außergewöhnlich charmanten Wein zu einem herausragenden Vertreter seines Jahrgangs.
0,75 L
189,00 €
252,00 € / Liter

Chateau Leoville Las Cases 2016
Ein wahres Meisterwerk des Weinbaus, das durch seine außergewöhnliche Balance und Tiefe besticht. Der 2016er präsentiert sich mit einer faszinierenden Komplexität, bei der sich dunkle Beerenaromen von Cassis, Brombeere und Blaubeere mit feinen Nuancen von Lakritz, kandierten Orangenzesten und edlen Gewürzen verflechten. Am Gaumen offenbart sich eine beeindruckende Struktur mit seidiger Textur, die von präzisen, perfekt integrierten Tanninen getragen wird. Die harmonische Verbindung aus kraftvoller Konzentration und eleganter Frische ist schlichtweg meisterhaft. Im bemerkenswert langen Finale entfalten sich schichtenweise subtile Noten von ungerauchten Zigarren, Veilchen und Backgewürzen, die diesem außergewöhnlichen St.-Julien eine faszinierende Tiefe verleihen.
0,75 L
399,00 €
532,00 € / Liter

Here's the text with the specified formatting:
94-95 JAMES SUCKLING: "A structured and powerful Las Cases. It really grabs you and makes you take note. Yet there is polish and refinement in the texture. Full body, with intense tannins and long, lively finish. The fruit acid balance is very pretty."
0,75 L
189,00 €
252,00 € / Liter

Chateau Leoville Las Cases 2020
Ein wahrhaft majestätischer Wein, der sich mit einem vielschichtigen Duftprofil präsentiert. In der Nase entfalten sich zunächst intensive Aromen von Schwarzkirschen, reifen Brombeeren und Cassis, gefolgt von subtilen Noten von Veilchen, Lakritz und kandierten Orangenzesten. Am Gaumen beeindruckt der 2020er durch seine seidige Textur und perfekt ausgereifte Tannine, die von einer präzisen Säurestruktur unterstützt werden. Die Konzentration des Weins wird durch eine bemerkenswerte Eleganz und Finesse ausbalanciert. Im langen, anhaltenden Finale offenbaren sich Nuancen von Gewürzen, Zedernholz und dunkler Schokolade, die diesem außergewöhnlichen Saint-Julien eine faszinierende Komplexität verleihen.
0,75 L
299,00 €
398,67 € / Liter

The Wine Advocate: "A superb effort, the 1998 exhibits abundant quantities of black currant and cherry fruit subtley dosed with toasty oak. A medium to full-bodied, nicely-textured, pure effort, with a moderately tannic finish."
0,75 L
69,00 €
92,00 € / Liter

Chateau Leoville Las Cases 2021
Ein außergewöhnlicher Wein, der mit faszinierenden Duftnoten von Blumen, Schwarzen Johannisbeeren und delikaten Gewürznuancen verführt. Die samtige Textur umhüllt den Gaumen wie schwere Seide, während präzise, feinkörnige Tannine eine beeindruckende Struktur verleihen. In seiner vielschichtigen Komplexität offenbart er nach und nach frische dunkle Kirschen, Cassis und subtile Anklänge von Bleistiftspänen und Veilchen. Der elegante, konzentrierte Körper besitzt eine bemerkenswerte Tiefe und Balance, die von einer lebendigen Säure perfekt unterstützt wird. Im langen, durchdringenden Finale entfalten sich nochmals delikate Fruchtaromen, die zu einem weiteren Schluck verlocken. Ein Meisterwerk von außergewöhnlicher Finesse.
0,75 L
238,00 €
317,33 € / Liter

Chateau Leoville Las Cases 1989
Ein wahrhaft faszinierender Bordeaux, der mit einer komplexen Struktur und beeindruckender Tiefe überzeugt. In der Nase entfaltet sich ein intensives Bouquet aus schwarzen Pralinen, Walnüssen und edlem Palisanderholz, untermalt von feinen Gewürznoten wie Zimt, Kardamom und schwarzem Pfeffer. Am Gaumen präsentiert sich der Wein fleischig mit gut integrierten, stützenden Tanninen. Die vielschichtige Aromatik offenbart reife Brombeeren, Cassis und Malagatrauben, während sich im druckvollen Finale eine angenehme Süße zeigt. Trotz seiner Reife besitzt dieser Wein noch immer eine bemerkenswerte Frische und jugendliche Energie, die harmonisch mit seinen reifen Geschmacksnoten verschmilzt.
1,5 L
849,00 €
566,00 € / Liter
Die Ursprünge des Weinguts in Saint Julien in Bordeaux
Die Ursprünge von Chateau Leoville Las Cases reichen bis ins 17. Jahrhundert zurück. Ursprünglich war es Teil des größeren Leoville-Anwesens, das später in drei separate Weingüter unterteilt wurde: Chateau Leoville Las Cases, Chateau Leoville Barton und Chateau Leoville Poyferre. Diese Unterteilung fand im frühen 19. Jahrhundert statt und machte das Anwesen zu einem festen Bestandteil der Bordeaux-Weingeschichte.
Lage und Terroir
Das Weingut liegt in der relativ kleinen Appellation Saint-Julien am linken Ufer der Gironde. Diese Region ist bekannt für ihr gemäßigtes Klima, das durch die Nähe zum Fluss beeinflusst wird. Der Boden ist überwiegend kieshaltig und sorgt für eine gute Drainage, was den Reben zugutekommt. Zusätzlich gibt es Lehmböden, die eine gleichmäßige Wasserversorgung gewährleisten und den Weinen eine besondere Struktur verleihen. Die nördlichsten Weinlagen grenzen an das renommierte Premier Grand Cru Chateau Latour in Pauillac.
Rebsorten auf Chateau Leoville Las Cases
Auf Leoville Las Cases sind nahezu 100 Hektar mit 66% Cabernet Sauvignon, 24% Merlot, 9% Cabernet Franc und 1% Petit Verdot bepflanzt. Die Reben sind im Schnitt 30 Jahre alt. Die klassischen Bordeaux-Rebsorten sind bekannt für ihre Fähigkeit, komplexe und langlebige Weine zu erzeugen. Der hohe Anteil an Cabernet Sauvignon verleiht dem Wein seine Struktur, Tiefe und das charakteristische Tannin. Merlot bringt Frucht und Fülle, während Cabernet Franc für Eleganz und aromatische Komplexität sorgt.
Weinbau und Produktionstechniken
Leoville Las Cases setzt zunehmend auf nachhaltige Weinbaumethoden, um die Umwelt zu schonen und gleichzeitig die Weinqualität zu maximieren. Der Einsatz von Pestiziden wird auf ein Minimum reduziert, und der Fokus liegt auf naturnahen Anbaupraktiken. So bleibt das Terroir intakt und die Gesundheit der Reben wird gefördert.
Neben den traditionellen Weinbaumethoden nutzt das Weingut auch moderne Techniken, um die Qualität weiter zu verbessern. Die Gärung findet in Edelstahltanks statt, die präzise Temperaturkontrolle ermöglichen. Gleichzeitig bleibt das Weingut seiner Tradition treu und verwendet für die Reifung französische Barriques, die den Weinen ihre charakteristischen Aromen verleihen.
Der Aufwand, der auf Leoville Las Cases getrieben wird, ist enorm. Ein großer Anteil, teilweise mehr als die Hälfte der Ernte wird jährlich zum Zweitwein abgestuft, der seit 2007 unter dem Namen „Petit Lion“ geführt wird (zuvor: Clos du Marquis). Der ursprünglich „echte“ Zweitwein des Chateau Léoville Las Cases der Familie Delon war der Clos du Marquis, der sich dank seiner herausragend eigenständigen Qualität mittlerweile fast in eine höhere Klasse katapultiert hat. Daher wurde ein weiterer Zweitwein ins Leben gerufen – das sogenannte „Löwenbaby“ –, das inzwischen ebenfalls auf hohem Niveau begeistert. „Clos du Marquis“ erreichte häufig eine Qualität auf Cru Classé Niveau und wurde spätestens seit den 1990er Jahren entsprechend bewertet und geschätzt. Zudem gibt es seit einigen Jahren mit „La Petite Marquise“ einen eigenständigen Zweitwein für den „Clos du Marquis“. Außerdem gibt es noch einen Drittwein.
In normalen Jahren werden zusammen etwa 450.000 Flaschen abgefüllt. Das Ergebnis beim Grand Vin sind sehr aristokratische Weine mit enormer Lebensdauer.
Die Rolle der Familie Delon
Die Familie Delon leitet das Chateau seit mehreren Generationen und prägt die Philosophie des Weinguts entscheidend. Sie ist auch Besitzer von Chateau Nenin und Chateau Potensac. Der langjährige Besitzer von Chateau Leoville Las Cases, Michel Delon, verstarb leider im Juli 2000, seitdem führen sein Sohn Jean Hubert und seine Schwester Genevieve D’Alton Leoville Las Cases weiter. Und wenn man sich die Weine anschaut, tun sie das offenbar mit dem gleichen Geschick und dem gleichen Können wie einst ihr Vater. Beraten und begleitet wird das Weingut vom Önologen Jacques Boissenot sowie dessen Sohn Eric.
Die Verbindung aus hoher Qualität, Tradition und Innovation macht Chateau Leoville Las Cases zu den begehrtesten Rotweinen in Bordeaux.