0
Chateau Leoville Las Cases 2021
19+/20
Chateau Leoville Las Cases

Chateau Leoville Las Cases 2021

238,00 € 0,75 L
 Lieferbar in 3-5 Arbeitstage nach Eingang der Kaufbestätigung 317,33 € / Liter

Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Chateau Leoville Las Cases 2021

Ein außergewöhnlicher Wein, der mit faszinierenden Duftnoten von Blumen, Schwarzen Johannisbeeren und delikaten Gewürznuancen verführt. Die samtige Textur umhüllt den Gaumen wie schwere Seide, während präzise, feinkörnige Tannine eine beeindruckende Struktur verleihen. In seiner vielschichtigen Komplexität offenbart er nach und nach frische dunkle Kirschen, Cassis und subtile Anklänge von Bleistiftspänen und Veilchen. Der elegante, konzentrierte Körper besitzt eine bemerkenswerte Tiefe und Balance, die von einer lebendigen Säure perfekt unterstützt wird. Im langen, durchdringenden Finale entfalten sich nochmals delikate Fruchtaromen, die zu einem weiteren Schluck verlocken. Ein Meisterwerk von außergewöhnlicher Finesse. 

Bewertungen

  • 19+/20
    Weinwisser

    "Der Léoville Las Cases 2021 hat eine intensive, super viskose Farbe. Extrem dicht, süß und massiv, präsentiert er sich sogleich im Geruch sehr komplex und verdichtet, mit großer Intensität, aber eben nicht super üppig. Satt und intensiv, wirkt er im Mund nicht fett oder breit, vielmehr durchdringend strukturiert und lang, mit detaillierten, engmaschigen Gerbstoffen und grandioser Balance. Authentischer Charakter, Frische und Länge stehen hier im Vordergrund. Ein großer Las Cases, der ewig frisch und anmutig erscheinen wird. 13.2 Vol.-% Alkohol, zu 85 % in neuen Barriques ausgebaut. Und vom neuen Holz ist nichts spürbar!"

  • 98/100
    Wine Enthusiast

    "The wine's powerful density comes from the black-currant flavors and tannic core. Wood, leather and concentration all show in the aromas. It is a serious, powerful wine with 80% Cabernet Sauvignon. Drink from 2028."

  • 97/100
    James Suckling

    "A classic Leoville Las Cases with blackcurrants, blackberries, stone, graphite and lavender aromas that follow through to a medium body with firm and refined tannins and a juicy finish. Plenty of subtle flavor at the end. Racy tannins. 80% cabernet sauvignon, 15% cabernet franc and 5% merlot. Already very integrated and attractive but will be even better in three or four years."

  • 97/100
    Decanter

    "Utterly captivating on the nose, fragrant and floral with soft orange flecks, sweet cedar and cinnamon. Textured like heavy silk, weighty with a hold to the tannins that says ‘I’m a serious wine’, offering energy and focus. Precision and density, finessed layering that lets the wine deepen and expand over time. Not immediately as attention-seeking as some, but this is classy no doubt and ultimately calls for another sip, and then another. A gorgeous wine that is all the better for what it’s not saying at this point."

  • 96+/100
    The Wine Advocate

    "The 2021 Léoville Las Cases has turned out beautifully in bottle and clearly numbers among the very finest wines of the vintage. Unfurling in the glass with aromas of dark berries and cassis mingled with notions of cigar wrapper, violets and pencil shavings, it's medium to full-bodied, layered and concentrated with a deep and multidimensional core of fruit framed by beautifully refined tannins and girdled by lively acids, concluding with a long, penetrating finish. Serious and structured without being austere, it's a blend of 80% Cabernet Sauvignon, 15% Cabernet Franc and a mere 5% Merlot."

  • 96/100
    Falstaff

    "Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Nougat, schwarze Beeren, frische dunkle Kirschen, ein Hauch von Gewürzen, einladendes Bukett. Straff, engmaschig, sehr lebendig, feine Tannine, finessenreich und anhaftend, dezente Süße im Abgang, rote Kirschen im Nachhall, sicheres Reifepotenzial für viele Jahre, der Anteil von Cabernet Franc verleiht dem Wein eine besondere Note."

  • 95/100
    Jeb Dunnuck

    "Unquestionably one of the wines of the vintage, the 2021 Château Léoville Las Cases is flat-out brilliant and brings that classic Las Cases regalness and structure. Cassis, graphite, lead pencil shavings, crushed stone, and an almost bloody, salty character all define this riveting 2021, and it's medium to full-bodied, with a great mid-palate, ripe, polished tannins, and a great finish. It has more mid-palate density and depth than just about every other wine in the vintage, and despite its structure, it's going to be relatively accessible in just 5-7 years. It will most likely be one of the longest-lived in the vintage."

  • 95/100
    Lisa Perrotti-Brown

    "A blend of 80% Cabernet Sauvignon, 5% Merlot, and 15% Cabernet Franc, the 2021 Leoville Las Cases is deep garnet-purple in color. It needs a fair bit of swirling and coaxing to reveal a pronounced core of cassis, Morello cherries, and mulberries, giving way to a fragrant undercurrent of tilled soil, charcoal, violets, and cedar, plus a touch of Sichuan pepper. The medium-bodied palate delivers impressive, tightly wound layers of black fruits and minerals, framed by ripe, fine-grained tannins and wonderful tension, finishing long and perfumed. All minerals and florals - very pretty!"

  • 94/100
    Wine Spectator

    "Shows a rare level of finesse, depth and balance in this vintage, with a stream of black currant coulis carried by a pinpoint of acidity, while charcoal and sweet tobacco accents run along the edges. The long, iron-tinged finish offers a late hint of violet and almost no grain. A terrific effort for the vintage. Cabernet Sauvignon, Merlot and Cabernet Franc. Best from 2026 through 2040."

  • 17+/20
    Jancis Robinson

    "Less restrained than usual at this stage, the nose fresh and fragrant with floral and berry-fruit notes. More elegance than power, the tannins present but finely honed and the fruit expressive. Structured, so potential but not a muscular year."

Chateau Leoville Las Cases

Die Ursprünge des Weinguts in Saint Julien in Bordeaux Die Ursprünge von Chateau Leoville Las Cases reichen bis ins 17. Jahrhundert zurück. Ursprünglich war es Teil des größeren Leoville-Anwesens, das später in drei separate Weingüter unterteilt wurde: Chateau Leoville Las Cases, Chateau Leoville Barton und Chateau Leoville Poyferre. Diese Unterteilung fand im frühen 19. Jahrhundert statt und machte das Anwesen zu einem festen Bestandteil der Bordeaux-Weingeschichte. Lage und Terroir Das Weingut liegt in der relativ kleinen Appellation Saint-Julien am linken Ufer der Gironde. Diese Region ist bekannt für ihr gemäßigtes Klima, das durch die Nähe zum Fluss beeinflusst wird. Der Boden ist überwiegend kieshaltig und sorgt für eine gute Drainage, was den Reben zugutekommt. Zusätzlich gibt es Lehmböden, die eine gleichmäßige Wasserversorgung gewährleisten und den Weinen eine besondere Struktur verleihen. Die nördlichsten Weinlagen grenzen an das renommierte Premier Grand Cru Chateau Latour in Pauillac. Rebsorten auf Chateau Leoville Las Cases Auf Leoville Las Cases sind nahezu 100 Hektar mit 66% Cabernet Sauvignon, 24% Merlot, 9% Cabernet Franc und 1% Petit Verdot bepflanzt. Die Reben sind im Schnitt 30 Jahre alt. Die klassischen Bordeaux-Rebsorten sind bekannt für ihre Fähigkeit, komplexe und langlebige Weine zu erzeugen. Der hohe Anteil an Cabernet Sauvignon verleiht dem Wein seine Struktur, Tiefe und das charakteristische Tannin. Merlot bringt Frucht und Fülle, während Cabernet Franc für Eleganz und aromatische Komplexität sorgt. Weinbau und Produktionstechniken Leoville Las Cases setzt zunehmend auf nachhaltige Weinbaumethoden, um die Umwelt zu schonen und gleichzeitig die Weinqualität zu maximieren. Der Einsatz von Pestiziden wird auf ein Minimum reduziert, und der Fokus liegt auf naturnahen Anbaupraktiken. So bleibt das Terroir intakt und die Gesundheit der Reben wird gefördert. Neben den traditionellen Weinbaumethoden nutzt das Weingut auch moderne Techniken, um die Qualität weiter zu verbessern. Die Gärung findet in Edelstahltanks statt, die präzise Temperaturkontrolle ermöglichen. Gleichzeitig bleibt das Weingut seiner Tradition treu und verwendet für die Reifung französische Barriques, die den Weinen ihre charakteristischen Aromen verleihen. Der Aufwand, der auf Leoville Las Cases getrieben wird, ist enorm. Ein großer Anteil, teilweise mehr als die Hälfte der Ernte wird jährlich zum Zweitwein abgestuft, der seit 2007 unter dem Namen „Petit Lion“ geführt wird (zuvor: Clos du Marquis). Der ursprünglich „echte“ Zweitwein des Chateau Léoville Las Cases der Familie Delon war der Clos du Marquis, der sich dank seiner herausragend eigenständigen Qualität mittlerweile fast in eine höhere Klasse katapultiert hat. Daher wurde ein weiterer Zweitwein ins Leben gerufen – das sogenannte „Löwenbaby“ –, das inzwischen ebenfalls auf hohem Niveau begeistert. „Clos du Marquis“ erreichte häufig eine Qualität auf Cru Classé Niveau und wurde spätestens seit den 1990er Jahren entsprechend bewertet und geschätzt. Zudem gibt es seit einigen Jahren mit „La Petite Marquise“ einen eigenständigen Zweitwein für den „Clos du Marquis“. Außerdem gibt es noch einen Drittwein. In normalen Jahren werden zusammen etwa 450.000 Flaschen abgefüllt. Das Ergebnis beim Grand Vin sind sehr aristokratische Weine mit enormer Lebensdauer. Die Rolle der Familie Delon Die Familie Delon leitet das Chateau seit mehreren Generationen und prägt die Philosophie des Weinguts entscheidend. Sie ist auch Besitzer von Chateau Nenin und Chateau Potensac. Der langjährige Besitzer von Chateau Leoville Las Cases, Michel Delon, verstarb leider im Juli 2000, seitdem führen sein Sohn Jean Hubert und seine Schwester Genevieve D’Alton Leoville Las Cases weiter. Und wenn man sich die Weine anschaut, tun sie das offenbar mit dem gleichen Geschick und dem gleichen Können wie einst ihr Vater. Beraten und begleitet wird das Weingut vom Önologen Jacques Boissenot sowie dessen Sohn Eric. Die Verbindung aus hoher Qualität, Tradition und Innovation macht Chateau Leoville Las Cases zu den begehrtesten Rotweinen in Bordeaux.

Zum Weingut
Chateau Leoville Las Cases

Im Sortiment

Empfehlungen

Ihre Vorteile

BIO - zertifiziert

Finden Sie bei uns Weine aus biologischem Anbau.

Unsere Keller

Unter perfekten klimatischen Bedingungen werden hier unsere Weine gelagert.

Sicherer Versand

In eigenen, produzierten Kartonagen bleibt der Wein 100% beim Versand geschützt.