
Chateau Lynch Bages 2015
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Andere Varianten
Jahrgänge
Chateau Lynch Bages 2015
Ein majestätischer Pauillac, der mit seiner tiefgründigen Komplexität beeindruckt. In dunklem Rubingranat mit violetten Reflexen offenbart der Chateau Lynch Bages 2015 zunächst verführerische Aromen von reifen Brombeeren, schwarzen Johannisbeeren und Pflaumen, die sich harmonisch mit blumigen Nuancen und feinen Gewürznoten verbinden. Am Gaumen präsentiert sich der Wein kraftvoll und konzentriert, mit vielschichtigen Fruchtaromen, die von samtigen, gut strukturierten Tanninen umrahmt werden. Die bemerkenswerte Balance zwischen Kraft und Eleganz mündet in ein langanhaltendes Finale mit Anklängen von Lakritz, Nougat und einem Hauch von Minze, was diesem außergewöhnlichen Pauillac seine unverkennbare Identität verleiht.
Bewertungen
- 19/20Weinwisser
"70 % Cabernet Sauvignon, 24 % Merlot, 4 % Cabernet Franc, 2 % Petit Verdot. Sattes Purpur- Granat, dicht in der Mitte, lila Schimmer aussen. Deutlicher Cabernetauftakt, würzig, Lakritze, dunkle Edelhölzer und zerdrückte Pfefferkörner. Erst im zweiten Ansatz kommt die blau- bis schwarzbeerige Frucht zum Tragen. Im Gaumen fleischig, recht feine und doch gut stützende Tannine, das Extrakt ist verlangend und zeigt wieder diesen Eindruck von schwarzem Pfeffer, Korinthen und dunklen Edelhölzern, bereits erste Tabakspuren vermittelnd, nachhaltiges Finale. Für den Jahrgang ist er erstaunlich tiefgründig ausgefallen."
- 96/100Falstaff
"Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Attraktives Cassis, zarte florale Komponenten, schwarze Beerenfrucht, zart nach Nougat und Gewürzen. Komplex, reife Kirschen, ein Hauch von Minze, elegant, runde Tannine, bleibt gut haften, sehr guter Terroirausdruck, frisch und anhaftend."
- 96/100Wine Enthusiast
"This vintage was ideal for the rich style that this estate has made its own. This wine is full bodied and ripe with black-currant and dark berry fruits. The tannins fall into the cushioned wine with ease and richness. Of course, the wine should be aged, so wait until 2026."
- 95/100James Suckling
"Brambly and attractive ripe blackberries and red-plum aromas with some floral accents, too. The palate has a very plush, polished and regal shape as tannins frame up a core of ripe black fruit. Succulent, impressive finish. Best from 2022."
- 95/100The Wine Cellar Insider
"Dark in color, the wine is powerful, deep, dark, concentrated and full bodied. The palate enjoys layers of fruits that are concentrated, long, fresh and vibrant. There is a great, crisp, crunchy quality to the fruits.. This will require at least a decade of age before it really starts to show its all."
- 94+/100Jeb Dunnuck
"The inky colored 2015 Château Lynch-Bages is a seriously impressive Pauillac that’s up with the crème de la crème of the appellation in 2015. Notes of ripe blackcurrants, caramelized cherries, tobacco leaf and a kiss of lead pencil all emerge from this textbook Pauillac that has medium to full-bodied richness, notable concentration, and building structure. Made from 70% Cabernet Sauvignon, 24% Merlot and the rest Cabernet Franc and Petit Verdot that saw 75% new barrels, it needs 5-7 years of cellaring and will be one of the longer-lived wines from the Médoc."
- 94/100Decanter
"This is powerful and deep with high but careful extraction and firm tannins. At this stage it feels so much younger and more closed than almost anything else I’ve tasted from this vintage in Pauillac. This is going for a firm, impressive impact and it manages it, but it lacks some generosity in the fruit character that it has in spades in 2016. 2% Petit Verdot. 75% new oak. One-third malolactic fermentation in vats, two-thirds in barrel. Drinking Window 2025 - 2040"
- 94/100Wine Spectator
"This has an ample core of plum, fig and blackberry compote flavors, underlined liberally with graphite and smoldering tobacco notes. Fleshy and focused, with ample grip through the juniper- and tar-accented finish. Well-built. Best from 2023 through 2038."
- 92+/100The Wine Advocate
"Medium to deep garnet-purple in color, the 2015 Lynch Bages offers up crushed black berries, black cherries and dried herbs with an earthy undercurrent. The medium-bodied palate is firm and taut with lively fruit and a chewy finish."
- 17/20Jancis Robinson
"Tasted blind. Glowing crimson. Seductively ripe on the nose. Sweet start with some green grace notes. Edgy. Chunky."
Chateau Lynch Bages
Jean-Michel Cazes, der Denker hinter dem Etikett Gegründet wurde Chateau Lynch Bages wahrscheinlich im Jahr 1749, als Elisabeth Drouillard, die Frau des irischstämmigen Thomas-Michel Lynch, das Anwesen „Bourdieu de Batges“, das spätere Lynch Bages, von ihrem Vater erbte. Das Chateau kam in den 30er Jahren in den Familienbesitz der Cazes, die seitdem Besitzer geblieben sind. Der große Denker hinter dem Etikett war Jean-Michel Cazes, der zu den wichtigsten Weinpersönlichkeiten der Welt gehört und ein weit verzweigtes Familienimperium aufgebaut hat. Ein Mann mit enormer Dynamik, Vision, Energie und Charme. Er hat die Geschicke des modernen Bordeaux bestimmt, war verantwortlich für wegweisende Entwicklungen im Weintourismus und in der Weinausbildung und revolutionierte die Weingastronomie im Bordelais. Jean-Michel verstarb am 28.06.2023 mit 88 Jahren. Jean-Michelles Sohn, Jean-Charlez Cazes oder JC (djäi-si), wie er von Freunden genannt wird, ist im Übrigen ein begeisterter Automobilsammler und zudem viermaliger Teilnehmer unseres Mercedes-AMG Winter Schweden Events. Er hat mit seinen Weinen eine Meisterleistung hingelegt. Auch er ist ein Qualitäts und Genussmensch par excellance. Lynch Bages führt die Klassifikation in Bordeaux ad absurdum Lynch Bages ist eines der Chateaux, das die Klassifizierung von 1855 wunderbar ad absurdum führt. Chateau Lynch Bages ist nach wie vor ein fünftes Gewächs, obwohl die Qualität auf dem Niveau vieler zweiter Gewächse liegt. Für uns Weinfreunde ist das von Vorteil. Denn die Preisgestaltung gestattet Lynch Bages kein Gleichziehen mit den zweiten Gewächsen. Ein weiterer Vorteil ist die Größe: die Rebfläche von Lynch Bages ist rund 100 Hektar groß, was mit sich bringt, dass der Wein in der Regel besser verfügbar ist. Anders sieht es bei der winzigen Menge Weißwein Blanc de Lynch Bages aus, die Chateau Lynch Bages ebenfalls produziert. Sollten Sie an so etwas einmal drankommen (z.B. über uns), müssen Sie sich eine Flasche zulegen, es lohnt sich. So werden die Weine von Lynch Bages hergestellt Die Haupt Rebsorte der Cuvée des Rotweins von Lynch Bages ist, wie soll es im Medoc auch anders sein, Cabernet Sauvignon, die fast drei Viertel ausmacht. Der Rest sind Merlot, etwas Cabernet Franc und ein kleiner Anteil Petit Verdot. 2015 war das Chateau das erste in Bordeaux, das ein neues System für das Qualitätsmanagement nutzte: es überwacht die Entwicklung des Weins im Tank oder Fass, misst ständig Alkohol- und Zuckergehalt, Farbe und Temperatur. Chateau Lynch Bages – es lohnt sich! Das Weingut bringt enorm konstante Leistungen hervor. In Jahrgängen wie 1991 und 1992 zählt es zu den Besten, in großen Jahrgängen ist der Betrieb immer ganz vorne dabei. Dabei muss ein Lynch Bages immer einige Jahre reifen, bevor er zu Hochform aufläuft. In ihrer Jugend sind die Weine oft etwas unzugänglich, dafür ist das Alterungspotential enorm. Hinzu kommt die Tatsache, dass Chateau Lynch Bages eine der stärksten Marken in ganz Bordeaux ist und nur ein Drittel bis ein Viertel eines Premier Crus kostet. Das Projekt Blanc de Lynch Bages und der Zweitwein Echo de Lynch Bages 1990 wurde das Projekt Blanc de Lynch Bages ins Leben gerufen. Mit dem Jahrgang 2006 wurden die Erträge und Produktionsmengen nochmals deutlich reduziert, da die Selektion innerhalb der einzelnen Parzellen erheblich strenger durchgeführt wird. 59% Sauvignon Blanc, 21% Semillon und 20% Muscadelle bilden die Cuvee des Jahrgangs 2018, die in 50% neuen Barriques zum Weißwein-Traum reifte. Die Lese erfolgt selbstredend per Hand, zudem sehr aufwändig mit selektiver, Satelliten-gestützter Analyse (Oenoview) Plot für Plot und Abhängigkeit vom Reifegrad gelesen. Auch mit dem Zweitwein Echo de Lynch Bages strebt das Weingut der Appellation Pauillac höchstmögliche Reife der Trauben an, um ihm einen bemerkenswerten Körper und Fülle zu verleihen. Er wird mit der gleichen Sorgfalt und den gleichen Anforderungen vinifiziert, wie sein älterer Bruder.

Im Sortiment
- Produktdetails für Chateau Lynch Bages 2018 ansehenRotwein, 2018, Frankreich
Chateau Lynch Bages 2018
0,375 L98+/10074,90 €199,73 € / Liter, zzgl. Versand - Produktdetails für Chateau Lynch Bages 1996 ansehenRotwein, 1996, Frankreich
Chateau Lynch Bages 1996
0,75 L91/100229,00 €305,33 € / Liter, zzgl. Versand - Produktdetails für Chateau Lynch Bages 1995 ansehenRotwein, 1995, Frankreich
Chateau Lynch Bages 1995
0,75 L18/20185,00 €246,67 € / Liter, zzgl. Versand - Produktdetails für Chateau Lynch Bages 1989 ansehenRotwein, 1989, Frankreich
Chateau Lynch Bages 1989
0,75 L99/100419,00 €558,67 € / Liter, zzgl. Versand - Produktdetails für Chateau Lynch Bages 2009 ansehenRotwein, 2009, Frankreich
Chateau Lynch Bages 2009
0,75 L19/20199,00 €265,33 € / Liter, zzgl. Versand - Produktdetails für Chateau Lynch Bages 2005 ansehenRotwein, 2005, Frankreich
Chateau Lynch Bages 2005
0,75 L19/20199,00 €265,33 € / Liter, zzgl. Versand
Empfehlungen
- Produktdetails für Chateau Lynch Bages 2018 ansehenRotwein, 2018, Frankreich
Chateau Lynch Bages 2018
0,375 L98+/10074,90 €199,73 € / Liter, zzgl. Versand - Produktdetails für Chateau Lynch Bages 1996 ansehenRotwein, 1996, Frankreich
Chateau Lynch Bages 1996
0,75 L91/100229,00 €305,33 € / Liter, zzgl. Versand