
Chateau Lynch Bages 2009
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Andere Varianten
Jahrgänge
Chateau Lynch Bages 2009
Ein wahrhaft majestätisches Meisterwerk, das mit seiner beeindruckenden Präsenz verzaubert. Im Glas offenbart dieser außergewöhnliche Wein ein leuchtendes Rubingranat mit violetten Reflexen. Das facettenreiche Bouquet entfaltet verführerische Noten von schwarzem Waldbeerkonfit, Cassis, frischen Orangenzesten und delikaten Gewürzen. Am Gaumen präsentiert sich der 2009er kraftvoll und reichhaltig mit einer samtigen Textur, perfekt eingebundenen Tanninen und einer bemerkenswerten Tiefe. Die Balance zwischen opulenter Frucht, nobler Würze und eleganter Frische verleiht diesem vollmundigen Wein eine beeindruckende Komplexität. Der lange, von feinem Nougat unterlegte Abgang rundet das Geschmackserlebnis harmonisch ab.
Bewertungen
- 19/20Weinwisser
"76 % Cabernet Sauvignon, 18 % Merlot, 4 % Cabernet Sauvignon, 2 % Petit Verdot. Ertrag: 54 hl/ha. Sattes Purpur-Granat. Frisches, leicht minziges Brombeer- und Cassisbouquet, elegant, direkt und schon jetzt mit erstaunlicher Aromenintensität. Im Gaumen supersaftig, ausgeglichen, elegant wie selten, finessenreich, legt im Gaumen zu und die Tanninreserven finden genügend fettes Fleisch. Ein Power-Lynch-Bages, der stilistisch sowohl beim bombigen 2000er als auch beim dichter wirkenden 2005er anknüpfen kann."
- 96/100The Wine Advocate
"The medium to deep garnet colored 2009 Lynch Bages is boldly scented of crème de cassis, blackberry pie and baked plums with chocolate box, incense and underbrush suggestions plus a waft of bay leaves. Medium to full-bodied, taut and well sustained in the mouth, it has a firm, grainy texture and a lively backbone lifting the black fruit core to a nice long finish."
- 96/100James Suckling
"A powerful and ripe wine with a wide-screen personality, this makes a very bold statement without becoming a jot heavy. Serious tannins at the long finish suggest this has long-term aging potential. Drink now with a big steak or hold."
- 96/100The Wine Cellar Insider
"Still quite youthful, with a little effort in your swirling, you can find smoke, thyme, cigar box, tobacco, wet earth, spice and red fruits. The wine is full-bodied, concentrated, sweet, powerful and yes, luscious. There is energy and density with length and freshness. Clearly not at its peak, for that you will need to wait. If you like young wines, this is worth popping a cork now. The wine is made from a blend of 76% Cabernet Sauvignon, 18% Merlot, 2% Cabernet Franc and 1% Petit Verdot."
- 96/100Wine Enthusiast
"A dense, immense, solidly powerful wine. The ripest fruit overflows, paralleling the dark, solid tannins. As so often, Lynch-Bages is a blockbuster, dark and concentrated, with immense aging potential."
- 96/100Wine Spectator
"Tight and backward, this has dense, almost chewy layers of fig, currant and plum cake behind a very solid wall of cedar, roasted vanilla and charcoal notes. There´s serious grip on the finish, with an iron edge that won´t quit. Best from 2015 through 2035. 31,500 cases made."
- 95/100Decanter
"This is a little more subdued than some right now, needing a good five minutes in the glass before revealing layers of rich olive, cassis, exotic spices, cracked pepper and garrigue. You get the heat of the vintage and the ripeness of the fruit, balanced by muscular, chewy tannins and gorgeous chocolate notes. This is great, although for me the 2010 just pips it. Drinking Window 2020 - 2040"
- 94/100Falstaff
"Leuchtendes Rubingranat, dunkler Kern, violette Reflexe, zarter Wasserrand. Zart tabakig unterlegtes schwarzes Waldbeerkonfit, Nuancen von Cassis, frische Orangenzesten, facettenreiches Bukett. Saftig, rotbeerige Textur, präsente, eingebundene Tannine, gute Frische, rassiger Stil, mineralisch und straff, feines Nougat ist unterlegt, wird von weiterer Reife profitieren, salziger Abgang."
Chateau Lynch Bages
Jean-Michel Cazes, der Denker hinter dem Etikett Gegründet wurde Chateau Lynch Bages wahrscheinlich im Jahr 1749, als Elisabeth Drouillard, die Frau des irischstämmigen Thomas-Michel Lynch, das Anwesen „Bourdieu de Batges“, das spätere Lynch Bages, von ihrem Vater erbte. Das Chateau kam in den 30er Jahren in den Familienbesitz der Cazes, die seitdem Besitzer geblieben sind. Der große Denker hinter dem Etikett war Jean-Michel Cazes, der zu den wichtigsten Weinpersönlichkeiten der Welt gehört und ein weit verzweigtes Familienimperium aufgebaut hat. Ein Mann mit enormer Dynamik, Vision, Energie und Charme. Er hat die Geschicke des modernen Bordeaux bestimmt, war verantwortlich für wegweisende Entwicklungen im Weintourismus und in der Weinausbildung und revolutionierte die Weingastronomie im Bordelais. Jean-Michel verstarb am 28.06.2023 mit 88 Jahren. Jean-Michelles Sohn, Jean-Charlez Cazes oder JC (djäi-si), wie er von Freunden genannt wird, ist im Übrigen ein begeisterter Automobilsammler und zudem viermaliger Teilnehmer unseres Mercedes-AMG Winter Schweden Events. Er hat mit seinen Weinen eine Meisterleistung hingelegt. Auch er ist ein Qualitäts und Genussmensch par excellance. Lynch Bages führt die Klassifikation in Bordeaux ad absurdum Lynch Bages ist eines der Chateaux, das die Klassifizierung von 1855 wunderbar ad absurdum führt. Chateau Lynch Bages ist nach wie vor ein fünftes Gewächs, obwohl die Qualität auf dem Niveau vieler zweiter Gewächse liegt. Für uns Weinfreunde ist das von Vorteil. Denn die Preisgestaltung gestattet Lynch Bages kein Gleichziehen mit den zweiten Gewächsen. Ein weiterer Vorteil ist die Größe: die Rebfläche von Lynch Bages ist rund 100 Hektar groß, was mit sich bringt, dass der Wein in der Regel besser verfügbar ist. Anders sieht es bei der winzigen Menge Weißwein Blanc de Lynch Bages aus, die Chateau Lynch Bages ebenfalls produziert. Sollten Sie an so etwas einmal drankommen (z.B. über uns), müssen Sie sich eine Flasche zulegen, es lohnt sich. So werden die Weine von Lynch Bages hergestellt Die Haupt Rebsorte der Cuvée des Rotweins von Lynch Bages ist, wie soll es im Medoc auch anders sein, Cabernet Sauvignon, die fast drei Viertel ausmacht. Der Rest sind Merlot, etwas Cabernet Franc und ein kleiner Anteil Petit Verdot. 2015 war das Chateau das erste in Bordeaux, das ein neues System für das Qualitätsmanagement nutzte: es überwacht die Entwicklung des Weins im Tank oder Fass, misst ständig Alkohol- und Zuckergehalt, Farbe und Temperatur. Chateau Lynch Bages – es lohnt sich! Das Weingut bringt enorm konstante Leistungen hervor. In Jahrgängen wie 1991 und 1992 zählt es zu den Besten, in großen Jahrgängen ist der Betrieb immer ganz vorne dabei. Dabei muss ein Lynch Bages immer einige Jahre reifen, bevor er zu Hochform aufläuft. In ihrer Jugend sind die Weine oft etwas unzugänglich, dafür ist das Alterungspotential enorm. Hinzu kommt die Tatsache, dass Chateau Lynch Bages eine der stärksten Marken in ganz Bordeaux ist und nur ein Drittel bis ein Viertel eines Premier Crus kostet. Das Projekt Blanc de Lynch Bages und der Zweitwein Echo de Lynch Bages 1990 wurde das Projekt Blanc de Lynch Bages ins Leben gerufen. Mit dem Jahrgang 2006 wurden die Erträge und Produktionsmengen nochmals deutlich reduziert, da die Selektion innerhalb der einzelnen Parzellen erheblich strenger durchgeführt wird. 59% Sauvignon Blanc, 21% Semillon und 20% Muscadelle bilden die Cuvee des Jahrgangs 2018, die in 50% neuen Barriques zum Weißwein-Traum reifte. Die Lese erfolgt selbstredend per Hand, zudem sehr aufwändig mit selektiver, Satelliten-gestützter Analyse (Oenoview) Plot für Plot und Abhängigkeit vom Reifegrad gelesen. Auch mit dem Zweitwein Echo de Lynch Bages strebt das Weingut der Appellation Pauillac höchstmögliche Reife der Trauben an, um ihm einen bemerkenswerten Körper und Fülle zu verleihen. Er wird mit der gleichen Sorgfalt und den gleichen Anforderungen vinifiziert, wie sein älterer Bruder.

Im Sortiment
- Produktdetails für Chateau Lynch Bages 2018 ansehenRotwein, 2018, Frankreich
Chateau Lynch Bages 2018
0,375 L98+/10074,90 €199,73 € / Liter, zzgl. Versand - Produktdetails für Chateau Lynch Bages 1996 ansehenRotwein, 1996, Frankreich
Chateau Lynch Bages 1996
0,75 L91/100229,00 €305,33 € / Liter, zzgl. Versand - Produktdetails für Chateau Lynch Bages 1995 ansehenRotwein, 1995, Frankreich
Chateau Lynch Bages 1995
0,75 L18/20185,00 €246,67 € / Liter, zzgl. Versand - Produktdetails für Chateau Lynch Bages 1989 ansehenRotwein, 1989, Frankreich
Chateau Lynch Bages 1989
0,75 L99/100419,00 €558,67 € / Liter, zzgl. Versand - Produktdetails für Chateau Lynch Bages 2005 ansehenRotwein, 2005, Frankreich
Chateau Lynch Bages 2005
0,75 L19/20199,00 €265,33 € / Liter, zzgl. Versand - Produktdetails für Chateau Lynch Bages 1993 ansehenRotwein, 1993, Frankreich
Chateau Lynch Bages 1993
0,75 L139,00 €185,33 € / Liter, zzgl. Versand
Empfehlungen
- Produktdetails für Chateau Lynch Bages 2018 ansehenRotwein, 2018, Frankreich
Chateau Lynch Bages 2018
0,375 L98+/10074,90 €199,73 € / Liter, zzgl. Versand - Produktdetails für Chateau Lynch Bages 1996 ansehenRotwein, 1996, Frankreich
Chateau Lynch Bages 1996
0,75 L91/100229,00 €305,33 € / Liter, zzgl. Versand