
Chateau Montrose 2001
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Andere Varianten
Château Montrose 2001
Ein facettenreiches Meisterwerk, das bereits beim ersten Schwenken im Glas mit seinem tiefen Violett-Purpur beeindruckt. Die komplexe Aromenvielfalt entfaltet sich zunächst zurückhaltend, gewinnt jedoch mit Luft zunehmend an Ausdruckskraft: schwarzer Pfeffer, saftige Cassis-Noten und Zedern vermählen sich mit Anklängen von Herbsttrompeten, Trüffel und edlen Tabakblättern. Am Gaumen präsentiert sich der 2001er mit einem fleischigen Körper und fein strukturierten Tanninen, die dem Wein Rückgrat verleihen. Der erdige Geschmack verbindet sich harmonisch mit der beeindruckenden Cabernet-Expression. Im langen, eleganten Finale klingen Noten von Zigarrenbox, dezenten Kräutern und nasser Kreide nach.
Bewertungen
- 19/20Weinwisser
"Sehr dunkles, tiefes Violett-Purpur. Intensives Bouquet, vor allem vom Terroir geprägt, schwarzer Pfeffer, Cassis, Zedern, Herbsttrompeten, Trüffel, dunkle Hölzer, viel Tabak, gewisser artisanaler Schimmer. Fleischiger Körper, mit Tanninen bepackt, welche die körperreiche Struktur unterstützen, viel erdiger Geschmack, mit einer mächtigen, fast ergreifenden Cabernet-Expression vermischt, Zigarren im Finale, sehr lange anhaltend. Unter den besten Bordeaux ein klassischer Wein, der sicher zu den interessantesten Werten im Feld der Grands Crus gehört."
- 93+/100The Wine Advocate
"Tasted at the château, the 2001 Montrose is a blend of 62% Cabernet Sauvignon, 36% Merlot, 1% Cabernet Franc and 1% Petit Verdot picked between 24 September and 9 October. It has quite a tightly wound bouquet that either needs a hefty decant or preferably, another 5-6 years in bottle. The scents that can be coaxed are attractive: blackberry, a touch of tar and pencil box, later Indian ink and cedar wood. The palate is medium-bodied with gently gripping tannin, a fine line of acidity and impressive harmony. This gains complexity towards the finish. Tensile, minerally and edgy, this is becoming a highly pleasurable Montrose that will surprise a few people. Sure, it does lack some persistence, however, keep an eye on this."
- 92/100Wine Spectator
"Modest in display, with lightly mulled currant and blackberry fruit infused with bay leaf and tobacco accents. This is sneakily long, offering a very refined chalk- and iron-fueled finish and lovely integration throughout. Echoes of savory and wet pebble at the very end give this a pleasant austerity.—Blind '01/'03/'05 Bordeaux retrospective (December 2017). Best from 2020 through 2030."
Chateau Montrose
Das Geheimnis der Weine von Chateau Montrose Dass die Weine von Chateau Montrose (Zweitwein „La Dame de Montrose) so unglaublich geworden sind, dass sie egelmäßig auch erstklassige Nachbarn schlagen, ist erst möglich, seit sich der Stil des Weinguts dramatisch verändert hat. Denn wenn sie einmal alte Montrose verkosten, Weine, die 60 Jahre und mehr auf dem Buckel haben, dann können Sie sich vorstellen wie so etwas jung geschmeckt haben muss - es muss untrinkbar gewesen sein, so jung, fruchtgeprägt und lebendig sind die Weine heute noch. Deshalb erhöhte Montrose den Merlot-Anteil auf mittlerweile 25% und reduzierte gleichzeitig den Cabernet Anteil auf 65%, so dass die Weine in der Fruchtphase wesentlich weicher am Gaumen wurden, was früheren Trinkgenuss bedeutet. Das vorherrschende Mikroklima im Gebiet Médoc tut sein Übriges. 95 Hektar stehen unter Reben, fermentiert wird klassisch in Edelstahltanks, der Ausbau im Barrique dauert 19 Monate. Rund 350.000 Flaschen Rotwein verlassen das Weingut Jahr für Jahr. Die Familie Bouygues – das Gesicht hinter Chateau Montrose Die Geschichte des Weinguts geht bis in das Jahr 1778 zurück, als die Familie Ségur Ländereien an Etienne Théodore Dumoulin verkaufte. Heute ist die Familie Bouygues stolzer Besitzer von Chateau Montrose. Zuvor war das Weingut im Besitz der Familie Charmolüe, die für 3 Generationen und 110 Jahre dafür verantwortlich war. Im Jahr 2006 endete schließlich die Ära Charmolüe, die Brüder und Unternehmer Martin und Olivier Bouygues übernahmen das Weingut, mit dessen Weinen sie bereits ihr Vater vertraut gemacht hatte, in ihren Besitz. Manager des Chateaus ist Herve Berland. Chateau Montrose – eines der schönsten Weingebäude weltweit Unter anderem im Bauwesen tätig, kreierte die Besitzerfamilie Bouygues in Saint Estephe einen Keller, dem das Substantiv Kathedrale deutlich gerechter wird. Mit unglaublich viel Stil und noch mehr finanziellem Engagement wurde auf Chateau Montrose eines der schönsten Gebäude weltweit mit wunderbarem Blick auf den Mündungstrichter der Gironde erschaffen. Die Weinberge umfassen gewaltige 95 Hektar. Die ältesten Rebstöcke wurden im Jahr 1932 gepflanzt. Jahr für Jahr werden auf der Rebfläche die Rebsorten 60% Cabernet Sauvignon, 32% Merlot, 6% Cabernet Franc und 2% Petit Verdot in unterschiedlichen Proportionen zum Erstwein, Zweitwein „La Dame de Montrose“ und Drittwein „Tertio de Montrose“ cuvetiert. Sie wollen Rotwein von Chateau Montrose kaufen? Im Jahr 2014 waren wir im Restaurant Garance in Paris, am Nachbartisch der Inhaber eines der bedeutendsten Chateaux aus ganz Bordeaux. Auf deren Tisch eine Flasche 1975 Chateau Montrose. Noch bevor wir, nach dem Motto: „Wer nicht fragt, der nicht gewinnt“, freundlich angefragt hatten, war bereits ein großzügiges Verkostungs-Rotwein-Glas 1975 Chateau Montrose bei uns gelandet. Was für ein toller Schmeichler. Uns so verhält es sich mit nahezu allen „neueren“ Jahrgängen von Chateau Montrose. Sie können die Weine bedenkenlos kaufen. Wie funktioniert die Bordeaux Subskription für Chateau Montrose? Sie können bei Unger die Weine von Montrose auch in der Bordeaux Subskription erwerben. Was bedeutet das? Das bedeutet, dass sie die aktuellen Jahrgänge noch während sie auf dem Chateau in den Fässern lagern kaufen können und das zu einem Preis, zu dem sie nie wieder erhältlich sein werden. Sobald die Weine dann abgefüllt und verpackt in einer Holzkiste sind, bekommen Sie diese oder können Sie die Kiste bei uns einlagern. Schauen Sie gerne auf unserer Website für die Weine aus dem Saint Estephe in Subskription vorbei. Dort können Sie die Subskriptions-Weine mit wenigen Klicks einfach und schnell ordern.

Im Sortiment
- Produktdetails für Chateau Montrose 2019 ansehenRotwein, 2019, Frankreich
Chateau Montrose 2019
0,75 L100/100199,00 €265,33 € / Liter, zzgl. Versand - Produktdetails für Chateau Montrose 1990 ansehenRotwein, 1990, Frankreich
Chateau Montrose 1990
0,75 L100/100899,00 €1.198,67 € / Liter, zzgl. Versand - Produktdetails für Chateau Montrose 1998 ansehenRotwein, 1998, Frankreich
Chateau Montrose 1998
0,75 L18/20155,00 €206,67 € / Liter, zzgl. Versand - Produktdetails für Chateau Montrose 2000 ansehenRotwein, 2000, Frankreich
Chateau Montrose 2000
0,75 L98/100259,00 €345,33 € / Liter, zzgl. Versand - Produktdetails für Chateau Montrose 1986 ansehenRotwein, 1986, Frankreich
Chateau Montrose 1986
0,75 L175,00 €233,33 € / Liter, zzgl. Versand - Produktdetails für Chateau Montrose - La Dame de Montrose 2000 ansehenRotwein, 2000, Frankreich90/10094,90 €126,53 € / Liter, zzgl. Versand
Empfehlungen
- Produktdetails für Chateau Montrose 2019 ansehenRotwein, 2019, Frankreich
Chateau Montrose 2019
0,75 L100/100199,00 €265,33 € / Liter, zzgl. Versand - Produktdetails für Chateau Montrose 1990 ansehenRotwein, 1990, Frankreich
Chateau Montrose 1990
0,75 L100/100899,00 €1.198,67 € / Liter, zzgl. Versand