
Chateau Pape Clement 2016
-
Rotwein
-
2016
-
Frankreich Bordeaux Graves
Andere Varianten
Bewertungen
- 98/100James Suckling
"Stunning concentration of perfectly ripe blackcurrants here with a delicate whiff of vanilla oak and extremely fine tannins that are almost perfectly integrated on the seductive and delicate palate, right through the almost literally breathtaking, super-long and very polished finish. Try from 2022."
- 19/20Weinwisser
"50 % Merlot und 50 % Cabernet Sauvignon. Tiefes Granat mit violettem Rand. Dichtes, konzentriertes Bouquet mit viel schwarzem Bergpfeffer und dunklen Edelhölzern, dahinter Nelken, Malzbonbon und Schokopastillen. Am kräftigen Gaumen ein echtes Powerpack mit viel schwarzer Johannisbeere im Rückaroma, dahinter viel Mineralik und Pflaume im ewig langen Finale – hat nicht ganz die royale Grösse des 2015er, ist aber nicht sehr weit davon entfernt."
- 97/100Jeb Dunnuck
"Tasted on two separate occasions, the 2016 Château Pape Clément never failed to impress, offering a huge, powerful, full-bodied personality as well as beautiful notes of cassis, graphite, high-class cigar tobacco, asphalt, and graphite. About as sexy as it gets in the vintage, with silky tannins and loads of fruit, it’s perfectly balanced and has a great finish. The 2016 is a blend of 60% Merlot, 36% Cabernet Sauvignon, and the balance Petit Verdot and Cabernet Franc, all raised in 60% new barrels."
- 96/100The Wine Advocate
"Blended of 60% Merlot, 36% Cabernet Sauvignon, 3% Petit Verdot and 1% Cabernet Franc, the 2016 Pape Clement has a deep garnet-purple color and quite a serious, earthy nose with truffles, tilled soil, underbrush and smoked meats over a cassis, baked plums and redcurrants core plus a touch of lavender. Medium to full-bodied, firm and grainy, the palate is built like a brick house, supporting muscular black fruit and earthy notions and finishing very long and mineral laced."
- 96/100Wine Spectator
"This takes a slightly different tack than many of its Pessac colleagues, relying less on bramble and tar and more on alluring toast, with mocha, anise, wood spice and black tea notes draped liberally over the core of sappy kirsch and cherry preserve flavors. Plush and suave through the finish, though this needs a bit of time for the wood elements to be fully integrated with the fruit. For fans of the flashier, cashmere-textured style. Best from 2023 through 2037."
- 95/100Decanter
"An extremely attractive Pape Clement, with its own style and the feeling of the fruit being layered over a silky, seductive line of dark chocolate and tarry oak – and it works. This is big but has good balance, not over the top. It's enjoyable, silky and richly textured, and will age well. The tannins start to build on the finish, with a chewy quality that speaks of the extraction. There’s a lot to enjoy here. Drinking Window 2025 - 2042"
- 95/100The Wine Cellar Insider
"Deep in color, the wine is full-bodied, concentrated and packed with layers of dark red fruits. The texture is lush, the fruit is sweet, powerful ripe and juicy. On the palate you find dense, ripe, sweet, smoky blackberries, cigar box, espresso and licorice. Even with all this heft, you still find energy in the finish. I am really liking the elegance and restraint found here due to lower alcohol and a more restrained use of new oak. Still, this needs at least 12 years or so of aging, before it really starts maturing."
- 95/100Wine Enthusiast
"This rich, warm wine offers tannins cushioned within layers of black fruits. It is dense with structure and fruit while also having the freshness and acidity typical of this vintage. The wine will age for several years, becoming richer and more opulent. Drink from 2025."
- 94/100Falstaff
FALSTAFF:"Dunkles Rubingranat, opaker Kern, dezente Randaufhellung, zart nach Edelholz und Vanille, schwarze Beerenfrucht unterlegt, mineralischer Touch. Stoffig, saftige Kirschen, sehr elegant und ausgewogen, tragende feine Tannine, angenehme Frische, gute Länge, sicheres Reifepotenzial."
- 17/20Jancis Robinson
"Tasted blind. Freshness and lots of fruit. Neat and racy with lots of mineral excitement."
Chateau Pape Clement
Aus über 50 Jahre alten Reben kommen auf dem Weingut beeindruckende Weine in die Flasche. Sie sind dicht, kraftvoll und voller Eleganz. Der Jahrgang 2010 beispielsweise, ist bis dato DER Spitzenjahrgang des Chateaus schlechthin. Wir sprechen hier von einem Wein, der von Robert Parker höchstpersönlich mit 100 Punkten bewertet wurde. Das gab es nur äußerst selten zuvor und macht diesen Jahrgang zu einer Ultra Rarität. Aber nicht nur der Rotwein, sondern auch der sehr seltene Weißwein Chateau Pape Clement Blanc spielen mittlerweile in der absoluten Oberliga des Medoc. Das Weingut und sein Terroir in Pessac Leognan Auf Pape Clement (Zweitwein: Le Clementin de Pape Clement) findet man die für Graves und Pessac Leognan so typischen, mineralischen Komponenten, die vor allem durch die kieshaltigen Böden hervorgerufen werden. Neben sandigen Anteilen erstrecken sich dort von Muschelkalk durchzogene rote und braune Lehmschichten und Kiesellager über die Weinberge. Auf insgesamt 53 Hektar gedeihen die Trauben in bester Sonneneinstrahlung auf den Weinbergen. Die Reben sind im Schnitt 30 Jahre alt und stehen auf erhobener Position auf der Plattform de la Mothe in Bordeaux. Diese Weinstöcke teilen sich auf die folgenden Sorten auf: 50% Cabernet Sauvignon, 47% Merlot, 2% Petit Verdot und 1% Cabernet Franc. Auf 2,5 Hektar wird Weißwein (Sauvignon Blanc, Semillon und Muscadelle) gepflanzt. Die Weinbereitung auf Chateau Pape Clement in Bordeaux Bei der Herstellung der Weine überlässt das Weingut nichts dem Zufall. Die Trauben werden manuell gelesen und gelangen nach strenger Vorselektion im Weinberg in kleine Behälter. Das komplette Entstielen und die Vergärung ganzer Beeren – alles ist auf dem modernsten Stand. In Spitzenjahren erfolgt der Ausbau in bis zu 90% neuen Barriquefässern. Ergänzt wird das von einem in der Jugend deutlich spürbaren Holzeinsatz. Weil der Wein aber eine derart perfekte Fruchtqualität hat, verkraftet er das sehr gut. Übrigens kommen in Subskription immer wieder einige wenige Kisten des Weißweins von Pape Clement aus einer 7 Hektar kleinen Lage auf den Markt. Schlagen sie hier einmal zu, die Qualität ist grandios. Bernard Magrez – Der Besitzer und Qualitätsgarant von Chateau Pape Clement Die Behauptung, die Weine von Chateau Pape Clement würden qualitativ nahe an die Nachbarn La Mission Haut Brion und Haut Brion kommen, ist nicht abwegig, weiß man um die Hintergründe: Der Besitzer von Pape Clement ist nämlich kein Geringerer als der Weinmagnat Bernard Magrez, dem ebenfalls Chateau Fombrauge in St. Emilion, La Tour Carnet im Medoc und noch weitere hochklassige Güter gehören. Er engagiert sich primär in der Etablierung von Spitzenweinen. Mit dem weltweit tätigen Önologen Michel Rolland hat er sich zudem einen absoluten Experten mit ins Boot geholt. Magrez investiert enorme Summen, um die jetzt schon exzellenten Weine noch besser zu machen. Auch historisch gesehen hat das Weingut eine große Bedeutung. Im Jahr 1300 kaufte Bertrand de Goth das Chateau, sechs Jahre bevor er zum Papst Clement V. gewählt wurde, dem es seine heutigen Namen verdankt.

Im Sortiment
- Produktdetails für Chateau Les Carmes Haut Brion 2010 ansehenRotwein, 2010, Frankreich18/20325,00 €216,67 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau La Mission Haut Brion 1989 ansehenRotwein, 1989, Frankreich100/1001.219,75 €3.252,67 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Pape Clement 2017 ansehenRotwein, 2017, Frankreich96/10089,00 €118,67 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Pape Clement - Chateau Pape Clement blanc 2014 ansehenWeißwein, 2014, Frankreich97/100130,90 €174,53 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Pape Clement - Chateau Pape Clement blanc 2011 ansehenWeißwein, 2011, Frankreich18/20159,00 €212,00 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Pape Clement 2020 ansehenRotwein, 2020, Frankreich98/10089,90 €119,87 € / Liter, zzgl. Versand
Empfehlungen
- Produktdetails für Chateau Pape Clement 2017 ansehenRotwein, 2017, Frankreich96/10089,00 €118,67 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Pape Clement - Chateau Pape Clement blanc 2014 ansehenWeißwein, 2014, Frankreich97/100130,90 €174,53 € / Liter, zzgl. Versand