0
Chateau Sociando Mallet 2004
17/20
Chateau Sociando Mallet

Chateau Sociando Mallet 2004

42,50 € 0,75 L
 Lieferbar in 3-5 Arbeitstage nach Eingang der Kaufbestätigung 56,67 € / Liter

Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Chateau Sociando Mallet 2004

Ein beeindruckender Médoc mit tiefgründigem Charakter und aristokratischer Eleganz. In seinem dunkel-purpurnen Gewand mit blauem Schimmer entfaltet dieser strukturierte Wein ein intensives Bouquet aus schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren und feinen Trüffelnoten. Der Gaumen wird von samtigen Tanninen umschmeichelt, die eine perfekte Balance zum reichhaltigen Extrakt bilden. Trotz seiner kraftvollen Präsenz überzeugt der Sociando Mallet durch seinen angenehmen ersten Charme, während sich in der Tiefe schwarze Pfeffernuancen und eine bemerkenswerte Komplexität offenbaren. Ein klassischer Bordeaux mit langem, karessendem Finale, der durch seine Ausgewogenheit zwischen Kraft und Finesse begeistert. 

Bewertungen

  • 17/20
    Weinwisser

    "Mitteldunkles Purpur mit blauem Schimmer. Intensives, grosses Médoc-Bouquet, Trüffel, Cabernet, schwarze Pfefferkörner, dicht und tiefgründig. Im Gaumen mit erstem Charme, was auf reife Tannine schliessen lässt, Brombeeren und Black Currant, im Extrakt noch ziemlich kernig, was noch auszugleichen ist mit der weiteren Lagerung. Kein sehr fleischiger, dafür aber ein sehr langer, tendenziell klassischer Bordeaux."

  • 90/100
    The Wine Advocate

    "Sociando Mallet’s big, extracted, rich, classic 2004 boasts a deep ruby/purple hue as well as aromas of charcoal, wet stones, cold steel, and abundant black currant and cassis fruit. This medium to full-bodied, structured, powerful wine will benefit from 4-5 years of cellaring. It should last for two decades."

  • 90/100
    Wine Spectator

    "Aromas of currant and leaves. Medium- to full-bodied, with velvety tannins and a caressing finish. Ends chewy."

Chateau Sociando Mallet

Die Entwicklung von Chateau Sociando Mallet Chateau Sociando Mallet liegt im äußersten Norden des Medoc in Frankreich und genießt einen sagenhaften Blick über die Gironde. Das Weingut verfügt über extrem kieshaltige Böden, die der Rebfläche einen perfekten Wasserabfluss ermöglichen. Im Jahr 1969 wurde das Chateau für sage und schreibe 250.000 Franc, etwa 40.000 Euro, von Jean Gautreau erworben, was im Übrigen auf Anraten von Jean Michel Cazes von Chateau Lynch Bages geschah. Der Verkauf war retrospektiv ein Mega-Deal, obgleich das Investment damals von vielen belächelt wurde. Die Weinberge von Chateau Sociando Mallet, die seit Jahren nicht mehr bewirtschaftet wurden, waren heruntergekommen, ebenso wie das Gebäude des Weinguts. Damals standen ohnehin nur noch sieben Hektar unter Reben. Heute sind es stolze 85 Prozent! Die Rebstöcke teilen sich auf folgende Rebsorten mit einem Durchschnittsalter von 35 Jahren auf: 54% Merlot, 42% Cabernet Sauvignon und 4% Cabernet Franc. Jean Gautreau: Der Kopf hinter dem Weingut Über viele Jahre hinweg investierte Besitzer Gautreau Unsummen in die Technik, das Chateau und die Weinberge. Über sein eigenes Negociant-Haus vermarktete der Weinexperte über lange Zeit die Weine von Chateau Sociando Mallet. Im Jahr 2019 verstarb Gautreau im Alter von 92 Jahren, nachdem er dieses Kleinod 50 Jahre lang mit unglaublichem Erfolg an die Spitze der Klassements brachte. Sein Lebenswerk wurde mit einem Sonderetikett für den Jahrgang 2019 gewürdigt. Mittlerweile haben Gautreaus Tochter Sylvie und sein Enkel Arthur die Zügel in der Hand. Die Weinberge und das Terroir von Chateau Sociando Mallet Um solche grandiosen Weine hervorzubringen, braucht es das richtige Terroir. Das Anwesen thront seit dem 17. Jahrhundert auf einem der besten kiesigen Böden des Medoc, der Butte de Baleyron. Das Terroir besteht aus Günz-Kies, die über einer tiefen Schicht aus Ton-Kalk-Boden liegt. Diese Böden regulieren die Wasserversorgung perfekt. Cabernet Sauvignon und Merlot erlangen dadurch Tiefe und Komplexität und können enorm gut reifen. In der Gemeinde Saint-Seurin-de-Cadourne, nördlich des Anbaugebiet Pauillac gelegen, hat man vom Weinberg aus einen wunderbaren Blick auf die Mündung der Gironde. Die Sonneneinstrahlung auf die Weinberge ist optimal und die Brisen der Flussmündung belüften die Reben sehr gut. Es gedeihen wunderbare Trauben mit einem hohen Gehalt an Tannin, Zucker und Aromen. Ein Klassiker aus Bordeaux Dass Chateau Sociando Mallet als Haut Medoc klassifiziert ist, ist völlig lächerlich. Der Vorteil daran ist, dass diese Klassifikation einen großen preislichen Unterschied macht. Nicht nur beim Zweitwein La Demoiselle de Sociando Mallet. Die Weine erfüllen alle Kriterien, die einen Klassiker ausmachen: Dicht gewoben, tintenschwarz, mit Tiefe und anständigen Schultern, aber auch ganz große Finesse. Jean Gautreau hat es mit diesem Gut geschafft, ein heruntergewirtschaftetes Chateau in ein weltweit angesehenes Weingut zu verwandeln. Die Weine zählen mittlerweile zu den bestverkauften der Region Medoc – und das ist ganz sicher auch sein Verdienst.

Zum Weingut
Chateau Sociando Mallet

Im Sortiment

Empfehlungen

Ihre Vorteile

BIO - zertifiziert

Finden Sie bei uns Weine aus biologischem Anbau.

Unsere Keller

Unter perfekten klimatischen Bedingungen werden hier unsere Weine gelagert.

Sicherer Versand

In eigenen, produzierten Kartonagen bleibt der Wein 100% beim Versand geschützt.