Kontakt: +49-805295138-0 oder INFO@UNGERWEINE.DE

Chateau Haut Brion

Bordeaux – Graves

Chateau Haut Brion in der Gemeinde Pessac in Graves ist eines der bekanntesten Weingüter überhaupt. Es ist das älteste der fünf Premier Cru Güter und seine Geschichte eng verknüpft mit dem Aufstieg des gesamten Bordelais in Frankreich zum berühmtesten, teuersten und besten Weinanbaugebiet der Welt. Die Einzigartigkeit von Haut Brion und das Streben nach Perfektion spürt man bei jedem Schluck, ja sogar schon beim Ansehen der Flasche.  

Inhaltsverzeichnis:

Die Premier Cru Weine von Chateau Haut Brion 

Ein Bordeaux Weingut mit bewegter Geschichte 

Was macht Chateau Haut Brion so besonders? 

Wie werden die Weine von Chateau Haut Brion ausgebaut? 

Rotwein, Weißwein und der Zweitwein Clarence de Haut Brion 

Die Premier Cru Weine von Chateau Haut Brion

Das märchenhafte Chateau Haut Brion (Zweitwein La Clarence de Haut Brion, früher Bahans Haut Brion, Weißwein Haut Brion Blanc) in der Appellation Pessac Leognan wurde bei der Klassifizierung von 1855 als Premier Cru Classé eingestuft, obwohl es nicht im Medoc liegt. Auf 42,5 Hektar Rebfläche entstehen die besten Weine der Welt. Der unverwechselbare Stil des Weinguts wird mit „optimale Eleganz und Harmonie mit exzellenten fruchtigen und erdigen Aromen“ beschrieben.  

Chateau Haut Brion
Weine von Chateau Haut Brion
Sortieren nach: Relevanztriangle
12 Artikel
12 Artikel
Filter
    1995 Chateau Haut Brion Graves
    Rotwein
    Chateau Haut Brion 1995
    Bordeaux – Graves
    Chateau Haut Brion 1995 Dieser außergewöhnliche Bordeaux offenbart sich mit einer faszinierenden tiefrubin-farbenen Erscheinung, die bereits beim ersten Betrachten seine Eleganz ankündigt. In der Nase entfaltet sich ein komplexes Bouquet aus süßen Johannisbeeren, gerösteten Pflaumen, Holzrauch und feinen Tabaksnuancen, untermalt von einer subtilen Würzigkeit und erdigen Komponenten. Am Gaumen beeindruckt der Wein durch seine samtene Textur und die vollmundige Struktur mit perfekt eingebundenen Tanninen, die ihm eine angenehme Griffigkeit verleihen, ohne zu dominieren. Der lange, nachhallende Abgang wird von süßen dunklen Beeren und einer rauchigen Note getragen – ein harmonisches Zusammenspiel, das die außerordentliche Qualität dieses besonderen Jahrgangs unterstreicht.
    96 The Wine Advocate
    96 The Wine Cellar Insider
    18,5 Jancis Robinson
    95 Wine Spectator
    0,75 L
    618,80 €
    825,07 € / Liter
    1989 Chateau Haut Brion Graves
    Rotwein
    Chateau Haut Brion 1989
    Bordeaux – Graves
    Chateau Haut Brion 1989 Ein wahrhaft majestätisches Erlebnis, das mit seinem bezaubernden Aromenprofil sofort beeindruckt. Im Glas präsentiert sich der Wein in einem mittleren Karmingranat mit ockerroten Reflexen. Die faszinierende Nase entfaltet ein komplexes Bouquet aus würzigen Nuancen, feinem Nougat, reifen Konfitüren sowie Anklängen von Brombeeren und Kirschen. Am Gaumen zeigt sich eine beeindruckende Balance zwischen Kraft und Finesse – samtige Tannine umspielen eine saftige, extraktsüße Textur mit schokoladigen Noten im langen Abgang. Die außergewöhnliche Symmetrie, Reinheit und Nahtlosigkeit machen diesen vielschichtigen Wein zu einem zeitlosen Klassiker, der durch seine vollmundige Präsenz und elegante Struktur besticht.
    100 The Wine Advocate
    100 James Suckling
    20 Weinwisser
    100 Falstaff
    100 The Wine Cellar Insider
    100 Wine Spectator
    18 Jancis Robinson
    0,75 L
    3.650,00 €
    4.866,67 € / Liter
    2017 Chateau Haut Brion Graves
    Rotwein
    Chateau Haut Brion 2017
    Bordeaux – Graves
    Chateau Haut Brion Dieser außergewöhnliche Wein präsentiert sich in einem tiefdunklen Rubingranat mit violetten Reflexen und fasziniert sofort durch sein facettenreiches Bukett. Am Gaumen offenbart sich eine beeindruckende Komplexität, in der saftige schwarze Kirschen, reife Johannisbeeren und dunkle Beerenfrucht von eleganten Gewürznoten wie Kardamom und subtilen Orangenzesten umspielt werden. Die samtige Textur und die perfekt integrierten, tragenden Tannine verleihen dem Wein eine aristokratische Struktur, während feine Nuancen von Nougat und Schokolade den langen Abgang begleiten. Ein verführerisches Zusammenspiel aus Kraft und Finesse, das durch eine wunderbare Frische ausbalanciert wird und den Wein zu einem wahrhaft klassischen Vertreter seines Terroirs macht.
    98 James Suckling
    19+ Weinwisser
    98 Wine Enthusiast
    97 The Wine Advocate
    97 The Wine Cellar Insider
    96 Wine Spectator
    94 Falstaff
    17,5+ Jancis Robinson
    93+ Jeb Dunnuck
    0,75 L
    469,00 €
    625,33 € / Liter
    1992 Chateau Haut Brion Graves
    Rotwein
    Chateau Haut Brion 1992
    Bordeaux – Graves
    Chasse-Spleen 1992 Einer der Top 92er, der für viel Trinkgenuss sorgt. Schöne Süße, seidiges Extrakt, Noten von Zedernholz und Brombeeren. Ein sicherer Wert für den Genuss über die nächsten 10 Jahre und für einen Premier ein interessanter Preis-Leistungs-Wein.
    18 Jancis Robinson
    0,75 L
    399,00 €
    532,00 € / Liter
    1975 Chateau Haut Brion Graves
    Rotwein
    Chateau Haut Brion 1975
    Bordeaux – Graves
    Chateau Haut Brion 1975 Dieser beeindruckende Jahrgang präsentiert sich mit einer tiefen granatfarbenen Robe und entfaltet am Gaumen ein faszinierendes Aromenspektrum. Die Nase wird von einer klassischen Bouquet-Komposition aus reifen schwarzen Johannisbeeren, Pflaumen und Tabakblättern verwöhnt, während subtile Noten von verbrannter Erde und gerösteten Kräutern die Komplexität unterstreichen. Am Gaumen überrascht der Wein mit einer beachtlichen Konzentration sowie einer wunderbaren Opulenz und Seidigkeit, die sich harmonisch mit der sich entwickelnden Fruchtsüße verbindet. Die animierenden, fast wilden Aromen verleihen diesem respektablen Gewächs seinen besonderen Charme – ein elegantes, geschmeidiges Meisterwerk für Liebhaber klassischer Weine.
    94 Jeb Dunnuck
    92 The Wine Cellar Insider
    91 The Wine Advocate
    90 Wine Spectator
    0,75 L
    476,00 €
    634,67 € / Liter
    1990 Chateau Haut Brion Graves
    Rotwein
    Chateau Haut Brion 1990
    Bordeaux – Graves
    Chateau Haut Brion 1990 Ein wahrhaft außergewöhnlicher Wein, der mit seiner beeindruckenden Komplexität und noblen Aromatik verzaubert. In der Nase entfaltet sich ein faszinierendes Bouquet aus schwarzen Johannisbeeren, Pflaumen, Lakritze und würzigen Kräuternoten, begleitet von feinen Nuancen von Bleistift und Pfeffermehl. Am Gaumen präsentiert sich der 1990er Haut Brion opulent und vollmundig, gleichzeitig aber elegant und raffiniert. Die seidigen Tannine verbinden sich harmonisch mit den Aromen von Tabak, Nelken und Pilzen zu einem überaus ausgewogenen Geschmackserlebnis. Ein facettenreicher, edler Tropfen mit außergewöhnlicher Tiefe und Intensität, der durch seine perfekte Balance zwischen Kraft und Finesse besticht.
    99 The Wine Cellar Insider
    98 The Wine Advocate
    19 Weinwisser
    18,5+ Jancis Robinson
    94 Wine Spectator
    0,75 L
    1.050,00 €
    1.400,00 € / Liter
    2020 Chateau Haut Brion Graves
    Rotwein
    Chateau Haut Brion 2020
    Bordeaux – Graves
    Chateau Haut Brion 2020 Ein wahrhaft majestätisches Meisterwerk, das durch seine außergewöhnliche Komplexität besticht. Der 2020er präsentiert sich mit einem faszinierenden Bouquet aus dunklen Waldbeeren, kandierten Veilchen, süßem Tabak und feinen floralen Nuancen. Am Gaumen entfaltet sich eine beeindruckende Tiefe mit samtig-seidiger Textur, wobei saftige Schwarzkirschen, reife Brombeeren und subtile Gewürznoten harmonisch ineinander übergehen. Die perfekt integrierten Tannine verleihen diesem Wein eine bemerkenswerte Struktur, während die ausgewogene Säure für Frische und Balance sorgt. Der lang anhaltende Abgang offenbart Noten von schwarzen Früchten, feiner Würze und einer eleganten Salzigkeit, die das außergewöhnliche Terroir widerspiegelt.
    20 Weinwisser
    100 Jeb Dunnuck
    100 Falstaff
    99 The Wine Advocate
    99 Lisa Perrotti-Brown
    99 The Wine Cellar Insider
    98 James Suckling
    97 Decanter
    0,75 L
    699,00 €
    932,00 € / Liter
    2020 Le Clarence de Chateau Haut Brion Chateau Haut Brion Graves
    Le Clarence de Chateau Haut Brion 2020 Dieser beeindruckende Pessac offenbart ein vielschichtiges Bouquet aus saftigen dunklen Beeren, schwarzen Pflaumen und Boysenbeeren, gepaart mit feinen Anklängen von Bleistiftspänen, Zedernholz und subtilen Veilchennoten. Am Gaumen präsentiert sich der Wein mit einer ausgewogenen Struktur, die sowohl kraftvoll als auch geschmeidig wirkt. Die samtige Textur wird von einer präzisen Säure getragen, während die Aromen von Kirsche, Tabak und Unterholz ein harmonisches Zusammenspiel bilden. Der lange, ausdrucksstarke Abgang mit feinsandigen Tanninen und dezenten würzigen Kräuternoten vervollständigt dieses elegante Erlebnis. Ein Wein mit bemerkenswerter Tiefe und Komplexität.
    94+ Jeb Dunnuck
    18 Weinwisser
    94 The Wine Cellar Insider
    93 Lisa Perrotti-Brown
    92 The Wine Advocate
    0,75 L
    179,00 €
    238,67 € / Liter
    2010 Chateau Haut Brion Graves
    Rotwein
    Chateau Haut Brion 2010
    Bordeaux – Graves
    Chateau Haut Brion Ein wahrhaft majestätisches Geschmackserlebnis offenbart sich im Glas des Chateau Haut Brion. Dieser außergewöhnliche Wein präsentiert sich mit einer tiefgründigen rubinroten Farbe, die von violetten Reflexen durchzogen wird. In der Nase entfaltet sich ein komplexes Bouquet aus dunklen Beeren, reifen Pflaumen, Feigen und zarten Schokoladennuancen, begleitet von einem Hauch Gewürzen und subtilen Rauchnoten. Am Gaumen beeindruckt die samtige Textur mit seidigen Tanninen und einer bemerkenswerten Balance zwischen Kraft und Eleganz. Die vielschichtige Aromenvielfalt wird von einer lebendigen Säure getragen, die diesem kraftvollen Wein eine erstaunliche Leichtfüßigkeit verleiht. Der lange, intensive Nachhall mit Noten von Nougat und dunklen Früchten rundet dieses herausragende Trinkerlebnis perfekt ab.
    100 Jeb Dunnuck
    100 Falstaff
    100 The Wine Cellar Insider
    99 The Wine Advocate
    99 Wine Spectator
    98 Decanter
    98 Wine Enthusiast
    97 James Suckling
    17,5 Jancis Robinson
    0,75 L
    990,00 €
    1.320,00 € / Liter
    2009 Chateau Haut Brion Graves
    Rotwein
    Chateau Haut Brion 2009
    Bordeaux – Graves
    Chateau Haut Brion Ein wahrhaft majestätisches Meisterwerk, das mit seiner tiefdunklen rubinroten Farbe und violetten Reflexen sofort beeindruckt. In der Nase entfaltet sich ein faszinierendes Bouquet aus schwarzen Johannisbeeren, reifen Herzkirschen und delikaten Nougat-Noten, untermalt von Anklängen an Lakritz, kandierte Veilchen und feinen Edelholznuancen. Am Gaumen präsentiert sich der Wein komplex, engmaschig und kraftvoll, mit einer beeindruckenden Balance zwischen reifer Extraktsüße und strukturgebenden Tanninen. Die feine Säurestruktur verleiht ihm Frische und Eleganz, während rauchige Aromen, Trüffel und Tabakblatt für zusätzliche Komplexität sorgen. Im beeindruckend langen Abgang klingen Noten dunkler Schokolade nach und hinterlassen einen unvergesslichen Eindruck von Tiefe und Finesse.
    100 The Wine Advocate
    100 James Suckling
    100 Falstaff
    100 The Wine Cellar Insider
    98 Wine Spectator
    97 Decanter
    19 Jancis Robinson
    96 Wine Enthusiast
    92 Jeb Dunnuck
    0,75 L
    1.100,00 €
    1.466,67 € / Liter
    2021 Chateau Haut Brion Graves
    Rotwein
    Chateau Haut Brion 2021
    Bordeaux – Graves
    Chateau Haut Brion 2021 Ein wahrhaft beeindruckendes Meisterwerk des Jahrgangs 2021, das mit seinem komplexen Bouquet von dunklen Beeren, Cassis und dezenten Noten von Herzkirschen sofort fasziniert. Die vielschichtige Aromatik wird durch feine Anklänge von Nougat, Tabak und subtilen Holznuancen wunderbar ergänzt. Am Gaumen präsentiert sich dieser außergewöhnliche Wein saftig und elegant mit seidigen Tanninen, die von einer bemerkenswerten Frische und Präzision getragen werden. Die hervorragende Balance zwischen Fruchtfülle, strukturgebender Säure und samtiger Textur verleiht dem Wein eine beeindruckende Länge im Abgang. Ein harmonisches Gesamtkunstwerk, das durch seine aristokratische Finesse besticht und die klassische Eleganz eines großen Bordeaux perfekt widerspiegelt.
    19+ Weinwisser
    98 Wine Enthusiast
    97 The Wine Advocate
    97 James Suckling
    97 Decanter
    97 Falstaff
    96 Lisa Perrotti-Brown
    94+ Jeb Dunnuck
    18 Jancis Robinson
    0,75 L
    599,00 €
    798,67 € / Liter
    2002 Chateau Haut Brion blanc Chateau Haut Brion Graves
    Ein Bordeaux Weingut mit bewegter Geschichte Im Archiv von Haut Brion finden sich erste Aufzeichnungen über das Gut aus dem Jahr 1426. Gegründet wurde es schließlich von Jean de Pontac, der im Jahr 1533 das Adelshaus erwarb. Eine so lange Geschichte ist natürlich immer bewegt, im Falle von Haut Brion weist sie auf jeden Fall deutlich mehr Höhen als Tiefen auf. Haut Brion wurde u.a. im Tagebuch des 1633 in London geborenen Schriftstellers Samuel Pepys erwähnt, der am 10. April 1663 schrieb: "Ich habe gerade einen französischen Wein namens Ho-Bryan (sic) probiert, welcher den besten und außergewöhnlichsten Geschmack hat, der mir jemals begegnet ist…." In den 1930er Jahren wurde das Haus von allerlei Krisen gebeutelt und schließlich an den New Yorker Bankier Clarence Dillon verkauft. Seitdem befindet sich Haut Brion im Besitz der Familie Dillon und wurde über die Jahrzehnte einem intensiven Investitionsprogramm unterzogen. Von 1975 bis 2008 vertrat Joan Dillon die Spitze des weltberühmten Chateaus. Sie leistete herausragende Arbeit, die ohne Frage zum heutigen Erfolg und Weltruhm von Chateau Haut Brion beitrug. Seit 2001 ist ihr Sohn Prinz Robert von Luxemburg Leiter. Es wird heute zusammen mit La Mission Haut Brion unter der Regie des Önologen Jean Philippe Delmas vinifiziert, der den Posten im Jahr 2003 von seinem Vater übernahm. Chateau Quintus in der Appellation Saint Emilion gehört übrigens auch zum Imperium von Haut Brion. Das macht Chateau Haut Brion so besonders Haut Brion ist ein wahres Juwel, mitten in der Stadt gelegen. Die Weinberge befinden sich wunderschön eingebettet in Pessac, einem Vorort von Bordeaux. Sie sind von einer Mauer gegen die Wohnhäuser und die direkt daran vorbeiführende Straße geschützt - das dürfte in der Welt der Spitzenweine wohl einmalig sein. Die Lage ist dem Wachsen des Stadtgebietes geschuldet, der Einschluss für das individuelle Mikroklima auf Haut Brion verantwortlich, welches die unverwechselbaren Charaktere der Weine hervorbringt. Auch die Flaschen von Haut Brion haben eine Besonderheit: Sie sind keine normalen Bordeaux-Flaschen, sondern gedrungener und konisch, also nach oben, zum Hals hin, etwas dicker werdend. So werden die Weine von Chateau Haut Brion ausgebaut Nach einer kurzen, warmen Gärung werden die Weine von Haut Brion verglichen mit anderen Bordeaux Weinen extrem lange (bis zu 30 Monate) in neuen Barriques ausgebaut. Die Eichenfässer werden auf dem Gut selbst hergestellt. Rotwein, Weißwein und der Zweitwein Clarence de Haut Brion Die Rotweine von Chateau Haut Brion setzen sich aus den Rebsorten Merlot (49%), Cabernet Sauvignon (39%), Cabernet Franc (11%) und Petit Verdot (1%) zusammen. Interessant ist, dass ein Haut Brion nie holzgeprägt schmeckt, obwohl er in sehr guten Jahrgängen bis zu zweieinhalb Jahre in neuen Barriques reift. Die Weißweine werden aus Sémillon und Sauvignon Blanc gekeltert. An Qualität stehen sich Rot- und Weißweine in nichts nach. Chateau Haut Brion Blanc, ist einer der besten Weißweine der Region und in der Weinwelt heiß begehrt. Auch der Zweitwein La Clarence de Haut Brion ist überragend. Balanciert und ausgewogen mit viel Eleganz und Tiefgang. Alle Weine des weltberühmten Chateaus sind herausragende Spitzenweine und suchen selbst unter den besten der Welt ihresgleichen.
    0,75 L
    599,00 €
    798,67 € / Liter

    Ein Bordeaux Weingut mit bewegter Geschichte

    Im Archiv von Haut Brion finden sich erste Aufzeichnungen über das Gut aus dem Jahr 1426. Gegründet wurde es schließlich von Jean de Pontac, der im Jahr 1533 das Adelshaus erwarb. Eine so lange Geschichte ist natürlich immer bewegt, im Falle von Haut Brion weist sie auf jeden Fall deutlich mehr Höhen als Tiefen auf. Haut Brion wurde u.a. im Tagebuch des 1633 in London geborenen Schriftstellers Samuel Pepys erwähnt, der am 10. April 1663 schrieb: "Ich habe gerade einen französischen Wein namens Ho-Bryan (sic) probiert, welcher den besten und außergewöhnlichsten Geschmack hat, der mir jemals begegnet ist…." 

    In den 1930er Jahren wurde das Haus von allerlei Krisen gebeutelt und schließlich an den New Yorker Bankier Clarence Dillon verkauft. Seitdem befindet sich Haut Brion im Besitz der Familie Dillon und wurde über die Jahrzehnte einem intensiven Investitionsprogramm unterzogen. Von 1975 bis 2008 vertrat Joan Dillon die Spitze des weltberühmten Chateaus. Sie leistete herausragende Arbeit, die ohne Frage zum heutigen Erfolg und Weltruhm von Chateau Haut Brion beitrug. Seit 2001 ist ihr Sohn Prinz Robert von Luxemburg Leiter. Es wird heute zusammen mit La Mission Haut Brion unter der Regie des Önologen Jean Philippe Delmas vinifiziert, der den Posten im Jahr 2003 von seinem Vater übernahm. Chateau Quintus in der Appellation Saint Emilion gehört übrigens auch zum Imperium von Haut Brion.  

    Das macht Chateau Haut Brion so besonders

    Haut Brion ist ein wahres Juwel, mitten in der Stadt gelegen. Die Weinberge befinden sich wunderschön eingebettet in Pessac, einem Vorort von Bordeaux. Sie sind von einer Mauer gegen die Wohnhäuser und die direkt daran vorbeiführende Straße geschützt - das dürfte in der Welt der Spitzenweine wohl einmalig sein. Die Lage ist dem Wachsen des Stadtgebietes geschuldet, der Einschluss für das individuelle Mikroklima auf Haut Brion verantwortlich, welches die unverwechselbaren Charaktere der Weine hervorbringt. 

    Auch die Flaschen von Haut Brion haben eine Besonderheit: Sie sind keine normalen Bordeaux-Flaschen, sondern gedrungener und konisch, also nach oben, zum Hals hin, etwas dicker werdend. 

    So werden die Weine von Chateau Haut Brion ausgebaut

    Nach einer kurzen, warmen Gärung werden die Weine von Haut Brion verglichen mit anderen Bordeaux Weinen extrem lange (bis zu 30 Monate) in neuen Barriques ausgebaut. Die Eichenfässer werden auf dem Gut selbst hergestellt.  

    Rotwein, Weißwein und der Zweitwein Clarence de Haut Brion

    Die Rotweine von Chateau Haut Brion setzen sich aus den Rebsorten Merlot (49%), Cabernet Sauvignon (39%), Cabernet Franc (11%) und Petit Verdot (1%) zusammen. Interessant ist, dass ein Haut Brion nie holzgeprägt schmeckt, obwohl er in sehr guten Jahrgängen bis zu zweieinhalb Jahre in neuen Barriques reift. Die Weißweine werden aus Sémillon und Sauvignon Blanc gekeltert. An Qualität stehen sich Rot- und Weißweine in nichts nach. Chateau Haut Brion Blanc, ist einer der besten Weißweine der Region und in der Weinwelt heiß begehrt. Auch der Zweitwein La Clarence de Haut Brion ist überragend. Balanciert und ausgewogen mit viel Eleganz und Tiefgang.  

    Alle Weine des weltberühmten Chateaus sind herausragende Spitzenweine und suchen selbst unter den besten der Welt ihresgleichen.  

     

    Verpassen Sie nicht unsere exklusiven Angebote und abonnieren Sie heute noch unseren NewsletterNewsletter