0
Chateau Haut Brion 2010
100/100
Chateau Haut Brion

Chateau Haut Brion 2010

990,00 € 0,75 L
 Lieferbar in 3-5 Arbeitstage nach Eingang der Kaufbestätigung 1.320,00 € / Liter

Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Chateau Haut Brion

Ein Meisterwerk der Weinkunst präsentiert sich mit dem Chateau Haut Brion, der durch seine beeindruckende Komplexität und Vielschichtigkeit begeistert. Im Glas offenbart sich ein tiefes Rubingranat mit violetten Reflexen, während am Gaumen eine faszinierende Symphonie aus reifen Pflaumen, dunklen Beeren und schwarzen Johannisbeeren entfaltet wird. Die samtigen Tannine umschmeicheln den Gaumen mit einer extraktsüßen Textur, die durch feine Noten von Schokolade, Nougat und einem Hauch von Trockenkräutern veredelt wird. Trotz seiner kraftvollen Struktur besticht dieser außergewöhnliche Wein durch eine bemerkenswerte Eleganz und Finesse, die seine enorme Konzentration ausbalanciert und ihm eine beeindruckende Länge verleiht. 

Bewertungen

  • 100/100
    Jeb Dunnuck

    "Pure perfection and one of truly legendary wines out there, the 2010 is 57% Cabernet Sauvignon, 23% Merlot, and the balance Cabernet Franc that hit a whopping 14.6% natural alcohol, with a healthy pH of 3.7. This deep rich, opulent beauty is just now at the early stages of its prime drink window and has an incredible array of blackcurrants, chocolate, truffly earth, graphite, and hints of tobacco. A massive wine in every sense, it still somehow stays weightless and graceful, with silky, building tannins, flawless balance, and just everything in the right place. It needs an hour or two in a decanter if drinking any time soon, and it's going to have upwards of 75-100 years of ultimate longevity."

  • 100/100
    Falstaff

    "Tiefdunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung, dunkelbeerig unterlegte schokoladige Nuancen, reife Zwetschken, ein Hauch von Dörrobst, zartes Karamell und Honig, ein Hauch von Trockenkräutern im Hintergrund. Elegant, ­seidig und weich, extraktsüße Textur, delikat und leichtfüßig, man spürt kaum etwas von der innewohnenden Kraft dieses Weins, feines Nougat im Abgang, nahtloser Stil, sehr lange anhaltend, großes Potenzial."

  • 100/100
    The Wine Cellar Insider

    "Intense, deep aromas of earth, burning wood, truffle, hot bricks, tar, licorice, espresso, smoke and blackberry. There is an incredible sense of purity in the fruit. The wine is rich, concentrated and multifaceted. Each layer of the finish delivers something new, making it one of those rare wines you want to keep going back to. Frightfully expensive, but if you have the money, coupled with the patience to age the wine for more than a decade, and probably closer to 20 years, along with a cold cellar to keep it in, this is a wine for the ages. The finish kept building and expanding for close to one minute."

  • 99/100
    The Wine Advocate

    "Deep garnet in color, the 2010 Haut-Brion charges out of the gate with exuberant notes of crème de cassis, blueberry pie and baked plums followed by nuances of dark chocolate, licorice and cloves. Full-bodied, the palate has lots of subtle earth and mineral accents with a firm, finely grained texture and great freshness lifting the long finish."

  • 99/100
    Wine Spectator

    " Sappy, tongue-coating pastis, blackberry coulis and loganberry fruit starts this huge wine off, followed by a parade of licorice snap, violet, tar, black tea, roasted alder, wood spice and steeped black cherry fruit notes. A beam of pure cassis drives through this, and the finish pulls everything together with a mouthwatering brambly edge that should soften slowly over time. A riveting display of brawny power, unbridled energy and high-level terroir. Best from 2020 through 2040. 7,800 cases made."

  • 98/100
    Decanter

    "This magnificent wine has lost some of the almost frightening intensity it had en primeur (15% alcohol), but it is still far too young to drink, even at 13 years of age. The profuse, youthful aromas of ripe plum, fig and blackberry fruit are accented with smoke and mineral notes. The texture is rich and substantial, with a significant tannic grip, but plenty of crisp acidity helps bring the wine into line. While it still needs a few more years in the bottle before it is ready, this should last for generations."

  • 98/100
    Wine Enthusiast

    "A firm and serious wine, complex and complicated, one of the finest wines from 2010 vintage. It has a rich undertow of black fruits, while the tannins dominate at this stage. To add to the powerful range of flavors, the wine has an edge of severity that bodes well for its long-term future."

  • 97/100
    James Suckling

    "This is very spicy with dried mushroom aromas with dark fruits and plum undertones. Sweet tobacco as well. This is full-bodied, with lots of tannins that are chewy and firm. This is muscular for HB and flexing it."

  • 17,5/20
    Jancis Robinson

    "Tasted blind. Deep greyish garnet. Very sweet with strong vanilla aroma and mocha. Youthful and sweet in its dark-red fruits. Distinctively sweet fruited on the palate. Silky tannins are a treat in this vintage. Lovely tannic structure. A little bit sweet and sour on the finish."

Chateau Haut Brion

Ein Bordeaux Weingut mit bewegter Geschichte Im Archiv von Haut Brion finden sich erste Aufzeichnungen über das Gut aus dem Jahr 1426. Gegründet wurde es schließlich von Jean de Pontac, der im Jahr 1533 das Adelshaus erwarb. Eine so lange Geschichte ist natürlich immer bewegt, im Falle von Haut Brion weist sie auf jeden Fall deutlich mehr Höhen als Tiefen auf. Haut Brion wurde u.a. im Tagebuch des 1633 in London geborenen Schriftstellers Samuel Pepys erwähnt, der am 10. April 1663 schrieb: "Ich habe gerade einen französischen Wein namens Ho-Bryan (sic) probiert, welcher den besten und außergewöhnlichsten Geschmack hat, der mir jemals begegnet ist…." In den 1930er Jahren wurde das Haus von allerlei Krisen gebeutelt und schließlich an den New Yorker Bankier Clarence Dillon verkauft. Seitdem befindet sich Haut Brion im Besitz der Familie Dillon und wurde über die Jahrzehnte einem intensiven Investitionsprogramm unterzogen. Von 1975 bis 2008 vertrat Joan Dillon die Spitze des weltberühmten Chateaus. Sie leistete herausragende Arbeit, die ohne Frage zum heutigen Erfolg und Weltruhm von Chateau Haut Brion beitrug. Seit 2001 ist ihr Sohn Prinz Robert von Luxemburg Leiter. Es wird heute zusammen mit La Mission Haut Brion unter der Regie des Önologen Jean Philippe Delmas vinifiziert, der den Posten im Jahr 2003 von seinem Vater übernahm. Chateau Quintus in der Appellation Saint Emilion gehört übrigens auch zum Imperium von Haut Brion. Das macht Chateau Haut Brion so besonders Haut Brion ist ein wahres Juwel, mitten in der Stadt gelegen. Die Weinberge befinden sich wunderschön eingebettet in Pessac, einem Vorort von Bordeaux. Sie sind von einer Mauer gegen die Wohnhäuser und die direkt daran vorbeiführende Straße geschützt - das dürfte in der Welt der Spitzenweine wohl einmalig sein. Die Lage ist dem Wachsen des Stadtgebietes geschuldet, der Einschluss für das individuelle Mikroklima auf Haut Brion verantwortlich, welches die unverwechselbaren Charaktere der Weine hervorbringt. Auch die Flaschen von Haut Brion haben eine Besonderheit: Sie sind keine normalen Bordeaux-Flaschen, sondern gedrungener und konisch, also nach oben, zum Hals hin, etwas dicker werdend. So werden die Weine von Chateau Haut Brion ausgebaut Nach einer kurzen, warmen Gärung werden die Weine von Haut Brion verglichen mit anderen Bordeaux Weinen extrem lange (bis zu 30 Monate) in neuen Barriques ausgebaut. Die Eichenfässer werden auf dem Gut selbst hergestellt. Rotwein, Weißwein und der Zweitwein Clarence de Haut Brion Die Rotweine von Chateau Haut Brion setzen sich aus den Rebsorten Merlot (49%), Cabernet Sauvignon (39%), Cabernet Franc (11%) und Petit Verdot (1%) zusammen. Interessant ist, dass ein Haut Brion nie holzgeprägt schmeckt, obwohl er in sehr guten Jahrgängen bis zu zweieinhalb Jahre in neuen Barriques reift. Die Weißweine werden aus Sémillon und Sauvignon Blanc gekeltert. An Qualität stehen sich Rot- und Weißweine in nichts nach. Chateau Haut Brion Blanc, ist einer der besten Weißweine der Region und in der Weinwelt heiß begehrt. Auch der Zweitwein La Clarence de Haut Brion ist überragend. Balanciert und ausgewogen mit viel Eleganz und Tiefgang. Alle Weine des weltberühmten Chateaus sind herausragende Spitzenweine und suchen selbst unter den besten der Welt ihresgleichen.

Zum Weingut
Chateau Haut Brion

Im Sortiment

Empfehlungen

Ihre Vorteile

BIO - zertifiziert

Finden Sie bei uns Weine aus biologischem Anbau.

Unsere Keller

Unter perfekten klimatischen Bedingungen werden hier unsere Weine gelagert.

Sicherer Versand

In eigenen, produzierten Kartonagen bleibt der Wein 100% beim Versand geschützt.