0
Chateau Haut Brion 2009
100/100
Chateau Haut Brion

Chateau Haut Brion 2009

1.100,00 € 0,75 L
 Lieferbar in 3-5 Arbeitstage nach Eingang der Kaufbestätigung 1.466,67 € / Liter

Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Chateau Haut Brion

Ein außergewöhnliches Meisterwerk, das mit seiner tiefgründigen rubinroten Farbe und violetten Reflexen sofort begeistert. Das facettenreiche Bouquet offenbart verführerische Aromen von reifen Schwarzkirschen, Cassis und Heidelbeeren, elegant untermalt mit Noten von dunklem Nougat, Veilchen, Tabak und einer Spur Lakritz. Am Gaumen präsentiert sich der Wein komplex und engmaschig, mit samtiger Extraktsüße und kraftvollen, dennoch perfekt eingebundenen Tanninen. Ein harmonischer Säurebogen verleiht ihm Frische und Struktur, während die beeindruckende Länge im Abgang von einer Nuance dunkler Schokolade begleitet wird. Ein wahrhaft monumentaler Wein mit außergewöhnlicher Balance zwischen Kraft und Eleganz. 

Bewertungen

  • 100/100
    The Wine Advocate

    "The 2009 Haut-Brion is deep garnet colored and slightly closed and shy to begin, slowly unfurling to reveal sensuous notions of warm blackberries, plum preserves, mulberries and blackcurrant cordial with touches of star anise, mocha and damp soil. Full-bodied, taut and tightly wound in the mouth, the palate delivers mouth-coating black fruit and mineral layers with a very firm frame of ripe, grainy tannins, finishing long and earthy. This needs time!"

  • 100/100
    James Suckling

    "Extravagant and exotic, but still lively, this is a super-concentrated and elegant wine that's already breathtaking, yet has enormous aging potential. Plenty of wet earth and mushroom character alongside the cassis and blackberry aromas. Super-long, perfectly balanced finish. Drink or hold."

  • 100/100
    Falstaff

    "Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, dezente Randaufhellung. Feines dunkles Nougat, reife schwarze Herzkirschen, tabakig, ein Hauch von Lakritze, kandierte Veilchen und Cassis im Hintergrund, feine Edelholznoten, facettenreiches Bukett. Komplex, engmaschig, feine Extraktsüße, kräftige, reife Tannine, angenehmer Säurebogen, wirkt sehr frisch, mineralisch und straff, sehr große Länge, ein Hauch von dunkler Schokolade im Abgang, bleibt minutenlang haften, ein Vin de Garde, sollte noch weitere zehn Jahre heranreifen dürfen. Also: Finger weg."

  • 100/100
    The Wine Cellar Insider

    "Not a lot of wines leave me speechless from start to finish. But this wine did! Still deep, dark, almost inky in color, the wine offers off the hook aromas of smoked truffle, cigar box, tobacco, black and dark red fruit with spice box, tobacco leaf and smoke filled nuances. Deep, rich, full-bodied and with this incredible blend of elegance, power and sensuality, this wine is going to age for decades. The wine was made from blending This 46% Merlot, 40% Cabernet Sauvignon, and 14% Cabernet Franc."

  • 98/100
    Wine Spectator

    "This enormous young wine is among the most backward of the vintage at this early stage, with iron-clad grip holding the broad, deep core of blackberry, cassis and roasted fig notes in check for now. The finish is a torrent of dense, almost compressed layers of tobacco leaf, hot paving stone, singed bay leaf and tar that will take at least a decade to massage together fully. This one is for the kids born in 2009. Best from 2020 through 2040. 10,500 cases made. — JM"

  • 97/100
    Decanter

    "Wholly different and evolving in unexpected ways. The colour is still a dark, youthful ruby, but the aromas are developing in a savoury direction with a pronounced earthy edge to the ripe blackcurrant fruit, adorned with hints of smoke and tar. The structure is supple and dense, with fleshy tannins and balanced acidity. An attractive, slightly bitter note helps this meaty wine echo impressively on the palate. The grape blend features more Merlot (46%) than Cabernet Sauvignon (40%)."

  • 19/20
    Jancis Robinson

    "Toasty, gravelly nose. So intense, yet fresh and beautifully balanced. Classic Haut-Brion with still a bit of tannin on the very end. Really impressive."

  • 96/100
    Wine Enthusiast

    "Solid, very structured, packed with dense and dry tannins. There is a core of acidity and darkness that gives the wine a brooding, powerful character. At this stage, it seems austere although it does have the weight of fruit typical of the year."

  • 92/100
    Jeb Dunnuck

    "The second wine of Haut-Brion, the 2009 Le Clarence Haut Brion checks in as 46% Merlot, 39% Cabernet Sauvignon and the balance Cabernet Franc and Petit Verdot. Offering a classic bouquet of blackcurrants, scorched earth, roasted herbs and earthy, gravely nuances, this beauty is broad, expansive and full-bodied on the palate, with ample depth, density, and structure. There’s no harm drinking bottles today, yet it has two decades of longevity ahead of it as well."

Chateau Haut Brion

Ein Bordeaux Weingut mit bewegter Geschichte Im Archiv von Haut Brion finden sich erste Aufzeichnungen über das Gut aus dem Jahr 1426. Gegründet wurde es schließlich von Jean de Pontac, der im Jahr 1533 das Adelshaus erwarb. Eine so lange Geschichte ist natürlich immer bewegt, im Falle von Haut Brion weist sie auf jeden Fall deutlich mehr Höhen als Tiefen auf. Haut Brion wurde u.a. im Tagebuch des 1633 in London geborenen Schriftstellers Samuel Pepys erwähnt, der am 10. April 1663 schrieb: "Ich habe gerade einen französischen Wein namens Ho-Bryan (sic) probiert, welcher den besten und außergewöhnlichsten Geschmack hat, der mir jemals begegnet ist…." In den 1930er Jahren wurde das Haus von allerlei Krisen gebeutelt und schließlich an den New Yorker Bankier Clarence Dillon verkauft. Seitdem befindet sich Haut Brion im Besitz der Familie Dillon und wurde über die Jahrzehnte einem intensiven Investitionsprogramm unterzogen. Von 1975 bis 2008 vertrat Joan Dillon die Spitze des weltberühmten Chateaus. Sie leistete herausragende Arbeit, die ohne Frage zum heutigen Erfolg und Weltruhm von Chateau Haut Brion beitrug. Seit 2001 ist ihr Sohn Prinz Robert von Luxemburg Leiter. Es wird heute zusammen mit La Mission Haut Brion unter der Regie des Önologen Jean Philippe Delmas vinifiziert, der den Posten im Jahr 2003 von seinem Vater übernahm. Chateau Quintus in der Appellation Saint Emilion gehört übrigens auch zum Imperium von Haut Brion. Das macht Chateau Haut Brion so besonders Haut Brion ist ein wahres Juwel, mitten in der Stadt gelegen. Die Weinberge befinden sich wunderschön eingebettet in Pessac, einem Vorort von Bordeaux. Sie sind von einer Mauer gegen die Wohnhäuser und die direkt daran vorbeiführende Straße geschützt - das dürfte in der Welt der Spitzenweine wohl einmalig sein. Die Lage ist dem Wachsen des Stadtgebietes geschuldet, der Einschluss für das individuelle Mikroklima auf Haut Brion verantwortlich, welches die unverwechselbaren Charaktere der Weine hervorbringt. Auch die Flaschen von Haut Brion haben eine Besonderheit: Sie sind keine normalen Bordeaux-Flaschen, sondern gedrungener und konisch, also nach oben, zum Hals hin, etwas dicker werdend. So werden die Weine von Chateau Haut Brion ausgebaut Nach einer kurzen, warmen Gärung werden die Weine von Haut Brion verglichen mit anderen Bordeaux Weinen extrem lange (bis zu 30 Monate) in neuen Barriques ausgebaut. Die Eichenfässer werden auf dem Gut selbst hergestellt. Rotwein, Weißwein und der Zweitwein Clarence de Haut Brion Die Rotweine von Chateau Haut Brion setzen sich aus den Rebsorten Merlot (49%), Cabernet Sauvignon (39%), Cabernet Franc (11%) und Petit Verdot (1%) zusammen. Interessant ist, dass ein Haut Brion nie holzgeprägt schmeckt, obwohl er in sehr guten Jahrgängen bis zu zweieinhalb Jahre in neuen Barriques reift. Die Weißweine werden aus Sémillon und Sauvignon Blanc gekeltert. An Qualität stehen sich Rot- und Weißweine in nichts nach. Chateau Haut Brion Blanc, ist einer der besten Weißweine der Region und in der Weinwelt heiß begehrt. Auch der Zweitwein La Clarence de Haut Brion ist überragend. Balanciert und ausgewogen mit viel Eleganz und Tiefgang. Alle Weine des weltberühmten Chateaus sind herausragende Spitzenweine und suchen selbst unter den besten der Welt ihresgleichen.

Zum Weingut
Chateau Haut Brion

Im Sortiment

Empfehlungen

Ihre Vorteile

BIO - zertifiziert

Finden Sie bei uns Weine aus biologischem Anbau.

Unsere Keller

Unter perfekten klimatischen Bedingungen werden hier unsere Weine gelagert.

Sicherer Versand

In eigenen, produzierten Kartonagen bleibt der Wein 100% beim Versand geschützt.