0
Chateau Haut Brion 2020
20/20
Chateau Haut Brion

Chateau Haut Brion 2020

699,00 € 0,75 L
 Lieferbar in 3-5 Arbeitstage nach Eingang der Kaufbestätigung 932,00 € / Liter

Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Chateau Haut Brion 2020

Ein wahrhaft majestätisches Meisterwerk, das mit einer faszinierenden Komplexität begeistert. Der Jahrgang 2020 präsentiert sich in einem tiefen Rubingranat mit violetten Reflexen und entfaltet ein berauschendes Bouquet aus dunklen Waldbeeren, kandierten Veilchen und süßem Tabak. Am Gaumen offenbart sich eine beeindruckende Tiefe mit saftig-rotbeeriger Textur, während die perfekt integrierten Tannine dem Wein eine samtig-seidige Struktur verleihen. Die vielschichtigen Aromen von Wildkirschen, Brombeeren, Blaubeeren, Lakritze und feinen Gewürznoten harmonieren perfekt mit einer ausgewogenen Säurestruktur. Im bemerkenswert langen Finale zeigen sich Noten von Schokolade und dezente florale Nuancen, die diesem außergewöhnlichen Wein seine unverkennbare Eleganz verleihen. 

Bewertungen

  • 20/20
    Weinwisser

    "Royales Bouquet, Wildkirsche, Estragon, Palisander und edle Cassiswürze. Im zweiten Ansatz Himbeermark, Bienenwachs und Veilchenparfüm. Am komplexen Gaumen mit einer Textur wie Samt und Seide, kakaoartiges Tanningerüst, magische Rasse und perfekt geformter Körper. Im katapultartigen Finale schwarzbeerige Konturen, edle Salznote, dunkles Graphit, tiefschürfende Terroirwürze. Dieser Pessac zeigte seine wahre Größe bereits als Fassmuster, was sich jetzt in der Flasche bestätigt. Da kann es folgerichtig nur die Höchstnote geben."

  • 100/100
    Jeb Dunnuck

    "I finished my trip through Bordeaux with the 2020 Château Haut-Brion, and it was certainly a fitting cap to the trip. Revealing a deep ruby/plum hue, the 2020 exhibits extraordinary aromatics of ripe black fruits, scorched earth, cold fireplace, and acacia flowers. An absolute blockbuster on the palate, this structured, full-bodied, massively concentrated Pessac builds incrementally, with ultra-fine tannins, a deep, layered mid-palate, and a great, great finish. Richer and more concentrated than both the 2018 and 2019 (there are some similarities to 2010), this is a legend in the making. The blend is 42.8% Merlot, 39.7% Cabernet Sauvignon, and the balance Cabernet Franc, all of which will spend 15-18 months in 77% new French oak. Hide bottles for a decade, and it should evolve for 50-75 years."

  • 100/100
    Falstaff

    "Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, tiefer Kern, zarte Randaufhellung. Dunkle Waldbeeren, ein Hauch von Edelholz, reife Kirschen, zarte florale Nuancen nach kandierten Veilchen, süßer Tabak, sehr einladendes Bukett. Komplex, saftig, rotbeerige Textur, gut integrierte, reife Tannine, feine Süße im Abgang, wirkt bereits sehr in sich ruhend, große Länge, ein toller Speisenbegleiter, sichere Zukunft. (2025–2065)"

  • 99/100
    The Wine Advocate

    "The 2020 Haut-Brion is more aromatically demonstrative than La Mission Haut-Brion, bursting with aromas of blackberries and raspberries mingled with licorice, cigar wrapper, pencil shavings and nicely integrated new oak. Full-bodied, ample and fleshy, it's rich and layered, with an enveloping core of fruit that's girdled by plenty of sweet, powdery tannin. Despite checking in at a similarly lofty alcoholic degree to the 2019, its more granular tannic profile tempers the vintage's sweetness of fruit and lends the wine a more classically proportioned, and more classically structured, profile."

  • 99/100
    Lisa Perrotti-Brown

    "The 2020 Haut Brion is a blend of 42.8% Merlot, 39.7% Cabernet Sauvignon and 17.5% Cabernet Franc, with a pH of 3.78. Deep garnet-purple in color, it opens with profound blackcurrant cordial, baked plums, and boysenberry preserves notes, leading to an undercurrent of graphite, iron ore, black truffles, and wood smoke, plus a hint of cardamom. The full-bodied palate is tightly knit with black fruit and mineral layers, supported by a rock-solid backbone of grainy tannins and seamless acidity, finishing long and savory."

  • 99/100
    The Wine Cellar Insider

    "Concentrated, deep, creamy, supple, long, and intense, the wine is packed with notes of flowers, spice, chocolate, black cherries, plums, porcini, tobacco leaf, and white pepper. On the palate, there is a minor degree of heat, but the ample layers of perfectly, ripe, sweet, rich fruit are really what you notice as they roll onto your tongue and coat your palate. The wine has a serious depth of flavor, length, and endless waves of black with dark red fruits, finishing with a touch of chalky, crushed rocks in the endnote. The wine blends 42.8% Merlot, 39.7% Cabernet Sauvignon and 17.5% Cabernet Franc, 15% ABV. Drink from 2030-2060."

  • 98/100
    James Suckling

    "Aromas of blackberry, licorice, tile, stone and mocha. Tobacco and cigar, too. They follow through to a full body with ultra-fine tannins that go on and on. Sophisticated ripe fruit in the center palate with a brightness. Tangerines in the finish. Very supple and savory at the end, in a classy way. Reminds me of the 1998. Already so attractive, but it will reward you much more after 2028."

  • 97/100
    Decanter

    "Concentrated and persistent. This remains quite tight overall with clear power, push and generosity of ripe blackcurrants, fragrant black cherries, blueberries, liquorice, cocoa powder, clove and wet stone. The acidity and oak keep the elements all very centred but there’s no denying this is a statuesque wine that will need time to come around. Vivid, full and well framed."

Chateau Haut Brion

Ein Bordeaux Weingut mit bewegter Geschichte Im Archiv von Haut Brion finden sich erste Aufzeichnungen über das Gut aus dem Jahr 1426. Gegründet wurde es schließlich von Jean de Pontac, der im Jahr 1533 das Adelshaus erwarb. Eine so lange Geschichte ist natürlich immer bewegt, im Falle von Haut Brion weist sie auf jeden Fall deutlich mehr Höhen als Tiefen auf. Haut Brion wurde u.a. im Tagebuch des 1633 in London geborenen Schriftstellers Samuel Pepys erwähnt, der am 10. April 1663 schrieb: "Ich habe gerade einen französischen Wein namens Ho-Bryan (sic) probiert, welcher den besten und außergewöhnlichsten Geschmack hat, der mir jemals begegnet ist…." In den 1930er Jahren wurde das Haus von allerlei Krisen gebeutelt und schließlich an den New Yorker Bankier Clarence Dillon verkauft. Seitdem befindet sich Haut Brion im Besitz der Familie Dillon und wurde über die Jahrzehnte einem intensiven Investitionsprogramm unterzogen. Von 1975 bis 2008 vertrat Joan Dillon die Spitze des weltberühmten Chateaus. Sie leistete herausragende Arbeit, die ohne Frage zum heutigen Erfolg und Weltruhm von Chateau Haut Brion beitrug. Seit 2001 ist ihr Sohn Prinz Robert von Luxemburg Leiter. Es wird heute zusammen mit La Mission Haut Brion unter der Regie des Önologen Jean Philippe Delmas vinifiziert, der den Posten im Jahr 2003 von seinem Vater übernahm. Chateau Quintus in der Appellation Saint Emilion gehört übrigens auch zum Imperium von Haut Brion. Das macht Chateau Haut Brion so besonders Haut Brion ist ein wahres Juwel, mitten in der Stadt gelegen. Die Weinberge befinden sich wunderschön eingebettet in Pessac, einem Vorort von Bordeaux. Sie sind von einer Mauer gegen die Wohnhäuser und die direkt daran vorbeiführende Straße geschützt - das dürfte in der Welt der Spitzenweine wohl einmalig sein. Die Lage ist dem Wachsen des Stadtgebietes geschuldet, der Einschluss für das individuelle Mikroklima auf Haut Brion verantwortlich, welches die unverwechselbaren Charaktere der Weine hervorbringt. Auch die Flaschen von Haut Brion haben eine Besonderheit: Sie sind keine normalen Bordeaux-Flaschen, sondern gedrungener und konisch, also nach oben, zum Hals hin, etwas dicker werdend. So werden die Weine von Chateau Haut Brion ausgebaut Nach einer kurzen, warmen Gärung werden die Weine von Haut Brion verglichen mit anderen Bordeaux Weinen extrem lange (bis zu 30 Monate) in neuen Barriques ausgebaut. Die Eichenfässer werden auf dem Gut selbst hergestellt. Rotwein, Weißwein und der Zweitwein Clarence de Haut Brion Die Rotweine von Chateau Haut Brion setzen sich aus den Rebsorten Merlot (49%), Cabernet Sauvignon (39%), Cabernet Franc (11%) und Petit Verdot (1%) zusammen. Interessant ist, dass ein Haut Brion nie holzgeprägt schmeckt, obwohl er in sehr guten Jahrgängen bis zu zweieinhalb Jahre in neuen Barriques reift. Die Weißweine werden aus Sémillon und Sauvignon Blanc gekeltert. An Qualität stehen sich Rot- und Weißweine in nichts nach. Chateau Haut Brion Blanc, ist einer der besten Weißweine der Region und in der Weinwelt heiß begehrt. Auch der Zweitwein La Clarence de Haut Brion ist überragend. Balanciert und ausgewogen mit viel Eleganz und Tiefgang. Alle Weine des weltberühmten Chateaus sind herausragende Spitzenweine und suchen selbst unter den besten der Welt ihresgleichen.

Zum Weingut
Chateau Haut Brion

Im Sortiment

Empfehlungen

Ihre Vorteile

BIO - zertifiziert

Finden Sie bei uns Weine aus biologischem Anbau.

Unsere Keller

Unter perfekten klimatischen Bedingungen werden hier unsere Weine gelagert.

Sicherer Versand

In eigenen, produzierten Kartonagen bleibt der Wein 100% beim Versand geschützt.