0
Chateau Haut Brion 2021
19+/20
Chateau Haut Brion

Chateau Haut Brion 2021

599,00 € 0,75 L
 Lieferbar in 3-5 Arbeitstage nach Eingang der Kaufbestätigung 798,67 € / Liter

Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Château Haut Brion 2021

Ein wahrhaft faszinierendes Meisterwerk aus einem anspruchsvollen Jahrgang, das mit seinem komplexen Bouquet sofort begeistert. In der Nase entfalten sich duftige Noten von Herzkirschen, Cassis und Blütenaromen, die von feinen Nuancen aus Nugat, Korinthentönen und edlen Tabakblättern begleitet werden. Am Gaumen präsentiert sich dieser Pessac-Léognan mit bemerkenswerter Eleganz und seidigen Tanninen, die von einer lebendigen Säurestruktur perfekt ausbalanciert werden. Seine vielschichtige Textur offenbart sich langsam mit Anklängen von dunkler Schokolade, Haselnuss und delikaten Waldbodenaspekten, die in einen lang anhaltenden, präzisen Abgang münden, der die zeitlose Finesse dieses außergewöhnlichen Premier Cru unterstreicht. 

Bewertungen

  • 19+/20
    Weinwisser

    "Der Haut-Brion bestätigt sich erwartungsgemäß auch nach der Abfüllung als der beste Rotwein aus Pessac- Léognan mit dunkler, massiver Farbe. Süßlich, cremig und intensiv erscheint er im Geruch ganz voll und dunkelfruchtig ausgestattet, mit feinster Süße und ausgezeichneter Tiefenstaffelung. Superfein und geschliffen präsentiert er sich seidig süß, saftig und schmelzig im Mund, nahtlos und aus einem Guss gearbeitet. Extrem weitgefasst in der Struktur, komplex, sehr wuchtig und mit enormer Tiefe. Ein großer Haut-Brion mit verblüffender Balance und Raffinesse. Mit seinen 13.8 Vol.-% Alkohol wirkt der 2021er Haut-Brion zunächst leicht von der Statur und ist doch enorm konzentriert. Das ist sehr typisch für diesen grandiosen Premier Cru, der durch das warme Terroir in großen Jahren häufiger die 15.0 Vol.-% erreicht, ohne dass sich das geschmacklich niederschlägt."

  • 98/100
    Wine Enthusiast

    "White-berry aromas with a white-flower floral character. The wine is intense with white-orchard fruits and lemon acidity and a core of wood aging. Still young, the wine will drink from 2027."

  • 97/100
    The Wine Advocate

    "The 2021 Haut-Brion confirms its fine showing en primeur, cementing its status as one of the wines of the vintage. Its complex bouquet of dark berries and cassis mingled with notions of cigar wrapper and burning embers unfurls in the glass. Full-bodied, deep and velvety, it’s concentrated and layered with a multidimensional core of fruit, sweet tannins and lively acids, concluding with a long, penetrating finish. Reflecting the timeless elegance of Haut-Brions from cooler years, the 2021 will delight Bordeaux purists."

  • 97/100
    James Suckling

    "This is beautifully crafted and very perfumed, with ultra-fine tannins and vivid dark fruit such as blackcurrants, as well as dark chocolate, hazelnuts and hints of forest floor, mushrooms, tar, matchstick and oyster shells. Drink or hold."

  • 97/100
    Decanter

    "Scented flowers and red berries on the nose, lovely aromatics with green peppercorns, herbal blackcurrant leaf and floral scents. Rich and round for a 2021, high acidity gives the life-force but this has a great structure in the mouth. Quite imposing tannins cover the entire tongue and cheeks, and I love it. Grippy, focused, this is one of the more demonstrative 2021 wines in terms of texture and power, but still keeps precision and direction. Chalky grip, a mineral undertone and feeling of substance on the finish. Allow a few more years before starting on this."

  • 97/100
    Falstaff

    "Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Süße Herzkirschen, etwas Cassis, Nugat, zart nach Edelholz, ein Hauch von Korinthen und Tabak. Saftig, elegant, mittlere Komplexität, dennoch stoffig, seidige Tannine, feine Extraktsüße im Abgang, sehr gute Länge, harmonisch, bietet schon heute ein großes Trinkvergnügen, das Jahre anhalten wird."

  • 96/100
    Lisa Perrotti-Brown

    "The 2021 Haut-Brion is medium to deep garnet-purple in color. After a swirl or two, the nose slowly awakens to reveal notes of cassis, kirsch, and juicy plums, followed by suggestions of dark chocolate, clove oil, iron ore, and garrigue. Medium-bodied, a great intensity of black and red berry flavors gradually grows in the mouth, structured with taut, grainy tannins and a lively line, finishing on a lingering, fragrant earth note."

  • 94+/100
    Jeb Dunnuck

    "In comparison to its sibling La Mission Haut-Brion, the 2021 Château Haut-Brion is firmer and much more masculine, with an impressive, almost austere style in its smoky red and black fruits, salted meats, graphite, tobacco, and crushed stone-driven aromas and flavors. Medium-bodied, beautifully concentrated, and elegant on the palate, it picks up density and suppleness with time in the glass and has plenty of tannins, a seamless, layered mouthfeel, and a great finish. It's clearly in the fresher, elegant style of the vintage, yet this brings a serious, age-worthy style that will benefit from 4-5 years of bottle age and evolve and drink brilliantly over the following two decades. The blend is 50.3% Merlot, 38% Cabernet Sauvignon, and 11.7% Cabernet Franc, hitting 13.8% alcohol, with the elevage in 73% new French oak."

  • 18/20
    Jancis Robinson

    "Bright crimson-purple. Fragrant berry-fruit notes as the wine opens. Smooth and refined on attack, the mid palate full and generous swathing powerful but integrated tannins. Impressive length and drive. Quite a powerhouse for such a complicated year. Huge potential."

Chateau Haut Brion

Ein Bordeaux Weingut mit bewegter Geschichte Im Archiv von Haut Brion finden sich erste Aufzeichnungen über das Gut aus dem Jahr 1426. Gegründet wurde es schließlich von Jean de Pontac, der im Jahr 1533 das Adelshaus erwarb. Eine so lange Geschichte ist natürlich immer bewegt, im Falle von Haut Brion weist sie auf jeden Fall deutlich mehr Höhen als Tiefen auf. Haut Brion wurde u.a. im Tagebuch des 1633 in London geborenen Schriftstellers Samuel Pepys erwähnt, der am 10. April 1663 schrieb: "Ich habe gerade einen französischen Wein namens Ho-Bryan (sic) probiert, welcher den besten und außergewöhnlichsten Geschmack hat, der mir jemals begegnet ist…." In den 1930er Jahren wurde das Haus von allerlei Krisen gebeutelt und schließlich an den New Yorker Bankier Clarence Dillon verkauft. Seitdem befindet sich Haut Brion im Besitz der Familie Dillon und wurde über die Jahrzehnte einem intensiven Investitionsprogramm unterzogen. Von 1975 bis 2008 vertrat Joan Dillon die Spitze des weltberühmten Chateaus. Sie leistete herausragende Arbeit, die ohne Frage zum heutigen Erfolg und Weltruhm von Chateau Haut Brion beitrug. Seit 2001 ist ihr Sohn Prinz Robert von Luxemburg Leiter. Es wird heute zusammen mit La Mission Haut Brion unter der Regie des Önologen Jean Philippe Delmas vinifiziert, der den Posten im Jahr 2003 von seinem Vater übernahm. Chateau Quintus in der Appellation Saint Emilion gehört übrigens auch zum Imperium von Haut Brion. Das macht Chateau Haut Brion so besonders Haut Brion ist ein wahres Juwel, mitten in der Stadt gelegen. Die Weinberge befinden sich wunderschön eingebettet in Pessac, einem Vorort von Bordeaux. Sie sind von einer Mauer gegen die Wohnhäuser und die direkt daran vorbeiführende Straße geschützt - das dürfte in der Welt der Spitzenweine wohl einmalig sein. Die Lage ist dem Wachsen des Stadtgebietes geschuldet, der Einschluss für das individuelle Mikroklima auf Haut Brion verantwortlich, welches die unverwechselbaren Charaktere der Weine hervorbringt. Auch die Flaschen von Haut Brion haben eine Besonderheit: Sie sind keine normalen Bordeaux-Flaschen, sondern gedrungener und konisch, also nach oben, zum Hals hin, etwas dicker werdend. So werden die Weine von Chateau Haut Brion ausgebaut Nach einer kurzen, warmen Gärung werden die Weine von Haut Brion verglichen mit anderen Bordeaux Weinen extrem lange (bis zu 30 Monate) in neuen Barriques ausgebaut. Die Eichenfässer werden auf dem Gut selbst hergestellt. Rotwein, Weißwein und der Zweitwein Clarence de Haut Brion Die Rotweine von Chateau Haut Brion setzen sich aus den Rebsorten Merlot (49%), Cabernet Sauvignon (39%), Cabernet Franc (11%) und Petit Verdot (1%) zusammen. Interessant ist, dass ein Haut Brion nie holzgeprägt schmeckt, obwohl er in sehr guten Jahrgängen bis zu zweieinhalb Jahre in neuen Barriques reift. Die Weißweine werden aus Sémillon und Sauvignon Blanc gekeltert. An Qualität stehen sich Rot- und Weißweine in nichts nach. Chateau Haut Brion Blanc, ist einer der besten Weißweine der Region und in der Weinwelt heiß begehrt. Auch der Zweitwein La Clarence de Haut Brion ist überragend. Balanciert und ausgewogen mit viel Eleganz und Tiefgang. Alle Weine des weltberühmten Chateaus sind herausragende Spitzenweine und suchen selbst unter den besten der Welt ihresgleichen.

Zum Weingut
Chateau Haut Brion

Im Sortiment

Empfehlungen

Ihre Vorteile

BIO - zertifiziert

Finden Sie bei uns Weine aus biologischem Anbau.

Unsere Keller

Unter perfekten klimatischen Bedingungen werden hier unsere Weine gelagert.

Sicherer Versand

In eigenen, produzierten Kartonagen bleibt der Wein 100% beim Versand geschützt.