Kontakt: +49-805295138-0 oder [email protected]
Ungerweine Logo

Champagner und Schaumweine

Champagner und Schaumweine
Sortieren nach: Relevanztriangle
37 Artikel
37 Artikel
Filter
    Champagner Grande Reserve Brut 1er Cru Vilmart Champagne
    Champagner und Schaumweine
    Vilmart - Champagner Grande Reserve Brut 1er Cru
    Champagne
    Im Hause Vilmart ist man bescheiden. Das Haus wurde im Jahr 1890 gegründet und „seit damals von leidenschaftlichen Söhnen und Schwiegersöhnen geleitet, die es diesem kleinen Haus ermöglicht haben, berühmt zu werden“, so ist es auf der Internetseite des Betriebs zu lesen. Das ist natürlich richtig - aber fürchterlich untertrieben. So verliert zum Beispiel das renommierte Food and Wine Magazine nicht viele Worte über Vilmart und nennt die Champagner schlicht „shockingly good“. Dem haben wir nichts hinzuzufügen. Die Kellerei besitzt etwas mehr als zehn Hektar Weinberge in Premier Cru Lagen. Sie sind zu 60% mit Chardonnay und zu 40% mit Pinot Noir bestockt. Das Besondere an diesen Weinbergen ist ihr Alter. Die Reben wurden im Durchschnitt vor 30 Jahren gepflanzt. Die Trauben für das Topprodukt, die Cœur de Cuvée, stammen sogar von Stöcken, die älter als 50 Jahre sind
    93 WINE SPECTATOR
    92 JAMES SUCKLING
    90 THE WINE ADVOCATE
    0,75 L
    42,00 €
    56,00 € / Liter
    1,5 L
    89,00 €
    59,33 € / Liter
    Champagne Cuvee Henri III Blanc de Noir Grand Cru Extra Brut Coutier Champagne
    Familie Coutier macht es gerne etwas anders als die anderen - und besser obendrein. Das Champagnergut Coutier, zu dem neun Hektar Grand-Cru-Lagen gehören, liegt in Ambonnay. Das Örtchen ist bekannt für Pinot Noir. Trotzdem pflanzten die Coutiers im Jahr 1946 Chardonnay-Reben. Trotz des stolzen Alters sind noch immer alle gesund und ergeben inzwischen allerbeste Trauben. Die Weinberge von Coutier sind nach Süden ausgerichtet, die Böden haben etwas mehr Ton und etwas weniger Kalk als in der Gegend üblich. Sie sind also nicht ganz so karg und das merkt man den Weinen sofort an. Die Coutiers verkaufen 80% der Trauben an die örtliche Kooperative. Nur die besten 20% behalten sie selber und keltern daraus jedes Jahr etwa 40.000 Flaschen Champagner. Von den Grundweinen macht etwa die Hälfte den so genannten biologischen Säureabbau. Das bedeutet, dass die harte Apfelsäure des Weins in die etwas weichere Milchsäure umgewandelt wird. Diese Weine sind komplexer, cremiger und nicht ganz so fruchtbetont. Wenn der fertige Champagner nun aus einer Mischung besteht, bedeutet das eine kunstvolle Vermählung von Frische und Fruchtaromen mit Komplexität und Cremigkeit. Derzeit führt die vierte Generation das Weingut. Die fünfte wird es übernehmen und genauso weiter machen wie bisher. So werden weiterhin alle Flaschen von Hand gerüttelt, die Etiketten aufgeklebt, die fertigen, degorgierten Schaumweine in buntes Papier eingeschlagen und verschickt. Es gibt auf dem Markt nur wenige Champagner, die so viel Spaß machen und dabei so wenig kosten
    0,75 L
    49,00 €
    65,33 € / Liter
    Champagner Grand Cellier Brut 1er Cru Vilmart Champagne
    Champagner und Schaumweine
    Vilmart - Champagner Grand Cellier Brut 1er Cru
    Champagne
    Der perfekte Start in jedes Menü. In der Nase: Sehr komplexer Duft nach Weinbergpfirsichen und Zitrusfrucht. Am Gaumen: Pure, einfach traumhafte Eleganz, konzentrierte Aromen von Nektarinen, Birnen und Gewürzen. Ein Champagner mit langem Abgang und einem deutlichen Verlangen nach dem nächsten Schluck. Unsere Empfehlung zu einer vielfältigen und aromareichen Küche! Unser Tipp: Gerne in großen Gläsern servieren.
    93 JAMES SUCKLING
    93 WINE SPECTATOR
    91 DECANTER
    90+ THE WINE ADVOCATE
    90 FALSTAFF
    0,75 L
    49,90 €
    66,53 € / Liter
    1,5 L
    120,00 €
    80,00 € / Liter
    Champagner Rubis Brut Rose 1er Cru Vilmart Champagne
    Champagner und Schaumweine
    Vilmart - Champagner Rubis Brut Rose 1er Cru
    Champagne
    Im Hause Vilmart ist man bescheiden. Das Haus wurde im Jahr 1890 gegründet und „seit damals von leidenschaftlichen Söhnen und Schwiegersöhnen geleitet, die es diesem kleinen Haus ermöglicht haben, berühmt zu werden“, so ist es auf der Internetseite des Betriebs zu lesen. Das ist natürlich richtig - aber fürchterlich untertrieben. So verliert zum Beispiel das renommierte Food and Wine Magazine nicht viele Worte über Vilmart und nennt die Champagner schlicht „shockingly good“. Dem haben wir nichts hinzuzufügen. Die Kellerei besitzt etwas mehr als zehn Hektar Weinberge in Premier Cru Lagen. Sie sind zu 60% mit Chardonnay und zu 40% mit Pinot Noir bestockt. Das Besondere an diesen Weinbergen ist ihr Alter. Die Reben wurden im Durchschnitt vor 30 Jahren gepflanzt. Die Trauben für das Topprodukt, die Cœur de Cuvée, stammen sogar von Stöcken, die älter als 50 Jahre sind
    93 WINE SPECTATOR
    92 THE WINE ADVOCATE
    0,75 L
    59,00 €
    78,67 € / Liter
    Champagne Brut Rose Grand Cru (vorausssichtlich verfĂĽgbar ab Anfang Oktober) Coutier Champagne
    Familie Coutier macht es gerne etwas anders als die anderen - und besser obendrein. Das Champagnergut Coutier, zu dem neun Hektar Grand-Cru-Lagen gehören, liegt in Ambonnay. Das Örtchen ist bekannt für Pinot Noir. Trotzdem pflanzten die Coutiers im Jahr 1946 Chardonnay-Reben. Trotz des stolzen Alters sind noch immer alle gesund und ergeben inzwischen allerbeste Trauben. Die Weinberge von Coutier sind nach Süden ausgerichtet, die Böden haben etwas mehr Ton und etwas weniger Kalk als in der Gegend üblich. Sie sind also nicht ganz so karg und das merkt man den Weinen sofort an. Die Coutiers verkaufen 80% der Trauben an die örtliche Kooperative. Nur die besten 20% behalten sie selber und keltern daraus jedes Jahr etwa 40.000 Flaschen Champagner. Von den Grundweinen macht etwa die Hälfte den so genannten biologischen Säureabbau. Das bedeutet, dass die harte Apfelsäure des Weins in die etwas weichere Milchsäure umgewandelt wird. Diese Weine sind komplexer, cremiger und nicht ganz so fruchtbetont. Wenn der fertige Champagner nun aus einer Mischung besteht, bedeutet das eine kunstvolle Vermählung von Frische und Fruchtaromen mit Komplexität und Cremigkeit. Derzeit führt die vierte Generation das Weingut. Die fünfte wird es übernehmen und genauso weiter machen wie bisher. So werden weiterhin alle Flaschen von Hand gerüttelt, die Etiketten aufgeklebt, die fertigen, degorgierten Schaumweine in buntes Papier eingeschlagen und verschickt. Es gibt auf dem Markt nur wenige Champagner, die so viel Spaß machen und dabei so wenig kosten
    92 THE WINE ADVOCATE
    91 WINE SPECTATOR
    0,75 L
    39,90 €
    53,20 € / Liter
    Champagne Brut Blanc de Blancs Grand Cru Coutier Champagne
    Champagner und Schaumweine
    Coutier - Champagne Brut Blanc de Blancs Grand Cru
    Champagne
    Familie Coutier macht es gerne etwas anders als die anderen - und besser obendrein. Das Champagnergut Coutier, zu dem neun Hektar Grand-Cru-Lagen gehören, liegt in Ambonnay. Das Örtchen ist bekannt für Pinot Noir. Trotzdem pflanzten die Coutiers im Jahr 1946 Chardonnay-Reben. Trotz des stolzen Alters sind noch immer alle gesund und ergeben inzwischen allerbeste Trauben. Die Weinberge von Coutier sind nach Süden ausgerichtet, die Böden haben etwas mehr Ton und etwas weniger Kalk als in der Gegend üblich. Sie sind also nicht ganz so karg und das merkt man den Weinen sofort an. Die Coutiers verkaufen 80% der Trauben an die örtliche Kooperative. Nur die besten 20% behalten sie selber und keltern daraus jedes Jahr etwa 40.000 Flaschen Champagner. Von den Grundweinen macht etwa die Hälfte den so genannten biologischen Säureabbau. Das bedeutet, dass die harte Apfelsäure des Weins in die etwas weichere Milchsäure umgewandelt wird. Diese Weine sind komplexer, cremiger und nicht ganz so fruchtbetont. Wenn der fertige Champagner nun aus einer Mischung besteht, bedeutet das eine kunstvolle Vermählung von Frische und Fruchtaromen mit Komplexität und Cremigkeit. Derzeit führt die vierte Generation das Weingut. Die fünfte wird es übernehmen und genauso weiter machen wie bisher. So werden weiterhin alle Flaschen von Hand gerüttelt, die Etiketten aufgeklebt, die fertigen, degorgierten Schaumweine in buntes Papier eingeschlagen und verschickt. Es gibt auf dem Markt nur wenige Champagner, die so viel Spaß machen und dabei so wenig kosten
    93 THE WINE ADVOCATE
    0,75 L
    39,90 €
    53,20 € / Liter
    Champagne Brut Tradition Grand Cru Coutier Champagne
    Champagner und Schaumweine
    Coutier - Champagne Brut Tradition Grand Cru
    Champagne
    Familie Coutier macht es gerne etwas anders als die anderen - und besser obendrein. Das Champagnergut Coutier, zu dem neun Hektar Grand-Cru-Lagen gehören, liegt in Ambonnay. Das Örtchen ist bekannt für Pinot Noir. Trotzdem pflanzten die Coutiers im Jahr 1946 Chardonnay-Reben. Trotz des stolzen Alters sind noch immer alle gesund und ergeben inzwischen allerbeste Trauben. Die Weinberge von Coutier sind nach Süden ausgerichtet, die Böden haben etwas mehr Ton und etwas weniger Kalk als in der Gegend üblich. Sie sind also nicht ganz so karg und das merkt man den Weinen sofort an. Die Coutiers verkaufen 80% der Trauben an die örtliche Kooperative. Nur die besten 20% behalten sie selber und keltern daraus jedes Jahr etwa 40.000 Flaschen Champagner. Von den Grundweinen macht etwa die Hälfte den so genannten biologischen Säureabbau. Das bedeutet, dass die harte Apfelsäure des Weins in die etwas weichere Milchsäure umgewandelt wird. Diese Weine sind komplexer, cremiger und nicht ganz so fruchtbetont. Wenn der fertige Champagner nun aus einer Mischung besteht, bedeutet das eine kunstvolle Vermählung von Frische und Fruchtaromen mit Komplexität und Cremigkeit. Derzeit führt die vierte Generation das Weingut. Die fünfte wird es übernehmen und genauso weiter machen wie bisher. So werden weiterhin alle Flaschen von Hand gerüttelt, die Etiketten aufgeklebt, die fertigen, degorgierten Schaumweine in buntes Papier eingeschlagen und verschickt. Es gibt auf dem Markt nur wenige Champagner, die so viel Spaß machen und dabei so wenig kosten
    0,375 L
    19,90 €
    53,07 € / Liter
    0,75 L
    37,90 €
    50,53 € / Liter
    1,5 L
    79,90 €
    53,27 € / Liter
    3,0 L
    225,00 €
    75,00 € / Liter
    Champagner Blanc de Blancs Brut Henriot Champagne
    Champagner und Schaumweine
    Henriot - Champagner Blanc de Blancs Brut
    Champagne
    Bereits im Jahr 1640 siedelte sich die Familie Henriot in der Champagne an. Nachdem die Familie in der Kleidungsindustrie Fuß fasste, starten sie im Weinbusiness, kauften Land, pflanzten Reben und lernten über die Dekaden mehr und mehr über diese faszinierende Industrie. 1808 schließlich gründet Apolline Henriot den Maison Henriot. 200 Jahre später ist Maison Henriot in der 8. Generation noch immer in Familienbesitz. Über die Jahre kamen die renommierten Weingüter William Fevre in Chablis, Beaux Freres in USA, und das Spitzen-Burgunderhaus Bouchard in Beaune hinzu, in der Summe ein unglaublich beeindruckendes Portfolio. Henriot verfügt über 36 Hektar eigene Rebflächen, weitere Trauben werden zugekauft.
    93 JAMES SUCKLING
    93 DECANTER
    92 WINE ENTHUSIAST
    92 WINE SPECTATOR
    17 JANCIS ROBINSON
    90+ THE WINE ADVOCATE
    0,75 L
    49,90 €
    66,53 € / Liter
    2020 Blanc de Blancs Brut WeiĂźburgunder Sekthaus Krack Pfalz
    0,75 L
    Nur Standardversand
    19,00 €
    25,33 € / Liter
    Cuvee dei Frati Spumanti Metodo Classico Brut (sboccatura 2023) Ca dei Frati Lombardei
    FALSTAFF: FALSTAFF:"Intensives Strohgelb mit feinkörniger und anhaltender Perlage. In der Nase nach Hefe, Brotkruste, leicht rauchig, im Nachhall ein Touch Ananas und Pampelmuse. Am Gaumen mit knackiger Säure und angenehmer Salzigkeit, gut eingebundene Perlage, mittellanges Finale."
    91 FALSTAFF
    0,75 L
    14,90 €
    19,87 € / Liter
    2012 Champagner Cristal Rose in Box Roederer, Louis Champagne
    Die Besitzer der anderen Champagnerhäuser schüttelten damals im 19. Jahrhundert über Louis Roederer die Köpfe. Da stand einer von ihnen doch tatsächlich lieber zwischen Reben als im Keller und kaufte Weinberge statt Trauben. Doch Roederer wollte alle Schritte der Weinbereitung kontrollieren und sich nicht auf andere Winzer verlassen. Heute ist die Kellerei, die sich noch immer im Besitz der Familie befindet, der Neid der anderen gewiss. Denn ihr gehören für die Champagne nahezu unglaubliche 240 Hektar mit 410 Parzellen. Wir haben das Flaggschiff von Roederer im Keller liegen, die Spitzencuvée Cristal. Sie ist rar, sie ist exklusiv - aber absolut jeden Cent wert.
    99 JAMES SUCKLING
    99 JEB DUNNUCK
    98 THE WINE ADVOCATE
    97 WINE ENTHUSIAST
    96 WINE SPECTATOR
    18,5 JANCIS ROBINSON
    1,5 L
    1.368,50 €
    912,33 € / Liter
    Champagner Brut Rose Billecart Salmon Champagne
    Champagner und Schaumweine
    Billecart Salmon - Champagner Brut Rose
    Champagne
    Der Name Billecart Salmon ist nicht zuletzt aufgrund eines Tastingserfolges mittlerweile eine feste Größe: So belegte Billecart Salmon 1999 bei einer Blindverkostung mit seinen Jahrgängen 1959 und 1961 die ersten beiden Ränge. Auf die Plätze verwiesen sie dabei so legendäre Namen und Jahrgänge wie 1961 Krug, 1964 Dom Pérignon, 1959 Roederer Cristal oder 1928 Pol Roger. Billecart Salmon ist beinahe 200 Jahre alt und seither immer im Besitz der Familie geblieben. Heutzutage leitet die sechste Generation has Gut Billecart Salmon. Qualität geht den Brüdern François und Antoine Rolland-Billecart dabei über alles - wie schon ihren Vorfahren. Über die Jahre hat die Familie ein Team um sich geschart, das genauso champagner-verrückt ist, wie sie selber. Rund 100 Hektar gehören zu Billecart Salmon, von weiteren 120 wird Material zugekauft. In der Champagne ist diese Vorgehensweise durchaus üblich. Die besten Trauben kommen aus einem gerade mal einen Hektar großen Weinberg namens Clos Saint-Hilaire. Die Pinot-Noir-Reben, die dort wachsen, umgeben von einer schützenden und wärmenden Steinmauer, liefern Jahr für Jahr die Grundlage für einen herausragenden Champagner
    94 FALSTAFF
    93 JAMES SUCKLING
    93 WINE SPECTATOR
    91 THE WINE ADVOCATE
    90 DECANTER
    0,75 L
    69,00 €
    92,00 € / Liter
    2011 Champagner Coeur de Cuvee Brut 1er Cru Vilmart Champagne
    Im Hause Vilmart ist man bescheiden. Das Haus wurde im Jahr 1890 gegründet und „seit damals von leidenschaftlichen Söhnen und Schwiegersöhnen geleitet, die es diesem kleinen Haus ermöglicht haben, berühmt zu werden“, so ist es auf der Internetseite des Betriebs zu lesen. Das ist natürlich richtig - aber fürchterlich untertrieben. So verliert zum Beispiel das renommierte Food and Wine Magazine nicht viele Worte über Vilmart und nennt die Champagner schlicht „shockingly good“. Dem haben wir nichts hinzuzufügen. Die Kellerei besitzt etwas mehr als zehn Hektar Weinberge in Premier Cru Lagen. Sie sind zu 60% mit Chardonnay und zu 40% mit Pinot Noir bestockt. Das Besondere an diesen Weinbergen ist ihr Alter. Die Reben wurden im Durchschnitt vor 30 Jahren gepflanzt. Die Trauben für das Topprodukt, die Cœur de Cuvée, stammen sogar von Stöcken, die älter als 50 Jahre sind
    93 THE WINE ADVOCATE
    93 WINE SPECTATOR
    0,75 L
    109,00 €
    145,33 € / Liter
    1,5 L
    275,00 €
    183,33 € / Liter
    2015 Cuvee La Pierre aux Larrons Champagne Brut Blanc de Blancs Grand Cru Coutier Champagne
    Familie Coutier macht es gerne etwas anders als die anderen - und besser obendrein. Das Champagnergut Coutier, zu dem neun Hektar Grand-Cru-Lagen gehören, liegt in Ambonnay. Das Örtchen ist bekannt für Pinot Noir. Trotzdem pflanzten die Coutiers im Jahr 1946 Chardonnay-Reben. Trotz des stolzen Alters sind noch immer alle gesund und ergeben inzwischen allerbeste Trauben. Die Weinberge von Coutier sind nach Süden ausgerichtet, die Böden haben etwas mehr Ton und etwas weniger Kalk als in der Gegend üblich. Sie sind also nicht ganz so karg und das merkt man den Weinen sofort an. Die Coutiers verkaufen 80% der Trauben an die örtliche Kooperative. Nur die besten 20% behalten sie selber und keltern daraus jedes Jahr etwa 40.000 Flaschen Champagner. Von den Grundweinen macht etwa die Hälfte den so genannten biologischen Säureabbau. Das bedeutet, dass die harte Apfelsäure des Weins in die etwas weichere Milchsäure umgewandelt wird. Diese Weine sind komplexer, cremiger und nicht ganz so fruchtbetont. Wenn der fertige Champagner nun aus einer Mischung besteht, bedeutet das eine kunstvolle Vermählung von Frische und Fruchtaromen mit Komplexität und Cremigkeit. Derzeit führt die vierte Generation das Weingut. Die fünfte wird es übernehmen und genauso weiter machen wie bisher. So werden weiterhin alle Flaschen von Hand gerüttelt, die Etiketten aufgeklebt, die fertigen, degorgierten Schaumweine in buntes Papier eingeschlagen und verschickt. Es gibt auf dem Markt nur wenige Champagner, die so viel Spaß machen und dabei so wenig kosten
    0,75 L
    74,90 €
    99,87 € / Liter
    2013 Champagner Amour de Deutz Rose Deutz Champagne
    Champagner und Schaumweine
    Deutz - Champagner Amour de Deutz Rose 2013
    Champagne
    Champagne Deutz zählt zu den besten und edelsten unter den französischen Champagnerproduzenten. Das Haus wurde im Jahr 1838 von William Deutz und Pierre-Hubert Lanson gegründet. Seit seiner Gründung hat sich die Marke einen hervorragenden Ruf erworben und ist heute einer der bekanntesten und angesehensten Champagnerhersteller der Welt. Das Champagnerhaus nennt 46 Hektar Rebfläche in Grand Cru und Premier Cru Lagen mit bis zu 70 Jahre alten Reben sein Eigen. Champagne Deutz belieferte um 1900 europäische Königs- und Kaiserhäuser sowie wie südamerikanische Staatskanzleien.
    95 WINE ENTHUSIAST
    94 FALSTAFF
    94 WINE SPECTATOR
    93 JAMES SUCKLING
    91+ THE WINE ADVOCATE
    0,75 L
    209,00 €
    278,67 € / Liter
    2012 Champagne Brut Millesime Grand Cru Coutier Champagne
    Champagner und Schaumweine
    Coutier - Champagne Brut Millesime Grand Cru 2012
    Champagne
    Familie Coutier macht es gerne etwas anders als die anderen - und besser obendrein. Das Champagnergut Coutier, zu dem neun Hektar Grand-Cru-Lagen gehören, liegt in Ambonnay. Das Örtchen ist bekannt für Pinot Noir. Trotzdem pflanzten die Coutiers im Jahr 1946 Chardonnay-Reben. Trotz des stolzen Alters sind noch immer alle gesund und ergeben inzwischen allerbeste Trauben. Die Weinberge von Coutier sind nach Süden ausgerichtet, die Böden haben etwas mehr Ton und etwas weniger Kalk als in der Gegend üblich. Sie sind also nicht ganz so karg und das merkt man den Weinen sofort an. Die Coutiers verkaufen 80% der Trauben an die örtliche Kooperative. Nur die besten 20% behalten sie selber und keltern daraus jedes Jahr etwa 40.000 Flaschen Champagner. Von den Grundweinen macht etwa die Hälfte den so genannten biologischen Säureabbau. Das bedeutet, dass die harte Apfelsäure des Weins in die etwas weichere Milchsäure umgewandelt wird. Diese Weine sind komplexer, cremiger und nicht ganz so fruchtbetont. Wenn der fertige Champagner nun aus einer Mischung besteht, bedeutet das eine kunstvolle Vermählung von Frische und Fruchtaromen mit Komplexität und Cremigkeit. Derzeit führt die vierte Generation das Weingut. Die fünfte wird es übernehmen und genauso weiter machen wie bisher. So werden weiterhin alle Flaschen von Hand gerüttelt, die Etiketten aufgeklebt, die fertigen, degorgierten Schaumweine in buntes Papier eingeschlagen und verschickt. Es gibt auf dem Markt nur wenige Champagner, die so viel Spaß machen und dabei so wenig kosten
    0,75 L
    59,90 €
    79,87 € / Liter
    2006 Champagner Comtes de Champagne Blanc de Blancs Taittinger Champagne
    Der Anlass, bei dem Pierre Taittinger die Champagne kennen lernte, war ein trauriger. Er war im Ersten Weltkrieg als Offizier im Château de la Marquetterie stationiert, einem Schloss bei Epernay. Doch trotz der unruhigen Zeiten verliebte er sich in die Gegend. So kehrte er nach dem Ende des Krieges in die Champagne zurück und widmete sich von 1932 an der Produktion hochwertiger Schaumweine. Seit damals sind die Produkte von Taittinger durch den Chardonnay geprägt. Diese Rebsorte wächst hauptsächlich an der Côte des Blancs. Sie bringen in jungen Jahren delikate und frische Aromen von weißen Blüten und Zitrusfrüchten in die finessenreichen Champagner von Taittinger.
    97 FALSTAFF
    96 THE WINE ADVOCATE
    96 JAMES SUCKLING
    95 WINE ENTHUSIAST
    18 JANCIS ROBINSON
    92 DECANTER
    0,75 L
    208,25 €
    277,67 € / Liter
    Champagner R de Ruinart Brut Ruinart Champagne
    Champagner und Schaumweine
    Ruinart - Champagner R de Ruinart Brut
    Champagne
    Das Champagnerhaus Ruinart ist eines der ältesten Champagnerhäuser der Welt und wurde im Jahr 1729 von dem Benediktinermönch Dom Thierry Ruinart gegründet. Dom Ruinart hatte eine Leidenschaft für Wein und erkannte schnell das Potenzial des Champagners, insbesondere nachdem der französische König Louis XIV. den Weinbau in der Champagne förderte. Ruinart stellt Champagner aus den drei klassischen Rebsorten der Champagne her: Chardonnay, Pinot Noir und Pinot Meunier. Der Fokus des Hauses liegt auf dem Chardonnay, der für Frische, Finesse und Eleganz sorgt. Ruinart verwendet ausschließlich Trauben aus den besten Lagen der Champagne, die von Hand gelesen werden, um die Qualität zu maximieren. Ruinart setzt auf eine umweltfreundliche Herstellung seiner Champagner und hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2025 vollständig nachhaltig zu produzieren. Dazu gehören die Verwendung erneuerbarer Energien, die Reduzierung des Wasser- und Energieverbrauchs und die Förderung einer nachhaltigen Landwirtschaft in der Champagne.
    92 FALSTAFF
    0,75 L
    59,90 €
    79,87 € / Liter
    2008 Champagner Vintage Brut Krug Champagne
    Champagner und Schaumweine
    Krug - Champagner Vintage Brut 2008
    Champagne
    Der Maybach unter den Champagnern. Die Grande Cuvée besteht aus bis zu 10 Jahrgängen und 25 verschiedenen Gewächsen. Die genialen Jahrgangschampagner aus diesem Haus haben einen Reifebedarf von 20 Jahren und mehr. Wer jedoch einmal Krug getrunken hat, findet immer wieder eine Gelegenheit, ihn zu öffnen. Hugh Johnson schreibt in seinem Buch über den Clos du Mesnil: "... ein wahrhafter Corton Charlemagne mit Perlen." Krug gehört zum Firmenimperium LVMH, unter dessen Kollektion sich so lukrative Namen wie Chateau d´Yquem, Newton Vineyards und einige der besten Chateaux aus ganz Bordeaux befinden.
    100 JAMES SUCKLING
    100 FALSTAFF
    99 DECANTER
    99 THE WINE CELLAR INSIDER
    99 WINE SPECTATOR
    97 WINE ENTHUSIAST
    18+ JANCIS ROBINSON
    94 THE WINE ADVOCATE
    0,75 L
    690,20 €
    920,27 € / Liter
    2013 Dom Perignon Champagner Brut Moet et Chandon Champagne
    Champagner und Schaumweine
    Moet et Chandon - Dom Perignon Champagner Brut 2013
    Champagne
    Dom Perignon - es gibt eben Champagner, über die muss man eigentlich keine Worte mehr verlieren. Allein der Klang des Namens Moet et Chandon und Dom Perignon reichen aus, um Weinfreunde rund um den Globus in Verzückung zu versetzen. Moet et Chandon ist nebenbei bemerkt die größte Kellerei in der Champagne. Dank James Bond, der Dom Perignon gerne trinkt, kennt ihn auch die ganze Welt. Dom Perignon kann reifen wie nur ganz wenige Champagner. Jahrzehnte alte Tropfen gehören noch heute zum Besten, was Sie trinken können. Der ideale Champagner also, um Hochzeitstage oder Geburtstage zu feiern. Die Vorräte an Dom Perignon in unserem Keller reichen zurück bis in die 1960er Jahre.
    97 JAMES SUCKLING
    96 WINE SPECTATOR
    95 THE WINE ADVOCATE
    18,5 JANCIS ROBINSON
    0,75 L
    229,00 €
    305,33 € / Liter
    Mehr Produkte anzeigen:
    Verpassen Sie nicht unsere exklusiven Angebote und abonnieren Sie heute noch unseren NewsletterNewsletter