
Weinvorhersage vom 7. Juli 2021
Das ist ja ungeheuerlich...
Forster Ungeheuer! Ziegler! 19,90 Euro... Gerade verkostet und umgehend die Restbestände des Weinguts gesichert. Aber nun genug der Euphorie und zum Wesentlichen! Die Geschichte des Weinguts Geheimer Rat Dr. von Bassermann-Jordan ist die Geschichte einer Familiendynastie, die den Qualitätsweinbau mit begründet hat und seit mehr als 300 Jahren maßgeblich beeinflusst. Generation um Generation gehen bedeutende Persönlichkeiten aus ihr hervor, die mit Intelligenz, Sachverstand und Spürsinn sowie wirtschaftlichem und politischem Einfluss die Bedeutung des Gutes und pfälzischer Spitzenweine zu erhalten und auszubauen wissen – bis in den Rang der Weltspitze. Als angesehene Politiker stehen sie mit den einflussreichsten Persönlichkeiten ihrer Zeit in Kontakt und tragen maßgeblich zur Verbesserung der gesetzlichen Rahmenbedingungen für den Weinbau bei. Als Kunstmäzene bescheren sie etlichen Museen wertvollen Besitz und machen sich um den Erhalt des Pfälzer Kulturguts verdient. Als Wissenschaftler arbeiten sie an verbesserten Anbaumethoden und verfassen das Standardwerk zur Geschichte des Weinbaus. Als Weinbauexperten scheuen sie keine Kosten und Mühen, ihr Können und Wissen sowie die Qualität ihres Besitzes permanent weiterzuentwickeln. LAGE: Der Forster Ziegler war bis zur Novellierung des deutschen Weingesetzes1971 eine eigenständige Weinbergslage. Damals wurde entschieden das Ziegler dem Ungeheuer zuzuschlagen. Im Jahr 2012 hat sich Bassermann entschieden den Weinberg, der im ehemaligen Ziegler liegt, wieder gesondert auszubauen und die Gewanne Ungeheuer - Ziegler angemeldet. Ein Grund dafür waren die Vergleichsproben mit alten Weinen aus den Lagen Ungeheuer und Ziegler, die uns zeigten, dass auch damals zwei unterschiedliche Weine aus den Lagen entstanden. Heute können Sie die Unterschiede zwischen den beiden Weinen wieder entdecken! Wir haben notiert: **
In der Nase:**
Kräuter, frisches Steinobst, Melone und leicht exotisches Zitrusaroma. Am Gaumen: Neben einer feinen Frucht (saftige Aprikose) strotzt er vor Lebendigkeit, feine salzige Mineralität und einem langen Abgang mit feinem Schmelz. Ein Wein der ein gutes Reifepotenzial andeutet. Riesling at its best die Zweite...