Weinvorhersage vom 28. Januar 2019
...aus der Weingutsreserve
Seit 130 Jahren werden auf MAYACAMAS, 800m hoch ĂĽber dem Napa Valley in den MAYACAMAS Bergen gelegen, Weine von unvergleichlichem Charakter produziert. Hier entstanden seit jeher Weinlegenden, die so eigenständig, ausdrucksstark und alterungsfähig sind, dass sich groĂźe Jahrgänge noch heute enorm jugendlich zeigen, somit dem Napa Valley neben ein paar anderen GĂĽtern zu diesem legendären Ruf verholfen haben. Immer wieder haben wir dies auf unseren Weihnachtstastings unter Beweis gestellt, wäre eigentlich mit dem 2019er Tasting wieder einmal Zeit… gute Idee! Main-Stream Stilistik, Vanille-Zimtigkeit, keine Chance!  Â
Im Jahr 1889 wurde das Weingut von einem Deutschen namens Fisher gegrĂĽndet. Er erstellte ein, leider im Jahr 2017 dem verheerenden Feuer zum Opfer gefallenes, Steingebäude und einen kleinen Stollen, der wie durch ein Wunder nebst Eingangstor unverschont blieb, obwohl nur 10m von besagtem Steingebäude entfernt. Bereits einmal im Jahr 1906 zerstörte ein Erdbeben auf einen Schlag Fishers Lebenstraum. Das Anwesen wurde nach der Insolvenz fĂĽr unglaubliche 5.000 Dollar versteigert. In der Folge ging das Gut durch viele Hände bis der berĂĽhmte Philip Togni in den 60er Jahren die ersten grandiosen Weine auf dieser extrem abgelegenen Winery vinifizierte. Bob Travers fĂĽhrte das Gut zu Tognis Zeit, bis es nach 45 Jahren unter seiner Ă„gide im Jahr 2013 in die aktuellen Hände einer US-Familie gelang. ANDY ERICKSON, ehemaliger Weinmacher von Screaming Eagle und mit seinem eigenem Weingut Favia und vielen Consultings wie auf Dalla Valle sehr erfolgreich unterwegs, vinifiziert die Weine im alten Stil. Wenn man einmal auf Mayacamas war und die aus den 60er Jahre stammenden ovalen Fässer gesehen hat, kommt man sich wie auf einer Zeitreise 50 Jahre zurĂĽck versetzt vor. Nahezu kein neues Holz, keine moderne Technik, sehr frĂĽhe Lesezeitpunkte, all das kennzeichnet einen Stil, der vor ĂĽber 50 Jahren so praktiziert wurde, mittlerweile aber wieder mehr und mehr im gesamten Napa Valley Einzug findet. Â
Wir bekamen eine kleine Zusatzmenge des hoch bewerteten 2015 MAYACAMAS CHARDONNAY MOUNT VEEDER aus der Reserve der Winery, eine davon mußten wir umgehend verkosten: „Helle Farbe, schöne dezent fruchtbetonte Nase. Am Gaumen von feiner und schlanker Struktur mit schönem Fluss, dabei absolut kein Holz spürbar. Noten von Zitrus, grünem Apfel und reine, ganz feine Chardonnay-Frucht, völlig Kalifornien-untypisch. Super tragende und Leichtigkeit verleihende Säure, die diesem Wein klassische Chablis Typizität verleiht. Ein genialer Essensbegleiter, der richtig viel Freude macht.“ Lesen Sie einmal was  ANTONIO GALLONI zu seinen 95 Punkten notiert: "The 2015 Chardonnay emerges from dry-farmed, old vines on the property. In this vintage, the Chardonnay is surprisingly rich and unctuous yet it also retains its mid-weight feel. Orchard fruit, white flowers and mint, along with slightly tropical overtones, give the 2015 much of its distinctive personality. Readers who can find the 2015 should plan on cellaring it for at least a few years, as the wine needs time to shed its baby fat. Tasted again after the reds, with a good 30 minutes in the glass, the Chardonnay is flat-out gorgeous. About 80% of the wine spent time in larger foudres, which likely helped it retain a measure of freshness."  Wir freuen uns, Ihnen als Exklusiv-Importeur nochmals einen kleinen Nachschlag dieses Weines aus dem herausragenden Jahrgang 2015 präsentieren zu können. Wie gesagt, viel bekamen wir nicht davon**. 59,90 Euro** für einen MAYACAMAS CHARDONNAY, ein „no brainer“, so würde man dies in USA betiteln.