Kontakt: +49-805295138-0 oder INFO@UNGERWEINE.DE
Schaumwein auf Champions-League-Niveau...
Verkostungsteam vom 24. September 2023

Schaumwein auf Champions-League-Niveau...

Vorhang auf für das Sekthaus Krack! 

 

Christian Krack leitet seit 2015 dieses beeindruckende Sekthaus in Deidesheim, gemeinsam mit seiner Frau Anna Spanier, die er während seines Studiums in Geisenheim kennengelernt hat. Perfekt wird das Ensemble durch die Brüder Axel, der lange bei seinem Vater in der Sektkellerei am Turm mitangepackt hat und Felix, der seine Ausbildung bei Winzer-Koryphäen wie Bürklin-Wolf, Winning und Mario Zelt absolvierte. Gemeinsam mit ihren Familien haben sie sich der Mission verschrieben, den traditionellen deutschen Sekt wieder an die Spitze zu setzen. Die Bewirtschaftung ihrer Weinberge erfolgt mit höchster Hingabe, Liebe zum Detail und einem tiefen Respekt für die Natur. Vom Anbau bis zur Fertigstellung des Sekts überwachen sie jeden Schritt. 

Auf ungefähr neun Hektar Land, wobei ein Drittel ihnen selbst gehört, pflegen sie ihre Reben, die aus Gegenden wie der Forstgasse in Ruppertsberg stammen. Etwa 40% dieser Weinberge sind mehr als zwei Jahrzehnte alt. Die Trauben werden vom jungen Team selbstverständlich von Hand gelesen. Bei der Weinherstellung hat Christian klare Prinzipien. Er wählt den Lesezeitpunkt früh aus, nutzt eine spezielle Presstechnik und verwendet für seine Sekte nur das Herzstück, das sogenannte „Herz der Cuvée“. 

Nach dem biologischen Säureabbau werden die meisten Grundweine in Holzfässer gefüllt, hauptsächlich in 500-Liter-Behälter. Diese Fässer stammen aus verschiedenen französischen Tonnelleries und von Küfern wie Mattern oder Stockinger. Christians Ausbildungszeit (unter anderem bei Stephan Attmann, von Winning) lehrte ihm, die Wichtigkeit von Naturprodukten in der Weinherstellung zu schätzen. Diese Fässer ermöglichen eine subtile Mikrooxidation, im Gegensatz zu hermetischen Stahltanks. Nach etwa zehn Monaten in Fässern, verbringen die Schaumweine in der Regel fast zwei Jahre in Flaschen. Das Ziel ist ein niedriger Alkoholgehalt zwischen 11,5 und 12 Vol-%, wodurch der Geschmack durch die Holzreifung und die Lagerung auf der Hefe beeinflusst wird. Ein Prozess, der komplex klingen mag, das Resultat jedoch zählt zu den besten in Deutschland! 

2020 Blanc de Blancs Brut, Sekthaus Krack, 100% Weißburgunder, Biologische Weinbergsarbeit, minimalste Schwefelung, 20 Monate auf der Hefe, zero Dosages (ohne Süßezusatz) - Ausbau der Grundweine komplett in Tonneaux. 

 

Die Eindrücke des Verkostungsteams: 

In der Nase: Beschwingt und federleicht mit Noten von reifen Boskop-Apfel, Birne und Quitte. 

Am Gaumen: Eine beeindruckende feine Perlage. Dezente Salznoten und Gillardeau-Auster Flavor. Charmante Aromen von Apfel, Stachelbeere, Mirabelle und Grapefruit, im Nachklang Spuren von Brioche, Lemoncurd und Bittermandel. 

Für uns einer der besten Schaumwein-Manufakturen aus Deutschland! 

Unser Tipp: Genial zu Sushi und Sashimi oder einfach so...;-)! 

 

Das sollten Sie sich nicht entgehen lassen. 

Leider wird es nicht viel geben... darum "sei schnell und bestell"! 

 

2020 Blanc de Blancs Brut Weißburgunder Sekthaus Krack Pfalz
Deshalb erleben die Winzersekte aus Deidesheim zunehmende Begeisterung unter Kennern Der handwerkliche Aufwand zahlt sich aus: Das Ergebnis sind charakterstarke Tropfen mit rauchig-hefigem Unterton, die sowohl raffiniert als auch zugänglich wirken. Der Secco beeindruckt durch erfrischende Zitronen- und Grapefruitnoten, während der Blanc de Blancs des Jahrgangs 2021 mit grüner Apfel- und Zitrusfrische, Brioche-Nuancen und straffer Textur überzeugt. Selbst der Riesling Perlwein gewinnt durch mineralische Tiefe und sortentypische Fruchtigkeit an Profil. Besonders die Trauben aus den Westlagen bringen Weine mit außergewöhnlicher Finesse und Langlebigkeit hervor – ein echtes Aushängeschild des Hauses.   So prägt die Philosophie der Familie das Profil ihrer Schaumweine Im Mittelpunkt der Arbeit im Familienbetrieb steht der Anspruch, authentische, handwerklich erzeugte Sekte zu schaffen, die Herkunft und Charakter unverfälscht widerspiegeln. Dafür setzen die Geschwister konsequent auf traditionelle Flaschengärung, viel Zeit auf der Hefe und den Verzicht auf unnötige Eingriffe. Die Weine sollen für sich sprechen – puristisch, lebendig und mit klarer Handschrift. Dieser kompromisslose Qualitätsanspruch verbindet Generationenwissen mit moderner Sektkultur und macht die Manufaktur im Herzen der Pfalz zu einem der spannendsten Namen in der deutschen Schaumweinszene.   Sektvielfalt für jeden Anlass Für unkomplizierte Genussmomente bietet der Secco oder der Blanc de Blancs (Brut Nature) mit seiner knackigen Frische perfekten Aperitif-Charme. Der Blanc de Noirs oder der Riesling Schaumwein (Brut) begleiten delikate Fisch- und Meeresfrüchtegerichte ideal. Wer ein Statement setzen möchte, wählt die Grande Cuvée: 32 Monate Hefelagerung, Trauben aus besten Lagen, nur Null Dosage und viel Tiefe machen sie zur eleganten Wahl für festliche Gelegenheiten oder edle Menüs.
 
Derzeit nicht verfügbar
Sekthaus Krack

Sekthaus Krack

Pfalz
Zum Weingut
Ähnliche Produkte
2020 Riesling Pechstein GG Weingut von Winning Pfalz
Weißwein
2017 Reiterpfad G.C. Riesling trocken Bürklin Wolf Pfalz
Weißwein
2020 Gaisböhl G.C. Monopol Riesling trocken Bürklin Wolf Pfalz
Weißwein
2020 Langenmorgen G.C. Riesling trocken Bürklin Wolf Pfalz
Weißwein
2022 Ruppertsberger Hoheburg P.C. Riesling trocken Bürklin Wolf Pfalz
Weißwein
2020 Wachenheimer Rechbächel P.C. Monopol Riesling trocken Bürklin Wolf Pfalz
Weißwein
2021 Wachenheimer Gerümpel P.C. Riesling trocken Bürklin Wolf Pfalz
Weißwein
2021 Riesling Pechstein GG Weingut von Winning Pfalz
Weißwein
2022 Hohenmorgen Riesling Trocken GG Bassermann Jordan Pfalz
Weißwein
2022 Blanc de Blancs Brut Nature Weißburgunder Sekthaus Krack Pfalz
Champagner und Schaumweine
Weitere Artikel
29,90 Euro + Spezialdeal
Verkostungsteam vom 6. November 2025 
29,90 Euro + Spezialdeal 
Vom Familienerbe zum eigenen Stil
Verkostungsteam vom 2. November 2025 
Vom Familienerbe zum eigenen Stil 
Er fliegt, der Adler... und wie!
Verkostungsteam vom 31. Oktober 2025 
Er fliegt, der Adler... und wie! 
The Durand - Vintage Cork Korkenzieher
Verkostungsteam vom 27. Oktober 2025 
The Durand - Vintage Cork Korkenzieher 
Ein vergleichsweise verstecktes Juwel!
Verkostungsteam vom 26. Oktober 2025 
Ein vergleichsweise verstecktes Juwel! 
360 Flaschen für den Weltmarkt 100 James Suckling
Verkostungsteam vom 19. Oktober 2025 
360 Flaschen für den Weltmarkt 100 James Suckling 
Drittwein eines 99 Punkte Premier Cru zu einem Bruchteil des Preises
Verkostungsteam vom 17. Oktober 2025 
Drittwein eines 99 Punkte Premier Cru zu einem Bruchteil des Preises 
Ein absoluter Traum - 35,70 Euro
Verkostungsteam vom 14. Oktober 2025 
Ein absoluter Traum - 35,70 Euro 
Dom Pérignon Takashi Murakami
Verkostungsteam vom 13. Oktober 2025 
Dom Pérignon Takashi Murakami  
Pinot Noir wie Samt und Seide
Verkostungsteam vom 12. Oktober 2025 
Pinot Noir wie Samt und Seide 
Verpassen Sie nicht unsere exklusiven Angebote und abonnieren Sie heute noch unseren NewsletterNewsletter