Chateau Beausejour Duffau-Lagarrosse
Bordeaux – Saint Emilion
Chateau Beausejour Duffau-Lagarrosse ist eine ganz heiĂźe Nummer in Bordeaux. Das Weingut aus der Appellation Saint Emilion Grand Cru mit der zweithöchsten Premier Grand Cru ClassĂ© B-Klassifikation bringt mit nicht mehr als 6,75 Hektar Jahr fĂĽr Jahr grandiose Weine hervor. Und das ohne viel Aufsehen. Absolute Kaufempfehlung!Â
Inhaltsverzeichnis:
Wie sind die Weine von Chateau Beausejour Duffau-Lagarrosse?Â
Wie werden die Weine Chateau Beausejour Duffau-Lagarrosse hergestellt?Â
Was steckt hinter der Bieterschlacht um das Bordeaux Weingut?Â
Â

Weine von Chateau Beausejour Duffau-Lagarrosse
11 Artikel
11 Artikel

Chateau Beausejour Duffau-Lagarrosse 2018
Ein beeindruckender Wein von außerordentlicher Tiefe und Komplexität, der sich durch seine samtig-seidene Textur und opulente Fülle auszeichnet. Im vielschichtigen Bouquet entfalten sich verführerische Aromen von schwarzen Kirschen, Heidelbeeren und Cassis, begleitet von zarten Noten kandierter Orangenschalen, feinem Nougat und edlen Gewürzen. Am Gaumen präsentiert sich der 2018er mit einer bemerkenswerten Konzentration und perfekt integrierten, geschmeidigen Tanninen, die von einer frischen Säurestruktur elegant balanciert werden. Der extraktsüße, langanhaltende Abgang offenbart Nuancen von Espresso, dunkler Schokolade und delikaten Blütennoten, die diesem außergewöhnlichen Saint-Émilion seine unverkennbare Identität verleihen.
0,75 L
169,00 €
225,33 € / Liter

Chateau Beausejour Duffau-Lagarrosse 2013
Ein beeindruckender Wein, der mit dunklem Rubingranat und violetten Reflexen im Glas besticht. Die Nase offenbart eine komplexe Komposition aus schwarzen Beeren, feinen tabakigen Nuancen und kandierter Orangenzeste, während dezente florale Noten das Bouquet abrunden. Am Gaumen präsentiert sich der 2013er mit einer eleganten Balance aus rotbeerigen Fruchtaromen, Himbeeren und reifen Kirschen, die von einer präzisen Säurestruktur getragen werden. Die straffen, aber gut eingebundenen Tannine verleihen diesem mittelkörprigen Wein eine harmonische Struktur und einen delikaten, tänzerischen Charakter mit lebendigem Abgang.
0,75 L
65,50 €
87,33 € / Liter

Château Beausejour Duffau-Lagarrosse 2019
Ein wahrhaft beeindruckender Wein, der durch seine komplexe aromatische Vielfalt verzaubert. In der Nase entfalten sich betörende Düfte von Wildblumen, Brombeeren und blauen Früchten. Am Gaumen präsentiert sich eine faszinierende Komposition aus saftigen Blaubeeren, Pflaumen und schwarzen Kirschen, begleitet von würzigen Noten von Graphit, Lakritz und einem Hauch Minze. Die samtigen, cremigen Tannine verleihen dem Wein eine bemerkenswerte Struktur, während die lebendige Säure für Frische und Balance sorgt. Die unglaubliche Präzision, gepaart mit einer verführerischen Extraktsüße, macht diesen Saint-Émilion zu einem außergewöhnlichen Genusserlebnis mit beeindruckender Länge und salinem Finale.
0,75 L
139,00 €
185,33 € / Liter

Chateau Beausejour Duffau-Lagarrosse 2016
Ein außergewöhnliches Meisterwerk, das mit seiner fast undurchdringlichen dunklen Farbe fasziniert. In der Nase entfaltet sich ein berauschendes Bouquet aus schwarzen Kirschen, Brombeeren und Veilchen, untermalt von feinen Nougat-Noten und kandierten Orangenzesten. Am Gaumen präsentiert sich der Wein kraftvoll und dennoch elegant, mit samtigem Tannin und einer beeindruckenden Struktur. Die Kombination aus Frische und konzentrierter Frucht verleiht ihm eine außergewöhnliche Balance. Im langen Abgang offenbaren sich Nuancen von dunkler Schokolade, Waldfrüchten und dezenten Gewürzen, die diesem Saint-Émilion eine verführerische Komplexität verleihen.

Chateau Beausejour Duffau-Lagarrosse 2014
Ein wahrhaft bezaubernder Wein, der sich durch seine beeindruckende Struktur und Komplexität auszeichnet. Am Gaumen entfaltet sich ein faszinierendes Zusammenspiel aus saftigen Pflaumen, dunklen Waldbeeren und einer subtilen Würzigkeit, während Anklänge von Tabakblättern und feuchtem Waldboden dem Wein eine verführerische Tiefe verleihen. Die samtige Textur wird von einem kraftvollen Tanningerüst getragen, das diesem Saint-Émilion seine beachtliche Präsenz und Langlebigkeit schenkt. Die aromatische Bandbreite reicht von schwarzen Johannisbeeren über edle Schokoladennoten bis hin zu einem Hauch von Veilchen - ein vielschichtiges Geschmackserlebnis, das sich langsam entfaltet und den Gaumen mit jedem Schluck aufs Neue begeistert.
0,75 L
89,00 €
118,67 € / Liter

Chateau Beausejour Duffau-Lagarrosse 2015
Dieser außergewöhnliche Saint-Émilion präsentiert sich mit einer beeindruckenden Tiefe und Komplexität. Im Glas offenbart der Wein eine intensive rubingranat-farbene Robe mit violetten Reflexen. Die verführerische Nase enthüllt eine Symphonie aus reifen Kirschen, saftigen Waldbeeren und feinen Zwetschgenaromen, untermalt von dezenten Noten von Bleistift, Lakritze und Waldboden. Am Gaumen begeistert er mit einer opulenten Struktur, die gleichzeitig von bemerkenswerter Eleganz und Präzision geprägt ist. Die samtigen, tragenden Tannine harmonieren perfekt mit der kraftvollen Frucht und verleihen dem Wein einen extraktsüßen, finessenreichen Abgang mit salzig-würzigen Nuancen.
0,75 L
165,00 €
220,00 € / Liter

Chateau Beausejour Duffau-Lagarrosse 2012
Dieser außergewöhnliche Wein entfaltet ein verführerisches, vielschichtiges Bouquet, in dem sich Aromen von Waldfrüchten mit Anklängen von Rosenpfeffer und Damassine-Pflaumen vereinen. Am Gaumen präsentiert er sich gleichermaßen konzentriert wie elegant, mit einer wunderbaren Balance zwischen saftigen Feigen und reifen Pflaumen. Die perfekt integrierten, sanften Tannine und die kalkige Mineralität verleihen dem Wein einen bemerkenswerten Charakter. Der lange Nachhall mit subtilen Noten von Boysenbeeren und feiner Würze rundet das Geschmackserlebnis dieses außergewöhnlichen Weins ab, der die Noblesse seines hervorragenden Terroirs eindrucksvoll widerspiegelt.
0,75 L
84,90 €
113,20 € / Liter

Chateau Beausejour Duffau-Lagarrosse 2020
Ein wahrhaft außergewöhnlicher Saint-Émilion, der durch seine vielschichtige Komposition begeistert. In der Nase entfaltet sich ein faszinierendes Bouquet aus dunklen Beeren, Brombeeren und Kirschen, umwoben von feinen Zedernholznoten, Lavendel und subtilen Gewürzen. Am Gaumen präsentiert sich der Wein mit beeindruckender Tiefe, seidenartig eingebundenen Tanninen und einer perfekt ausbalancierten Säurestruktur. Die kraftvolle, aber dennoch elegante Textur wird von einer subtilen Würze und blumigen Nuancen begleitet. Im lang anhaltenden Finale offenbart sich die außergewöhnliche Präzision dieses Saint-Émilion, dessen Komplexität durch eine faszinierende Frische und Finesse abgerundet wird.
0,75 L
145,00 €
193,33 € / Liter

Chateau Beausejour Duffau-Lagarrosse 2020
Ein wahrhaft beeindruckendes Meisterwerk, das mit seiner vielschichtigen Aromatik verzaubert. Die tiefgründige Komposition offenbart ein verführerisches Bouquet aus frischen Waldbeeren, Herzkirschen und Blütenduft, untermalt von einer feinen tabakigen Würze. Am Gaumen präsentiert sich dieser Saint-Émilion mit einer faszinierenden Balance zwischen kraftvoller Intensität und seidiger Eleganz. Die perfekt eingebundenen Tannine umschmeicheln den Gaumen mit samtiger Textur, während Noten von schwarzen Johannisbeeren, Lakritz und delikaten Gewürzen für Komplexität sorgen. Ein Wein von außergewöhnlicher Präzision und Ausdruckskraft, dessen berauschendes Finale lange nachklingt.
0,75 L
389,00 €
518,67 € / Liter

Chateau Beausejour Duffau-Lagarrosse
Ein faszinierendes Meisterwerk, das durch seine strahlend rubinrote Farbe sofort die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Die Nase wird verwöhnt mit einem komplexen Bouquet aus dunklen Waldbeeren, reifen Kirschen und süßen Gewürzen, untermalt von verführerischen Veilchennuancen. Am Gaumen präsentiert sich der Wein mit beeindruckender Konzentration und Tiefe, wobei Aromen von saftigen Pflaumen, schwarzer Schokolade und feinen Gewürznoten harmonisch ineinander übergehen. Die samtigen Tannine und die cremige Textur verleihen diesem Wein eine perfekte Balance zwischen Kraft und Eleganz. Im langen, facettenreichen Abgang offenbart sich die außergewöhnliche Terroir-Treue dieses St-Émilion-Juwels.
0,75 L
395,00 €
526,67 € / Liter

Chateau Beausejour Duffau-Lagarrosse 2021
Ein wahrhaft beeindruckendes Meisterwerk, das durch seine faszinierende Tiefe und Komplexität besticht. In der Nase entfaltet sich ein verführerisches Bouquet aus roten Waldfrüchten, Himbeeren und Kirschen, begleitet von zarten floralen Noten und einer feinen Kräuterwürze. Am Gaumen präsentiert sich der Wein mit einer wunderbaren Textur – lebendig, rein und präzise, mit einer ausgezeichneten Säurestruktur und samtigen Tanninen, die einen bemerkenswerten Körper formen. Die vielschichtige Aromatik offenbart sich Schluck für Schluck, wobei sich saftige Beerenfrucht mit subtilen Gewürznuancen und einem Hauch von Lakritz verbindet. Ein außergewöhnlich eleganter, harmonischer Wein mit langem, mineralischem Finale.
Die Weine von Chateau Beausejour Duffau-Lagarrosse
Vor mehr als 30 Jahren kam Chateau Beausejour Duffau-Lagarrosse mit dem exotischen und ĂĽberirdisch guten Jahrgang 1990, der sich mit 100 Parker Punkten von sage und schreibe 25 DM auf mittlerweile nahezu 1.000 Euro entwickelte, gänzlich auf den Bildschirm der Weinwelt. Der 1990er geriet so gut, dass es in diesem Jahrgang wohl in ganz Bordeaux keinen besseren Wein gegeben hat. Seitdem ist die Kleinst-Produktion in groĂźen Jahrgängen immer bereits vom Markt verschwunden, bevor auch nur ein einziger Händler eine Offerte versendet.Â
Rebsorten, Ausbau und Terroir von Chateau Beausejour Duffau-Lagarrosse
Auf Beausejour Duffau (Zweitwein La Croix de Mazerat) werden die Weine alljährlich fĂĽr mindestens 14 Monate zu 100% in neuen Barriques ausgebaut. 60% Merlot, 15% Cabernet Sauvignon, 25% Cabernet Franc, nach dieser Formel sind die lediglich 6,75 Hektar der Weinberge auf Beausejour Duffau bestockt. Die durchschnittlich 35 Jahre alten Rebstöcke gedeihen hoch oben ĂĽber Angelus und L´Hermitage auf dem Plateau von Saint Emilion auf einem Terroir-Gemisch aus Kalkstein und Ton.Â
Interessant zu erwähnen ist, dass der Zusatzname Duffau-Lagarosse auf dem Etikett den Namen der Besitzer zeigt, die im Ăśbrigen seit neun Generationen im Besitz dieses tollen Chateaus sind. Trotzdem ein kurioser Wein und ein ebenso kurioses Weingut. Mit den Jahrgängen 1989 und 1990 beschleunigte dieses Chateau praktisch von Null auf Hundert und in den Folgejahren wieder auf Null. Erst der Jahrgang 2000 zeigt wieder groĂźe Anlagen. Â
Die harte Bieterschlacht um das Bordeaux Weingut
Chateau Beausejour Duffau-Lagarrosse ist auch deshalb ein heiĂźes Eisen, weil das Weingut in einem Bieterstreit fĂĽr 75 Millionen Euro seinen Besitzer wechselte. Das Chateau ging Anfang April 2021 dank eines komplizierten, staatlichen Kontrollsystems namens SAFER in letzter Sekunde in die Hände der 30-jährigen Tochter Josephine Duffau-Lagarrosse ĂĽber. Dies konnte nur mit der finanziellen UnterstĂĽtzung der Familie Courtin, Inhaber der Kosmetikmarke Clarins, passieren. Das Weingut bleibt damit in Familienhänden und die seit 1847 bestehende Tradition kann somit fortgesetzt werden. Â
Auf die erforderliche Ausschreibung zum Kauf von Chateau Beausejour Duffau-Lagarrosse sind vier Bewerbungen höchst bekannter Namen aus der Weinwelt eingegangen, die letztlich den Preis in derart schwindelerregende Höhen getrieben haben.Â
Grandiose Jahrgänge unter Nicolas Thienpont
Der in der Weinwelt praktisch nicht mehr wegzudenkende und einer der groĂźen Könner von Bordeaux, Nicolas Thienpont, erhielt 2009 den Auftrag, das Qualitätspotential des Weinguts voll auszuspielen, was ihm mehr als gelang. Er und die Ă–nologen Michel Rolland und Stephane Derenoncourt sind verantwortlich fĂĽr viele grandiose Jahrgänge. Mit dem Jahrgang 2021 ist nun auch die charmante und junge Josephine Duffau-Lagarrosse erstmalig zugange und das gleich mit groĂźem Erfolg. Es hagelt durchweg Spitzenbewertungen fĂĽr ihren 2021. Wir haben in der Subskription den Jahrgang 2021 mehrfach verkostet und sind absolut begeistert. Seit Jahren liefert das Weingut geniale Weine ab und das mit unfassbarer Konstanz.Â
Â