
Chateau Beausejour Duffau-Lagarrosse 2021
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Andere Varianten
- 124,50 € 166,00 € / Liter
Chateau Beausejour Duffau-Lagarrosse 2021
Ein wahrhaft beeindruckendes Meisterwerk, das durch seine faszinierende Tiefe und Komplexität besticht. In der Nase entfaltet sich ein verführerisches Bouquet aus roten Waldfrüchten, Himbeeren und Kirschen, begleitet von zarten floralen Noten und einer feinen Kräuterwürze. Am Gaumen präsentiert sich der Wein mit einer wunderbaren Textur – lebendig, rein und präzise, mit einer ausgezeichneten Säurestruktur und samtigen Tanninen, die einen bemerkenswerten Körper formen. Die vielschichtige Aromatik offenbart sich Schluck für Schluck, wobei sich saftige Beerenfrucht mit subtilen Gewürznuancen und einem Hauch von Lakritz verbindet. Ein außergewöhnlich eleganter, harmonischer Wein mit langem, mineralischem Finale.
Bewertungen
- 97/100James Suckling
"Fascinating depth and complexity with beautifully knit fruit and oak spices. Glossy, bright but subtle, with lightly smoked herbs, berries, white pepper, mineral, high-grade wood and pencil shavings. Medium to full body with juicy fruit and minerals tapping into an extremely long and layered finish. So much finesse here. Lasting well over a minute. A stunning wine from the vintage."
- 96/100Decanter
"Pink floral and raspberry aromas, fragrant red cherries and just-ripe strawberries. Incredibly well textured, alive and forward in the glass, this has energy and lift. A really pure and precise bite to the fruit with excellent acidity and style. A delicious, moreish wine, revealing layers of flavour and texture with lovely gentle acidity and a soft, cooling menthol minerality that lingers."
- 96/100Lisa Perrotti-Brown
"The 2021 Beausejour Duffau-Lagarrosse has a medium to deep garnet-purple color. It reveals evocative notes of black raspberries, kirsch, and juicy blackberries, leading to nuances of violets and aniseed. The medium-bodied palate is wonderfully perfumed and lively, with plush tannins and a long mineral-laced finish. Seriously impressive!"
- 18+/20Weinwisser
"Ein Teil der Familie, von der Joséphine Duffau Lagarosse ihren Anteil abkaufte, wollte der alten Namensführung ‚Héritières Duffau Lagarosse‘ nicht zustimmen. Daher ist das neue Etikett nur mit dem Namen Château Beauséjour ausgestattet, unter der Nennung der neuen Teil- Eigentümerin J. Duffau Lagarosse. So sind nun Ross und Reiter deutlich erkennbar. Der erste Jahrgang der energischen Joséphine kann sich sehen lassen. Kompliment! Superfein und differenziert in der Nase, sehr dunkelfruchtig und frisch. Dicht und konzentriert, erscheint er sehr kalkig im Mund, mit klarer, ewig langer Struktur, sehr komplex und linear. Erst nach hinten zeigt er seine Intensität und likörige Fülle, denn Joséphine möchte das Mittelstück dem einzigartigen Terroir überlassen. Totale Saftigkeit und Balance, superfeinkörnige Gerbstoffe und rassiges Finale. Besser als viele Jahrgänge der ‚Héritières‘."
- 94/100Jeb Dunnuck
"The 2021 Château Beausejour (Duffau-Lagarrosse) checks in as 63% Merlot and 27% Cabernet Franc that was harvested between September 30 and October 14 and was raised in 58% new French oak for 14 months, with the wine spending a few months in tank before bottling. It has a healthy ruby/purple hue as well as an incredible bouquet of black raspberries, ripe cherries, graphite, crushed stone, and hints of spicy herbs. This beauty is medium to full-bodied, has remarkable density on the mid-palate, and ultra-fine tannins. It's clearly in the top handful of wines in the vintage, offering density, terrific purity, and fabulous length. It's never going to be a blockbuster, but it’s an incredibly elegant, seamless wine that will have two decades or more of longevity. Bravo."
- 93/100The Wine Advocate
"The 2021 Beauséjour (Duffau Lagarrosse) is the first vintage made by Joséphine Duffau Lagarrosse since she took back control of the family estate (arriving on April 12, 2021), and both the vintage and her vision for the property aligned to favor a blend of 73% Merlot and 27% Cabernet Franc—the highest percentage of Cabernet since the early 2000s (when some Cabernet Sauvignon was included in the blend too). The wine has turned out very well in bottle, offering up aromas of raspberries and cherries mingled with rose petals and spices, framed by a touch of creamy new oak. Medium to full-bodied, pure and layered, it exhibits excellent depth at the core, built around lively acids and polished tannins, and concludes with a long, mineral and gently vanillin-inflected finish that's discreetly structured by its élevage. This wonderful clay-limestone terroir really shines through, as does the Cabernet Franc; and with some 68% new oak, foremost from Cadus and Taransaud, it's already less overtly creamy than this estate's wines were a decade ago, even if oak integration could be further refined."
- 93/100Falstaff
"Tiefdunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Zarte Kräuterwürze, schwarze Waldbeeren, frische Herzkirschen, ein Hauch von exotischen Gewürzen, zart nach Lakritze. Saftig, elegant, rote Beerenfrucht, frisch und mineralisch, feine, reife Tannine, salzig-zitronig, delikater und leichtfüßiger Wein mit sicherem Reifepotenzial."
Chateau Beausejour Duffau-Lagarrosse
Die Weine von Chateau Beausejour Duffau-Lagarrosse Vor mehr als 30 Jahren kam Chateau Beausejour Duffau-Lagarrosse mit dem exotischen und überirdisch guten Jahrgang 1990, der sich mit 100 Parker Punkten von sage und schreibe 25 DM auf mittlerweile nahezu 1.000 Euro entwickelte, gänzlich auf den Bildschirm der Weinwelt. Der 1990er geriet so gut, dass es in diesem Jahrgang wohl in ganz Bordeaux keinen besseren Wein gegeben hat. Seitdem ist die Kleinst-Produktion in großen Jahrgängen immer bereits vom Markt verschwunden, bevor auch nur ein einziger Händler eine Offerte versendet. Rebsorten, Ausbau und Terroir von Chateau Beausejour Duffau-Lagarrosse Auf Beausejour Duffau (Zweitwein La Croix de Mazerat) werden die Weine alljährlich für mindestens 14 Monate zu 100% in neuen Barriques ausgebaut. 60% Merlot, 15% Cabernet Sauvignon, 25% Cabernet Franc, nach dieser Formel sind die lediglich 6,75 Hektar der Weinberge auf Beausejour Duffau bestockt. Die durchschnittlich 35 Jahre alten Rebstöcke gedeihen hoch oben über Angelus und L´Hermitage auf dem Plateau von Saint Emilion auf einem Terroir-Gemisch aus Kalkstein und Ton. Interessant zu erwähnen ist, dass der Zusatzname Duffau-Lagarosse auf dem Etikett den Namen der Besitzer zeigt, die im Übrigen seit neun Generationen im Besitz dieses tollen Chateaus sind. Trotzdem ein kurioser Wein und ein ebenso kurioses Weingut. Mit den Jahrgängen 1989 und 1990 beschleunigte dieses Chateau praktisch von Null auf Hundert und in den Folgejahren wieder auf Null. Erst der Jahrgang 2000 zeigt wieder große Anlagen. Die harte Bieterschlacht um das Bordeaux Weingut Chateau Beausejour Duffau-Lagarrosse ist auch deshalb ein heißes Eisen, weil das Weingut in einem Bieterstreit für 75 Millionen Euro seinen Besitzer wechselte. Das Chateau ging Anfang April 2021 dank eines komplizierten, staatlichen Kontrollsystems namens SAFER in letzter Sekunde in die Hände der 30-jährigen Tochter Josephine Duffau-Lagarrosse über. Dies konnte nur mit der finanziellen Unterstützung der Familie Courtin, Inhaber der Kosmetikmarke Clarins, passieren. Das Weingut bleibt damit in Familienhänden und die seit 1847 bestehende Tradition kann somit fortgesetzt werden. Auf die erforderliche Ausschreibung zum Kauf von Chateau Beausejour Duffau-Lagarrosse sind vier Bewerbungen höchst bekannter Namen aus der Weinwelt eingegangen, die letztlich den Preis in derart schwindelerregende Höhen getrieben haben. Grandiose Jahrgänge unter Nicolas Thienpont Der in der Weinwelt praktisch nicht mehr wegzudenkende und einer der großen Könner von Bordeaux, Nicolas Thienpont, erhielt 2009 den Auftrag, das Qualitätspotential des Weinguts voll auszuspielen, was ihm mehr als gelang. Er und die Önologen Michel Rolland und Stephane Derenoncourt sind verantwortlich für viele grandiose Jahrgänge. Mit dem Jahrgang 2021 ist nun auch die charmante und junge Josephine Duffau-Lagarrosse erstmalig zugange und das gleich mit großem Erfolg. Es hagelt durchweg Spitzenbewertungen für ihren 2021. Wir haben in der Subskription den Jahrgang 2021 mehrfach verkostet und sind absolut begeistert. Seit Jahren liefert das Weingut geniale Weine ab und das mit unfassbarer Konstanz.

Im Sortiment
- Produktdetails für Chateau Beausejour Duffau-Lagarrosse 2018 ansehenRotwein, 2018, Frankreich100/100169,00 €225,33 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Beausejour Duffau-Lagarrosse 2013 ansehenRotwein, 2013, Frankreich18/2065,50 €87,33 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Beausejour Duffau-Lagarrosse 2019 ansehenRotwein, 2019, Frankreich19/20139,00 €185,33 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Beausejour Duffau-Lagarrosse 2016 ansehenRotwein, 2016, Frankreich100/100155,00 €206,67 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Beausejour Duffau-Lagarrosse 2014 ansehenRotwein, 2014, Frankreich94/10089,00 €118,67 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Beausejour Duffau-Lagarrosse 2015 ansehenRotwein, 2015, Frankreich100/100165,00 €220,00 € / Liter, zzgl. Versand
Empfehlungen
- Produktdetails für Chateau Beausejour Duffau-Lagarrosse 2018 ansehenRotwein, 2018, Frankreich100/100169,00 €225,33 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Beausejour Duffau-Lagarrosse 2013 ansehenRotwein, 2013, Frankreich18/2065,50 €87,33 € / Liter, zzgl. Versand