
Chateau Beausejour Duffau-Lagarrosse 2015
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Chateau Beausejour Duffau-Lagarrosse 2015
Dieser außergewöhnliche Saint-Émilion präsentiert sich mit einer beeindruckenden Tiefe und Komplexität. Im Glas offenbart der Wein eine intensive rubingranat-farbene Robe mit violetten Reflexen. Die verführerische Nase enthüllt eine Symphonie aus reifen Kirschen, saftigen Waldbeeren und feinen Zwetschgenaromen, untermalt von dezenten Noten von Bleistift, Lakritze und Waldboden. Am Gaumen begeistert er mit einer opulenten Struktur, die gleichzeitig von bemerkenswerter Eleganz und Präzision geprägt ist. Die samtigen, tragenden Tannine harmonieren perfekt mit der kraftvollen Frucht und verleihen dem Wein einen extraktsüßen, finessenreichen Abgang mit salzig-würzigen Nuancen.
Bewertungen
- 100/100James Suckling
"This is extraordinary. There has never been a wine like this here since the famous 1990 or underrated 1989. Violets, flowers, stones and limestone. Oyster-shell undertones. Full-bodied, muscular and so structured. A phenomenal wine that reminds me of the great Bordeaux of the 1950s. Try in 2026."
- 99/100The Wine Cellar Insider
"Here is a wine that has jumped in score each time I've tasted it. And for good reason. Deep in color, the wine pops with roses, smoke, licorice, herbs, truffle, dark red pit fruits, and wet earth. Concentrated, opulent and bordering on decadent, this has just exploded since bottling. There are layers of depth, fruit, rocks, and tannins that are just great to explore as the wine hits your palate. Length, purity, complexity, and sensuality is a great combination, and you find that in spades here."
- 98/100Jeb Dunnuck
"From a bottle purchased here in the United States, the 2015 Beausejour Duffau-Lagarrosse is a wine that should be purchased by the case (which is what I intend to do). This incredible blend of 90% Merlot and 10% Cabernet Franc offers sensational purity in its crème de cassis, blueberry, graphite, lead pencil, licoice and forest floor-driven aromas and flavors. This is a big, rich, opulent wine, yet it has awesome purity and focus, with a distinct minerality keeping it fresh, focused and lively on the palate. Possessing ripe, sweet tannin, an inherent elegance and purity, perfect balance, and an awesome finish, this incredible Saint-Emilion is unquestionably one of the wines of the vintage. Do not miss it."
- 96/100Lisa Perrotti-Brown
"Medium to deep garnet colored, the 2015 Beausejour Duffau-Lagarrosse delivers very youthful scents of kirsch, juicy blackberries, and black raspberries, followed by wafts of cedar chest, dried herbs, and wood smoke. The full-bodied palate is still wearing a lot of oak, delivering firm, chewy tannins and plenty of freshness to the long, savory finish."
- 96/100Wine Spectator
"This has some sizzle, with roasted mesquite and ebullient red licorice notes out front, as well as steak to match, featuring a core sporting ample crushed cherry, red currant and plum fruit flavors. Light tea and chalk threads skitter through the finish, where the fruit echoes nicely. This has grown a bit since the barrel tasting. Best from 2023 through 2040."
- 94-96/100Falstaff
"Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung, reife Kirschenfrucht, intensive schwarze Waldbeernuancen unterlegt, feine Zwetschgenfrucht. Saftig, elegant, Herzkirschen auch am Gaumen, feine, tragende Tannine, extraktsüßer Abgang, sehr finessenreich strukturiert, mineralisch-salzig im Abgang, sicheres Reifepotenzial, klassischer Stil."
- 93-95/100Wine Enthusiast
"93–95. Barrel Sample. This wine is firmly structured, with dense tannins and concentrated black-fruit flavors. The acidity provides a lifting edge that enlivens the finish."
- 91-93/100The Wine Advocate
"The 2015 Beausejour (Duffau Lagarrosse) is a blend of 90% Merlot picked between 25 September and 5 October, 10% Cabernet Franc picked on 5 and 12 October. It was cropped at 34 hl/ha. It has a very intense, quite opulent bouquet, just like the 2015 Pavie-Macquin from barrel, with fig-tinged red cherry fruit, hints of kirsch and glycerin. The palate likewise shows more refinement and class, the tannins fine and the acidity well judged. It has a fresh finish, though it just needs to muster a touch more tension and sense of energy right on the finish. Let's see what happens during its élevage, because it has the materials to turn into a very fine Saint Emilion."
Chateau Beausejour Duffau-Lagarrosse
Die Weine von Chateau Beausejour Duffau-Lagarrosse Vor mehr als 30 Jahren kam Chateau Beausejour Duffau-Lagarrosse mit dem exotischen und überirdisch guten Jahrgang 1990, der sich mit 100 Parker Punkten von sage und schreibe 25 DM auf mittlerweile nahezu 1.000 Euro entwickelte, gänzlich auf den Bildschirm der Weinwelt. Der 1990er geriet so gut, dass es in diesem Jahrgang wohl in ganz Bordeaux keinen besseren Wein gegeben hat. Seitdem ist die Kleinst-Produktion in großen Jahrgängen immer bereits vom Markt verschwunden, bevor auch nur ein einziger Händler eine Offerte versendet. Rebsorten, Ausbau und Terroir von Chateau Beausejour Duffau-Lagarrosse Auf Beausejour Duffau (Zweitwein La Croix de Mazerat) werden die Weine alljährlich für mindestens 14 Monate zu 100% in neuen Barriques ausgebaut. 60% Merlot, 15% Cabernet Sauvignon, 25% Cabernet Franc, nach dieser Formel sind die lediglich 6,75 Hektar der Weinberge auf Beausejour Duffau bestockt. Die durchschnittlich 35 Jahre alten Rebstöcke gedeihen hoch oben über Angelus und L´Hermitage auf dem Plateau von Saint Emilion auf einem Terroir-Gemisch aus Kalkstein und Ton. Interessant zu erwähnen ist, dass der Zusatzname Duffau-Lagarosse auf dem Etikett den Namen der Besitzer zeigt, die im Übrigen seit neun Generationen im Besitz dieses tollen Chateaus sind. Trotzdem ein kurioser Wein und ein ebenso kurioses Weingut. Mit den Jahrgängen 1989 und 1990 beschleunigte dieses Chateau praktisch von Null auf Hundert und in den Folgejahren wieder auf Null. Erst der Jahrgang 2000 zeigt wieder große Anlagen. Die harte Bieterschlacht um das Bordeaux Weingut Chateau Beausejour Duffau-Lagarrosse ist auch deshalb ein heißes Eisen, weil das Weingut in einem Bieterstreit für 75 Millionen Euro seinen Besitzer wechselte. Das Chateau ging Anfang April 2021 dank eines komplizierten, staatlichen Kontrollsystems namens SAFER in letzter Sekunde in die Hände der 30-jährigen Tochter Josephine Duffau-Lagarrosse über. Dies konnte nur mit der finanziellen Unterstützung der Familie Courtin, Inhaber der Kosmetikmarke Clarins, passieren. Das Weingut bleibt damit in Familienhänden und die seit 1847 bestehende Tradition kann somit fortgesetzt werden. Auf die erforderliche Ausschreibung zum Kauf von Chateau Beausejour Duffau-Lagarrosse sind vier Bewerbungen höchst bekannter Namen aus der Weinwelt eingegangen, die letztlich den Preis in derart schwindelerregende Höhen getrieben haben. Grandiose Jahrgänge unter Nicolas Thienpont Der in der Weinwelt praktisch nicht mehr wegzudenkende und einer der großen Könner von Bordeaux, Nicolas Thienpont, erhielt 2009 den Auftrag, das Qualitätspotential des Weinguts voll auszuspielen, was ihm mehr als gelang. Er und die Önologen Michel Rolland und Stephane Derenoncourt sind verantwortlich für viele grandiose Jahrgänge. Mit dem Jahrgang 2021 ist nun auch die charmante und junge Josephine Duffau-Lagarrosse erstmalig zugange und das gleich mit großem Erfolg. Es hagelt durchweg Spitzenbewertungen für ihren 2021. Wir haben in der Subskription den Jahrgang 2021 mehrfach verkostet und sind absolut begeistert. Seit Jahren liefert das Weingut geniale Weine ab und das mit unfassbarer Konstanz.

Im Sortiment
- Produktdetails für Chateau Beausejour Duffau-Lagarrosse 2018 ansehenRotwein, 2018, Frankreich100/100169,00 €225,33 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Beausejour Duffau-Lagarrosse 2013 ansehenRotwein, 2013, Frankreich18/2065,50 €87,33 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Beausejour Duffau-Lagarrosse 2019 ansehenRotwein, 2019, Frankreich19/20139,00 €185,33 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Beausejour Duffau-Lagarrosse 2016 ansehenRotwein, 2016, Frankreich100/100155,00 €206,67 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Beausejour Duffau-Lagarrosse 2014 ansehenRotwein, 2014, Frankreich94/10089,00 €118,67 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Beausejour Duffau-Lagarrosse 2012 ansehenRotwein, 2012, Frankreich94+/10084,90 €113,20 € / Liter, zzgl. Versand
Empfehlungen
- Produktdetails für Chateau Beausejour Duffau-Lagarrosse 2018 ansehenRotwein, 2018, Frankreich100/100169,00 €225,33 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Beausejour Duffau-Lagarrosse 2013 ansehenRotwein, 2013, Frankreich18/2065,50 €87,33 € / Liter, zzgl. Versand