
Chateau Beausejour Duffau-Lagarrosse 2016
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Andere Varianten
- 155,00 € 206,67 € / Liter
Chateau Beausejour Duffau-Lagarrosse 2016
Ein außergewöhnliches Meisterwerk, das mit seiner fast undurchdringlichen dunklen Farbe fasziniert. In der Nase entfaltet sich ein berauschendes Bouquet aus schwarzen Kirschen, Brombeeren und Veilchen, untermalt von feinen Nougat-Noten und kandierten Orangenzesten. Am Gaumen präsentiert sich der Wein kraftvoll und dennoch elegant, mit samtigem Tannin und einer beeindruckenden Struktur. Die Kombination aus Frische und konzentrierter Frucht verleiht ihm eine außergewöhnliche Balance. Im langen Abgang offenbaren sich Nuancen von dunkler Schokolade, Waldfrüchten und dezenten Gewürzen, die diesem Saint-Émilion eine verführerische Komplexität verleihen.
Bewertungen
- 100/100Jeb Dunnuck
"Cassis, crushed rocks, graphite, and liquid violet notes all emerge from the 2016 Château Beauséjour, one of the magical wines in this great, great vintage. Possessing full-bodied richness, building tannin, world-class purity of fruit, and an incredible finish, it’s one of those “iron fist in a velvet glove” wines that carries awesome richness and depth, yet just glides over the palate with no sensation of weight or heaviness. This legendary Saint-Emilion needs 6-7 years of cellaring and will keep for 3-4 decades. Don’t miss this wine!"
- 99/100The Wine Cellar Insider
"Almost opaque in color, the wine smells like you are in a flower shop on an ocean liner at sea. The freshness makes this pop. The layers of unctuous, juicy, fresh, lively fruit give it life. And the finish which hits you in all the right spots, truly delivers the goods for over 60 seconds! Not as hedonistic as the 2015. Instead you find more focus, acidity and length. This is a beauty that still sells for a song, considering the high level of quality found here."
- 98/100James Suckling
"The aromas of mushrooms, tobacco, vine bark, stones and black fruit. It changes so quickly and then comes back. Full-bodied and remarkably balanced, concentrated and structured. Such precision and beauty. Try after 2024."
- 98/100Lisa Perrotti-Brown
"Medium to deep garnet colored, the 2016 Beausejour Duffau-Lagarrosse floats out of the glass with ethereal scents of crushed black cherries, blackberry preserves, and rose oil, followed by licorice and dusty soil notes. The full-bodied palate explodes with bright, expressive black fruit layers, framed by plush tannins and fantastic tension, finishing very long."
- 97/100The Wine Advocate
"Deep garnet-purple colored, the 2016 Beausejour (Duffau Lagarrosse) slips seductively out of the glass with perfumed scents of candied violets, chocolate-covered cherries, lavender and baked plums with nuances of redcurrants, forest floor, mossy bark and new leather. Medium to full-bodied, the palate has bags of grace and finesse with a super fine-grained frame and lovely freshness lifting the intense, perfumed fruits to a very long, mineral-tinged finished. Gorgeous."
- 19/20Weinwisser
"Tiefes Purpur mit lila Rand. Sehr konzentriertes rot- und blaubeeriges Bouquet mit Himbeermark und Rosenholz, dahinter Früchtetee und heller Tabak. Am sehr engmaschigen Körper mit dicht besetztem Tanningerüst, ein Powerpack, etwas Graphit und Wacholder spürbar, der packt zu und lässt dann einfach nicht mehr los, auch weil er ganz lang endet! Für diesen klassischen St.-Émilion war der Jahrgang wie geschaffen. Grossartig!"
- 97/100Decanter
"I just love this - it's compact, closed and tense, and yet aromatically rich, juicy and powerful. It's totally delicious and easily one of my favourite St-Emilion 2016s. It combines the austerity of limestone with the power and seductive appeal of clay. It will take its time opening, but will amply reward patience. Drinking Window 2026 - 2045"
- 96/100Wine Enthusiast
"While this wine offers superripe fruit, it also has the freshness that comes from the vintage. It is both opulent and juicy with spice and a smoky character from the judicious wood aging. Drink this generous wine from 2025."
- 95/100Falstaff
"Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung, feine Zwetschkenfrucht, reife Kirschen, zart nach Nougat, ein Hauch von Edelholz, kandierte Orangenzesten. Stoffig, rund und extraktsüß, feine, tragende Tannine, gute Struktur, zarter Schokotouch, rotbeerige Nuancen, bleibt gut haften, sicheres Reifepotenzial."
- 95/100Wine Spectator
"Dark and winey in feel, with lots of coiled-up macerated dark currant, fig paste and blackberry compote flavors laced with smoldering tobacco and alder notes, all backed by a chalky persistence through the finish. A touch austere now, but with serious length, so tuck this one away in the cellar. Best from 2023 through 2038."
- 17/20Jancis Robinson
"Tasted blind. Spicy dried-fruit nose. Lots of tannins but lots of drive too. Can’t fault this for energy! Ambitious."
Chateau Beausejour Duffau-Lagarrosse
Die Weine von Chateau Beausejour Duffau-Lagarrosse Vor mehr als 30 Jahren kam Chateau Beausejour Duffau-Lagarrosse mit dem exotischen und überirdisch guten Jahrgang 1990, der sich mit 100 Parker Punkten von sage und schreibe 25 DM auf mittlerweile nahezu 1.000 Euro entwickelte, gänzlich auf den Bildschirm der Weinwelt. Der 1990er geriet so gut, dass es in diesem Jahrgang wohl in ganz Bordeaux keinen besseren Wein gegeben hat. Seitdem ist die Kleinst-Produktion in großen Jahrgängen immer bereits vom Markt verschwunden, bevor auch nur ein einziger Händler eine Offerte versendet. Rebsorten, Ausbau und Terroir von Chateau Beausejour Duffau-Lagarrosse Auf Beausejour Duffau (Zweitwein La Croix de Mazerat) werden die Weine alljährlich für mindestens 14 Monate zu 100% in neuen Barriques ausgebaut. 60% Merlot, 15% Cabernet Sauvignon, 25% Cabernet Franc, nach dieser Formel sind die lediglich 6,75 Hektar der Weinberge auf Beausejour Duffau bestockt. Die durchschnittlich 35 Jahre alten Rebstöcke gedeihen hoch oben über Angelus und L´Hermitage auf dem Plateau von Saint Emilion auf einem Terroir-Gemisch aus Kalkstein und Ton. Interessant zu erwähnen ist, dass der Zusatzname Duffau-Lagarosse auf dem Etikett den Namen der Besitzer zeigt, die im Übrigen seit neun Generationen im Besitz dieses tollen Chateaus sind. Trotzdem ein kurioser Wein und ein ebenso kurioses Weingut. Mit den Jahrgängen 1989 und 1990 beschleunigte dieses Chateau praktisch von Null auf Hundert und in den Folgejahren wieder auf Null. Erst der Jahrgang 2000 zeigt wieder große Anlagen. Die harte Bieterschlacht um das Bordeaux Weingut Chateau Beausejour Duffau-Lagarrosse ist auch deshalb ein heißes Eisen, weil das Weingut in einem Bieterstreit für 75 Millionen Euro seinen Besitzer wechselte. Das Chateau ging Anfang April 2021 dank eines komplizierten, staatlichen Kontrollsystems namens SAFER in letzter Sekunde in die Hände der 30-jährigen Tochter Josephine Duffau-Lagarrosse über. Dies konnte nur mit der finanziellen Unterstützung der Familie Courtin, Inhaber der Kosmetikmarke Clarins, passieren. Das Weingut bleibt damit in Familienhänden und die seit 1847 bestehende Tradition kann somit fortgesetzt werden. Auf die erforderliche Ausschreibung zum Kauf von Chateau Beausejour Duffau-Lagarrosse sind vier Bewerbungen höchst bekannter Namen aus der Weinwelt eingegangen, die letztlich den Preis in derart schwindelerregende Höhen getrieben haben. Grandiose Jahrgänge unter Nicolas Thienpont Der in der Weinwelt praktisch nicht mehr wegzudenkende und einer der großen Könner von Bordeaux, Nicolas Thienpont, erhielt 2009 den Auftrag, das Qualitätspotential des Weinguts voll auszuspielen, was ihm mehr als gelang. Er und die Önologen Michel Rolland und Stephane Derenoncourt sind verantwortlich für viele grandiose Jahrgänge. Mit dem Jahrgang 2021 ist nun auch die charmante und junge Josephine Duffau-Lagarrosse erstmalig zugange und das gleich mit großem Erfolg. Es hagelt durchweg Spitzenbewertungen für ihren 2021. Wir haben in der Subskription den Jahrgang 2021 mehrfach verkostet und sind absolut begeistert. Seit Jahren liefert das Weingut geniale Weine ab und das mit unfassbarer Konstanz.

Im Sortiment
- Produktdetails für Chateau Beausejour Duffau-Lagarrosse 2018 ansehenRotwein, 2018, Frankreich100/100169,00 €225,33 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Beausejour Duffau-Lagarrosse 2013 ansehenRotwein, 2013, Frankreich18/2065,50 €87,33 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Beausejour Duffau-Lagarrosse 2019 ansehenRotwein, 2019, Frankreich19/20139,00 €185,33 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Beausejour Duffau-Lagarrosse 2014 ansehenRotwein, 2014, Frankreich94/10089,00 €118,67 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Beausejour Duffau-Lagarrosse 2015 ansehenRotwein, 2015, Frankreich100/100165,00 €220,00 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Beausejour Duffau-Lagarrosse 2012 ansehenRotwein, 2012, Frankreich94+/10084,90 €113,20 € / Liter, zzgl. Versand
Empfehlungen
- Produktdetails für Chateau Beausejour Duffau-Lagarrosse 2018 ansehenRotwein, 2018, Frankreich100/100169,00 €225,33 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Beausejour Duffau-Lagarrosse 2013 ansehenRotwein, 2013, Frankreich18/2065,50 €87,33 € / Liter, zzgl. Versand