
Chateau Beausejour Duffau-Lagarrosse 2012
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Chateau Beausejour Duffau-Lagarrosse 2012
Dieser außergewöhnliche Wein entfaltet ein verführerisches, vielschichtiges Bouquet, in dem sich Aromen von Waldfrüchten mit Anklängen von Rosenpfeffer und Damassine-Pflaumen vereinen. Am Gaumen präsentiert er sich gleichermaßen konzentriert wie elegant, mit einer wunderbaren Balance zwischen saftigen Feigen und reifen Pflaumen. Die perfekt integrierten, sanften Tannine und die kalkige Mineralität verleihen dem Wein einen bemerkenswerten Charakter. Der lange Nachhall mit subtilen Noten von Boysenbeeren und feiner Würze rundet das Geschmackserlebnis dieses außergewöhnlichen Weins ab, der die Noblesse seines hervorragenden Terroirs eindrucksvoll widerspiegelt.
Bewertungen
- 94+/100The Wine Advocate
"This is undeniably one of the great terroirs in all of Bordeaux, with a beautiful southerly exposure sitting on pure limestone. The 2012 (14.3% alcohol) displays chalky, dusty minerality, black raspberry and blueberry fruit, medium to full body, delicate, well-integrated tannins, and a lush, medium to full-bodied mouthfeel. It is not going to make anyone forget the prodigious 2009 and 2010, but the 2012 exhibits its high-class nobility from this fabulous terroir. Drink it over the next 20 years. Yields were tiny – 23 hectoliters per hectare – and the final blend 75% Merlot and 25% Cabernet Franc."
- 18/20Weinwisser
"87 % Merlot, 13 % Cabernet Franc. Sattes Purpur-Granat, dicht in der Mitte, lila Schimmer aus sen. Traumhaftes, parfümiertes Bouquet, Damassine-Pflaumen, Rosenpfeffer, Waldhimbeeren, sehr vielschichtig. Sublimer Gaumen, konzen triert und trotzdem elegant bleibend, extrem nachhaltig, fast schon ein Elixier, im Finale fein pfeffrig und dezent kernig (= ein Punkt Abzug). Trotzdem ein bemerkenswerter, fast ganz grosser Duffau-Lagarosse. Kann also noch zulegen."
- 94/100The Wine Cellar Insider
"Seemingly fully mature, the nose opens with salty chocolate, flowers, cherries, and black raspberries. Medium-bodied, elegant, soft and focused on more of those cherries, salty-chocolate and plums. This charming, mineral-driven wine is clearly ready to go. Drink from 2025-3035."
- 94/100Wine Spectator
"Quite ripe, with unctuous plum sauce and warmed fig fruit. A solid graphite spine gives this definition and drive, while smoldering tobacco and anise notes fill in the finish. The gorgeous echo of boysenberry at the very end bodes well for the cellar. Best from 2017 through 2030. 1,375 cases made."
Chateau Beausejour Duffau-Lagarrosse
Die Weine von Chateau Beausejour Duffau-Lagarrosse Vor mehr als 30 Jahren kam Chateau Beausejour Duffau-Lagarrosse mit dem exotischen und überirdisch guten Jahrgang 1990, der sich mit 100 Parker Punkten von sage und schreibe 25 DM auf mittlerweile nahezu 1.000 Euro entwickelte, gänzlich auf den Bildschirm der Weinwelt. Der 1990er geriet so gut, dass es in diesem Jahrgang wohl in ganz Bordeaux keinen besseren Wein gegeben hat. Seitdem ist die Kleinst-Produktion in großen Jahrgängen immer bereits vom Markt verschwunden, bevor auch nur ein einziger Händler eine Offerte versendet. Rebsorten, Ausbau und Terroir von Chateau Beausejour Duffau-Lagarrosse Auf Beausejour Duffau (Zweitwein La Croix de Mazerat) werden die Weine alljährlich für mindestens 14 Monate zu 100% in neuen Barriques ausgebaut. 60% Merlot, 15% Cabernet Sauvignon, 25% Cabernet Franc, nach dieser Formel sind die lediglich 6,75 Hektar der Weinberge auf Beausejour Duffau bestockt. Die durchschnittlich 35 Jahre alten Rebstöcke gedeihen hoch oben über Angelus und L´Hermitage auf dem Plateau von Saint Emilion auf einem Terroir-Gemisch aus Kalkstein und Ton. Interessant zu erwähnen ist, dass der Zusatzname Duffau-Lagarosse auf dem Etikett den Namen der Besitzer zeigt, die im Übrigen seit neun Generationen im Besitz dieses tollen Chateaus sind. Trotzdem ein kurioser Wein und ein ebenso kurioses Weingut. Mit den Jahrgängen 1989 und 1990 beschleunigte dieses Chateau praktisch von Null auf Hundert und in den Folgejahren wieder auf Null. Erst der Jahrgang 2000 zeigt wieder große Anlagen. Die harte Bieterschlacht um das Bordeaux Weingut Chateau Beausejour Duffau-Lagarrosse ist auch deshalb ein heißes Eisen, weil das Weingut in einem Bieterstreit für 75 Millionen Euro seinen Besitzer wechselte. Das Chateau ging Anfang April 2021 dank eines komplizierten, staatlichen Kontrollsystems namens SAFER in letzter Sekunde in die Hände der 30-jährigen Tochter Josephine Duffau-Lagarrosse über. Dies konnte nur mit der finanziellen Unterstützung der Familie Courtin, Inhaber der Kosmetikmarke Clarins, passieren. Das Weingut bleibt damit in Familienhänden und die seit 1847 bestehende Tradition kann somit fortgesetzt werden. Auf die erforderliche Ausschreibung zum Kauf von Chateau Beausejour Duffau-Lagarrosse sind vier Bewerbungen höchst bekannter Namen aus der Weinwelt eingegangen, die letztlich den Preis in derart schwindelerregende Höhen getrieben haben. Grandiose Jahrgänge unter Nicolas Thienpont Der in der Weinwelt praktisch nicht mehr wegzudenkende und einer der großen Könner von Bordeaux, Nicolas Thienpont, erhielt 2009 den Auftrag, das Qualitätspotential des Weinguts voll auszuspielen, was ihm mehr als gelang. Er und die Önologen Michel Rolland und Stephane Derenoncourt sind verantwortlich für viele grandiose Jahrgänge. Mit dem Jahrgang 2021 ist nun auch die charmante und junge Josephine Duffau-Lagarrosse erstmalig zugange und das gleich mit großem Erfolg. Es hagelt durchweg Spitzenbewertungen für ihren 2021. Wir haben in der Subskription den Jahrgang 2021 mehrfach verkostet und sind absolut begeistert. Seit Jahren liefert das Weingut geniale Weine ab und das mit unfassbarer Konstanz.

Im Sortiment
- Produktdetails für Chateau Beausejour Duffau-Lagarrosse 2018 ansehenRotwein, 2018, Frankreich100/100169,00 €225,33 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Beausejour Duffau-Lagarrosse 2013 ansehenRotwein, 2013, Frankreich18/2065,50 €87,33 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Beausejour Duffau-Lagarrosse 2019 ansehenRotwein, 2019, Frankreich19/20139,00 €185,33 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Beausejour Duffau-Lagarrosse 2016 ansehenRotwein, 2016, Frankreich100/100155,00 €206,67 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Beausejour Duffau-Lagarrosse 2014 ansehenRotwein, 2014, Frankreich94/10089,00 €118,67 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Beausejour Duffau-Lagarrosse 2015 ansehenRotwein, 2015, Frankreich100/100165,00 €220,00 € / Liter, zzgl. Versand
Empfehlungen
- Produktdetails für Chateau Beausejour Duffau-Lagarrosse 2018 ansehenRotwein, 2018, Frankreich100/100169,00 €225,33 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Beausejour Duffau-Lagarrosse 2013 ansehenRotwein, 2013, Frankreich18/2065,50 €87,33 € / Liter, zzgl. Versand