0
Chateau Haut Bailly 2011
95/100
Chateau Haut Bailly

Chateau Haut Bailly 2011

Derzeit nicht verfügbar

Bewertungen

  • 95/100
    James Suckling

    "Wow. Wonderfully aromatic nose of currants, blackberries and lilacs. Full body but refined and beautiful. The quality of the tannins is exception. So fine. Lovely austerity and tension on the finish. Better in 2016."

  • 94+/100
    The Wine Advocate

    "The saturated ruby/purple-hued 2011 Haut-Bailly exhibits a glorious, subtle, noble set of aromatics consisting of red and black currants, sweet cherries, graphite, truffles and a faint hint of wood spice. The wine hits the palate with the profound elegance and purity that have become so much a characteristic under Wilmers and Sanders. Still youthful, with good acidity and freshness, this brilliant, medium-bodied 2011 needs another 4-5 years of bottle age, and should evolve effortlessly for 20-25 years. Ever since the acquisition of Haut-Bailly by American banker Robert Wilmers, he and his winemaker Veronique Sanders have dramatically led this estate to the top of the qualitative pyramid."

  • 18/20
    Weinwisser

    "50 % Cabernet Sauvignon, 47 Merlot, 3 % Cabernet Franc: Tiefes Purpur, satt in der Mitte, Granatschimmer am Rand. Das Bouquet zeigt sich tiefgründig und von den Aromen her klassisch, will heissen eine klare Caberentdominanz im ersten Nasenansatz aufweisend, schwarze Beeren, basierend auf Cassis und Brombeeren, Tabak, auch florale Noten sind da, mittlere Süsse und Druck. Feiner Gaumen, wunderschön etabilerte Tannine die eine feine Süsse in sich bergen, guter Rückhalt mit dezent mehligen Gerbstoffen auf dem Extrakt. Sehr nahe seinem eigenen 2008er mit tendenziell etwas mehr Substanz. (18/20). 15: Direkt nach dem etwas defensiven Fassmuster vom Jahrgang 2014 verkostet. Traumhaftes, sehr würzig-pflaumiges Cabernetbouquet zeigend, recht offensives. Im Gaumen satt, fleischig mit gutem Rückhalt. Kleiner Jahrgang? Nein - grosser Wein. Das macht enorm viel Spass."

  • 93/100
    Falstaff

    "Zart nussig unterlegte dunkle Beerenfrucht, feiner Nougat, Gewürzanklänge. Kompakt, engmaschig, frisches Brombeerkonfit, präsente, tragende Tannine, frischer Säurebogen, dunkle Mineralik, hat Länge, verfügt über Entwicklungspotenzial."

  • 92/100
    Jeb Dunnuck

    "The 2011 Château Haut-Bailly has tough shoes to fill following the 2009 and 2010, yet it's clearly an outstanding wine. More medium-bodied, focused, and firm, yet with a complex, layered style, it shows the tannins on the vintage, but the overall balance here is spot on and it has beautiful purity of fruit. It's not one to hide away in the cellar, but it will unquestionably evolve gracefully over the coming decade."

  • 92/100
    The Wine Cellar Insider

    "Forward, accessibile styled wine, with loads of upfront, earthy, smoky fruit and gentle, soft, textured tannins."

  • 92/100
    Wine Spectator

    "Shows a grippy feel, with lots of briar, pastis and plum sauce notes rolled together and driving through the sappy finish. Well-embedded acidity pushes everything along, while a pure echo of fruit hangs through the finish. Should blossom with cellaring. Best from 2016 through 2028."

Chateau Haut Bailly

Chateau Haut Bailly wurde im Jahr 1998 von dem charismatischen und äußerst erfolgreichen US-Banker Robert "Bob" Wilmers erworben. Mit seiner zweiten Frau Elisabeth Roche, einer Französin, war er ursprünglich auf der Suche nach einem Ferienhaus in Frankreich gewesen. Ein Freund hatte dann jedoch Chateau Haut Bailly für ihn entdeckt. Haut Bailly war zuvor seit mehreren Generationen im Besitz der Familie Sanders. Da auf dem Weingut große Investitionen anstanden und mehrere Familienmitglieder einen Verkauf anstrebten, veräußerte der Besitzer, Jean Sanders, die Weingärten und das Chateau mit den dazugehörigen Gebäuden. Vorläufig übernahm die Verwaltung von Chateau Haut Bailly der frühere Besitzer Jean Sanders. Nach einem Treffen von Robert Wilmers mit der Enkelin, Veronique Sanders, erkannte Robert das Potenzial in Veronique und übergab ihr umgehend das Zepter auf Chateau Haut Bailly. Unter der langjährigen Leitung von Veronique Sanders ist Chateau Haut Bailly in den letzten Jahrzehnten zu einem der führenden Weingüter in Bordeaux aufgestiegen. Viele Jahrgänge erhielten Spitzenbewertungen, der 2009 Haut Bailly sogar die heiß begehrten 100 Parker Punkte. Im Jahr 2012 erwarb Robert Wilmers zusätzlich das Chateau Le Pape, welches in der Nähe von Chateau Haut Bailly liegt. Auch dort investierte er sehr umfangreich. Die Bordelaiser Weinwelt verlor im Jahr 2017 mit Bob Wilmers eine äußerst charismatische Persönlichkeit. Bescheidenheit, zurückhaltendes Auftreten, dabei immer ein freundliches Lächeln bereithaltend, das waren die herausragenden und beeindruckenden Charakterzüge dieses Gentleman der Weinwelt. Seit 2021 ist der neu erbaute Weinkeller in Betrieb- ein AAA Weinkeller mit einer "state of the art" Architektur und feinster Technik der einem den Atem raubt, hier entstehen hoch und höchste bewertete Weine die weltweit gesucht sind. /217

Zum Weingut
Chateau Haut Bailly

Im Sortiment

Empfehlungen

Ihre Vorteile

BIO - zertifiziert

Finden Sie bei uns Weine aus biologischem Anbau.

Unsere Keller

Unter perfekten klimatischen Bedingungen werden hier unsere Weine gelagert.

Sicherer Versand

In eigenen, produzierten Kartonagen bleibt der Wein 100% beim Versand geschützt.