
Chateau Haut Brion 2014
-
Rotwein
-
2014
-
Frankreich Bordeaux Graves
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Andere Varianten
Chateau Haut Brion 2014
Ein wahres Meisterwerk des Jahrgangs 2014, das mit außergewöhnlicher Ausdruckskraft und Eleganz besticht. Die komplexe Aromatik entfaltet sich allmählich und offenbart verführerische Noten von saftigen dunklen Kirschen, Pflaumen und Waldbeeren, untermalt von feinen Nuancen aus Tabak, Lakritz und mediterranen Kräutern. Am Gaumen präsentiert sich der Wein opulent und stoffig mit beeindruckender Tiefe und Intensität. Die samtigen, feinkörnigen Tannine sind perfekt eingebunden und verleihen dem Wein eine seidige Textur bei gleichzeitig bemerkenswerter Struktur. Der Abgang begeistert durch seine aromatische Persistenz, Frische und Präzision – ein harmonisches Zusammenspiel aller Komponenten, das wahre Größe demonstriert.
Bewertungen
- 100/100Wine Enthusiast
"Full of ripe fruit, opulent and concentrated, this is a fabulous and impressive wine. It has a beautiful line of acidity balanced with ripe fruits. The wood aging is subtle, just a hint of smokiness and toast. This is one of those wines, from a great white wine vintage, that will age many years. Drink from 2024."
- 97/100James Suckling
"Beautifully perfumed with rose petals, violets and currant bush. Full body, very silky tannins and bright acidity. Tannins are super fine-grained. Goes on for minutes. Racy and refined. Persistent. Drink in 2025."
- 19/20Weinwisser
"50 % Merlot, 39 % Cabernet Sauvignon, 11 % Cabernet Franc. Eine normale Ernte. Sattes Purpur-Granat, dicht in der Mitte, lila Schimmer aussen. Er beginnt reserviert, klassisch und zeigt sich von der ersten Sekunde an unglaublich tiefgründig. Der Cabernet ist floral, würzig und seine schwarze Frucht ist fast im Innern verborgen, Lakritze, Minze und schwarze Schokolade im Hintergrund. Vom Nasenbild her extrem gradlinig und perfekt vinifiziert. Vielleicht würden gewisse Degustatoren das Defensive dieses Weines bemängeln, gerade weil er aber in sich gekehrt ist, wird er in seiner richtigen Lebensphase aufblühen und ein beruhigender, grosser Pessac werden. Im Gaumen ist er nahezu mächtig, imposant und beeindruckend. Er bleibt auf der klassischen Seite und zeigt bis zum langen, aromatischen Schluss seine schon fast dramatischen Cabernetkonturen."
- 96/100The Wine Advocate
"The 2014 Haut Brion is a blend of 50% Merlot, 11% Cabernet Franc and 39% Cabernet Sauvignon picked between 11 September and 10 October, cropped at 42.9 hectoliters per hectare and raised in 70% new oak. As I observed when I made the comparison in barrel, the Haut Brion exudes more red fruit than La Mission Haut Brion, adorned with wild strawberry, bilberry, tobacco and again, just that hint of menthol in the background. The palate is very fresh and taut on the entry. The acidity is very nicely pitched and there is a touch of marmalade and blood orange that is tangible at the back of the mouth. There is real frisson to this Haut Brion, not quite as seductive and as smooth as its sibling over the road, but very persistent in the mouth. I noticed that over 15 to 20 minutes that the Haut Brion just gained more and more complexity, putting a small distance between itself and La Mission, as if determined to mock my opinion in barrel that La Mission would have the upper hand! Be my guest. Haut Brion has an inch, just an inch ahead of its "rival" sibling."
- 96/100Jeb Dunnuck
"The flagship 2014 Haut Brion is a beauty that packs more flavor, intensity, and depth than just about every other wine in the vintage. A blend of 50% Merlot, 39% Cabernet Sauvignon and 11% Cabernet Franc that was harvest between the 11th of September and the 10th of October, it offers a classic bouquet of blackcurrants, wood smoke, lead pencil shavings, chocolate, and tobacco leaf. With full-bodied richness, a plump, layered texture, sweet tannin, and a great finish, it’s a gem in the vintage that can be enjoyed anytime over the coming two to three decades."
- 96/100Falstaff
"Anfangs verschlossen, doch durchaus Komplexität andeutend: feuchter Kies und Kräuter, im Glas bereits etwas Würze entwickelnd. Dicht mit Stoff bepackter Gaumen, klebrig-körnig, taktilmineralisch gekoppelt, gut eingebundene reife Säure, defensive Saftigkeit, strukturell sehr lange anhaltend, mit intensiver Mineralität, zum Kauen fest. Sehr kompakter Wein, erkennbarerweise am Maximum des im Jahrgang Möglichen extrahiert. 50 Prozent Merlot, 11 Prozent Cabernet Franc, 39 Prozent Cabernet Sauvignon."
- 96/100Wine Spectator
"Loaded with warm tar, singed juniper, plum reduction and cassis notes that are perfectly melded, giving this a remarkably supple edge. The finish lets tobacco, bay leaf and incense accents glide in. Shows lovely mouthfeel and superior refinement overall. Best from 2020 through 2035. 10,800 cases made."
- 95/100Decanter
"From a blend of 50% Merlot, 11% Cabernet Franc, 39% Cabernet Sauvignon, this is a full and deep expression of the vintage. The fruit leads with damson and plum, with black pepper spicing, lovely smoked grilled notes, touches of bramble, with a beautiful tannic hold and life on the finish. Deft and elegant, clearly successful, rich complexity and deceptive in terms of ageing because the tannins are fine but there are plenty of them, gently building up in your mouth over the course of the tasting. Such confident handling of the vintage, as you would expect, relatively high alcohol for the year at 14.25% , but barely discernible."
- 18,5/20Jancis Robinson
"Bright garnet. Headily aromatic with real plumpness underneath. Rather velvety and opulent. Great raciness plus weight and very appealing and impressive. Quite forward in terms of aroma and fruit development though there is lots of tannin underneath."
- 94-96/100The Wine Cellar Insider
"Deep ruby in color, sweet, fresh and concentrated with layers of lushly textured, sweet, red and black fruits, this wine is bolstered with smoke, tobacco and tar. Silky, smooth and concentrated with velvety tannins flowing with pure cassis, the freshness feels good on the palate and will only get better. The wine reached 14.25% alcohol with a pH of 3.67."
Chateau Haut Brion
Ein Bordeaux Weingut mit bewegter Geschichte Im Archiv von Haut Brion finden sich erste Aufzeichnungen über das Gut aus dem Jahr 1426. Gegründet wurde es schließlich von Jean de Pontac, der im Jahr 1533 das Adelshaus erwarb. Eine so lange Geschichte ist natürlich immer bewegt, im Falle von Haut Brion weist sie auf jeden Fall deutlich mehr Höhen als Tiefen auf. Haut Brion wurde u.a. im Tagebuch des 1633 in London geborenen Schriftstellers Samuel Pepys erwähnt, der am 10. April 1663 schrieb: "Ich habe gerade einen französischen Wein namens Ho-Bryan (sic) probiert, welcher den besten und außergewöhnlichsten Geschmack hat, der mir jemals begegnet ist…." In den 1930er Jahren wurde das Haus von allerlei Krisen gebeutelt und schließlich an den New Yorker Bankier Clarence Dillon verkauft. Seitdem befindet sich Haut Brion im Besitz der Familie Dillon und wurde über die Jahrzehnte einem intensiven Investitionsprogramm unterzogen. Von 1975 bis 2008 vertrat Joan Dillon die Spitze des weltberühmten Chateaus. Sie leistete herausragende Arbeit, die ohne Frage zum heutigen Erfolg und Weltruhm von Chateau Haut Brion beitrug. Seit 2001 ist ihr Sohn Prinz Robert von Luxemburg Leiter. Es wird heute zusammen mit La Mission Haut Brion unter der Regie des Önologen Jean Philippe Delmas vinifiziert, der den Posten im Jahr 2003 von seinem Vater übernahm. Chateau Quintus in der Appellation Saint Emilion gehört übrigens auch zum Imperium von Haut Brion. Das macht Chateau Haut Brion so besonders Haut Brion ist ein wahres Juwel, mitten in der Stadt gelegen. Die Weinberge befinden sich wunderschön eingebettet in Pessac, einem Vorort von Bordeaux. Sie sind von einer Mauer gegen die Wohnhäuser und die direkt daran vorbeiführende Straße geschützt - das dürfte in der Welt der Spitzenweine wohl einmalig sein. Die Lage ist dem Wachsen des Stadtgebietes geschuldet, der Einschluss für das individuelle Mikroklima auf Haut Brion verantwortlich, welches die unverwechselbaren Charaktere der Weine hervorbringt. Auch die Flaschen von Haut Brion haben eine Besonderheit: Sie sind keine normalen Bordeaux-Flaschen, sondern gedrungener und konisch, also nach oben, zum Hals hin, etwas dicker werdend. So werden die Weine von Chateau Haut Brion ausgebaut Nach einer kurzen, warmen Gärung werden die Weine von Haut Brion verglichen mit anderen Bordeaux Weinen extrem lange (bis zu 30 Monate) in neuen Barriques ausgebaut. Die Eichenfässer werden auf dem Gut selbst hergestellt. Rotwein, Weißwein und der Zweitwein Clarence de Haut Brion Die Rotweine von Chateau Haut Brion setzen sich aus den Rebsorten Merlot (49%), Cabernet Sauvignon (39%), Cabernet Franc (11%) und Petit Verdot (1%) zusammen. Interessant ist, dass ein Haut Brion nie holzgeprägt schmeckt, obwohl er in sehr guten Jahrgängen bis zu zweieinhalb Jahre in neuen Barriques reift. Die Weißweine werden aus Sémillon und Sauvignon Blanc gekeltert. An Qualität stehen sich Rot- und Weißweine in nichts nach. Chateau Haut Brion Blanc, ist einer der besten Weißweine der Region und in der Weinwelt heiß begehrt. Auch der Zweitwein La Clarence de Haut Brion ist überragend. Balanciert und ausgewogen mit viel Eleganz und Tiefgang. Alle Weine des weltberühmten Chateaus sind herausragende Spitzenweine und suchen selbst unter den besten der Welt ihresgleichen.

Im Sortiment
- Produktdetails für Chateau Haut Brion 1996 ansehenRotwein, 1996, Frankreich
Chateau Haut Brion 1996
0,75 L97/100549,00 €732,00 € / Liter, zzgl. Versand - Produktdetails für Chateau Haut Brion 1995 ansehenRotwein, 1995, Frankreich
Chateau Haut Brion 1995
0,75 L96/100618,80 €825,07 € / Liter, zzgl. Versand - Produktdetails für Chateau Haut Brion 1989 ansehenRotwein, 1989, Frankreich
Chateau Haut Brion 1989
0,75 L100/1003.650,00 €4.866,67 € / Liter, zzgl. Versand - Produktdetails für Chateau Haut Brion 2008 ansehenRotwein, 2008, Frankreich
Chateau Haut Brion 2008
0,75 L499,00 €665,33 € / Liter, zzgl. Versand - Produktdetails für Chateau Haut Brion 2017 ansehenRotwein, 2017, Frankreich
Chateau Haut Brion 2017
0,75 L98/100469,00 €625,33 € / Liter, zzgl. Versand - Produktdetails für Chateau Haut Brion 1994 ansehenRotwein, 1994, Frankreich
Chateau Haut Brion 1994
0,75 L94/100489,00 €652,00 € / Liter, zzgl. Versand
Empfehlungen
- Produktdetails für Chateau Haut Brion 1996 ansehenRotwein, 1996, Frankreich
Chateau Haut Brion 1996
0,75 L97/100549,00 €732,00 € / Liter, zzgl. Versand - Produktdetails für Chateau Haut Brion 1995 ansehenRotwein, 1995, Frankreich
Chateau Haut Brion 1995
0,75 L96/100618,80 €825,07 € / Liter, zzgl. Versand