0
Chateau Lafleur - Pensees de Lafleur 2020
96/100
Chateau Lafleur

Chateau Lafleur - Pensees de Lafleur 2020

255,00 € 0,75 L
 Lieferbar in 3-5 Arbeitstage nach Eingang der Kaufbestätigung 340,00 € / Liter

Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Jahrgänge

Pensees de Lafleur 2020

Dieser außergewöhnliche Pomerol präsentiert sich mit einem verführerischen Bouquet, das durch intensive Aromen von dunklen Früchten, Schokolade und würzigen Noten begeistert. Vielschichtige Düfte von Veilchen und Minze ergänzen das komplexe Aromenspektrum. Am Gaumen entfaltet sich ein kraftvoller, dennoch eleganter Körper mit samtigen Tanninen, die eine perfekte Balance zwischen Struktur und Geschmeidigkeit schaffen. Die Kombination aus blauen Früchten, Lakritze und feiner Salzigkeit verleiht dem Wein eine beeindruckende Tiefe und Charakterstärke. Trotz seiner Intensität besticht der Pensees de Lafleur 2020 durch seine diskrete, polierte Art – ein vielschichtiges Meisterwerk mit langem, durchdringendem Abgang. 

Bewertungen

  • 96/100
    James Suckling

    "Aromas of earth, spice and crushed stone with chocolate. Blood and iron. Black truffle. Medium to full body. Very primary fruit with a tightness and focus. Juicy and flavorful. Give it four to five years. Better after 2026."

  • 95+/100
    The Wine Advocate

    "The 2020 Pensées de Lafleur unwinds in the glass with deep aromas of cherries, raspberries, crushed mint and black truffle. Full-bodied, layered and velvety, with a broad and enveloping attack that segues into a deep and rather taut mid-palate, it concludes with a long, penetrating finish. As usual, this isn't a second wine, per se: it derives from vines growing in the part of Lafleur's vineyard through which a watercourse once flowed and where the soils are richer in clay and better hydrated, and the Guinadeau family like to refer to it as more stereotypically Pomerolais than Lafleur itself. The 2020's tension and structure, however, mark it out as the most Lafleur-like Pensées of recent years."

  • 94/100
    The Wine Cellar Insider

    "Chocolate, plums, violets, espresso, truffle, cigar wrappers, and rose aromas open the aromatic profile. On the palate, the wine is concentrated, savory, rich, plummy, and intense. The sweet, black plums are firm, fresh, and long. There is lift, depth, and super Pomerol character. If you have a bottle or better yet, bottles, feel free to age them. While they are delicious young, they can age 10-20 years. The wine blends 70% Merlot with 30% Cabernet Franc. Drink from 2025-2045."

  • 93+/100
    Jeb Dunnuck

    "Checking in as 71% Merlot and 29% Cabernet Franc from more clay soils across the estate vineyard, the 2020 Pensées De Lafleur has a classic Pomerol-like style in its darker blue fruits, iron, damp earth, and leafy herb-driven aromatics. These carry to a medium to full-bodied, tight, closed, yet incredibly promising Pomerol that deserves 5-7 years of bottle age and will keep for at least two decades. It’s easy to think of this cuvée as a second wine, but the reality is that it comes from the same vines every year, and if anything, it's a more classic Pomerol compared to the more singular, exotic Château Lafleur."

  • 93/100
    Decanter

    "Savoury nose full of chocolate, dark fruits, herbs and menthol spice - deep and dense with sweet violet aromas too. Power and the density, generous, charming and open - fruit forward with dark liquorice, cool blue fruit and clear salinity. I love the hint of juiciness and the liquorice aspect, it’s serious, brooding and layered but at the same time so discrete and so well delivered - polished to perfection. Characterful and intense but so moreish."

  • 17+/20
    Jancis Robinson

    "Gourmand but elegant at the same time. Rich, full and creamy but not fat, the fruit expressive and tannins finely honed. Dark-fruit aromas with a minty note from the Bouchet (Cabernet Franc). Tannins pull everything together on the finish. Slight warmth on the end. "

Chateau Lafleur

Die Weine von Chateau Lafleur in Pomerol Wer das Glück hatte, einen Lafleur zu verkosten, der wird immer wieder von der Erinnerung an diesen außergewöhnlichen Grand Vin begleitet, der mit unvergleichlicher Tiefe, beeindruckender Fülle und raffiniertem Stil besticht. Die Geschichte von Chateau Lafleur Chateau Lafleur wurde im Jahr 1872 von Henri Greloud gegründet, der seine Trauben stets aus derselben Parzelle auf der Hochebene von Pomerol erntete. Diese Parzelle trägt den schlichten Namen „Lafleur“, was die Namensgebung des Chateaus naheliegend machte. Bis heute stammen die Trauben für den legendären Wein von Chateau Lafleur genau aus diesem Weinberg. Die Zusammensetzung der Rebsorten bleibt unverändert: seit jeher sind 50 Prozent Merlot und 50 Prozent Cabernet Franc gepflanzt. 1985 übernahmen Sylvie und Jacques Guinaudeau, Nichte und Neffe der 2001 verstorbenen Marie Genevieve Robin, die Führung von Chateau Lafleur. Mit viel Fingerspitzengefühl führten sie das Weingut in eine moderne Ära, ohne dabei die Tradition aus den Augen zu verlieren. Inzwischen ist bereits die vierte Generation aktiv: Baptiste, der älteste Sohn, hat nach und nach die Leitung von seinem Vater Jacques übernommen. Zusammen mit seiner Frau Julie und ihren beiden Töchtern lebt er in dem historischen Bauernhaus, das mitten im prestigeträchtigen Weinberg liegt. 2018 wurden die neuen Wirtschaftsgebäude fertiggestellt, die Baptiste als „schlicht und elegant“ beschreibt – und das trifft es genau, denn die Architektur ist ebenso ansprechend wie funktional. Vom verheerenden Frost in Bordeaux verschont geblieben Auf einem erstklassigen Terroir, geprägt von tiefem Kiesboden, durchsetzt mit Eisen und Sand, gedeihen die Reben von Chateau Lafleur. Ein entscheidender Vorteil: Der alte Rebbestand blieb vom verheerenden Frost im Jahr 1956 verschont, weshalb eine Neupflanzung nicht erforderlich war. Diese alten Reben sind einer der Schlüssel zu der beeindruckenden Intensität, Tiefe, Kraft und Finesse, die die Weine von Chateau Lafleur so unverwechselbar machen. Der Weinberg von Lafleur grenzt unmittelbar an die Lagen von L’Evangile, und in direkter Nachbarschaft finden sich berühmte Namen wie Petrus, Vieux Chateau Certan und La Fleur Petrus. Der Zweitwein Pensées de Lafleur Um die Qualität weiter zu steigern, widmet sich Baptiste Guinaudeau intensiv den Böden jeder einzelnen Parzelle. Zudem wird die Traubenselektion für Chateau Lafleur noch strenger durchgeführt, was dazu führt, dass der Anteil des Zweitweins Pensées de Lafleur, der erstmals im Jahr 1987 produziert wurde, zunimmt. An der herausragenden Qualität gibt es keinen Zweifel.

Zum Weingut
Chateau Lafleur

Im Sortiment

Empfehlungen

Ihre Vorteile

BIO - zertifiziert

Finden Sie bei uns Weine aus biologischem Anbau.

Unsere Keller

Unter perfekten klimatischen Bedingungen werden hier unsere Weine gelagert.

Sicherer Versand

In eigenen, produzierten Kartonagen bleibt der Wein 100% beim Versand geschützt.