Kontakt: +49-805295138-0 oder INFO@UNGERWEINE.DE
Eine 1942 initiierte, bis dato unbekannte Familiengeschichte
Weinvorhersage vom 10. Januar 2020

Eine 1942 initiierte, bis dato unbekannte Familiengeschichte

Es gibt sie noch, die Weine, von denen man noch nie etwas gehört hat, umgeben und kreiert von einer Historie, derer man sich nicht einmal im Ansatz bewusst war. Stories, die selbst Insider fasziniert und beeindruckt. Wir erzählen Ihnen eine der wir in unserer mehr als 25-jährigen Bordeaux-Karriere in dieser Form noch nie begegnet sind: CHATEAU DE MILLERY.   Chateau Figeac, ein Weingut, dessen Wurzeln zurück bis in das 2. Jahrhundert der Gallo-römischen Zeit verfolgt werden können. Figeacus gab dem Gut seinen Namen. Die Weinberge dieses Gutes stehen somit bereits seit unglaublichen 2000 Jahren unter Reben! Beeindruckend, dass aus diesem im Mittelalter mehr als 200 Hektar umfassenden Gut einmal Chateau Cheval Blanc herausgelöst wurde, ebenso relevante Flächen an Chateau La Conseillante (Pomerol!) verkauft wurden. Namen wie Yon-Figeac, Croix Figeac, La Tour Figeac und viele andere gingen aus diesem Gut hervor.   Jetzt aber kommt etwas: 1947 übernahm THIERRY MANONCOURT das Familienweingut Chateau Figeac von seinen Vorfahren, bereits im Jahr 1942, also noch während des zweiten Weltkrieges, erwarb er das 1 Hektar kleine Gut CHATEAU DE MILLERY und vinifizierte dort Wein! Bis 2017 waren die alljährlich etwa 4000 Flaschen CHATEAU DE MILLERY ausschließlich der Familie MANONCOURT vorbehalten. Was dann passierte, ist schnell erzählt: ANTONIO GALLONI bekam als erster Journalist überhaupt den Jahrgang 2016 CHATEAU DE MILLERY zu verkosten und stempelte völlig fasziniert 96 Punkte auf das Etikett. Seither gibt es kein Halten mehr. Doch zuerst etwas vinologischer Weinbalsam für den Gaumen. 96 PUNKTE ANTONIO GALLONI: 

CHATEAU DE MILLERY sind im Durchschnitt 45 Jahre alt und stehen auf kühlen Kalkstein-Lehm Böden. Die Lese erfolgt selbstredend per Hand, die Vergärung in Beton und die Reifung zu 100% in Holz. Wir sind stolz darauf als führender Bordeaux-Händler die deutschlandweite Exklusivität für CHATEAU MILLERY erhalten zu haben. Und noch viel besser, wir bekamen neben dem Jahrgang 2016 sogar eine kleine Zuteilung der Jahrgänge 2007, 2010 und 2011**, saftige und perfekt strukturierte St- Emilions zu mehr als fairen Preisen**. Die Mengen allerdings sind sehr gering.   Wir können Ihnen nur dringend raten, sich hier zu engagieren. Sie erwerben hier Bordeaux-Geschichte, der Wein ist irre, eigenständig und charismatisch, der Preis noch mehr als fair. Die Frage ist nur, wie lange noch…? 

2016 Chateau de Millery Saint Emilion
Rotwein
Chateau de Millery 2016
Bordeaux – Saint Emilion
LIMITIERT
1947 übernahm THIERRY MANONCOURT das Familienweingut Chateau Figeac in Saint Emilion von seinen Vorfahren, bereits im Jahr 1942 jedoch, also noch während des zweiten Weltkrieges, erwarb er das 1 Hektar kleine Gut CHATEAU DE MILLERY und vinifizierte dort Wein! Bis 2017 waren die alljährlich etwa 4000 Flaschen CHATEAU DE MILLERY ausschließlich der Familie MANONCOURT vorbehalten. Was dann passierte,
 
Derzeit nicht verfügbar
Chateau de Millery

Chateau de Millery

Bordeaux – Saint Emilion
1947 übernahm THIERRY MANONCOURT das Familienweingut Chateau Figeac in Saint Emilion von seinen Vorfahren, bereits im Jahr 1942 jedoch, also noch während des zweiten Weltkrieges, erwarb er das 1 Hektar kleine Gut CHATEAU DE MILLERY und vinifizierte dort Wein! Bis 2017 waren die alljährlich etwa 4000
Zum Weingut
Ähnliche Produkte
2018 Chateau L´If Saint Emilion
Chateau L´If 2018
Saint Emilion
Rotwein
1999 Chateau Troplong Mondot Saint Emilion
Rotwein
2000 Chateau Clos Saint Martin Saint Emilion
Rotwein
1994 Chateau Troplong Mondot Saint Emilion
Rotwein
2018 Chateau Peby Faugeres Saint Emilion
Rotwein
2018 Chateau Beau Sejour Becot Saint Emilion
Rotwein
2019 Chateau Berliquet Saint Emilion
Rotwein
2015 Chateau Canon La Gaffeliere Saint Emilion
Rotwein
2017 Chateau la Gaffeliere Saint Emilion
Rotwein
1995 Chateau Troplong Mondot Saint Emilion
Rotwein
Weitere Artikel
360 Flaschen für den Weltmarkt 100 James Suckling
Weinvorhersage vom 19. Oktober 2025 
360 Flaschen für den Weltmarkt 100 James Suckling 
Drittwein eines 99 Punkte Premier Cru zu einem Bruchteil des Preises
Weinvorhersage vom 17. Oktober 2025 
Drittwein eines 99 Punkte Premier Cru zu einem Bruchteil des Preises 
Ein absoluter Traum - 35,70 Euro
Weinvorhersage vom 14. Oktober 2025 
Ein absoluter Traum - 35,70 Euro 
Dom Pérignon Takashi Murakami
Weinvorhersage vom 13. Oktober 2025 
Dom Pérignon Takashi Murakami  
Pinot Noir wie Samt und Seide
Weinvorhersage vom 12. Oktober 2025 
Pinot Noir wie Samt und Seide 
100 Original Parker Punkte
Weinvorhersage vom 10. Oktober 2025 
100 Original Parker Punkte 
14 Generationen seit 1585...
Weinvorhersage vom 7. Oktober 2025 
14 Generationen seit 1585... 
Südtiroler Lebensfreude für zu Hause
Weinvorhersage vom 5. Oktober 2025 
Südtiroler Lebensfreude für zu Hause 
...alles andere als 08/15...
Weinvorhersage vom 30. September 2025 
...alles andere als 08/15... 
2021 Petit Figeac Zweitwein einer Ikone von Saint-Emilion
Weinvorhersage vom 28. September 2025 
2021 Petit Figeac Zweitwein einer Ikone von Saint-Emilion 
Verpassen Sie nicht unsere exklusiven Angebote und abonnieren Sie heute noch unseren NewsletterNewsletter