Weinvorhersage vom 24. Februar 2020
880 Kisten und die sind bereits alle weg
Es gibt Weine, die Gänsehaut erzeugen, die einem Respekt und Ehrfrucht einflößen, die enorme Begehrlichkeit wecken. Kein Weintrinker, mag er es auch noch so vehement behaupten, kann sich dieser Magie entziehen, ob ein großer 1947er oder ein 100 Parker Punkte Wein, ein Premier Cru oder ein Le Montrachet, alles Namen und Fakten, die die absolute Spitze unserer Weinwelt definieren. Und ganz oben in dieser Liga spielt SCREAMING EAGLE - seit nunmehr nahezu 30 Jahren. Es gibt weltweit kein weiteres Weingut, dass es in so kurzer Zeit geschafft hat von Null zur absoluten Premiumspitze aufzusteigen. SCREAMING EAGLE ist ein Weingut, dass mit als DIE Referenz gilt und in Insiderkreisen allerhöchste Reputation genießt. Lesen Sie einmal die faszinierende Story hinter SCREAMING EAGLE. 1986 erwarb Jean Philips ein kleines Stück Land am Silverado Trail im Napa Valley, sie wusste um die herausragende Qualität der tiefroten, eisenhaltigen Cabernet Böden. Letztlich war sie es, die für viele in den frühen 90er Jahren gegründeten Spitzenweingüter, Land und Weinberge vermittelte und deshalb über profundes Wissen der besten Lagen verfügte. Erst Robert Mondavi aber überzeugte Jean, einen eigenen Wein aus dieser Lage zu vinifizieren, nachdem sie in den Anfangsjahren ihre Ernte noch komplett verkaufte. Bereits damals gut befreundet mit dem Ehepaar Barrett von Chateau Montelena, konnte Jean Heidi Barrett überzeugen, für sie als Weinmacherin und Beraterin zu agieren. Dann ging es Schlag auf Schlag und in einer Geschwindigkeit und Dramatik, die sicherlich auch Jean Philips nicht vorhergesehen hatte. 1992 kam der erste SCREAMING EAGLE auf den Markt, der übrigens bei Jeans Freundin Naoko Dalla Valle vinifizert wurde. Ein Wein, der bis dato als einer der Kultweine weltweit schlechthin anzusehen ist. ROBERT PARKER schreibt sehr schön und treffend zu den Weinen von SCREAMING EAGLE:
75 Dollar, aktuell finden Sie keine Flasche unter 10.000 Euro, da kann kein einziger Wein aus Europa mit, mag er auch noch so rar sein. Genau das aber macht SCREAMING EAGLE zu SCREAMING EAGLE. Als Jeans Ehemann schwer erkrankte, verkaufte sie das Gut im Jahr 2006 an Stan Kroenke. Stan baute eine sehr stilvolle und dezente Winery, führte umfangreiche Neupflanzungen durch und kam nach mehreren Wechseln zum aktuellen Weinmacher Nick Gislason, der zuvor für Harlan Estate tätig war. Unter Nick, dessen Hobby Bierbrauen und das Konstruieren und Schweißen hochkomplexer Edelstahltanks ist, entstanden Weine, die mittlerweile ihresgleichen suchen, zudem wurde ein zweiter Wein eingeführt. Wir können Ihnen als Importeur der allerersten Stunde 2014 SCREAMING EAGLE anbieten, ein riesen Jahr in Kalifornien, das zu den größten der letzten Dekaden zu zählen ist. 2014 SCREAMING EAGLE ist ein Wein, der in die Geschichte des kalifornischen Weinbaus eingehen wird und sich nahtlos in die großen Jahrgänge dieses Gutes einreihen wird. Bei UNGER WEINE haben Sie die Gewissheit, dass jede einzelne Flasche ohne Umwege direkt und temperaturkontrolliert vom Weingut in unsere perfekten Keller gelangte. 79% Cabernet Sauvignon, 16% Merlot und 5% Cabernet Franc erbrachten exakt 880 Kisten. Wir hatten auf unserem letzten Besuch in Kalifornien Ende des vergangenen Jahres eine Flasche 2014 SCREAMING EAGLE zum Dinner im Restaurant Farmstead in St. Helena, wo man eigene Flaschen ohne Korkgeld mitbringen darf:
„Die Reinheit, Klasse und faszinierende Präzision in diesem Wein, gepaart mit dieser unglaublichen Dichte, seidigen Struktur und dem komplexen, sexy Nasen- und Gaumenparfüm formen einen Wein, der seinesgleichen sucht, das genau ist SCREAMING EAGLE.“ So wie man die wirklich wichtigen Geschenke im Leben nicht in Geschenkpapier verpacken kann, wird man Weinen wie 2014 SCREAMING EAGLE mit Worten nicht einmal ansatzweise gerecht. Bewertungen gibt es trotzdem, und nicht zu sparsam! Gehen Sie am besten auf unsere Page. Da es aufgrund der verheerenden Feuer im Jahr 2017 keinen Jahrgang 2017 Screaming Eagle geben wird, und die Nachfrage nach reiferen Jahrgängen bereits jetzt signifikant anzieht, empfehlen wir Ihnen eine der wenigen Flaschen zu ergattern. Zu diesem Preis bekommen Sie 2014 SCREAMING EAGLE bei keiner anderen Quelle weltweit!