
Weinvorhersage vom 19. Mai 2020
Preislich 20% des Erstweins, qualitativ aber ...
Wenn ein Wein mit 20 Punkten von Rene Gabriel bewertet wird, mit 98 Parker Punkten ganz nahe am magischen „three digit score“ schrammt und darüber hinaus zahlreiche weitere 97 Punkte Bewertungen hat, dann hat dies unmittelbaren Einfluss auf den Preis. In diesem Fall lohnt sich immer und zwingend der Blick auf den Zweitwein. So geschehen bei UNGER WEINE beim Einkauf des Bordeaux Jahrganges 2015, wo wir uns entsprechend mit 2015 PETIT FIGEAC eingedeckt hatten und in einer Ecke unserer Keller perfekt gelagert haben. (O-Ton Lagerteam UNGER WEINE:
„Warum genau den Wein, der steht ganz hinten im Keller?“) 2015 Chateau Figeac nämlich, nebst seinem Zweitwein, waren derart grandiose Weine, wie wir sie auf CHATEAU FIGEAC noch nie zuvor verkostet haben. Der Preis des GRAND VIN allerdings schnellte mittlerweile auf gut und gerne 220 Euro und mehr, sollte man überhaupt noch eine Flasche ergattern. 2015 PETIT FIGEAC jedoch offerieren wir Ihnen zu 44,90 Euro und glauben Sie uns, dieser Wein hat es faustdick hinter den Ohren! CHATEAU FIGEAC, ein Weingut, dessen Wurzeln zurück bis in das 2. Jahrhundert der Gallo-römischen Zeit verfolgt werden können, verfügt in St. Emilion über mit die besten Böden überhaupt. Das erkannte man schon sehr früh, die Weinberge dieses Gutes nämlich stehen bereits seit 2000 Jahren unter Reben! Beeindruckend, dass aus diesem im Mittelalter mehr als 200 Hektar umfassenden Gut einmal Chateau Cheval Blanc herausgelöst wurde, ebenso relevante Flächen an Chateau La Conseillante (Pomerol!) verkauft wurden. Namen wie Yon-Figeac, Croix Figeac, La Tour Figeac und viele andere gingen aus diesem Gut hervor. Seit Jahren wird von der Familie MANONCOURT ein neuer Keller gebaut, der seinesgleichen sucht und zwar architektonisch wie technisch. Wir waren vor 2 Jahren auf der Präsentationsfeier eingeladen. 5500m2 ersetzen aktuelle 1600m2. Ein high-tec Experimentierkeller, die doppelte Anzahl an Barriques, ein spezieller „cold cellar“, und all dies gekleidet in eine Atmosphäre, die Chateau Figeac schon immer ausmachte. Der Bezug wird im November 2020 erfolgen. Doch nun zu 2015 PETIT FIGEAC. FREDERIC FAYE, der Direktor von CHATEAU FIGEAC, ein guter Freund und begnadeter Weinmacher, gab uns neben dem aktuellen Baustatus folgendes über 2015 PETIT FIGEAC an die Hand:
„This is the introduction to our unique terroir. The wine is blended at the same time as FIGEAC and not with the left overs. »
Harvest : from 21 st of september to 15th of october
Blend : 32% Merlot, 48% Cabernet Sauvignon et 20% Cabernet Franc
Aging : 17 months in oak (20% new barrels)
Und in welchem Geschmackserlebnis dies kulminiert lesen Sie anbei direkt und ungefiltert aus dem UNGER WEINE Verkostungsraum:
« Mittelrote Farbe, in der Nase bereits nach ein paar Minuten sich extrem öffnendes Bouquet mit Brombeeren, Heidelbeeren, Blumen und Feigen, einfach allem, was das Bordelais zu offerieren hat. Am Gaumen dann ein Geschmackserlebnis, das für offene stehende Augen, ausgeschalteten Spucknapf, leere Gläser und pure Weinfreude aller sorgt. Komplexe, dunkle Fruchtnoten eingekleidet von fleischiger Dichte, Präzision und einer Nachhaltigkeit, die zutiefst beeindruckt. Frischer Tabak, Nelken, Rasse verleihende Tannine und nahezu provozierende Frische. Nach dem Schlucken kommt ein Rückaroma, das extrem nachhaltig und lange ist, ein Mega-Wein und für uns ganz klar eine neue Zweitwein-Referenz.» 44,90 sind etwa 20% des Preises des Erstweines! Wir haben 6er und 12er-Holzkisten, und liebe Kunden, wir haben auch Magnumflaschen. Am Donnerstag, den 21.05.2020 ist Vatertag, das Wetter wird genial, warum nicht 2015 PETIT FIGEAC zum Entrecote vom Grill. Heute am 19.05.2020 bis 14 Uhr 6 Flaschen bestellt, steht der Wein am Vatertag (innerhalb Deutschlands) auf Ihrem Tisch. Und noch viel besser: Sie bestellen nach, garantiert!