Kontakt: +49-805295138-0 oder INFO@UNGERWEINE.DE
Der günstigste Jahrgang CHATEAU LATOUR auf dem Markt
Weinvorhersage vom 29. Mai 2020

Der günstigste Jahrgang CHATEAU LATOUR auf dem Markt

CHATEAU LATOUR hat soeben mit 2012 den ersten Jahrgang auf den Markt gebracht, der außerhalb der traditionellen PRIMEUR-Kampagne freigegeben wurde. Wie Sie wissen, stieg CHATEAU LATOUR mit dem Jahrgang 2012 aus dem klassischen Prozedere der Subskription aus, 2011 war somit der letzte Jahrgang, der in Subskription erhältlich war. Ihr Vorteil: Im Umfeld der aktuellen Corona Krise war das Gut mehr oder weniger gezwungen, sich preislich dem Markt anzupassen. Das heißt in kurzen Worten, Sie erhalten 2012 CHATEAU LATOUR zu einem Preis, der diesen Jahrgang zum günstigsten CHATEAU LATOUR auf dem Markt macht, und das mit sensationellen Bewertungen. Ob die Rechnung für das Weingut aufging, steht auf einem anderen Blatt, was aber nicht verwundert, 2012 CHATEAU LATOUR war binnen weniger Stunden am Marktplatz Bordeaux komplett geräumt. Die Nachfrage ist unglaublich hoch!   90,2% Cabernet Sauvignon, 9,6% Merlot, 0,2% Petit Verdot lautet die Erfolgsformel, 8 Jahre Reife in den Chateau-Kellern, jede Flasche individuell versehen mit einem Rückenaufkleber, der den release date trägt, zudem neueste, nicht kommunizierte Technik zur Sicherstellung der Fälschungssicherheit. Sehen Sie sich die Bewertungen an, 2012 CHATEAU LATOUR ist definitiv ein Kauf. Wir hatten die Gelegenheit, den Wein zu verkosten, KAUFEN SIE! Günstiger werden Sie wohl nie wieder an einen Wein dieses Premier Cru ex Chateau kommen.   96+ PARKER THE WINE ADVOCATE: 

„The 2012 Latour is a blend of 90.2% Cabernet Sauvignon, 9.6% Merlot and 0.2% Petit Verdot. Medium to deep garnet colored, the nose slowly, measuredly emerges with notions of preserved Morello cherries, baked blackcurrants and blackberry compote, giving way to nuances of pencil shavings, unsmoked cigars, Chinese five spice and sandalwood plus ever so subtle hints of cardamom and eucalyptus. Medium-bodied, the palate delivers mouth-coating black and red fruit preserves with a firm, grainy-textured frame and fantastic freshness, finishing with a veritable firework display of lingering spices and minerals. This is a more restrained, relatively elegant vintage of Latour that may not have that “iron fist in a velvet glove” power of the greatest vintages but nonetheless struts its superior terroir and behind-the-scenes savoir faire with impressive panache. It is drinking nicely now with suitably rounded-off, approachable tannins, and the tertiary characters are just beginning to bring some more cerebral elements into the compote of temptingly primary black fruits. But, if you’re looking to drink it in full, flamboyant swing, give it another 5-10 years in bottle and drink it over the next 20-25 years+. 19 RENE GABRIEL:
“Der Latour 2012 schmeckt so richtig nach der guten alten Zeit und gibt sich somit als ein geduldiger, aber auch versprechender Klassiker. Nicht zuletzt auch, wenn man ein weiteres, in letzter Zeit bei vielen Spitzen-Crus oft kritisierten, weiteres Detail betrachtet: Der Alkoholgehalt liegt bei beruhigenden 12.8 Volumenprozenten!“ 96 NEAL MARTIN:
„The 2012 Latour has a potent bouquet of blackberry, graphite and distinctive tertiary notes [instead of more marine scents observed four years earlier]. Initially, the palate is slightly disjointed on the entry and displays a subtle herbal quality, plus hints of pencil shavings. The 2012 demands a few minutes to really coalesce and achieve the precision and pixelation that have been the hallmark of this Grand Vin in its youth. Layers of black fruit coat the mouth, and a bitter edge lends tension, particularly toward the very persistent finish. Though its release implies, and the rhetoric from the château indicates, that it is ready to drink, if you want my advice, cellar the 2012 for another five or six years to witness it in full flight. It has always been a candidate for wine of the vintage... just have a bit of patience.”   Ebenso freigegeben wurde 2014 LES FORTS DE LATOUR mit einem Blend aus 71% Cabernet Sauvignon und 29% Merlot.   93 PARKER THE WINEADVOCATE:
"The 2014 Les Forts de Latour is a blend of 71.4% Cabernet Sauvignon and 28.6% Merlot. Deep garnet-purple colored, it needs a little coaxing to reveal expanding scents of blackcurrant pastilles, baked plums and boysenberries with suggestions of wood smoke, fragrant earth, cast-iron pan and charcuterie plus a faint waft of black truffles. Medium-bodied, the earthy/savory palate has loads of lively black fruit with a refreshing line and firm, grainy tannins, finishing on a lingering ferrous note." 94 JAMES SUCKLING:
„Glorious aromatics with currants, flowers, stones and light mushrooms. Medium to full body and fine tannins that are long and polished. Super linear, structured and long. Drink in 2019.“ 93 NEAL MARTIN:
„The 2014 Les Forts de Latour is one of those wines that deserves an hour to open and then observe it coalescing in the glass. The bouquet is initially high-toned and then mellow to reveal attractive scents of red fruit, cedar and incense. The palate is maybe a more malleable than I anticipated, clearly a Les Forts that is primed for drinking, although there is sufficient depth to suggest that it will give 15 years of pleasure, maybe more. Suave and surprisingly rounded for a 2014, this is a fine late released Deuxième Vin from the First Growth although I uphold my remark in my previous notes that I would have liked more Pauillac DNA. Tasted from ex-château bottle.“ 

 

2012 Chateau Latour Pauillac
Rotwein
Chateau Latour 2012
Bordeaux – Pauillac
WEINWISSER: "90,2 % Cabernet Sauvignon, 9,6 % Merlot, 0,2 % Petit Verdot. Extrem dunkles Purpur mit violetten und schwarzen Reflexen. Viel dunkles Malz im ersten Ansatz, schwarze Oliven, Pumpernickelbrot, Korinthen, Rauch, Périgord- Trüffel, Teer und getrocknete Heidelbeeren. Erhabener Gaumen, der Cabernet Sauvignon ist mächtig und bildet eine gaumenumfassende, verlangende, aber auch ausgeglichene Adstringenz. Ein gros ser Klassiker, fast schon im alten Latour-Stil. Erinnert mich stark an eine Mischung aus 1988 bis 1986 und 1995. Beim Vergleich mit dem letztgenannten Millésime bin ich mir ganz sicher, denn wir konnten den 1995er Latour gleichzeitig mit diesem 2012er-Primeurmuster bei unserem Besuch verkosten. Motto: Den zu jungen spucken – den fast reifen schlucken!"
19 WEINWISSER
97 DECANTER
96+ THE WINE ADVOCATE
95 WINE SPECTATOR
94 JAMES SUCKLING
18 JANCIS ROBINSON
93 FALSTAFF
92 THE WINE CELLAR INSIDER
 
Derzeit nicht verfügbar
Chateau Latour

Chateau Latour

Bordeaux – Pauillac
Chateau Latour (Zweitwein Forts de Latour, Drittwein Pauillac de Latour) spielt in einer eigenen Liga. Kein anderer Betrieb hat es wie Chateau Latour geschafft, über 100 Jahre lang stets derartige Topqualitäten abzuliefern. Seit der Komplettrenovierung 1998 erstrahlt Chateau Latour außerdem in neuem
Zum Weingut
Ähnliche Produkte
2000 Chateau Latour Pauillac
Rotwein
1990 Les Forts de Latour Chateau Latour Pauillac
Rotwein
1995 Les Forts de Latour Chateau Latour Pauillac
Rotwein
1998 Les Forts de Latour Chateau Latour Pauillac
Rotwein
1986 Chateau Latour Pauillac
Rotwein
2004 Les Forts de Latour Chateau Latour Pauillac
Rotwein
2009 Chateau Latour Pauillac
verfügbar in 1er OHK
Rotwein
1990 Chateau Latour Pauillac
Rotwein
1995 Chateau Latour Pauillac
Rotwein
2010 Chateau Latour Pauillac
Rotwein
Weitere Artikel
Mini-Monopole-Lage zu lediglich 39,90 Euro
Weinvorhersage vom 30. April 2025 
Mini-Monopole-Lage zu lediglich 39,90 Euro 
Leichter, sommerlicher, mediterraner Trinkgenuss!
Weinvorhersage vom 27. April 2025 
Leichter, sommerlicher, mediterraner Trinkgenuss! 
Ornellaia 2022 - NEW RELEASE
Weinvorhersage vom 25. April 2025 
Ornellaia 2022 - NEW RELEASE  
Sauvignon Blanc, der verführt
Weinvorhersage vom 20. April 2025 
Sauvignon Blanc, der verführt 
Lediglich 140 Kisten Gesamtproduktion - Traum-Jahrgang - 32,90 Euro
Weinvorhersage vom 17. April 2025 
Lediglich 140 Kisten Gesamtproduktion - Traum-Jahrgang - 32,90 Euro 
100 Punkte Weißwein!
Weinvorhersage vom 15. April 2025 
100 Punkte Weißwein! 
2024 Rosé EDITION
Weinvorhersage vom 13. April 2025 
2024 Rosé EDITION  
100-100-100
Weinvorhersage vom 10. April 2025 
100-100-100 
Ein Megadeal!
Weinvorhersage vom 8. April 2025 
Ein Megadeal! 
Albariño der uns zutiefst beeindruckt! Bodegas GRANBAZÁN
Weinvorhersage vom 6. April 2025 
Albariño der uns zutiefst beeindruckt! Bodegas GRANBAZÁN 
Verpassen Sie nicht unsere exklusiven Angebote und abonnieren Sie heute noch unseren NewsletterNewsletter