0
Chateau Ausone 2014
100/100
Chateau Ausone

Chateau Ausone 2014

750,00 € 0,75 L
 Lieferbar in 3-5 Arbeitstage nach Eingang der Kaufbestätigung 1.000,00 € / Liter

Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Jahrgänge

Chateau Ausone 2014

Dieser außergewöhnliche Saint-Émilion entfaltet ein faszinierendes Bouquet aus dunklen Beeren, floralen Noten von Rosen und Veilchen, sowie subtilen Anklängen von Lakritz und Espresso. Am Gaumen präsentiert sich der Wein mit einer beeindruckenden Kombination aus Kraft und Eleganz – samtweiche, feine Tannine umschmeicheln die Zunge, während die lebendige Säurestruktur dem Wein eine außerordentliche Spannung verleiht. Die Komposition aus 60% Cabernet Franc und 40% Merlot schafft eine perfekte Balance zwischen Frische und Fruchtfülle, die in einem lang anhaltenden, nuancierten Finale kulminiert. Ein wahrhaft sublimer Wein, der die Charakteristik des Terroirs in seiner reinsten Form zum Ausdruck bringt. 

Bewertungen

  • 100/100
    James Suckling

    "Fabulous aromas of currants, rose petals, dried strawberries and hints of lemon rind. Wet earth and chalk. Full and dense and so compacted and squeezed. What a texture. Phenomenal. Needs five to six years to open, but it’s a joy to taste. Amazing. Such energy! From organically grown grapes as well. I am in awe."

  • 20/20
    Weinwisser

    "Mittelkräftiges Rubinrot, etwas mehr Rand. Florale, sinnliche Nase, ergreifend. Viel Souplesse. Blaubeeren, grosser Trinkfluss, tolle Extraktsüsse, sublimer, femininer Gaumen, fast schwebend, Finesse pur. Minze, wieder floral, elegant, lang, subtil, grosse Spannkraft, nuanciert, ein grosses Finessenstück! Wow!"

  • 97/100
    The Wine Cellar Insider

    "Showing an espresso, earthy minerals, flowers and dark fruit nose, this wine has lush, sensuous tannins and there is a serious sense of purity to the fruit. The long finish is silky, giving you a posh texture in the mouth and finishing with a suave, black cherry and licorice note. Using 60% Cabernet Franc and 40% Merlot, the wine reached 14% alcohol with a pH of 3.5 and represents 67% of the crop. The yields were only 27 hectoliters per hectare."

  • 97/100
    Wine Enthusiast

    "This grand wine is stylish and elegant. It is also powerful and dense with dark tannins and great concentration. It is a very fine wine, packed with black plum and berry fruits and balanced richness. Don't let the great fruit deceive: this is a wine for the serious long term. Drink from 2028."

  • 95/100
    The Wine Advocate

    "The 2014 Ausone, a blend of 60% Cabernet Franc and 40% Merlot, was matured in barrel for 20 months with 85% new oak. Compared to the Chapelle d'Ausone, this Grand Vin demanded gentle coaxing from the glass. It eventually unfurls to reveal mineral-rich red berry fruit, oregano, orange blossom and later on blackcurrant winegums. It displays superb delineation. The palate is medium-bodied with filigree tannin. There is an almost sorbet-like freshness conferred upon this Saint Emilion by the growing season, very harmonious and poised with one of the most precise and tensile finishes that you will find this vintage. One of the stars of the vintage, this may merit a higher score with bottle age. This is a great success."

  • 95/100
    Decanter

    "My Right Bank wine of the vintage, along with Lafleur (Pomerol). A record 60% Cabernet Franc in the blend. Powerful and fine at once. Racy dark fruit, liquorice and violet nose. Palate has real verve, tension and ample fruit. Strong tannic frame but tiny, fine tannins. Minerally presence. Balanced. Drinking Window 2022 - 2045."

Chateau Ausone

Wein von Chateau Ausone kaufen Auf lediglich 7 Hektar Anbaufläche stehen auf Ausone die Rebstöcke. Bestockt sind die Rebflächen je zu einem Anteil von 50% mit den Rebsorten Merlot und Cabernet Franc. Der Ausbau erfolgt in 100% neuen Barriques. Chateau Ausone muss man zusammen mit Chateau Cheval Blanc und Chateau Figeac als die arriviertesten Saint Emilion Gewächse sehen. Die Lage oberhalb von Saint Emilion ist spektakulär, die Zufahrt abenteuerlich. Die Weine sind absolute Ausnahmeklasse. Ein Kauf dieser sehr raren Weine lohnt sich allemal. Einen Chateau Ausone im Keller zu haben, ist etwas Besonderes Nicht allein des Preises und seiner Eleganz wegen ist es etwas Besonderes, einen Jahrgang von Chateau Ausone im Keller zu haben. Die burgundische Feinheit und Finesse dieses Kulturguts suchen ihresgleichen. Die Premier Cru Weine des Chateaus gehören in jedem Jahrgang zum Besten, was Bordeaux zu bieten hat. Allein die Lage des Weinguts und dessen Weinbergen ist so unglaublich faszinierend, beeindruckend und schön, dass einem die passenden Worte fehlen, von den Kellern ganz zu schweigen. So lagern die Weine von Chateau Ausone Kein anderes Chateau in St. Emilion dürfte eine längere Umbauphase durchgemacht haben als Chateau Ausone. Bedingt war dies durch die sensationellen Keller, die in den Felsen getrieben wurden, die aber aufgrund des weichen Kalksteines sehr anfällig sind. Es ist nahezu nicht zu glauben, dass es in den Kellern mit den Fässern keine Klimaanlage und keine Feuchtigkeitskontrolle gibt. Die Barriques lagern in diesem uralten, aus dem Stein gehauenen Keller aus Felswänden mit außergewöhnlicher Deckenkonstruktion in unglaublich kühlem Klima und sehr hoher Luftfeuchtigkeit. Die in Kleinstauflagen produzierten Weine sind auf einem sehr hohen Preisniveau absoluter Kult. Alain Vauthier – der sympathische Kopf hinter Chateau Ausone Alain Vauthier, der äußerst sympathische Besitzer von Chateau Ausone, dem auch das nahe gelegene Chateau Moulin St. Georges gehört, hat nach langen Besitzstreitigkeiten das Zepter auf Ausone nun seit 1992 alleine in der Hand, seit 2015 ist seine Tochter Pauline Vauthier ebenso mit in der Geschäftsführung. Die Qualität gelangte seit der Übernahme sprunghaft zu altem Ruhm und Glanz. Es wurde der Zweitwein Chapelle d'Ausone eingeführt und wenn man sich vergegenwärtigt, dass von einem Ausone pro Jahrgang etwa die Hälfte der Flaschen eines Petrus erzeugt wird, wird dieser Wein bald wieder seinen Kultstatus zurückerlangt haben. Seit 1995 steht Önologe Michel Rolland dem Eigentümer Vauthier als Berater zur Seite. Übrigens: Wussten Sie, dass Chateau Fonbel ebenfalls der Familie Vauthier gehört? Somit ist klar, dass auch auf Chateau Fonbel Wert auf höchste Qualität gelegt wird. Chateau Ausone will auf Premier Grand Cru Classé A Klassifikation verzichten Die Gerüchte in Bordeaux sind seit der letzten Neuauflage der Revision der Klassifikation der Weingüter in St. Emilion im Jahr 2012 nicht zur Ruhe gekommen. Bei der Neuauflage war es zu einigen Umschichtungen und Aufrückungen im Klassement von St. Emilion gekommen. Wenn es mehr auf Marketing-Aktivitäten als auf das Terroir ankomme und in den Social Medias entschieden werde, wer ein Premier Cru ist, anstatt sich auf international relevante Weinbewertungen zu verlassen, dann werde diese Art der Klassifikation in Zukunft weniger relevant, als die Tradition der Spitzenbetriebe es verdienen, so Pauline Vauthier.

Zum Weingut
Chateau Ausone

Im Sortiment

Empfehlungen

Ihre Vorteile

BIO - zertifiziert

Finden Sie bei uns Weine aus biologischem Anbau.

Unsere Keller

Unter perfekten klimatischen Bedingungen werden hier unsere Weine gelagert.

Sicherer Versand

In eigenen, produzierten Kartonagen bleibt der Wein 100% beim Versand geschützt.