0
Chateau Ausone - Chapelle d´Ausone 2018
96/100
Chateau Ausone

Chateau Ausone - Chapelle d´Ausone 2018

219,00 € 0,75 L
 Lieferbar in 3-5 Arbeitstage nach Eingang der Kaufbestätigung 292,00 € / Liter

Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Jahrgänge

Chapelle d´Ausone 2018

Ein außergewöhnlich facettenreicher Bordeaux, der mit seiner tiefen granat-purpurnen Farbe bereits optisch beeindruckt. In der Nase entfaltet sich ein komplexes Bouquet aus dunklen Waldfrüchten, Waldbeeren und feinen Gewürznoten, untermalt von subtilen Röstaromen und parfümiertem Pfeifentabak. Am Gaumen präsentiert sich der Wein mit einer bemerkenswerten Präzision - saftige schwarze Früchte und rote Beeren vereinen sich mit einer seidigen Textur und perfekt eingebundenen Tanninen. Der vielschichtige Körper wird von einer erfrischenden Säurestruktur getragen, die diesem kraftvollen Wein seine Eleganz und Finesse verleiht. Ein außerordentlich langanhaltender Abgang mit Noten von Espresso und Süßholz rundet dieses beeindruckende Geschmackserlebnis ab. 

Bewertungen

  • 96/100
    Wine Enthusiast

    "The second wine of Château Ausone, always produced in limited quantities, provides a fine echo of the top wine. Bold tannins and fine perfumes give this wine richness and excellent potential. Layers of black fruits are impeccable, right in the balance with the wine's texture. This will certainly age, drinkable from 2026."

  • 95/100
    James Suckling

    "A red with black berry, blue berry, iodine, muscle shell and hot stone character on both the nose and palate. It’s full-bodied and very tight with a compact palate of beautiful fruit with a minerally undertone. Very long and polished. Fine yet structure. Try after 2025."

  • 94+/100
    The Wine Advocate

    "The 2018 Chapelle d'Ausone is made of 50% Merlot, 40% Cabernet Franc and 10% Cabernet Sauvignon. Deep garnet-purple in color, as impenetrable as this wine's big-brother grand vin wine is, this is the precocious, show-off younger sibling. It comes skipping out of the glass with bright, cheery scents of redcurrant jelly, black raspberries, stewed plums and Black Forest cake, giving way to suggestions of rose oil, dusty soil and garrigue. Medium to full-bodied, the palate is jam-packed with juicy black and red berry layers, framed by beautifully ripe, finely grained tannins and tons of freshness, finishing long and perfumed. Delicious right now, if money's no object, buy this and the grand vin. The 2018 Ausone is going to take a good few years to come around, but this second wine offers a true enough taste of that epic feast of a wine to come."

  • 93-95+/100
    Jeb Dunnuck

    "The 2018 Chapelle D'Ausone is another second wine that can easily compete with most estates’ top wines. Coming from a blend of 50% Merlot, 40% Cabernet Franc and 10% Cabernet Sauvignon that will spend 20 months in oak, it tastes like a mini Château Ausone with its beautiful limestone minerality and sweet black fruits, spice, and graphite aromas and flavors. Full-bodied, concentrated, with building structure, it’s a serious second wine that’s going to benefit from 3-5 years of bottle age and keep for two decades."

  • 18/20
    Weinwisser

    "50 % Merlot, 40 % Cabernet Franc, 10 % Cabernet Sauvignon. Tiefes Granatrot mit satter Mitte. Filigranes rotbeeriges Bouquet, im Vordergrund Waldhimbeeren und parfümierter Pfeifentabak, dahinter rote Johannisbeeren und Rosmarin. Am Gaumen mit seidiger Textur und gut stützendem Tannin, gepaart mit einer genialen Fruchtsüsse und dunkler Mineralik, das lässt einiges für den Grand Vin erwarten."

  • 94/100
    The Wine Cellar Insider

    "Fresh, bright, stony, mineral driven black and red fruits with precision, length, purity, lush, soft textures and finish packed with ripe, sweet, plums, cherries, licorice, smoke and espresso. It is difficult to believe that this is their second wine."

  • 93/100
    Decanter

    "You definitely get the brushed damson fruits and slight grilled notes of oak, but it is oh-so carefully handled, and just gives the most gorgeous blend; 80% young vines up to 10 years old (planted at 12,000 vines per hectare), plus some lots that didn't make it into the first wine. That makes this an extremely successful Chapelle with just so much personality and depth. Such incredible precision here to the freshly crushed mint leaves. This is an expensive second wine, but it absolutely delivers the 'wow' factor. 20 months in barrel, 100% new oak, as per Ausone, but pure limestone so it just sucks it up. Normally 20,000 bottles of Ausone and 5-6,000 bottles of Chapelle. A high Silver. And a yield now up to around 37-40hl/ha. Drinking Window 2025 - 2040"

Chateau Ausone

Wein von Chateau Ausone kaufen Auf lediglich 7 Hektar Anbaufläche stehen auf Ausone die Rebstöcke. Bestockt sind die Rebflächen je zu einem Anteil von 50% mit den Rebsorten Merlot und Cabernet Franc. Der Ausbau erfolgt in 100% neuen Barriques. Chateau Ausone muss man zusammen mit Chateau Cheval Blanc und Chateau Figeac als die arriviertesten Saint Emilion Gewächse sehen. Die Lage oberhalb von Saint Emilion ist spektakulär, die Zufahrt abenteuerlich. Die Weine sind absolute Ausnahmeklasse. Ein Kauf dieser sehr raren Weine lohnt sich allemal. Einen Chateau Ausone im Keller zu haben, ist etwas Besonderes Nicht allein des Preises und seiner Eleganz wegen ist es etwas Besonderes, einen Jahrgang von Chateau Ausone im Keller zu haben. Die burgundische Feinheit und Finesse dieses Kulturguts suchen ihresgleichen. Die Premier Cru Weine des Chateaus gehören in jedem Jahrgang zum Besten, was Bordeaux zu bieten hat. Allein die Lage des Weinguts und dessen Weinbergen ist so unglaublich faszinierend, beeindruckend und schön, dass einem die passenden Worte fehlen, von den Kellern ganz zu schweigen. So lagern die Weine von Chateau Ausone Kein anderes Chateau in St. Emilion dürfte eine längere Umbauphase durchgemacht haben als Chateau Ausone. Bedingt war dies durch die sensationellen Keller, die in den Felsen getrieben wurden, die aber aufgrund des weichen Kalksteines sehr anfällig sind. Es ist nahezu nicht zu glauben, dass es in den Kellern mit den Fässern keine Klimaanlage und keine Feuchtigkeitskontrolle gibt. Die Barriques lagern in diesem uralten, aus dem Stein gehauenen Keller aus Felswänden mit außergewöhnlicher Deckenkonstruktion in unglaublich kühlem Klima und sehr hoher Luftfeuchtigkeit. Die in Kleinstauflagen produzierten Weine sind auf einem sehr hohen Preisniveau absoluter Kult. Alain Vauthier – der sympathische Kopf hinter Chateau Ausone Alain Vauthier, der äußerst sympathische Besitzer von Chateau Ausone, dem auch das nahe gelegene Chateau Moulin St. Georges gehört, hat nach langen Besitzstreitigkeiten das Zepter auf Ausone nun seit 1992 alleine in der Hand, seit 2015 ist seine Tochter Pauline Vauthier ebenso mit in der Geschäftsführung. Die Qualität gelangte seit der Übernahme sprunghaft zu altem Ruhm und Glanz. Es wurde der Zweitwein Chapelle d'Ausone eingeführt und wenn man sich vergegenwärtigt, dass von einem Ausone pro Jahrgang etwa die Hälfte der Flaschen eines Petrus erzeugt wird, wird dieser Wein bald wieder seinen Kultstatus zurückerlangt haben. Seit 1995 steht Önologe Michel Rolland dem Eigentümer Vauthier als Berater zur Seite. Übrigens: Wussten Sie, dass Chateau Fonbel ebenfalls der Familie Vauthier gehört? Somit ist klar, dass auch auf Chateau Fonbel Wert auf höchste Qualität gelegt wird. Chateau Ausone will auf Premier Grand Cru Classé A Klassifikation verzichten Die Gerüchte in Bordeaux sind seit der letzten Neuauflage der Revision der Klassifikation der Weingüter in St. Emilion im Jahr 2012 nicht zur Ruhe gekommen. Bei der Neuauflage war es zu einigen Umschichtungen und Aufrückungen im Klassement von St. Emilion gekommen. Wenn es mehr auf Marketing-Aktivitäten als auf das Terroir ankomme und in den Social Medias entschieden werde, wer ein Premier Cru ist, anstatt sich auf international relevante Weinbewertungen zu verlassen, dann werde diese Art der Klassifikation in Zukunft weniger relevant, als die Tradition der Spitzenbetriebe es verdienen, so Pauline Vauthier.

Zum Weingut
Chateau Ausone

Im Sortiment

Empfehlungen

Ihre Vorteile

BIO - zertifiziert

Finden Sie bei uns Weine aus biologischem Anbau.

Unsere Keller

Unter perfekten klimatischen Bedingungen werden hier unsere Weine gelagert.

Sicherer Versand

In eigenen, produzierten Kartonagen bleibt der Wein 100% beim Versand geschützt.