
Chateau Ausone 2017
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Chateau Ausone 2017
Ein Wein von außergewöhnlicher Präzision und Eleganz, der durch seine beeindruckende Balance zwischen Kraft und Finesse besticht. Der tiefgranatfarbene Chateau Ausone 2017 entfaltet im Glas ein komplexes Bouquet aus dunklen Herzkirschen, saftigen Brombeeren und subtilen Nuancen von Wildblumen, unterlegt mit einem Hauch von Orangenzesten und feiner Edelholzwürze. Am Gaumen zeigt sich eine bemerkenswerte Textur - sowohl geschmeidig als auch strukturiert - mit reifen, seidigen Tanninen, die von einer lebendigen Frische begleitet werden. Die dunklen Fruchtaromen werden von einer subtilen Würze ergänzt und klingen in einem langen, konzentrierten Finale aus, das von blaubeerigen Noten geprägt ist. Ein wahrhaft aristokratischer Wein aus Saint-Émilion, der durch seine Harmonie und Präzision überzeugt.
Bewertungen
- 98/100The Wine Advocate
"The deep garnet-purple colored 2017 Ausone is a blend of 55% Cabernet Franc and 45% Merlot. It sashays out of the glass with gregarious scents of baked red and black plums, wild blueberries and boysenberries plus touches of violets, espresso, licorice and melted chocolate with wafts of iron ore and tilled soil. Medium-bodied, the palate is an exercise in poise, featuring beautifully ripe, silken tannins and bold freshness to support the fragrant multi-layers, finishing very long and very minerally."
- 98/100The Wine Cellar Insider
"Dark ruby with purple accents on the rim, the wine is luxuriant, full bodied, lusciously textured, sensuous and with all that going on, this is also quite refined. The mineral driven, sweet dark red fruits offer an impressive sense of purity. There is persistency and vibrancy on the palate. Made from a blend of 55% Cabernet Franc and 45% Merlot, the wine reached 14% alcohol with a pH of 3.5 and represents 80% of the crop. The harvest took place from September 23 to September."
- 19/20Weinwisser
"55 % Cabernet Franc, 45 % Merlot, 35 hl/ha. Produktion 23.000 Flaschen. Dichtes Purpurgranat mit lila Rand. Schon im Duft delikat und fein, mit eher mittlerem Druck. Saftige Schattenmorellen, zart duftende Fliedernoten und aromatische Brombeeren steigen auf. Im zweiten Ansatz feine, tiefgründige Würze. Am Gaumen sehr elegant, superb balanciert, baut auf Finesse und Präzision auf und wirkt aktuell wie ein tänzerischer Gevrey-Chambertin. Im konzentrierten, langanhaltenden Finale mit dunkler Mineralität und blaubeerigen, intensiven Konturen. Ein beruhigender Ausone von grosser Eleganz."
- 97/100Decanter
"This is totally stunning, demonstrating depth, texture, salinity and flesh. It manages to be both austere and generous at the same time, pushing and pulling. It's a totally different conversation to many others wines this year. There was no frost effect here, although some of their other estates were fully wiped out. Harvested 23-29 September from 7.25ha planted at densities ranging between 6,500-12,600 vines per hectare. 100% new oak."
- 96/100Jeb Dunnuck
"From a vintage compared to 2011 and 2014 by the estate, the 2017 Chateau Ausone is a classic blend of 60% Cabernet Franc and 40% Merlot that’s from the pure limestone hillsides just outside the village of Saint-Emilion. This full-bodied, elegant, almost Burgundian beauty offers a terrific seamlessness as well as lots of ripe cassis and black cherry fruits, notes of truffle-laced earth, tobacco, and crushed stone, ultra-fine tannins, and a great finish. This is classic Ausone, with its complexity and elegance paired with plenty of richness and depth. It needs 5-7 years of bottle age and will evolve for 2-3 decades."
- 96/100Wine Enthusiast
"With its perfumed Cabernet Franc and supple Merlot, this wine is packed with fruit and tannins. It is rich although the fruitiness is most apparent, a juicy wine that hides its structure in the cushioning fruits. Drink from 2024."
- 94/100James Suckling
"Rich and succulent, with a wide spectrum of black and blue berry aromas. Lovely balance of fine tannins, restrained richness, lively acidity and just a hint of oak. Long finish that has a delicate touch. Drink or hold. Château Quintus vertical tasting. SP."
- 94/100Falstaff
"Tiefdunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung, rauchig-gewürzig unterlegte Nuancen von Brombeeren, dunklen Herzkirschen, zarte Edelholzwürze, ein Hauch von Orangenzesten. Mittlerer Körper, dunkle Beerenfruch auch am Gaumen, wirkt leichtfüssig, reife, feine Tannine, würziger Nachhall, mineralisch, straff, saliner Abgang, ein delikater Wein, der lange nachklingt."
- 18/20Jancis Robinson
"Darkest purple crimson. Smoky, lightly charry aroma from the oak and an inviting mineral/dusty quality and fresh, pure cassis fruit shines out. Succulent, the oak swallowed by the fruit on the palate. Concentrated and so full of fine, pure dark fruit. The tannins are compact but also somehow sweet, giving a firm but very smooth framework for the fruit. Long and fresh. Very good, and impressive harmony already. (JH)"
Chateau Ausone
Wein von Chateau Ausone kaufen Auf lediglich 7 Hektar Anbaufläche stehen auf Ausone die Rebstöcke. Bestockt sind die Rebflächen je zu einem Anteil von 50% mit den Rebsorten Merlot und Cabernet Franc. Der Ausbau erfolgt in 100% neuen Barriques. Chateau Ausone muss man zusammen mit Chateau Cheval Blanc und Chateau Figeac als die arriviertesten Saint Emilion Gewächse sehen. Die Lage oberhalb von Saint Emilion ist spektakulär, die Zufahrt abenteuerlich. Die Weine sind absolute Ausnahmeklasse. Ein Kauf dieser sehr raren Weine lohnt sich allemal. Einen Chateau Ausone im Keller zu haben, ist etwas Besonderes Nicht allein des Preises und seiner Eleganz wegen ist es etwas Besonderes, einen Jahrgang von Chateau Ausone im Keller zu haben. Die burgundische Feinheit und Finesse dieses Kulturguts suchen ihresgleichen. Die Premier Cru Weine des Chateaus gehören in jedem Jahrgang zum Besten, was Bordeaux zu bieten hat. Allein die Lage des Weinguts und dessen Weinbergen ist so unglaublich faszinierend, beeindruckend und schön, dass einem die passenden Worte fehlen, von den Kellern ganz zu schweigen. So lagern die Weine von Chateau Ausone Kein anderes Chateau in St. Emilion dürfte eine längere Umbauphase durchgemacht haben als Chateau Ausone. Bedingt war dies durch die sensationellen Keller, die in den Felsen getrieben wurden, die aber aufgrund des weichen Kalksteines sehr anfällig sind. Es ist nahezu nicht zu glauben, dass es in den Kellern mit den Fässern keine Klimaanlage und keine Feuchtigkeitskontrolle gibt. Die Barriques lagern in diesem uralten, aus dem Stein gehauenen Keller aus Felswänden mit außergewöhnlicher Deckenkonstruktion in unglaublich kühlem Klima und sehr hoher Luftfeuchtigkeit. Die in Kleinstauflagen produzierten Weine sind auf einem sehr hohen Preisniveau absoluter Kult. Alain Vauthier – der sympathische Kopf hinter Chateau Ausone Alain Vauthier, der äußerst sympathische Besitzer von Chateau Ausone, dem auch das nahe gelegene Chateau Moulin St. Georges gehört, hat nach langen Besitzstreitigkeiten das Zepter auf Ausone nun seit 1992 alleine in der Hand, seit 2015 ist seine Tochter Pauline Vauthier ebenso mit in der Geschäftsführung. Die Qualität gelangte seit der Übernahme sprunghaft zu altem Ruhm und Glanz. Es wurde der Zweitwein Chapelle d'Ausone eingeführt und wenn man sich vergegenwärtigt, dass von einem Ausone pro Jahrgang etwa die Hälfte der Flaschen eines Petrus erzeugt wird, wird dieser Wein bald wieder seinen Kultstatus zurückerlangt haben. Seit 1995 steht Önologe Michel Rolland dem Eigentümer Vauthier als Berater zur Seite. Übrigens: Wussten Sie, dass Chateau Fonbel ebenfalls der Familie Vauthier gehört? Somit ist klar, dass auch auf Chateau Fonbel Wert auf höchste Qualität gelegt wird. Chateau Ausone will auf Premier Grand Cru Classé A Klassifikation verzichten Die Gerüchte in Bordeaux sind seit der letzten Neuauflage der Revision der Klassifikation der Weingüter in St. Emilion im Jahr 2012 nicht zur Ruhe gekommen. Bei der Neuauflage war es zu einigen Umschichtungen und Aufrückungen im Klassement von St. Emilion gekommen. Wenn es mehr auf Marketing-Aktivitäten als auf das Terroir ankomme und in den Social Medias entschieden werde, wer ein Premier Cru ist, anstatt sich auf international relevante Weinbewertungen zu verlassen, dann werde diese Art der Klassifikation in Zukunft weniger relevant, als die Tradition der Spitzenbetriebe es verdienen, so Pauline Vauthier.

Im Sortiment
- Produktdetails für Chateau Ausone 2018 ansehenRotwein, 2018, Frankreich
Chateau Ausone 2018
0,75 L100/100925,00 €1.233,33 € / Liter, zzgl. Versand - Produktdetails für Chateau Ausone - Chapelle d´Ausone 2018 ansehenRotwein, 2018, Frankreich96/100219,00 €292,00 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Ausone - Chapelle d´Ausone 2015 ansehenRotwein, 2015, Frankreich96/100299,00 €398,67 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Ausone 1997 ansehenRotwein, 1997, Frankreich
Chateau Ausone 1997
0,75 L18/20410,00 €546,67 € / Liter, zzgl. Versand - Produktdetails für Chateau Ausone - Chapelle d´Ausone 2019 ansehenRotwein, 2019, Frankreich95/100219,00 €292,00 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Ausone - Chapelle d´Ausone 2017 ansehenRotwein, 2017, Frankreich95/100225,00 €300,00 € / Liter, zzgl. Versand
Empfehlungen
- Produktdetails für Chateau Ausone 2018 ansehenRotwein, 2018, Frankreich
Chateau Ausone 2018
0,75 L100/100925,00 €1.233,33 € / Liter, zzgl. Versand - Produktdetails für Chateau Ausone - Chapelle d´Ausone 2018 ansehenRotwein, 2018, Frankreich96/100219,00 €292,00 € / Liter, zzgl. Versand