
Chateau Ausone 2015
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Chateau Ausone 2015
Ein außergewöhnlicher Wein, der durch seine vollendete Harmonie begeistert. Die tiefgründige Nase offenbart ein faszinierendes Bouquet aus schwarzen Beeren, Himbeeren und zarten Rosenblättern, untermalt von feinen Gewürznuancen und Anklängen von Schokolade und frischen Kräutern. Am Gaumen präsentiert sich der 2015er mit beeindruckender Intensität, dabei stets elegant und präzise. Die samtige Textur wird von feinkörnigen Tanninen getragen, die dem Wein eine außerordentliche Struktur verleihen. Im langen, animierenden Abgang entfaltet sich eine faszinierende Komplexität aus knackiger Frucht, floralen Noten und subtilen Gewürzen – ein wahrhaft erhabenes Geschmackserlebnis von seltener Tiefe und Brillanz.
Bewertungen
- 20/20Weinwisser
"Der 2015er Ausone besteht aus jeweils 50 % Merlot und Cabernet Franc, gereift in 85 % neuen Fässern. Dunkle Farbe, massiv, lila, viskoser als der 2016er. Im Duft zeigt der 2015er deutlich mehr Cabernet-Frucht als der rundere 2016er. Würzig und offensiv, mit knackiger, kühler gehaltener Aromatik, tiefgründig und beeindruckend im Geruch. Satt und rassig am Gaumen, zeigt er sich sehr intensiv und unfassbar frisch, mit brillanter, bebender Säure, die ganz grossen Grip auf der Zunge besitzt. Extrem weit gefächert, mit feinkörnigen Gerbstoffen, wirkt er sehr animierend und voll. Dieser Ausone besitzt Energie ohne Ende, zeigt sich weicher als der leicht raue 2016er, saftet voll durch und besitzt eine knackige Frucht, die der Franzose als ‘croquant‘ bezeichnet. Bravo."
- 100/100Jeb Dunnuck
"An utterly perfect wine from Alain Vauthier, the 2015 Château Ausone offers off the hook notes of crème de cassis, black raspberries, toasted spice and dried flowers, with more floral and mineral characteristics developing with time in the glass. Amazingly deep, full-bodied, pure and ethereally textured, with building density and tannin, it’s one of those wines that need to be tasted to be believed. Unfortunately, the production is minuscule (and expensive). A wine that will make your heart rate jump, give it 4-5 years of cellaring and I suspect it will keep for as long as you’d like to hang on to bottles. It’s a tour de force in wine and the wine of the vintage in 2015."
- 100/100The Wine Cellar Insider
"Is there a more consistent wine in Saint Emilion? Perhaps, but it is hard for me to think of any wine that produces wine at this high level of quality, vintage after vintage. 2015 continues that streak. This is what intensity is all about, on the nose and palate. Picture a bucket of insanely ripe black cherries, black plums and licorice squeezed over rocks and stones before it's placed into your glass, and well you get the idea. The purity of fruit, incredible level of concentration, silky tannins and a finish that stays on target for at least 60 seconds or longer is what you'll find here. The only issue is, you need to buy this for your kids, as it's going to take 20years or more to start showing its stuff. But, if you have the money and the time."
- 100/100Wine Enthusiast
"This magnificent wine brings together the great fruit of the vintage in a complex structure. The acidity, ripe tannins and power of this dense wine are enormous, as is its aging potential. With that acidity and tannic structure, and with the perfumes from the Cabernet Franc, this wine will evolve slowly and with a measured pace. Drink from 2028."
- 99/100The Wine Advocate
"Composed of 50% Cabernet Franc and 50% Merlot aged in French oak barrels, 85% new, for 20 months, the 2015 Ausone features a deep garnet-purple color and comes bounding out of the glass with expressive plum preserves, wild blueberries and cherry pie aromas plus fragrant nuances of roses, licorice, Indian spices, baker’s chocolate, new leather and cedar chest plus a touch of underbrush. Big, rich, opulent and full-bodied in the mouth, it is laden with bold blue and black fruits, superbly supported by very firm, very finely grained tannins and wonderfully seamless freshness, finishing with long-lingering exotic spice hints."
- 99/100James Suckling
"Very intense and aromatic Ausone with rose petals, fresh herbs, dark berries and raspberries. Full body and great intensity and brightness. Purity and focus reminiscent of crushed grapes. Such beauty, greatness and elegance to this wine. Goes on for minutes. Needs four or five years to come completely together but so long and beautiful."
- 19/20Jancis Robinson
"Tasted blind. Broad, minty, Mouton? Fresh and racy with massive charge of tannins. Opulent but flowers and freshness too. Mints."
- 96/100Decanter
"50% each Merlot and Cabernet Franc. Suave texture but so much power behind. Fine, fragrant nose of pure berry fruit then real density and depth on the palate. Layered fruit and tannins but finely etched. Clean, long and persistent. Drinking Window 2025 - 2045"
Chateau Ausone
Wein von Chateau Ausone kaufen Auf lediglich 7 Hektar Anbaufläche stehen auf Ausone die Rebstöcke. Bestockt sind die Rebflächen je zu einem Anteil von 50% mit den Rebsorten Merlot und Cabernet Franc. Der Ausbau erfolgt in 100% neuen Barriques. Chateau Ausone muss man zusammen mit Chateau Cheval Blanc und Chateau Figeac als die arriviertesten Saint Emilion Gewächse sehen. Die Lage oberhalb von Saint Emilion ist spektakulär, die Zufahrt abenteuerlich. Die Weine sind absolute Ausnahmeklasse. Ein Kauf dieser sehr raren Weine lohnt sich allemal. Einen Chateau Ausone im Keller zu haben, ist etwas Besonderes Nicht allein des Preises und seiner Eleganz wegen ist es etwas Besonderes, einen Jahrgang von Chateau Ausone im Keller zu haben. Die burgundische Feinheit und Finesse dieses Kulturguts suchen ihresgleichen. Die Premier Cru Weine des Chateaus gehören in jedem Jahrgang zum Besten, was Bordeaux zu bieten hat. Allein die Lage des Weinguts und dessen Weinbergen ist so unglaublich faszinierend, beeindruckend und schön, dass einem die passenden Worte fehlen, von den Kellern ganz zu schweigen. So lagern die Weine von Chateau Ausone Kein anderes Chateau in St. Emilion dürfte eine längere Umbauphase durchgemacht haben als Chateau Ausone. Bedingt war dies durch die sensationellen Keller, die in den Felsen getrieben wurden, die aber aufgrund des weichen Kalksteines sehr anfällig sind. Es ist nahezu nicht zu glauben, dass es in den Kellern mit den Fässern keine Klimaanlage und keine Feuchtigkeitskontrolle gibt. Die Barriques lagern in diesem uralten, aus dem Stein gehauenen Keller aus Felswänden mit außergewöhnlicher Deckenkonstruktion in unglaublich kühlem Klima und sehr hoher Luftfeuchtigkeit. Die in Kleinstauflagen produzierten Weine sind auf einem sehr hohen Preisniveau absoluter Kult. Alain Vauthier – der sympathische Kopf hinter Chateau Ausone Alain Vauthier, der äußerst sympathische Besitzer von Chateau Ausone, dem auch das nahe gelegene Chateau Moulin St. Georges gehört, hat nach langen Besitzstreitigkeiten das Zepter auf Ausone nun seit 1992 alleine in der Hand, seit 2015 ist seine Tochter Pauline Vauthier ebenso mit in der Geschäftsführung. Die Qualität gelangte seit der Übernahme sprunghaft zu altem Ruhm und Glanz. Es wurde der Zweitwein Chapelle d'Ausone eingeführt und wenn man sich vergegenwärtigt, dass von einem Ausone pro Jahrgang etwa die Hälfte der Flaschen eines Petrus erzeugt wird, wird dieser Wein bald wieder seinen Kultstatus zurückerlangt haben. Seit 1995 steht Önologe Michel Rolland dem Eigentümer Vauthier als Berater zur Seite. Übrigens: Wussten Sie, dass Chateau Fonbel ebenfalls der Familie Vauthier gehört? Somit ist klar, dass auch auf Chateau Fonbel Wert auf höchste Qualität gelegt wird. Chateau Ausone will auf Premier Grand Cru Classé A Klassifikation verzichten Die Gerüchte in Bordeaux sind seit der letzten Neuauflage der Revision der Klassifikation der Weingüter in St. Emilion im Jahr 2012 nicht zur Ruhe gekommen. Bei der Neuauflage war es zu einigen Umschichtungen und Aufrückungen im Klassement von St. Emilion gekommen. Wenn es mehr auf Marketing-Aktivitäten als auf das Terroir ankomme und in den Social Medias entschieden werde, wer ein Premier Cru ist, anstatt sich auf international relevante Weinbewertungen zu verlassen, dann werde diese Art der Klassifikation in Zukunft weniger relevant, als die Tradition der Spitzenbetriebe es verdienen, so Pauline Vauthier.

Im Sortiment
- Produktdetails für Chateau Ausone 2018 ansehenRotwein, 2018, Frankreich
Chateau Ausone 2018
0,75 L100/100925,00 €1.233,33 € / Liter, zzgl. Versand - Produktdetails für Chateau Ausone - Chapelle d´Ausone 2018 ansehenRotwein, 2018, Frankreich96/100219,00 €292,00 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Ausone 2017 ansehenRotwein, 2017, Frankreich
Chateau Ausone 2017
0,75 L98/100714,00 €952,00 € / Liter, zzgl. Versand - Produktdetails für Chateau Ausone - Chapelle d´Ausone 2015 ansehenRotwein, 2015, Frankreich96/100299,00 €398,67 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Ausone 1997 ansehenRotwein, 1997, Frankreich
Chateau Ausone 1997
0,75 L18/20410,00 €546,67 € / Liter, zzgl. Versand - Produktdetails für Chateau Ausone - Chapelle d´Ausone 2019 ansehenRotwein, 2019, Frankreich95/100219,00 €292,00 € / Liter, zzgl. Versand
Empfehlungen
- Produktdetails für Chateau Ausone 2018 ansehenRotwein, 2018, Frankreich
Chateau Ausone 2018
0,75 L100/100925,00 €1.233,33 € / Liter, zzgl. Versand - Produktdetails für Chateau Ausone - Chapelle d´Ausone 2018 ansehenRotwein, 2018, Frankreich96/100219,00 €292,00 € / Liter, zzgl. Versand