0
Chateau Clinet 1988
18/20
Chateau Clinet

Chateau Clinet 1988

172,55 € 0,75 L
 Lieferbar in 3-5 Arbeitstage nach Eingang der Kaufbestätigung 230,07 € / Liter

Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Jahrgänge

Chateau Clinet 1988

Dieser außergewöhnliche Pomerol präsentiert sich mit einer erstaunlich jugendlichen, mittleren Rubinfarbe und entfaltet ein komplexes Bouquet aus Trüffeln, dunkler Schokolade und einer verführerischen Mischung aus schwarzen sowie roten Pflaumen und Himbeeren. Am Gaumen offenbart sich eine harmonische Verbindung von süßen Waldfrüchten, Espresso-Noten und feinen Zigarro-Aromen, die von einer samtigen Textur umhüllt werden. Der vollmundige Körper zeigt sich perfekt ausbalanciert mit einer angenehmen Frische im langen, geschmacksintensiven Abgang, während erdige Nuancen dem Wein eine zusätzliche Dimension verleihen. Ein verführerischer, opulenter Genuss, der heute sein volles Potenzial entfaltet. 

Bewertungen

  • 18/20
    Jancis Robinson

    "Mid crimson. Looks really quite youthful! Sweet and luscious and really rather lovely now. Much more mellifluous than the 1991. Perfectly balanced and rich now. But with lots of life still to give. Attractive freshness on the finish."

  • 93/100
    The Wine Cellar Insider

    "Truffle, dark chocolate, black and red plums, with black raspberry notes create the nose, and the core of the wine on the round, mildly firm, earthy, palate. This is fully mature."

  • 93/100
    Wine Spectator

    "What a wild and exotic wine. Intense aromas of truffles and cèpe, with raspberry jam. Cigar tobacco as well. Full-bodied, with powerful flavors of raspberry jam and hints of cooked fruit, chocolate. Long and flavorful. Soft and seductive."

  • 92/100
    The Wine Advocate

    "The first top-flight wine made under the late Jean-Michel Arcaute, the 1988 continues to evolve splendidly. Notes of espresso coffee, sweet blackberry and cherry fruit intermixed with plum and currant jump from the glass of this medium to full-bodied, very concentrated 1988. This is another wine from this vintage that has evolved beautifully and is somewhat of a sleeper pick, as the vintage remains, at least for a wine such as Clinet, underrated."

Chateau Clinet

Die Geschichte von Chateau Clinet Chateau Clinet blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Das Weingut wurde im 19. Jahrhundert gegründet. Die erste große Wende kam im Jahr 1860. Damals kaufte die Familie Arnaud Chateau Clinet. Es folgten mehrere Besitzerwechsel. Unter der Führung der Familie Audy stellte sich für das Weingut etwas mehr Konstanz ein. Der nächste große Einschnitt kam 1979, als Jean-Michel Arcaute in die Familie Audy einheiratete. Nur sechs Jahre später übertrug er die technische Leitung von Clinet auf Michel Rolland. Gemeinsam veränderte man fast alles, was nicht dem Stand der Technik entsprach: späte Lese, lange Maischezeiten und Reifung in neuen Barriques. Seit 1998 gehört Clinet mit seinen gut elf Hektar Jean Louis Laborde. Mittlerweile leitet sein Sohn Ronan das Chateau. Wo die Reben gedeihen – das Terroir von Clinet in Pomerol Die Lage von Clinet ist herausragend gut und schön zugleich, es befindet sich auf dem höchsten Teil des berühmten Plateaus von Pomerol in der Nähe von La Fleur Petrus und Petrus und hat ein außerordentliches Terroir. Der biologisch bearbeitete Weinberg mit knapp 9 Hektar Rebfläche ist in Parzellen der berühmten Grave Terrassen von Gunz aufgeteilt, einem der größten Merlot Terroirs weltweit. Die Reben der Sorten Merlot, Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc sind im Schnitt 50 Jahre alt. Sie gedeihen steinigem Boden mit tiefen Lehmschichten mit eisenhaltigem Eisenortstein in der Unterschicht. So werden die Weine von Chateau Clinet vinifiziert Die meisten Arbeiten im Weinberg und im Keller von Chateau Clinet werden von Hand verrichtet. Auf Pumpen wird bei der Vinifikation verzichtet, der Rotwein wird mit Schwerkraft bewegt. Die Cuvée besteht zu 90% aus Merlot, 9% Cabernet Sauvignon und 1% Cabernet Franc. Die Reifung erfolgt für mindestens 16 Monate in Eichenfässern, von denen jedes Jahr die Hälfte erneuert wird. Ohne Schönung und Filtration wird der Wein schließlich in die Flaschen abgefüllt.

Zum Weingut
Chateau Clinet

Im Sortiment

Empfehlungen

Ihre Vorteile

BIO - zertifiziert

Finden Sie bei uns Weine aus biologischem Anbau.

Unsere Keller

Unter perfekten klimatischen Bedingungen werden hier unsere Weine gelagert.

Sicherer Versand

In eigenen, produzierten Kartonagen bleibt der Wein 100% beim Versand geschützt.